G
Gast
Gast
- #1
Wirkt eine Frau mit vermögenden Eltern abschreckend?
Meine Eltern sind beide Ärzte, vor allem mein Vater verdient als plastischer Chirurg sehr gut.
Ich arbeite selbst Vollzeit als Redakteurin, bezahle alle Fixkosten selbst.
Ich habe aber gemerkt, dass viele Männer abgeschreckt bis eingeschüchtert sind, wenn das Gespräch auf meine Familie kommt. Wenn ich erwähne, dass mein Vater nen Cayenne fährt und ein Ferienhaus in Südfrankreich hat - das sind nun mal Tatsachen, warum sollte ich das verschweigen, irgendwann würde es ja sowieso rauskommen.
Manche Männer sagen dann Sachen wie "Na, da gehts dir ja gut", "Da musst du dir dann wohl um Geld keine Gedanken machen", usw.. Dabei bekomme ich außer zu bestimmten Anlässen wie Geburtstag oder Weihnachten kein Geld von meinen Eltern. Ich verdiene selbst genug, um mir einiges leisten zu können.
Eine Freundin meinte auch, dass viele normalverdienende Männer bei mir eben das Gefühl hätten, "nicht gebraucht" zu werden, weil ja der reiche Papa immer im Hintergrund ist." Deshalb solle ich es lieber bleiben lassen, unter "Normalos" zu suchen und einen Mann mit ähnlichem finanziellem Background auswählen.
Ist das wirklich so? Wäre für die Männer hier eine Frau, die sich selbst finanziert, aber eben vermögende Eltern hat, deren Vermögen sie unter normalen Umständen auch mal erben wird, abschreckend? Bekommt man als Mann da wirklich Komplexe?
Ich arbeite selbst Vollzeit als Redakteurin, bezahle alle Fixkosten selbst.
Ich habe aber gemerkt, dass viele Männer abgeschreckt bis eingeschüchtert sind, wenn das Gespräch auf meine Familie kommt. Wenn ich erwähne, dass mein Vater nen Cayenne fährt und ein Ferienhaus in Südfrankreich hat - das sind nun mal Tatsachen, warum sollte ich das verschweigen, irgendwann würde es ja sowieso rauskommen.
Manche Männer sagen dann Sachen wie "Na, da gehts dir ja gut", "Da musst du dir dann wohl um Geld keine Gedanken machen", usw.. Dabei bekomme ich außer zu bestimmten Anlässen wie Geburtstag oder Weihnachten kein Geld von meinen Eltern. Ich verdiene selbst genug, um mir einiges leisten zu können.
Eine Freundin meinte auch, dass viele normalverdienende Männer bei mir eben das Gefühl hätten, "nicht gebraucht" zu werden, weil ja der reiche Papa immer im Hintergrund ist." Deshalb solle ich es lieber bleiben lassen, unter "Normalos" zu suchen und einen Mann mit ähnlichem finanziellem Background auswählen.
Ist das wirklich so? Wäre für die Männer hier eine Frau, die sich selbst finanziert, aber eben vermögende Eltern hat, deren Vermögen sie unter normalen Umständen auch mal erben wird, abschreckend? Bekommt man als Mann da wirklich Komplexe?