G

Gast

Gast
  • #1

Zum ersten Mal skypen...

Liebe User,

folgende Geschichte:

Er verabredet sich mit mir zum 1. Mals zum Skypen. Ich richte mich darauf ein, installiere vorher alles, es funktioniert und eine halbe Stunde bevor wir dann skypen wollten, erhalte ich eine Mail von ihm, dass er jetzt mit seinem Freund spazieren geht und wir ja heute Abend miteinander skypen werden.

Ich dachte: Spinnt der? Wir waren verabredet, ich habe dafür alle anderen Verabredungsmöglichkeiten abgesagt, es war Sonntagnachmittag, und denkt er wirklich, dass ich auf ihn bis heute Abend warte und er selbstverständlich (egozentrisch) davon ausgeht, ohne mich zu fragen, ob ich abends überhaupt Zeit und Lust zum skypen hätte?
Er hat dann tatsächlich abends 2 x versucht mich zu erreichen, ohne Absprache mit mir, wann er genau ON ist. Hat der echt gedacht, ich sitze ab 18.00 Uhr die ganze Zeit am Notebook und warte auf seinen Anruf?

Was denkt ihr über so ein Verhalten?
w
 
  • #2
Ich denke, dass es ihm in dem Moment einfach wichtiger war, mit einem guten Freund spazieren zu gehen (der vielleicht spontan vorbei kam), als mit einer noch unbekannten Frau (von der er noch gar nicht weiß, ob er sie jemals treffen wird oder ob sie ihm sympathisch ist) zu skypen.

Ich würde wahrscheinlich bereits real existierende Freundschaften auch jederzeit potenziellen Online-Dates vorziehen.

Natürlich kann er nicht "erwarten", dass du abends immer noch Zeit hast oder auf ihn "wartest". Ich an deiner Stelle hätte zurück gemailt: "Oh, heute Abend kann ich leider nicht. Nach bisherigem Stand bin ich aber morgen Abend daheim, hast du da Zeit?". Sollte das mit dem Spaziergang eine Ausrede gewesen sein, merkst du es ja dann, wenn das Skype-Telefonat mehrmals nicht zustande kommt.

Ich finde sein Verhalten nicht so dramatisch. Es hört sich für mich nach jemandem an, der eben nicht "verzweifelt" sucht bzw. der die Online-Suche dem "wahren Leben" unterordnet. Und das ist doch gar nicht mal so unsympathisch.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich denke, dass es ihm in dem Moment einfach wichtiger war, mit einem guten Freund spazieren zu gehen (der vielleicht spontan vorbei kam), als mit einer noch unbekannten Frau (von der er noch gar nicht weiß, ob er sie jemals treffen wird oder ob sie ihm sympathisch ist) zu skypen.

Sorry, ich vergass, wir hatten uns im realen Leben kennengelernt, wohnten voneinander entfernt, hatten schon viel geschrieben, schon einige Stunden zusammen verbracht und wollten je nicht mehr schreiben, telefonieren sondern skypen. Es war sein Vorschlag.

Die Fs
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich würde denken: was für ein Prollo. Wenn er nicht mal den 1. Skype-Termin einhalten kann, wäre er für mich wohl generell zu unzuverlässig ... es sei denn es käme etwas wirklich wichtiges dazwischen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich persönlich hasse dieses Skypen und frage mich warum manche da so drauf versessen sind. Man kann sich bequem etwas schreiben (Mail, SMS) oder halt ggf. vor einem etwaigen Date auch mal telefonisch unterhalten. Ansonsten trifft man sich am besten persönlich zu einem Date um sich kennenzulernen!

m.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich finde sein Verhalten unverschämt und rücksichtslos, und für mich wäre der Fall damit gelaufen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Sehe ich nicht wie #1

Verabredung heißt Verabredung und nicht schnell mal eben die Konditionen ändern, vollkommen egal, ob man jemanden schon kennt oder jemand real für einen existiert. Es sind alles "nur" Menschen. Und sie gehören respektierlich behandelt - bei Verabredungen sowieso. Den Typen würde ich nicht ernst nehmen, der von jetzt auf gleich sich umentscheidet und sich nicht mal anständig abmeldet , sich nicht entschuldigt und nach einer Alternativ-Zeit fragt. Der Mensch ist nicht verlässig. Da würde es immer wieder solche Situationen geben, mit denen Menschen wie die Fragestellerin ( und ich ebenso) nicht gut umgehen können, weil sie eine gute Erziehung genossen haben und verlässlich sind.

M, 29
 
G

Gast

Gast
  • #8
Und genau das ist der Grund, warum man nicht immer riesige Erwartungswolken aufbauen sollte.
Vielleicht mal ein bisschen Lockerheit und nicht so bei noch fast Unbekannten darauf verkrampfen.
Klar, ist nicht schön, wenn es verabredet war- aber wie oft verschieben sich Telefonate, da sagt keiner was, wenn's später wird .
Diese s..blöden neuen Kommunikationsformen. Beim Wort skypen gehe ich drei Schritte zurück.
Was ist daran so super außer unscharfen schlechten Bildern.?
Da investiere ich gerne die 3€ in ein Telefonat mit Date.
Und nein, du setzt dich nicht abends 2 Stunden hin und betest den Rechner an, bis er anruft.
Meine Güte!
Raus ins Leben, eigenes Ding machen und wenn man sich erreicht, ok.
Das ist um Längen sexier als die ständige vorwurfsvolle Verfügbarkeit.

Er hat es halt nicht so eng gesehen. Und ich finde nichts dabei, das auf ein paar Stunden später zu verschieben. Bei einem verabredeten Telefonat wär das wahrscheinlich nicht mal aufgefallen.
Und dieses wir telefonieren um Punkt ..Uhr ist doch schrecklich.
Das toleriere ich gerade noch auf der Arbeit. Privat niemals.
Anrufen, verabreden, skypen sein lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ach Gottchen, da hat mal jemand ein Bildtelefonat um einige Stunden verschoben.
Und sofort geht der heute offenbar unvermeidliche Machtkampf los. Wer behält die Oberhand? Nur nicht nachgeben Und nur nicht auf den Alternativvorschlag eingehen, sonst erscheint man gleich als schwach. Fürchterlich.

Und nein, für den ersten oder zweiten Schritt ist Skype einfach ideal.
Man kann abstimmen, ob das eingestellte Foto mit der Realität einigermaßen überinstimmt. Und wenn es optisch wie kommunikativ gar nicht hinhaut, muss man sich nicht über mehrere Stunden mit der anderen Person herumquälen (gilt ja dann meist für beide Seiten). Zumal ja manche auch über weitere Strecken daten.

Bei vielen ist diese Skype-Aversion einfach eine Aversion gegenüber neuerTechnik.
Und bei wem die Bilder schlecht und unscharf sind, sollte sich evtl. mal eine aktuelle Kamera anschaffen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,
ich kann Deinen Ärger sehr gut verstehen. Ihr hattet einen Termin vereinbart, er hat ihn nicht eingehalten - das macht keinen guten Eindruck.
Wenn jemand ernsthaft auf Partnersuche ist, dann lässt er sich einen vielversprechenden Kontakt nicht durch die Lappen gehen. Die regulären Freunde kann man ja ständig sehen - da ist es nicht so schlimm, wenn mal was verschoben wird.Und selbst wenn er richtiges Interesse an Dir hat, dann gehört er möglicherweise zu den Leuten, die ausgemachte Treffen 1000x abändern, bevor sie zustande kommen - das finde ich ziemlich respektlos und egozentrisch. Ich hätte darauf auch keine Lust.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Es ist schon so, daß man sich bei skype anders verhält, als live, ja.
Bei skype bin ich selbst meinen Eltern gegenüber, etwas unterkühlter
und lege irgendwie mehr Wert darauf, gut auf dem Bild auszusehen und möglichst
glatt rüberzukommen, obwohl das totaler Quatsch ist, meinen Eltern gegenüber sowieso.
Bei einem Date bin ich viel natürlicher und nicht so sehr darauf versesssen, in jeder Sekunde
ideale Mimik und Gestik einzusetzen. Von daher finde ich skype da auch nicht so passend,
wenn es um ein Telefon-Date geht. Bei einem reinen Telefonat ist einfach der reine Vorteil da,
wirklich nur mit seiner Stimme zu punkten und sie angenehm einzusetzen und so dabei seine Mimik
/Gestik wirken zu lassen, wie man wirklich ist und es möchte. Bei skype ist man einfach nicht wirklich man selbst, weshalb ich diesen Videoanruf auch nicht gern nutze, personenunabhängig.

Verabedung ist Verabredung. Punkt. Wenn man sich dann nicht abmeldet, was natürlich passieren kann, ist man unzuverlässig. Also nicht ernstzunehmen und von daher abzuschreiben - klare Sache.

M, 29
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ja, es ist unhöflich ein Skype-Date abzusagen. Aber vielleicht hat der Mann auch einen anderen Bezug zu Computer? Für meine Großmutter wäre es ein Abenteuer, den PC aufzudrehen und Skype zu starten, für die jüngere Generation ist es ganz normal "always on" und immer bereit für Nachrichten auf allen Kanälen zu sein. Du scheinst eher ein bisschen in Richtung Großmutter zu gehen während dieser Mann es offenbar für selbstverständlich hält, die modernen Kommunikationsmittel so locker nebenbei zu nutzen wie die Jugend.

Ich würde aber allein aus dieser kurzen Geschichte schließen: Ihr passt nicht zueinander.
 
Top