G

Gast

Gast
  • #1

Worauf achtet Ihr bei den Fotos?

...also abgesehen von dem reinen Aussehen der Person natürlich. Kleidung, Schmuck, Hintergrund? Studio oder Schnappschuss?
 
  • #2
mein gott, mir war gar nicht bewusst, dass sogar der hintergrund zerpflückt wird *g*

also ich achte nur auf gefälliges gesicht und ansprechende figur... fertig
 
G

Gast

Gast
  • #3
ich mag überhaupt keine studiofotos - das wirkt für mich so gequält. ist aber meine ganz persönliche meinung...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also ich denke, das alles hier sollte nicht als Wissenschaft betrieben werden (wir bewerben uns ja nicht um einen Job). Elite ist doch eher eine Möglichkeit, ein paar Menschen kennenzulernen und den im Alltag eingeschränkten "Radius" ein bisschen zu erweitern. Letztlich ist es daher unwichtig, ob Studiofoto oder Schnappschuss. Wichtig ist doch, dass dir der oder die andere gefällt, eine erste Sympatie sozusagen. Ich selbst mag eher die privaten Bilder, ist aber ebenfalls reine Geschmacksache. Ein klein wenig Lockerheit schadet glaube ich nicht :)
 
  • #5
Also ich achte auf alle Details, so gut es halt geht.

Natürlich sagt die Kleidung viel aus. Wer sich in Motorradkluft mit Helm oder im Neoprenanzug mit Harpune abbildet, der will damit bestimmt auch was aussagen. Auch erkennt man daran schon viel über Geschmack und Pflegezustand.

Außerdem filtere ich z.B. nach sichtbaren Tätowierungen, Piercings oder Ohrringen bei Männern. Schmuck bei Männern finde ich ohnehin grenzwertig.

Zum Hintergund: Na, nicht unbedingt entscheidend, aber manchmal schon aussagekräftig. Wer sich in oder vor einem teuren Auto abbildet, der will damit bestimmt was aussagen und das kommt bei mir z.B. nicht gut an.

Extrem übel finde ich Fotos, bei denen man erkennt, dass der Expartner (oder mindestens eine Freundin) weggeschnitten oder retouchiert wurde. Geht gar nicht. Wer so billig die Partnersuche anfängt, ist nichts für mich.

Super peinlich finde ich auch offensichtlich eingescannte Fotos. Wer heute noch keine Digitalkamera hat oder nicht den Weg zum Fotografen findet, der ist nicht kompatibel mit mir.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ob ein Schnappschuss oder Studiofoto ist vollkommen egal, aber das Gesicht muss deutlich zusehen sein. Hier zählen bei mir offener und sympathischer Eindruck, ob er lächelt oder ernst in die Kamera schaut. Bisher habe ich noch keinen Kontakt gehabt, der zu salopp auf Fotos zu sehen war. Meine persönliche Grenze würde ich bei Strandaufnahmen mit Badehosen machen. Was mir bisher aufgefallen ist, das die meisten keine aktuellen Fotos einstellen, sondern die Fotos schon +/- 5 Jahre alt sind. Treffe ich so einen Kontakt, bin ich nicht mehr allzu überrascht ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich achte auf Natürlichkeit! Alles was nicht locker, sondern gezwungen rüber kommt, spiegelt in meinen Augen nur Verklemmtheit wieder. Irgendwas stimmt dann ganz einfach nicht, und dieses etwas wird sich auch in einer Partnerschaft wiederspiegeln. Ich möchte ehrlichgesagt keinen Partner an meiner Seite, der vor allem zurückschreckt und sich nichts traut. Nur meine Meinung.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Tabus:
* Frau mit auffälligem oder übermäßigen oder stillosen Schmuck
* Frau stark oder auffällig geschminkt
* Frau in Öko-Look, Schlabber-Look oder so
* aufreizende Posen, Bikini-Fotos oder so wirken wie Käufliche
* alberne Grimassen, Verkleidungen, Kasperkram kann ich nicht ernst nehmen
* kasprige Schuhe oder peinliche Accessoires

Außerdem achtet man natürlich auf Frisur und so.

Bewerbungsfotos finde ich fast immer ungünstig, Studiofotos müssen für diesen Zweck hier geeignet sein, dann sind die gut. Schnappschüsse von unterwegs auch oft OK.
 
  • #9
Ein Mädel hatte mal ein Foto, auf dem sie in einem Blumengarten hockte und selbst auch eine Blume im Haar hatte. Interessanterweise war sie auch Informatikerin. Mit diesem Widerspruch war meine Interpretationsfähigkeit völlig überfordert.

Wenn zu "Schmuck" auch Piercings & Co. gehören, dann achte ich darauf (führt zur Löschung des Kontakts). Sonst kommt Ohrschmuck (wenn man ihn erkennen kann) bei mir gut an.

Auf Kleidung achte ich nicht. Nicht dass das unwichtig wäre, aber ich habe hier noch nie Ausreißer gesehen.

Wenn der Bildhintergrund markant ist und mir bekannt vorkommt, dann spekulier ich manchmal in der Kontaktanfrage, wo das Bild wohl aufgenommen worden ist.

In erster Linie sind aber das Gesicht und die Figur wichtig. Und beim Gesicht zählt nicht nur das reine Aussehen, sondern auch die Sympathie im Gesichtsausdruck. Auch eine Frau, die eigentlich nicht so hübsch aussieht, kann durch ein sympathisches (aber nicht zu übertriebenes) Lächeln Eindruck machen.

Business-Fotos stoßen mich keineswegs ab. Aber es sollten schon auch noch natürlichere Fotos dabei sein. Nicht schön finde ich es, wenn ausschließlich selbstgeschossene Fotos gezeigt werden (die Dinger mit dem ausgestreckten Arm).

Ich finde zwar Schwarzweiß-Fotos oder solche, die im Sepiamodus geschossen werden, durchaus reizvoll, aber sie haben den Nachteil, dass das Gesicht wesentlich glatter und jugendlicher erscheint, als es in Wahrheit ist. Hier müssen unbedingt auch natürliche Fotos her, sonst nehm ich ihr das nicht ab. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Jedes Foto hat seinen Ausdruck, Menschen wollen hier für sich werben und umworben werden. Also ist das doch eine Form von Bewerbung. Also wiederspreche ich allen, die das nicht meinen. Die machen sich etwas vor. Aber gut.
Ich mag Männer, die sich in verschiedenen Lebenssituationen zeigen, zum einen vielleicht privat oder beim Hobby. Das sagt ja etwas aus. Ich selber mag auch Studiofotos und Männer im Anzug finde total attraktiv, aber das ist nicht alles aus dem Leben eines Mannes. Nur ein Aspekt.
Wichtig ist das Foto eine gute Qualität hat, denn Bilder die verzerrt sind und der Mensch schlecht zu erkennen, die verfälschen den ersten Eindruck. Und Sympathie sagt ja viel aus und das geschieht hauptsächlich über die Optik.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@#5
> +/- 5

- (minus) kann ich ja verstehen. Aber wie funzt das mit dem + (plus)? Zeitmaschine?
 
  • #12
@#5: "Fotos +/- 5 Jahre alt" ... da würde mich ja nun wirklich interessieren, wie die das mit den "+5 Jahren" hinkriegen. :)))
 
  • #13
das geht schon, man setzt voraus, das man sich in 5 jahren nicht wesentlich verändert hat und das photo noch immer aktuell ist *g*
wenn ich ein photo von mir mit 20 neben eines von jetzt mit 31 lege hat sich nur gewand und brille geändert also ein photo vonmir mit 25 wäre +/- 5 jahr aktuell ( mindestens )
 
  • #14
@#10, 11 und 12: Foto vom 5 Jahre älteren Zwillingsgeschwisterteil einstellen. Wer noch mehr in die Zukunft blicken möchte, nimmt einfach das Bild von Vater.

Wenn ich früher die Mütter meiner Freundinnen kennengelernt habe, hab ich mir manchmal so spaßeshalber gedacht: Aha, so in etwa wird sie also mal in 25 Jahren aussehen - willst du das *wirklich*, Thomas? *g*
 
G

Gast

Gast
  • #15
5 Jahre älterer Zwillingsgeschwisterteil? Das überfordert mein wissenschaftliches Verständnis vollends, die arme Mutter... ;-)
 
M

Marianne

Gast
  • #16
@7: Wow, wenn ich ein Mann wäre, ich würde nicht anders denken...
 
Top