G

Gast

Gast
  • #1

Woher wisst Ihr, dass ihr euren Partner noch liebt?

Hallo,
in der Gefahr euch auf die nerven zu gehen, möchte ich hier nun doch den Versuch starten und von "Unbekannten" mal die Meinung zuerfahren.
Ich weiß nicht genau was mich immer dazu bringt aber seit gut 10 Jahren (bin jetzt 26) bin ich nahezu durchgängig in Beziehungen. Viele bewundern wie schnell ich mich immer direkt wieder ver"lieben" kann und wieder vergeben bin. Ich glaube das liegt zum einen daran, dass ich in den Menschen immer total viel Potenzial sehe und ungern alleine bin. Das mit dem Potenzial führt aber halt auch dazu, dass ich dieses natürlich gerne entwickelt sehen würde und zack - fang ich an meinen Partner verändern zu wollen. Dazu: Wie fühlt ihr euch da? Es wäre toll, wenn jemand beschreibt, wie er/sie sich beim Anfang einer Beziehung fühlt. Manche sagen mir sogar sie wüssten (meiner Altersklasse entsprechend) von Anfang an, dass sie sich mit diesem Partner Kinder vorstellen können.
Zum anderen habe ich in meiner jetztigen wie auch in meiner letzten Beziehung jeweils einen harten Schicksalsschlag erleiden müssen. Mittlerweile bin ich gerade dabei wieder Zeit und Gedanken für mich selbst zu finden und mir geht es wieder besser.
Was ich von mir selber echt scheiße finde, ist, dass ich genau wie damals gleichzeitig anfange an meiner Beziehung zu zweifeln. Sie war die ganze Zeit für mich da aber sobald ich mich stärker fühle zweifel ich an meinen Gefühlen und kann gerade gar nicht mehr sagen ob ich sie noch liebe! (2,5 Jahre schon zusammen). Woher weiß man das so genau? Woher wisst ihr, dass ihr euren Partner liebt?!
Dabei kommt noch hinzu, dass ich wie oben beschrieben die ganze Zeit will, dass sie selbstbewusster wird und ein für mich großes Problem zusätzlich ungelöst bleibt: Sie kriegt keinen Orgasmus, findet den Sex aber toll.

Fragen über Fragen aber reden mit Freunden ist bei solchen Themen schwierig und auch verletztend ihr gegenüber.
Ich würde mich freuen von euch zu hören,
Gruß
 
G

Gast

Gast
  • #2
hm, ist nicht jede Liebe immer auch mit Unsicherheiten und gelegentlichen Zweifeln behaftet? Ich habe es auch noch nie erlebt dass ich von Anfang an und auch noch durchgängig genau "gewusst" hätte, was ich genau fühle oder auch nicht, oder wie lange es wohl gut gehen kann. Am besten: Einfach das genießen, was man gerade hat, und vor allem: immer auf das Positive sehen! Viel mehr als auf das was nicht ideal ist. z.B. auch die Sache mit dem sexuellen Problem: Es ist doch super dass sie den Sex toll findet. Ich nehme an, sie ist dann auch wirklich mit Freude bei der Sache. Das ist nicht selbstverständlich. Darauf solltest Du schauen und nicht darauf, dass sie keinen Orgasmus hat - bei Frauen ist das nicht so einfach und liegt keineswegs in erster Linie am Partner. Sehr viele Frauen haben doch dieses "Problem" - sofern man es überhaupt als Problem sehen sollte, denn wenn es insgesamt sehr schön ist, dann ist es für mich als Frau schön, ob mit oder ohne Orgasmus. Konzentriere dich in allem mehr auf das positive und stelle nicht zu viel in Frage. Das macht einen doch nicht glücklicher, oder? Und es kann einen auch nicht davor schützen, dass es schief gehen könnte. Mit Sorgen und Infragestellen kann man das Null verhindern - im Gegenteil, man riskiert dass es eine "Sich selbst erfüllende Prophezeiung" wird.
w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo FS
Erstens respekt, dass Du hier gepostet hast. Es zeigt wenigstens, dass Du Dir Gedanken machst, was Du anders machen kannst und das ist toll.
Wenn Du sagst, dass Du immer "viel Potential in den Meschen siehst" hörst sich dast ein wenig arrogant an, weil Du glaubst, der Mensch bzw die Frau hat Potential das zu werden was DU von ihr erhoffst. Das ist nicht Potential sondern DEINE Fantasie. Jeder Mensch hat es verdient, geliebt zu werden für wer man ist.
Also verliebst Du Dich in deine Fantasie, wie der Mensch deines Erachtens sein sollte, sogar in die "Potential" einer Beziehung. So ist es am Ende schwierig, weil kein Mensch mit deiner Fantasie konkurrieren kann..und so hast Du eine Beziehung mit einem deinem eigenen Phantom.
Irgendwann kommt die Wirklichkeit und deine Enttäuschung weil absolut niemanden, kann die Perfektion deiner Fantasie entsprechen.
Um es anders zu sagen, es hört sich so an als ob Du verliebt in das Gefühl des Verliebtsein bist.
Leider gehen die Menschen in ihrer Einzigartigkeit hier komplett verloren. Ziemlich egoistisch.
Was Du jetzt machen kannst?:
Dir gut überlegen und in Dich hineinfühlen was Du an deiner jetzigen Freundin schätzt..der IST ZUstand...nicht wie sie deines Erachtens sein sollte. Du bist mit IHR als Individuum zusammen gekommen und mit ihr als Individuum sollst Du respektvoll umgehen..mit allen Ecken und Kanten. Du kannst versuchen sie als Mensch kennen zu lernen, ihre Ängste und Probleme zu verstehen. Das ist Partnerschaft und das schweißt zusammen und bringt Intimität und ja, sogar Liebe.
Ansonsten, wenn es nicht weiter geht, vielleicht würde es Dir helfen ein wenig Zeit alleine zu sein. Warum hast Du immer Beziehungen? Es scheint wirklich nicht bei Dir zu sein, dass es um den Menschen geht..also mußt Du etwas anders damit kompensieren...Du hast schon gesagt, Du kannst nicht alleine sein, hast langeweile...usw. usw. Ja eine Beziehung hat viele Vorzüge, aber bis man es mit Sich selbst alleine gut aushalten kann, bis man weiß wer man ist, was man will und sich selber mag, ist der Weg in eine lebensbereichende und liebevolle Beziehung unglaublich schwierig.
Nur dann hat man vielleicht die Fähigkeit den Menschen/die Frau in ihrer Einzigartigkeit zu begreifen und zu schätzen und lieben für was sie sind.
Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du kannst Menschen nicht verändern. Die Frage ist, wie sie für dich sein sollen? Was erwartest du von Jemanden? Suchst du den Glücklichmacher, Jemand, der di einfach nur Nähe gibt?

Es ist auch mal gut, alleine zu sein und viele haben Angst davor. Du musst ja nicht gleich die Beziehung beenden, aber z.B. mal alleine einen Urlaub ohne Ablenkung machen. Die Frage ist, wie du dann die Zeit füllst, wie du damit umgehst und dann wirst du merken, ob du nur Nähe suchst oder Jemanden vermisst. Beim Vermissen vermisst man die Art von Jemanden. Du kannst erst die Richtige finden, wenn du dich selbst gefunden hast. Mach dich glücklich, finde deinen Weg, dich glücklich zu machen und finde deine Wünsche und Sehnsüchte heraus. Dann kannst du auch Liebe finden, weil Liebe kein Ersatz im Leben sein kann. Liebe ist etwas darüber hinaus, eine Ergänzung und das spürst du. Jetzt suchst du nur nach einem "Lückenfüller".

PS: Frauen können Spaß am Sex haben und auch nicht alle Frauen haben einen Orgasmus. Du solltest ihre Klitoris einbeziehen und dann klappts auch, es sei denn, sie ist nicht entspannt vom Kopf her.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hier FS:

Wow. Viele ehrliche und konstruktive Meinungen. Ich werde erstmal viel darüber nachdenken, mich selbst beobachten und danke euch von Herzen!
 
Top