G
Gast
- #1
Wunsch nach Partner/Familie aufgeben wegen kranker Eltern?
Ich bin Ende 30 und seit einiger Zeit auf Partnersuche. Habe auch noch einen Kinderwunsch und bin momentan am Überlegen, ob ich mich nicht künstlich befruchten lassen soll, da die biologische Uhr tickt und man das mit dem Partner auch nicht erzwingen kann.
Nun ist mein Problem, dass ich kaum Zeit dafür habe, da meine geschiedenen Eltern ungefähr zur gleichen Zeit zu Pflegefällen wurden und ich mit meinen Halbgeschwistern die Pflege organisieren muss.
Allerdings hatte ich nie ein besonders gutes Verhältnis zu meinen Eltern. Sie haben mich als Kind weder emotional noch finanziell wirklich unterstützt. Vor allem mein Vater hat ein immenses finanzielles Chaos hinterlassen.
Meine Mutter vergrault eine Pflegerin nach der anderen.
Sowohl mein Vater als auch meine Mutter haben noch Partner, die mit der Situation völlig überfordert sind, meine Halbgeschwister, alle mit Familie, reden sich ständig raus, dass sie ja noch weitere Verpflichtungen hätten, verschwinden dauernd in den Urlaub und glauben anscheinend, dass man mir alles aufhalsen kann.
Dazu muss man sagen, dass ich als einzige von uns Halbgeschwistern diejenige bin, bei der beide Elternteile krank sind.
Ich bin mittlerweile schrecklich sauer. Bin alleine, habe niemanden, der mich unterstützt. Ich soll mich um Menschen kümmern, zu denen ich am allerwenigsten Kontakt hatte und die mir viel Leid bereitet haben.
Gleichzeitig kann ich mich um mich und um meine Lebensziele nicht mehr kümmern und habe gerade große Lust alles hinzuschmeißen und die anderen machen zu lassen und auch mal komplett abzutauchen.
Aber dann kommt das schlechte Gewissen...
Was würdet ihr tun?
Nun ist mein Problem, dass ich kaum Zeit dafür habe, da meine geschiedenen Eltern ungefähr zur gleichen Zeit zu Pflegefällen wurden und ich mit meinen Halbgeschwistern die Pflege organisieren muss.
Allerdings hatte ich nie ein besonders gutes Verhältnis zu meinen Eltern. Sie haben mich als Kind weder emotional noch finanziell wirklich unterstützt. Vor allem mein Vater hat ein immenses finanzielles Chaos hinterlassen.
Meine Mutter vergrault eine Pflegerin nach der anderen.
Sowohl mein Vater als auch meine Mutter haben noch Partner, die mit der Situation völlig überfordert sind, meine Halbgeschwister, alle mit Familie, reden sich ständig raus, dass sie ja noch weitere Verpflichtungen hätten, verschwinden dauernd in den Urlaub und glauben anscheinend, dass man mir alles aufhalsen kann.
Dazu muss man sagen, dass ich als einzige von uns Halbgeschwistern diejenige bin, bei der beide Elternteile krank sind.
Ich bin mittlerweile schrecklich sauer. Bin alleine, habe niemanden, der mich unterstützt. Ich soll mich um Menschen kümmern, zu denen ich am allerwenigsten Kontakt hatte und die mir viel Leid bereitet haben.
Gleichzeitig kann ich mich um mich und um meine Lebensziele nicht mehr kümmern und habe gerade große Lust alles hinzuschmeißen und die anderen machen zu lassen und auch mal komplett abzutauchen.
Aber dann kommt das schlechte Gewissen...
Was würdet ihr tun?