G

Gast

Gast
  • #1

Zuneigung verbergen wollen - Anzeichen

Woran merkt man Eurer Meinung nach, ob jemand Gefühle für einen hat, diese aber nicht zeigen möchte? Kann man das an Blicken oder der Gestik sehen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
- wird nervös (redet z.B. schneller als normal oder spielt plötzlich mit irgendwelchen Gegenständen/Händen/Haaren rum)
- geht Dir aus dem Weg
- bekommt in Deiner Nähe den Mund nicht auf
- flüchtet
- scheint desinteressiert und tut normal/neutral, da man sich ja nichts anmerken lassen möchte
- am Blick, sofern man sich denn mal in die Augen sieht, merkt man irgendwie, dass da aber sehr wohl etwas ist, denn die Augen können schlecht lügen
- reagiert beileidigt oder auch traurig, wenn er/sie sich mit anderen trifft
- schaut Dich nur heimlich an

Ja, das sind so Dinge, die mir spontan einfallen, und diese gelten für Mann und Frau gleichermaßen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde sagen die Differenz zwischen Wort und Tat.

Aber welche Gründe gibt es dafür? Wieso kann man nicht einfach dazu stehen?

W 34
 
G

Gast

Gast
  • #4
Einen Interpretationsversuch finde ich gewagt. Da setzt man viel Hoffnung rein, versucht etwas zu lesen, was dann doch nicht da ist. Und je länger man sich damit befasst und in Unsicherheit bleibt, umso größer ist die Enttäuschung. Ich versuche mich daher nicht lange in Hellseherei sondern gehe in die Klärung. Wenn der andere dann nicht aus dem Knick kommt, weil er erst mal mit Unverbindlichkeit und "weiß nicht" befasst ist, dann muss er eben damit leben, das er den Zug verpasst hat und ich weg bin.
 
G

Gast

Gast
  • #5
wenn er einen auf cool macht, dies aber nicht so richtig zu der gegebenen Situation passt, z.B. mürrischer Blick verbunden mit zuckenden Mundwinkeln.

Allerdings halte ich es für einen Mythos, bzw. für Gefühlsschwärmerei, solche Anzeichen erkennen zu glauben, das ist romantisch gedacht und entspricht wenig dem primär rationalen Verhalten von Männern. - Ich würde das von der FS beschriebene Verhalten eher als weiblich verorten.
w
 
G

Gast

Gast
  • #6

Spontan: Vergeben, Schüchtern, Angst, Kollegen, KO-Kriterien, sonstige widrige Umstände.

das ist romantisch gedacht und entspricht wenig dem primär rationalen Verhalten von Männern. - Ich würde das von der FS beschriebene Verhalten eher als weiblich verorten.

Zum einen gibts es auch romantische Männer, zum anderen kann in bestimmten Situationen gerade rationales Denken zu so einem Verhalten führen.

Ich schließe mich insbesondere dem aus dem Weg gehen, dem Blick und dem "cool tun" an. Ansonsten kann man es wohl am einfachsten herausfinden, indem man ihn oder sie fragt, ob er/sie einen mag bzw. Gefühle für einen hat. Das ist die clevere Alternative zum sich selbst öffnen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hier die FS

Es handelt sich um einen Mann. Daher meine Frage :)
Eure Antworten sind bis jetzt alle sehr interessant und aufschlussreich. Das mit dem "Aus dem Weg gehen" kenne ich nun zumindest, manchmal sind da aber auch warmherzige Blicke. Aber Ihr habt Recht: Bevor man sich etwas einredet, ist es besser, Klarheit zu schaffen. Nur manchmal geht das leider nicht so einfach...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Glaubt ihr wirklich, aus dem Weg gehen oder flüchten (ist ja fast schon dasselbe) könnte ein Zeichen von (verborgener) Zuneigung sein?

Ich kenne da nämlich einen Mann, der genau das tut, wenn er mich sieht. Das macht er aber erst, seitdem er gemerkt hat, dass ich ihn mag.

Und ich dachte schon, dass er mich jetzt gar nicht mehr leiden kann ...bin schon gut zwei Monate sehr traurig, dass sich das so entwickelt hat.

Wenn ich mir nun einrede, dass er das aus (verborgener) Zuneigung zu mir macht, komme ich damit vielleicht besser klar.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Glaubt ihr wirklich, aus dem Weg gehen oder flüchten (ist ja fast schon dasselbe) könnte ein Zeichen von (verborgener) Zuneigung sein?

Wenn ich mir nun einrede, dass er das aus (verborgener) Zuneigung zu mir macht, komme ich damit vielleicht besser klar.

Wenn ich Dir damit Hoffnung machen kann: Ich bin ein Mann und ich verhalte mich definitiv so und zwar seit ich "gemerkt" habe, daß ich sie sehr mag. Der Grund für mein Verhalten ist etwas kompliziert.

Und bevor mir jemand einen Vorwurf macht: Bewusst schaden tue ich damit momentan hauptsächlich mir selbst, denn von ihr kommt auch nichts eindeutiges und sie geht mir entweder auch aus dem Weg oder hat kein Interesse (mehr). Manchmal ist es in der Tat nicht so einfach.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Dass manche Männer den Frauen aus dem Weg gehen, weil sie aus welchen Gründen auch immer ihre Zuneigung nicht zeigen können oder wollen, finde ich sehr interessant.

Experten schreiben doch immer in ihren Liebesratgebern (und viele Männer bestätigen das auch), dass ein verliebter Mann alles tut, um seiner Angebeten stets nah zu sein bzw. sie so oft es geht zu sehen. Tut er das nicht, sei schlichtweg kein Interesse vorhanden.

Dann gibt es also doch Männer, die das so nicht bestätigen können und bei Zuneigung/Verliebtheit doch anders reagieren, indem sie z. B. lieber flüchten.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich werde manchmal rot, muss wegschauen oder weggehen, wirke abwechselnd traurig und fröhlich, einfach unsicher. Vor allem, wenn ich mir eben nicht sicher bin, ob er Interesse hat.
Wenn da zu wenig kommt, gehe ich ihm aus dem Weg. Vor allem dann, wenn er leichter als ich ein "zufälliges" Zusammentreffen arrangieren könnte, es aber nicht tut.

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich (m34) bin ziemlich schüchtern und es würde mir sehr schwer fallen, einer Frau wirklich zu zeigen, dass ich sie gerne habe, deswegen versuche ich auch, alles zu tun, damit sie es nicht merkt. Ob es mir gelingt sei aber mal dahingestellt.

Ich versuche mich, ihr gegenüber völlig normal zu verhalten, wie allen anderen Leuten auch. Aus dem Weg gehe ich ihr nicht, versuche aber andererseits auch, zu intensiven Kontakt zu vermeiden. Mal sitze ich beim gemeinsamen Fortgehen neben ihr, mal ganz am anderen Ende vom Tisch. Mal rede ich wenig mit ihr oder nehme sie (harmlos!) auf den Arm, ein anderes Mal rede ich viel mit ihr. Ich versuche einfach, mein Verhalten zu variieren, sodass man nicht auf die Idee kommen würde, dass da was wäre. Unternehmungen zu zweit versuche ich zu vermeiden, ebenso würde ich sie wohl nie einfach ohne Grund anrufen.

Schon klar, dass ich mit diesem Verhalten wohl nur schwer bei einer Frau landen kann, und tja, genauso war's bisher auch ...
 
Top