- #31
Interessant finde ich hier die Aspekte des Nutzens und der Bedingungslosigkeit, die mehrfach angesprochen wurden.
Für mich ist mein Partner der wunderbarste Mensch auf der Welt, ich freue mich immer auf ihn, genieße seine Anwesenheit und liebe ihn, weil er er ist. Wunderbarerweise passt er irgendwie perfekt zu mir und allen Wünschen und Interessen von mir, selbst zu denen, von denen ich vorher gar nicht wusste, dass ich sie habe. Seit unserer ersten Begegnung fand ich, dass er ein ganz besonders guter und lieber Mensch ist, dem ich immer nur das Beste im Leben wünsche und wünschen werde. Ich wünsche mir, dass es ihm gut geht und er glücklich ist. Ich freue mich, wenn wir zusammen einander glücklicher machen und bereichern können, aber wenn ich einmal nicht mehr Teil seines Lebensglücks sein sollte, würde ich das akzeptieren und ihn trotzdem noch lieben und wertschätzen. Ich habe ihn übrigens auch schon geliebt, als wir noch nicht in einer Beziehung waren, und hätte ihn auch weiterhin geliebt, wenn wir uns nie geküsst hätten. Ich würde meinen Partner also auch dann lieben, wenn er mich nicht liebt, einfach weil er in meinen Augen absolut liebenswert ist. Der romantisch-erotische Aspekt würde dann wohl wegfallen, aber es wäre zumindest von meiner Seite aus immer noch eine Freundschaft und Wertschätzung vorhanden. Irgendjemand hat geschrieben, dass Liebe auch Freundschaft beinhaltet. Hier stimme ich zu.
w26
Für mich ist mein Partner der wunderbarste Mensch auf der Welt, ich freue mich immer auf ihn, genieße seine Anwesenheit und liebe ihn, weil er er ist. Wunderbarerweise passt er irgendwie perfekt zu mir und allen Wünschen und Interessen von mir, selbst zu denen, von denen ich vorher gar nicht wusste, dass ich sie habe. Seit unserer ersten Begegnung fand ich, dass er ein ganz besonders guter und lieber Mensch ist, dem ich immer nur das Beste im Leben wünsche und wünschen werde. Ich wünsche mir, dass es ihm gut geht und er glücklich ist. Ich freue mich, wenn wir zusammen einander glücklicher machen und bereichern können, aber wenn ich einmal nicht mehr Teil seines Lebensglücks sein sollte, würde ich das akzeptieren und ihn trotzdem noch lieben und wertschätzen. Ich habe ihn übrigens auch schon geliebt, als wir noch nicht in einer Beziehung waren, und hätte ihn auch weiterhin geliebt, wenn wir uns nie geküsst hätten. Ich würde meinen Partner also auch dann lieben, wenn er mich nicht liebt, einfach weil er in meinen Augen absolut liebenswert ist. Der romantisch-erotische Aspekt würde dann wohl wegfallen, aber es wäre zumindest von meiner Seite aus immer noch eine Freundschaft und Wertschätzung vorhanden. Irgendjemand hat geschrieben, dass Liebe auch Freundschaft beinhaltet. Hier stimme ich zu.
w26