G

Gast

Gast
  • #1

Wirkt ein zu aufmerksamer Mann bedrohlich?

Da ich grundsätzlich eine gute Auffassungsgabe habe, merke ich mir bei Dates meist auch völlig nebensächliche Details aus dem Leben meines Gegenübers. Einerseits kann ich somit Lügengeschichten relativ gut und schnell erkennen, andererseits nehme ich in Folgegesprächen auch gerne wieder Bezug auf diese Details, um mein ehrliches Interesse zu unterstreichen (auch Wochen später noch). Es geht etwa um Dinge wie bisherige Urlaubsreisen, Anzahl und Dauer der Vorbeziehungen, Alter und Geschlecht von Geschwistern, Berufe der Eltern, Leistungskurse im Abitur, frühere Wohnorte etc., eben alles, worüber man sich so beim Kennenlernen unterhält. Ich gebe selbstverständlich derartige Informationen von mir gleichermaßen Preis.

Immer wieder habe ich das Gefühl, dass ein Zuviel an Aufmerksamkeit als unheimlich empfunden wird, so als ob man ein potentieller Stalker sei. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass man das Herz einer Frau nur durch "oberflächliches Interesse" erobern kann.

Deshalb meine Frage an die Damen: Ist meine Vermutung zutreffend und falls ja, wo liegt der goldene Mittelweg?

m32
 
G

Gast

Gast
  • #2
WOW... also wenn es nach mir geht ist das ein absoluter Pluspunkt und wirkt auf mich keineswegs bedrohlich. Ich habe eher gegenteilige Erfahrungen gemacht und viele Kontakte deshalb auch beendet bzw. einschlafen lassen, da sie mir einfach den Eindruck vermittelten nicht an meiner Person an sich sondern mehr an meinem Körper interessiert zu sein.

Das bedrohlich wirken kann ich mir nur so erklären, dass es eben viele Frauen gibt die wie ich andere Erfahrungen gemacht haben und diese Eigenschaft an einem Mann nicht "kennen". Oder eben solche die tatsächlich mit Schwindeleien ins Date gehen und sich dann "ertappt" fühlen ;)

Bleib wie du bist - die Richtige wird das zu schätzen wissen.

Alles Gute
w/29
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe auch ein sehr gutes Gedächtniss - der Mensch interessiert mich, ich höre aufmerksam zu und merke mir auch die Details.
Da ich nichts zu verbergen habe, freue ich mich, wenn der Mann sich für mich interessiert und sich Kleinigkeiten merkt.
w, 40
 
  • #4
Ja, ja, das kenne ich von mir - bin auch mit so einem phänomenalen Gedächtnis gesegnet. Die Menschen sind überrascht, aber bisher nur positiv.
Du kannst ja mal beim Reden beobachten, ab wann oder bei welchem Detail die Menschen irritiert wirken - und Dich da in Zukunft bremsen. Was möchtest Du selbst gefragt werden? Wo erwartest Du, dass man Dir Zeit gibt, ohne Nachhaken selbst etwas zu erzählen?
Du kannst Dir ja in einer stillen Stunde ein paar Gedanken machen und das innerlich durchspielen.

Generell finde ich es immer angenehm, wenn mein Interesse auf Gegenliebe und entsprechende Resonanz stößt.
Wer nicht erfreut über Dein Nachfragen ist, hat vermutlich kein Interesse, den Kontakt zu vertiefen. Das will natürlich auch respektiert sein.
Ich hoffe, das hilft Dir ein Stück weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Vielleicht merkst Du Dir nicht nur Gesagtes, sondern kombinerst es auch miteinander. Dies kann z. B. noch aufmerksamer sein und noch besser ankommen oder auch durchschauend, mithin evtl. nicht unbexingt angenehm herüber kommen. Dann denkt mann sich lieber seinen Teil und hört einfach, z. B. grundsätzlich erstmal wohlwollend zu. (M)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich gehöre auch zu den Menschen, die sich ohne Mühe alles Mögliche merken und dadurch auch schon mal für die eine oder andere Irritation sorgen. Ich glaube, es ist für viele einfach nur ungewohnt. Und für die mit den kleinen Schwindeleien einfach unangenehm. Ich selbst sehe es als Pluspunkt.
 
  • #7
Einmal habe ich Aufmerksamkeiten eines Mannes bei den ersten Dates tatsächlich als unangenehm, ja, fast bedrohlich erlebt. Da ging es aber weniger um kommunikative Elemente, sondern typische Knigge-Gesten wie aus dem Mantel helfen, den Stuhl zurechtrücken, die Tasche abnehmen etc. Das kam so aggressiv rüber wie eine Art Tauschgeschäft "Ich bin nett zu Dir, also tust Du, was ich von Dir erwarte", und überhaupt nicht höflich oder respektvoll, sondern grenzüberschreitend.
Wenn ich mich jetzt erinnere, lief auch die Kommunikation gar nicht glatt, sondern nach dem Motto "Ich bestimme, über was geredet wird, und alles andere ist Nonsense."
Klingt etwas bizarr, aber so geschehen. Eine ganz gruselige Erfahrung.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lieber FS

Ich merke mir auch immer Details, die ich von ihr erfahre. Entweder lasse ich sie im Gespräch einfliessen oder frage nach, was denn aus dieser oder jenen Sache geworden ist. Oft verwende ich solche Infos auch für das nächste Date in dem ich beispielsweise das Restaurant auswähle, das ihr gefällt und auf ihre Antwort, sie freut sich, dass ich gerade dieses Restaurant gewählt habe, lächele ich sie entweder vielsagend an oder sage ihr, das hast du mir doch mal gesagt....das zeigt Interesse und schafft auch eine Vetrauensbasis. Ich bin auch sehr froh, wenn ich weiss, welche Blumen sie gerne mag, welche Sachen sie gerne isst, welchen Wein sie besonders gerne hat. Genau diese Produkte bekommt sie dann nämlich von mir...und ich habe sehr gute Antennen, diese Wünsche zu entlocken, lasse dabei aber auch dezent meine Wünsche einfliessen. Wenn sie es sich dann auch merkt bzw. mich damit überrascht, bingo.

So merkt man oft schnell das Interesse des Anderen, aber auch dessen Wesen. Wer etwa behauptet, ein sehr gutes Detailgedächntnis zu haben und sich die Lieblingsspeisen nicht merkt, hat entweder doch kein so gutes Gedächtnis oder ein nur geringes Interesse. Durch solche feinen Details kann man das Gegenüber testen ohne dass der sich dessen bewusst ist. Und ich merke an mir selbst auch, wie gross mein Interesse wirklich ist. Wenn ich mir das alles gut merken kann, was sie erzählt, ist es gross, sonst eher niedrig.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du schreibst ja selbst, dass du dadurch Lügen aufdecken kannst. Wer gelogen hat (oder betrunken war), mag es natürlich nicht, wenn man sich an Details erinnert, die er vielleicht nichtmal mehr selber weiß.
Ich habe auch ein sehr gutes Gedächtnis und merke mir die meisten Kleinigkeiten, manchmal denkt dann das Gegenüber, ich mache das extra oder habe besonderes Interesse. Ist aber nicht immer so, sondern liegt einfach nur am Gedächtnis.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Du bist dir dieser -deiner- Eigenschaft vermutlich viel zu bewusst und schreibst auch, dass du es einsetzt um "dein ehrliches Interesse zu unterstreichen". Ich könnte mir vorstellen, dass es auf eine Frau zu gekünstelt wirkt und zu sehr als Mittel zum Zweck eingesetzt, dann ist es in der Tat sehr abschreckend und übergriffig, wie schon jemand schrieb.
Wenn es wirklich authentisch und passend zur Situation ist, dann ist das was sehr schönes.
Kannst dich ja selber prüfen, ob du manchmal vor dem Sprechen denkst: Ah, jetzt kann ich das und das mal anbringen, was sie gesagt hat.

w/42
 
G

Gast

Gast
  • #11
Freu dich doch, dass dein Gegenüber auch zuhört, wenn du etwas von dir erzählst. Ich habe leider nur gegenteilige Erfahrungen gemacht. Z.B. wusste kein Mann mehr die Vornamen meiner Töchter. w 52
 
G

Gast

Gast
  • #12
Bist du zufällig ein Skorpion? Aber zurück zum Thema- mir persönlich würde es sehr gefallen, wenn mir ein Mann so aufmerksam zuhören würde und auch mit Gegenfragen Interesse zeigt. Da ich kein Freund von Small Talk bin, hätte ich damit kein Problem. im Gegenteil, wie oft habe ich einen solchen Gesprächspartner vermisst,der sich nicht einfach mit oberflächlichem Gelaber zufriedengegeben hat.

Ich kann mir aber vorstellen, was du mit bedrohlich meinst. Möglicherweise zeigst du am Anfang zuviel Interesse, fragst die Damen vielleicht etwas zuviel aus. Das kann möglicherweise etwas grenzüberschreitend wirken,denn ein Date ist ja kein Polizeiverhör.(lach) Halte doch die Gespräche am Anfang etwas knapper und lockerer, die grundlegenden Fragen kannst du ja bei Interesse auf ein anderes Date mit ihr verschieben. So schaffst du eine freundliche Atmosphäre ohne Verhöratmosphäre...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich habe noch nie einen bedrohliche Männer kennengelernt. Wüßte nicht, wie das aussehen soll.

Allerdings rede ich bei Dates nicht über Leistungskurse, Schule, Exfreunde und Eltern. Man ist doch keine 20 mehr, wo das wichtig ist. Ich finde die Themen weder spannend, noch relevant, sondern einfach langweilig.

Ich wäre zudem vorsichtig, zu weit nachzuhaken, gerade wenn es um alte Beziehungen geht, die ja eigentlich unwichtig sind und oftmals kommen da nur schmutzige Berichte zu Tage, die man nicht wissen will.. Männer haben immer den Drang den "Highscore" knacken zu wollen. In deinem Fall: sich alles merken und alles wiedergeben ist kein Wettsport, wofür man eine Medaille bekommt. Man sollte wissen, wie weit man sich bei Gesprächen vorwagen kann, und notfalls Feingefühl beweisen und in manchen Situationen lieber einen Gang zurückschalten. Mit anderen Worten: manchmal ist schweigen besser, als jedes Detail nochmal durchkauen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Bin begeistert, FS! Ich, w, fühle mich geschmeichelt, wenn sich mein Date Details merkt, die vielleicht auf den ersten Blick auch nebensächlich sein können, und mir dadurch sein Interesse zeigt. Daran kann ich überhaupt nichts Bedrohliches finden. Wenn mich ein Mensch interessiert, merke ich mir auch viele Details und versuche, darauf einzugehen, oder die Themen beim nächten Mal zu vertiefen. Das ist es doch, was echtes Interesse ausmacht. Eine Frau, die soetwas als bedrohlich empfindet, käme mir entweder etwas schräg vor, oder sie fühlt sich ggf.doch bei einer kleinen Flunkerei ertappt. Entspann Dich. Du machst das schon ganz richtig.
 
G

Gast

Gast
  • #15
1000xPluspunkte:)
Weiter so- eine Frau die DASS nicht zu schätzen weiß - passt dann eh nicht!!!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Da ich grundsätzlich eine gute Auffassungsgabe habe, merke ich mir bei Dates meist auch völlig nebensächliche Details aus dem Leben meines Gegenübers. [...]

Immer wieder habe ich das Gefühl, dass ein Zuviel an Aufmerksamkeit als unheimlich empfunden wird, so als ob man ein potentieller Stalker sei. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass man das Herz einer Frau nur durch "oberflächliches Interesse" erobern kann.

Deshalb meine Frage an die Damen: Ist meine Vermutung zutreffend und falls ja, wo liegt der goldene Mittelweg?

m32

Mir geht es auch so, dass ich mir von meinem Gegenüber viel merke. Ja, das kommt nicht immer gut an - und das betrifft nicht nur Dates, sondern auch gleichgeschlechtliche Personen. Einige Leute, die sich vielleicht nicht so gut auf Ihren Gesprächspartner konzentrieren können, empfinden das, nach meinem Gefühl, unangenehm. Vielleicht weil sie sich zu intensiv wahrgenommen fühlen, oder weil sie diese Aufmerksamkeit nicht aufbringen und sich überfahren fühlen.
Ich schaue mir die jeweilige Situation an, sage aber schon lange nicht mehr, was ich noch alles aus vorhergehenden Gesprächen weiß. Ich würde es als sehr angenehm empfinden, so einen aufmerksamen Gesprächspartner zu haben.

w 50+
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ja Gast 9 hat es er sehr gut beschrieben..

Ich finde es auch einen grossen Unterschied ob man das wirklich aus dem Gespräch heraus oder Situationsbedingt sagt und nicht weil man es als eine Art "Konzept" vorträgt..

Beim ersten Date finde ich eine halbe Lebensbiographie auszuplaudern eh unangemessen ..

Es soll ein lockeres ungezwungenes trefffen sein was aber nicht heisst das man nur Blödsinn redet..

Bedenke das Du mit viel Input und informationen die Frau gegenüber zum nachdenken und verarbeiten anregst..

Und umsomehr input umso mehr fangen Sie an zu interpretieren und vielleicht auch Angst zu bekommen..

Vorallem solltest Du daran denken das das was du da erzählst erstmal nur Worte sind ..sonst nichts..
 
G

Gast

Gast
  • #18
Mir geht es auch so, dass ich mir von meinem Gegenüber viel merke. Ja, das kommt nicht immer gut an - und das betrifft nicht nur Dates, sondern auch gleichgeschlechtliche Personen. Einige Leute, die sich vielleicht nicht so gut auf Ihren Gesprächspartner konzentrieren können, empfinden das, nach meinem Gefühl, unangenehm. Vielleicht weil sie sich zu intensiv wahrgenommen fühlen, oder weil sie diese Aufmerksamkeit nicht aufbringen und sich überfahren fühlen.
w 50+

Kann ich 100% bestätigen. Viele diese Menschen fühlen sich durchschaut, bloss gestellt und bekommen Angst, weil solche Menschen wie der FS, ich ticke so ähnlich, mehr sieht, sich Dinge merkt, was für die meisten Menschen sehr ungewohnt sind. Sie kennen es nicht aus der Kindheit, fühlen sich überfordert, weil sie denken, sie müssten ähnlich ticken und dann passt es halt nicht.

Ich habe sehr sehr wenig Männer/Menschen kennengelernt, die so ähnlich ticken wie der FS, wie diese w 5O+ und ich. Das sind meistens auch Menschen, die mit sich selber nicht aufmerksam umgehen. Das sieht man u.a. auch daran, wie diese Menschen leben und essen. Man ist, was man isst. Oder anders rum?

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich kann mir bei Menschen die mich interessieren und die ich mag auch alles, aber wirklich alles merken. Allerdings lasse ich das mein Gegenüber nicht merken. Sonst kommt das oft so Stalkermässig rüber. Nicht so dass ich jetzt absichtlich "was vergessen" würde was der andere mir erzählt aber ich muss dem ja auch nicht auf die Nase binden, dass ich mich an jedes noch so kleine Detail des Gesprächs erinnere und es wortgenau wiedergeben könnte.
Hab auch schon Männer erlebt die sich sehr genau gemerkt haben was ich so erzählt habe, was ich stets nett fand, allerdings dann nicht, wenn es auf gönnerhafte Art rüberkam. Also zB ich mag Thai, er reserviert einen Tisch beim Thai, ich sage "super, ich liebe Thai", kann er gerne sagen "ja, das hattest Du erzählt", wenn dann aber einer nur vielsagend lächelt, oder so tut als hätte er mich einfach durchschaut ist es bei mir vorbei, das wirkt gönnerhaft und selbstverliebt.
 
Top