G

Gast

Gast
  • #1

Worauf achtet ihr bei der Kleidung des anderen ?

Hallo, ich finde die meisten Männer könnten mehr Wert auf gute Anzüge und ein korrektes Äußeres legen. Leider haben wenige Männer das Talent sich geschmackvoll zu kleiden.
Worauf achtet ihr bei der ersten Verabredung ?
Mögt ihr den Freizeitlook oder Männer, die auch ohne Sportaktivität im Sportdress herumlaufen?
Was ist besonders angenehm ? Was ist peinlich ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich finde, die meisten Frauen könnten mehr Wert auf auf ihr Inneres legen.
Ich meine reden wir jetzt tatsächlich schon darüber, dass jemand es nicht zu einem 2 Date und mehr schafft weil er "falsch" gekleidet ist?!

Ich warte immernoch auf den Thread "Alles war perfekt, aber er hatte den falschen Vornamen"...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Was meinst Du denn mit Sportdress? Turnschuhe? Ja, die habe ich privat an. Aber warum auch nicht, trage die ganze Woche einen Anzug. Ich glaube Frauen die in der Woche geschäftlich einen Hosenanzug tragen laufen privat auch anders rum. Und zu einem Date einen Anzug zu tragen finde ich Affig. Und wenn ich mich im Kaputzenpulli privat wohler fühle ziehe ich auch kein Hemd an., sooo :)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo,

Regeln gibt es keine mehr, aber ich achte auf geputzte Schuhe.
Ausserdem wirken ältere Herren in Jeans und Kapuzenrollis
aus Fleece nicht gerade vorteilhaft, es sei denn sie waschen
gerade ihr Auto.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Meine Antwort als Mann: Die Kleidung sollte sauber und ordentlich sein und sie sollte sich darin wohlfühlen.

Ansonsten achte ich in erster Linie auf den Charakter. Und wer mir sympatisch ist, der kleidet sich dann meist auch so ähnlich wie ich: Jeans, Bluse oder T-Shirt (ich als Mann natürlich nur T-Shirt ;-)), Sneaker und im Winter Kapuzenpulli. Und weißt Du was? Das finde ICH äußerst geschmackvoll.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Manchmal ist es wirklich schon ein Glück, wenn sich ein Mann in seiner Freizeit mit cooler Jeans und chicem Hemd kleidet. Guter Schuh, Gürtel, Uhr - fertig.
Aber es gibt viele Männer, die findes es affig sich gut zu kleiden. Da gehört Nachlässigkeit zum Programm. Schade.

Ich warte immernoch auf den Thread "Alles war perfekt, aber er hatte den falschen Vornamen"...

Den gibts schon. Ist lustig. Schau mal hier:
https://www.elitepartner.de/forum/was-tun-wenn-der-kontakt-einen-schrecklichen-vornamen-hat-8815.html
 
G

Gast

Gast
  • #7
Alle meine Dates waren bisher schlecht gekleidet (in erster Linie verwaschene, bedruckte Pullover).

Ich persönlich mag Anzüge sehr gern. Aber ein schönes Hemd plus Jeans ist auch schon prima.



w30
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich erwarte, dass der Mann genauso erscheint, wie ich - in gepflegter hochwertiger Freizeitkleidung, passend zu dem Vorhaben, zu dem wir uns verabredet haben. Gehen wir in den Kletterpark, sollte er dafür zweckmäßig gekleidet sein, im Cafe oder Restaurant aber nicht in dem gleichen Look erscheinen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Alle meine Dates waren bisher schlecht gekleidet (in erster Linie verwaschene, bedruckte Pullover).

w30
Geht uns Männern nicht anders. Die meisten Frauen sind ebenfalls schlecht gekleidet. Hier in Berlin könnte man in Tränen ausbrechen. Ist scheinbar Rock und Kleider freie Zone. Und hier gibt es nur drei Farben, Schwarz, Grau, Braun. Nur nicht auffallen!!!

Aber Mann ist ja schon zufrieden wenn Frau nicht auch noch im Stehen Pinkelt.
 
  • #10
Manchmal ist es wirklich schon ein Glück, wenn sich ein Mann in seiner Freizeit mit cooler Jeans und chicem Hemd kleidet. Guter Schuh, Gürtel, Uhr - fertig.
Oh - das war mein heutiges Outfit.

Man sollte immer etwas besser angezogen sein., als der Andere von Einem erwartet.
Manchmal zwinge ich mich zu einem Hemd, auch bei warmen Temperaturen, weil es besser und eleganter aussieht als "nur" T-Shirt.

Heute überraschte mich eine Frau im langen Sommerkleid, wie sie ein Sarong-Tuch darüber trug.
Das Tuch war als Gürtel in der Taille, aber auch breit über den Po, wie ein kurzer Wickelrock oder Sarong geknüpft. In ähnlicher Farbe und Muster wie das Kleid.
Gute Idee - sehr geschmackvoll und pfiffig.

Gerade Mode-Ideen, die nicht "von der Stange" sind, sondern man sich selber zusammen stellt,
machen den besonderen Reiz aus. Für den Träger, und den Betrachter.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Kleidung muss situationsadäquat sein, oder sollte es wenigstens.
Der Spruch "Kleider machen Leute" kommt ja nicht von ungefähr.

Spezifisch? Wer's nicht weiss: Ratgeber kaufen, lesen, reflektieren...

M50
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS

Es sind ncht nur Männer, die sich wenig vorteilhaft kleiden.

Ich erwarte, dass sich meine Datingpartnerin anständig, d.h. pasend zu ihrem Alter und der Lokalität anzieht. Viel wichtiger als die Kleidung, die sauber sein muss und nicht verwaschen sein darf, für mich (m45) eine Selbstverständlichkeit, ist deren Zusammenstellung. Ist es stimmig im Gesamtbild inklusive ihrer Bewegungen?

Sehr wichtig ist auch noch, dass sie sich in den Kleidern wohl fühlt.

Ein klares no go sind für mich zu kurze Hosen, Minirock und zu tiefer Ausschnitt. Sobald eine Frau so zum Date kommt, landet sie in der Schiene Sexobjekt und disqualifiziert sich selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Geht uns Männern nicht anders. Die meisten Frauen sind ebenfalls schlecht gekleidet. Hier in Berlin könnte man in Tränen ausbrechen. Ist scheinbar Rock und Kleider freie Zone. Und hier gibt es nur drei Farben, Schwarz, Grau, Braun. Nur nicht auffallen!!!

Ja, ich sehe als Frau in Berlin als Frau auch zu wenig Farbe und trage sehr gerne Farbe, aber es nützt meistens nichts, wenn man zwar auffällt, angeklotzt wird, aber Mann vor Staunen anscheinend den Mut genommen wird, endlich zu handeln.

w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich traf mich mit einem, der hatte noch sein Frühstücksei auf dem Pullunder (Pullunder geht schon gar nicht, und dann die Eierreste...)...und einer hatte ein zerrissenes Shirt an. Von dem verabschiedete ich mich ohne Kaffee. Ist eine Sache des Respekts...sich sorgfältig zu kleiden.
Ebenfalls traf ich mich mit einem Mann zum Dinner. Er schrieb: Komm bitte gut gekleidet. Ich habe auch ein perfektes Ambiente ausgesucht.
Ich kam in schönem Kleid, schönen Schuhen etc...(das weiss ich auch ohne Aufforderung). Er kam in alten Jeans und Kaputzenshirt. Das geht gar nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich habe die klassische Kleiderschrankseite voll mit Armani, Boss, Villvorst, etc. und den zugehörigen Hemden, Bindern, Socken, etc. ...aber ich trage nur geschäftlich und würde nicht auf die Idee kommen, darin ein Date zu treffen (außer ich treffe das date Mittags, oder am Flughafen, etc. bzw. während des "Arbeitszyklusses")

Nach meiner Erfahrung tragen Geschäftsleitung, Abteilungsleitung, Gruppenleitung, Teamleitung, etc. in der Freizeit keine Anzüge ...nur die unteren Chargen des Vertriebs rennen immer so rum ("Staubsaugervertreterlook")...

smart casual mit Hemd und Jeans ist bei mir die Freizeitformel. Manchmal auch Funktionsbekleidung, aber dann echte und nicht dieser nachgemachte "outdoor Mode-Firlefanz"

m43
 
G

Gast

Gast
  • #16
Anzüge finde ich abstoßend. Es darf doch bitte leger sein. Ich achte aber darauf, ob die Jeans schon 2 Wochen getragen wurde und ausgebeult ist. Und seinen Penis sollte man nicht schon meilenweit durch die Hose riechen (kann auch schon häufiger vor).
 
  • #17
Hochwertige Kleidung (egal ob Freizeit- oder Businesslook) gefällt mir bei einem Mann gut. Schöne Lederschuhe oder -gürtel, schicke Uhren etc. lassen sich ja zu jedem Outfit tragen. Das ein oder andere Designerstück zeigt, dass er Stil hat - ist er dagegen von oben bis unten damit behangen (inkl. großer, auffälliger Logos), kommt dagegen blendermäßig rüber. Ich mag Männer, die in ihrem Job Anzug tragen und in der Freizeit legerer auftreten (z.B. Rollkragenpulli im Winter, lockere Hemden und Jeans/leichte Stoffhosen) im Sommer.

Das heißt nicht, dass Kleider allein schon Leute machen oder dass ich nicht auch einen "schlechter" gekleideten nehmen würde, wenn ich ihn kennen lerne und mich verliebe. Aber Männer, die auf der Straße oder in der Bar meinen Blick auf sich ziehen, sind unter anderem immer gut gekleidet.

Warum ich darauf Wert lege?
- Ich asoziiere mit guter Kleidung, dass der Mann auch in anderen Bereichen Stil hat (Freizeitaktivitäten, Wohnungseinrichtung, Restaurantauswahl,...).
- Ich selbst ziehe mich gut an und möchte, dass ein Mann (auch) das an mir schätzt.
- Es lässt auf jemanden schließen, der von seiner Art her zu mir passt.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Worauf ich achte?
Auf hochwertige Kleidung - einen hochwertigen Pulli, kann auch gerne mal Kashmir sein, auf ein hochwertiges Hemd und schöne Schuhe - gerne auch mal Rahmen-genäht... weiterhin auf einen guten Duft, auf gepflegte, gerne manikürte Fingernägel, gegeelte und gestylte Haare.
Wenn er nur ein T-Shirt zum Date anhat, muss das cool gestylt sein, z.B. zum Sakko und dann gehen auch mal Sneakers.
Ich bin 40 und ein Mann um die 40 muss schon so weit sein, dass er etwas in seine Kleidung investieren kann und sich inzwischen auch stylen kann. Ich mags gerne klassisch bis cool, je nach Style und Typ. Der Mann sollte allerdings einen gehobenen Herrenausstatter schon mal von innen gesehen haben, er sollte auch Anzüge und Krawatten besitzen, gleichzeitig ne coole Daunenjacke, gute SPortbekleidung sollte er auch wirklich nur zum SPort anziehen. Kapuzenpullis zum Date? Ich bin kein Skatergirl und auch keine 22 Jahre.
Ich hab auch hohe Schuhe, lange offene Haare, ne Röhrenhose und ne Seidenbluse oder mal ein Kleid an zum Date... ich mags gerne so ein bisschen subtil sexy - und ein Mann muss für mich souverän und auch irgendwie erfolgreich aussehen - damit meine ich jetzt keine prollige Uhr am Handgelenk, eher ein bisschen Understatement.
Und zur Meinung der Männer, sie wollen sich in ihrer Freizeit wohlfühlen: Da gibt es auch Kompromisse. Ich lauf ja auch nicht in Jogginghose und Sweatshirt und Flachtretern wie Gummi Flip Flops rum.
Und dass Styling nicht wichtig ist, stimmt einfach nicht - eine nicht gestylte Frau sieht auch als Supermodel zum Davonlaufen aus! Aber Männer meinen ja immer, dass gutaussehende Frauen sich mal kurz was übergeworfen haben - aber das sieht nur so aus... wie schon Heidi Klum beim Shoppen sagte... es muss nur so aussehen... ist aber durchaus Arbeit....da haben es Männer um einiges leichter...


w,40
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich finde gepflegte und saubere Kleidung sowie gute Schuhe sehr wichtig. Ein Mann, der mit über 40 noch immer in Jeans, Sportschuhen und Fleece-Hoodie herumläuft und so zum ersten Date auftaucht, ist nun einmal weniger attraktiv als jemand, der gute Anzüge trägt.

Allerdings ist mir der legere Typ (dem man als Frau den einen oder anderen Tipp geben könnte, wenn es denn zu einer Beziehung kommt und er sich etwas sagen lässt) immer noch lieber als einer im Anzug, der sich nicht benehmen kann und nur über sich redet (ich, mein Haus, mein Job, mein Leben, meine Familie, meine Uhr, mein Auto, meine Exfreundinnen ...).

Richtig peinlich ist es natürlich, wenn ich im eleganten, kleinen Schwarzen und Highheels zum Date im Restaurant erscheine, weil ich denke, dass es angemessen ist und dass er sich schließlich auch in Schale werfen wird und dann aber leider feststellen muss, dass er den Fleece-Hoodie trägt. Aber man kann ja, wenn er ansonsten sympathisch ist, die Location wechseln und darüber lachen, wenn der Freizeit-Look kein nerviger Dauerzustand und Streitpunkt Nummmer 1 wird.

Ich hätte definitiv keine Lust auf einen Mann, dem man noch am besten die Kleidung rauslegen müsste, weil er sich selbst null Gedanken über sein Aussehen und den Zustand seiner Schuhe macht. Ich bin ja nicht seine Mami.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Gutsitzender Freizeitlook reicht für meinen Geschmack völlig aus. Ich erwarte niemanden im Anzug, wenn er nicht zufällig gerade auch aus dem Büro kommt. Da würde ich mich auch eher an ein Bewerbungsgespräch erinnert fühlen. Ich selbst erscheine üblicherweise in nettem Top und Rock oder Kleid (bin nicht so der Jeans-/Hosentyp)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Sauber, gepflegt, dem eigenen Figurtyp angemessen, und bitte auch nicht zu leger. Hemd und Jeans sind für mich je nach Situation vollkommen in Ordnung, aber ich möchte meinen Partner nicht in Jogginghose sehen, nicht am Beginn der Beziehung und auch nicht nach einigen Jahren. Das finde ich nicht nur unschön, sondern ich fasse es auch als Nachlässigkeit auf.

w, 25
 
G

Gast

Gast
  • #22
Mir ist eine gepflegte, typgerechte, dem Anlass entsprechende Kleidung wichtig. Was das genau ist, ist wohl Geschmacksache. Ich finde Männer im Anzug echt schick. Allerdings finde ich es viel spannender zu sehen, wie sich jemand in seiner Freizeit kleidet, weil man erst daran den individuellen Stil erkennen kann. Überstylte Typen, die sich immer nach der aktuellen Mode kleiden, unabhängig davon, ob es zu ihnen passt, gefallen mir genauso wenig wie die, denen ihre Erscheinung ganz offensichtlich komplett egal ist. Der Spruch "Einen schönen Menschen entstellt nichts", greift leider nicht immer. Unabhängig von der Attraktivität des Menschen, der sie trägt, hat die Kleidung eben einen großen Einfluss auf das Auftreten und den Gesamteindruck und kann durchaus die Persönlichkeit ausdrücken und/oder unterstreichen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
... mich stört ein ungepflegtes Haarkleid.
Männer mit langen Haaren sollten wissen
dass sie damit länger im Bad stehen
und auch mal eine Kur machen müssen.
Ausserdem hasse ich Goretex-Freizeitjacken,
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich mag es nicht farbenfroh. Das hat immer einen negativen Touch für mich und man sieht schnell wie ein Clown aus und die 80er Jahre sind ja bekanntlich auch vorbei. Wenn man nicht weiß, was man tragen soll, dann eignen sich immer noch gedeckte Farben wie schwarz am Besten. Bunte gebügelte Hemden und cremfarbene Hosen treffen nicht meinen Geschmack. Es sollte schon ein bißchen moderner und lässiger sein, auch Herren mit weit über 40 können sich noch modern und trendy anziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Sauber und ordentlich müssen die Klamotten, Schuhe und Haare sein. Ansonsten sollte er einfach was tragen, was zu ihm passt und worin er sich wohlfühlt. Das ist ein Date und kein Kasperletheater.

Außerdem: Nix ist schneller ausgetauscht, als ein Hemd oder ein Pulli und viele Männer lassen sich das auch gefallen. Also, erst den Mann ansehen und dann evtl. gemeinsam shoppen gehen.
Also wirklich! w,36
 
G

Gast

Gast
  • #26
Auf ALLES was sofort sichtbar ist :).
Aber für mich ist es ein sehr großer Unterschied ob ich nur ein Foto sehe oder (Männer kann ich schlechter einschätzen)ob diese unbekannte Frau in meiner Nähe ist.
Dann fliessen weitere Informationen in diese Einschätzung ein. Sprache, Mimik, Gestik und Benehmen.
Leider kann ich die Aufmerksamkeit die ich der Kleidung in diesem Zusammenhang schenke, schlecht in Worte fassen.
Meine Trefferquote bezüglich des Bildungsniveaus und des sozialen Status lagen bis jetzt fast bei 100%. - Bei 10 von 10 mir unbekannten Menschen konnte ich die Berufsrichtung richtig erkennen.
In 2-3 von 10 Fällen genau den Beruf und die entsprechende Branche.---
Kleider "machen" keine Leute. Aber entsprechende "Leute" haben entsprechende Kleidung.
Und mehr. (Viel mehr, nicht materiell gemeint, sondern s. o.) Und: Jemand der wirklich gute Menschenkenntnisse hat entlarvt Blender. Das ist dann sehr amüsant. m 56J
 
  • #27
Grins, jaja die Verpackung...

Also mal ehrlich liebe Damen- Anzug in der Freizeit? Also wenn man nicht zu nem offiziellen Anlass geht?

Nee, wirklich nicht, den trag ich 5 Tage die Woche. Aber die Krawatte fällt mit dem Feierabend. Eine Frau die ständig im Businessmodus rumläuft- gruselig. Ebenso wenn Sie zum Weihnachtsmarkt im kleinen schwarzen kommt oder mit den Norwegerpulli in die Oper.

Mir ist Kleidung immer nur dann aufgefallen wenn Sie entweder völlig unpassend zur Situation oder zur Frau war. Darauf geachtet hab ich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich finde, die meisten Frauen könnten mehr Wert auf auf ihr Inneres legen.
Ich meine reden wir jetzt tatsächlich schon darüber, dass jemand es nicht zu einem 2 Date und mehr schafft weil er "falsch" gekleidet ist?!

Ich warte immernoch auf den Thread "Alles war perfekt, aber er hatte den falschen Vornamen"...

Sehr gut...! Danke hierfür.

M
 
  • #29
Also mal ehrlich liebe Damen- Anzug in der Freizeit? Also wenn man nicht zu nem offiziellen Anlass geht?

Kalle, das müsstest du bei mir nicht machen. Wenn wir uns Samstagnachmittag z.B. auf einem Kaffee treffen würden, womöglich noch im Park, dann würde ich den Anzug eher lächerlich finden....bzw. irgendwie auf eine Art auch angeberisch.

Ebenso wenn Sie zum Weihnachtsmarkt im kleinen schwarzen kommt oder mit den Norwegerpulli in die Oper.

Würd ich nie tun, da würde ich zum Eiszapfen mutieren. Zum Weihnachtsmarkt gehts gut verpackt!

Und wie Kalle schon meinte: es kommt auf dem Anlass an. Zum Abendessen in einem Gourmetrestaurant ist Anzug z.b. eine gute Möglichkeit, Kravatte wäre für mich zumindest nicht Pflicht. Picknick im Park mit Anzug! Da könnt ich mir das Lachen ehrlichgesagt nicht verkneifen.

Aber so nebenbei ein Tipp an die Männer, welche Frauen zum Date einladen. Sagt uns doch, wohin es geht, oder zumindest was für eine Art von Lokal (Gourmetrestaurant, Café im Freien, Spaziergang etc.) es ist.
z.B. Aussage von ihm "Da ist nur ein kurzer Weg bis zum Café"
Sie zieht darauf hin, sexy Absatzschuhe an.
die Realität: Es geht bergauf, Kieselweg und das für 5km. Da hat Frau mit hohen Absätzen keine Freude dran. Ich zumindest nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich mag es nicht farbenfroh. Das hat immer einen negativen Touch für mich und man sieht schnell wie ein Clown aus und die 80er Jahre sind ja bekanntlich auch vorbei.

Evtl. gehör ich da schon einer anderen Generation an, aber: Ich mag Farben auch an Männern! Gerade jetzt im Sommer darf zumindest das Hemd/Poloshirt gerne farbig sein. Ich erinnere mich sehr gern an ein 1. Date zurück, bei dem er ein hellblaues Poloshirt trug, das perfekt zu seinen hellblauen Augen passte. Braun, schwarz, grau, beige finde ich im Sommer außerhalb des Büros lahm.

w27
 
Top