G
Gast
Gast
- #31
Früher dachte ich, dass Kleidung keine Rolle spielen würde und nichts über den Charakter die Person usw. aussagt. Mittlerweile weiß ich, dass das definitiv nicht stimmt.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass man immer dem Anlass entsprechend gekleidet sein sollte, wobei dies keine Rechtfertigung für Stillosigkeit sein sollte.
Hier gab es die Diskussion, ob ein Anzug zum Date angebracht wäre. Findet das Date unter der Woche (z.B. am späten Nachmittag oder am frühen Abend) statt und man kommt direkt aus dem Büro, dann wird man logischerweise Anzug tragen. Die Krawatte würde ich dann aber ablegen. In der Freizeit zum Business Anzug Krawatte zu tragen assoziiere ich immer mit dem Sparkassen-Lehrling/Versicherungsvertreter, der dann am Wochenende in der Disko den großen Macker heraushängen lässt.
In der Freizeit verzichte ich in der Regel auf Business Anzüge (Ausnahme: Opernbesuche, Casion-Abende und Veranstaltungen bei denen vom Veranstalter "business casual" gefordert wird.
Was immer geht sind Jeans-Stoffhosen (am besten beige, sandfarben, khaki oder dunkelblau) und dazu ein Hemd. Mittlerweile ziehe ich - gesetzt den Fall es ist nicht zu warm - auch ein Sakko an (wobei ich es affig finde, wenn man dann das dunkelblaue BOSS-Sakko vom Business-Anzug nimmt). Im Herbst Tweed, im Sommer Baumwolle, gerne dunkelblau mit Goldknöpfen. Da manche Frauen hiervon abgeschreckt werden (warum auch immer) wird beim Date der Kaschmir-Pullover herangezogen. Hier finde ich Farben sehr wichtig. Unsäglich finde ich diese schwarz-scharz, blau-blau usw. Kombinationen. Mein Lieblingskombinationen: Beige Stoffhose, weißes Hemd, roter Kaschmir-Pullover oder Jeans, hellblaues Hemd und gelber Kaschmir-Pullover. Im Winter dann tendeziell eher dunkelgrün, die Hosen dann in Cord. Wichtig: Schuhe. Turnschuhe finde ich grundsätzlich grenzwertig. Mit schwarzen Rahmengenähten kann man eigentlich nie was falsch machen. Sauberes Schuhwerk versteht sich von selbst.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass man immer dem Anlass entsprechend gekleidet sein sollte, wobei dies keine Rechtfertigung für Stillosigkeit sein sollte.
Hier gab es die Diskussion, ob ein Anzug zum Date angebracht wäre. Findet das Date unter der Woche (z.B. am späten Nachmittag oder am frühen Abend) statt und man kommt direkt aus dem Büro, dann wird man logischerweise Anzug tragen. Die Krawatte würde ich dann aber ablegen. In der Freizeit zum Business Anzug Krawatte zu tragen assoziiere ich immer mit dem Sparkassen-Lehrling/Versicherungsvertreter, der dann am Wochenende in der Disko den großen Macker heraushängen lässt.
In der Freizeit verzichte ich in der Regel auf Business Anzüge (Ausnahme: Opernbesuche, Casion-Abende und Veranstaltungen bei denen vom Veranstalter "business casual" gefordert wird.
Was immer geht sind Jeans-Stoffhosen (am besten beige, sandfarben, khaki oder dunkelblau) und dazu ein Hemd. Mittlerweile ziehe ich - gesetzt den Fall es ist nicht zu warm - auch ein Sakko an (wobei ich es affig finde, wenn man dann das dunkelblaue BOSS-Sakko vom Business-Anzug nimmt). Im Herbst Tweed, im Sommer Baumwolle, gerne dunkelblau mit Goldknöpfen. Da manche Frauen hiervon abgeschreckt werden (warum auch immer) wird beim Date der Kaschmir-Pullover herangezogen. Hier finde ich Farben sehr wichtig. Unsäglich finde ich diese schwarz-scharz, blau-blau usw. Kombinationen. Mein Lieblingskombinationen: Beige Stoffhose, weißes Hemd, roter Kaschmir-Pullover oder Jeans, hellblaues Hemd und gelber Kaschmir-Pullover. Im Winter dann tendeziell eher dunkelgrün, die Hosen dann in Cord. Wichtig: Schuhe. Turnschuhe finde ich grundsätzlich grenzwertig. Mit schwarzen Rahmengenähten kann man eigentlich nie was falsch machen. Sauberes Schuhwerk versteht sich von selbst.