Ich kann nur dir sagen, wie wir das bei uns gelöst haben: Ich (Haus) + Mann zu mir gezogen.
Ich hatte die selben Bedenken wie du, da mein Partner ja auch kein Idiot ist, sondern ein sehr freiheitsliebender Mensch, der auch wert auf Stil, Raffinesse und Ästhetik legt und eigenständig Handeln möchte. Außerdem wollte ich meinem Mann keine altbacken Wohnung mit Spitzendecken und Omas rostige Kaffeetassen vorsetzen.
Ich hab ein altes Haus geerbt und bevor mein Partner zu mir gezogen ist, habe ich schon einige Zeit vorher mit dem renovieren anfangen. Das hat sehr lange gedauert und sich über viele Monate hingestreckt und auch mein ganzes Geld verschlungen. Ich habe alle alte Wände neu gemacht, sogar Wände rausgerissen und Zimmer vergrößert, alle Teppiche rausgerissen, weil ich weiß, dass mein Partner nur Holz oder Laminat mag, aber das ist mir auch Recht gewesen, weil mir das auch selber gut gefällt. Außerdem habe ich viele Möbel geändern und Betten neu gekauft.
Mein Partner war also bei der Gestaltung immer wieder dabei, wenn er mich besucht hat, um die Fortschritte zu begutachten. Und es hat ihm im Laufe der Zeit sogar immer besser gefallen, weil er eben auch dabei war. Ich wußte auch, was ihm gefällt und habe dementsprechend Farben, Formen oder Deko geändert und ihn damit überrascht, womit ich mich auch selbst gut arrangieren konnte.
Ich finde es schon wichtig, dass man als derjenige, der eine Haus besitzt, dem Partner auch entgegen kommt und ihm Freiheiten läßt, die Dinge für sich gestalten zu können. Mein Partner hat damit keine Probleme sich ganz daheim zu fühlen. Er tut und läßt einfach was er möchte und ist das selbstbewußt genug, und ich stelle ihm da auch nicht nach, um zu kontrollieren, ob er alles richtig macht. Mein Partner muss auch nicht fragen, ob er was im Garten machen darf, er darf letztendlich nur nicht mein Gemüsebeet kaputt machen oder Bäume abreißen, die ich brauch, da sollte er mich bitte vorher fragen. Aber das ist ja ganz selbstverständlich. Jeder hat seinen Platz und seinen Freiraum, tun und lassen zu können, was er will.
Ich wüßte auch nicht, warum dein Freund/Mann damit Probleme haben sollte, wenn du die Deko machst und für ein schönes Zuhause sorgst. Männer haben dafür ohnehin kein so gutes Händchen wie Frauen. Einfach mal darüber sprechen.
Wobei du natürlich bedenken solltest, dass das Dekorien und Neumöbilieren wirklich teuer wird für ein ganzes Haus und sowas in der Regel nacheinander gemacht werden muss.
w