G

Gast

Gast
  • #1

Wieviel Sex wollen Männer im Durchschnitt ab 45?

Hallo!

Ich lese viel hier mit und heute hab ich auch mal ein Thema, welches mich sehr beschäftigt und über das ich sonst mit niemanden reden kann (zu persönlich).

Ich bin 28 und sehr glücklich mit meinem Freund 46 zusammen, wir möchten auch noch ein Kind bekommen und heiraten. Bitte keine Wertungen hierüber, nur hierüber bitte: Unser Sexleben ist toll und wir haben sehr viel Sex. Der Punkt ist, dass ich merke, wie sehr ich das schätze und brauche, vor allem in meinem Alter.

Nun frage ich mich, wie dies sein wird, wenn er a. 50, b. 55 oder c. gar 60 ist. Haben Männer in diesen Lebensabschnitten auch noch zumindest 2, 3 mal pro Woche eine halbe Stunde Sex oder ist diese Vorstellung völlig unrealistisch?

Ich weiß, natürlich ist jeder Mann anders, aber es geht mir hier bloß um die Möglichkeit, ein durschnittliches Bild von den natürlichen Gegebenheiten zu erhalten. Es ist mir klar, dass mein Freund auch eine Ausnahme darstellen könnte.

In 10 Jahren nur mehr einmal im Monat Sex zu haben, weil er dann in einem Alter ist, wo er nicht mehr mehr braucht und kann, würde mich mit Sicherheit ziemlich frustrieren. Außerdem kommt ja auch ohne den Altersunterschied zu betrachten der Alltag und das nicht mehr neu für ihn sein hinzu.

Oder habe ich mit 38 dann wohl auch generell weniger Lust?

Va männliche, aber auch weibliche Einschätzungen sind sehr willkommen!
Vielen Dank!

w 28
 
  • #2
In 10 Jahren nur mehr einmal im Monat Sex zu haben, weil er dann in einem Alter ist, wo er nicht mehr mehr braucht und kann

Nicht mehr brauchen? Nicht mehr können? Du sprichst von jemandem, der dann 56 sein wird, nicht etwa 76. Das Problem der Männer in diesem Alter besteht eher darin, daß die gleichaltrigen Frauen keine rechte Lust auf Sex mehr haben. Männer sind da generell etwas anders gestrickt, so lange sie ein aktives Leben führen, schließt dieses aktive Leben auch das Interesse an Sex ein. Und so lange sie körperlich fit sind, ist es normalerweise auch ihr bestes Stück.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

wie Du schon selbst erkannt hast, verallgemeinern lässt sich da rein gar nichts, da jeder Mensch anders ist ... woher sollen wir wissen ob Dein Partner in 5 Jahren noch Lust auf Dich hat?

Und ... ich vermisse das Wort "Liebe" in Deinem Beitrag ...

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich weiß nicht, wie es mit 56 sein wird, aber jetzt, mit 48: Ein bis zweimal am Tag wäre gut.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das hängt nicht so stark vom Alter als vom GESUNDHEITSZUSTAND und den Lebensumständen ab.

Auf die Potenz und Libido haben chronische Krankheiten, RAUCHEN, Alkohol, Stress und die Lebensumstände wesentlich mehr Einfluß als das Alter.
Es gibt tatsächlich auf dem Gebiet Jünglinge von Ende 60 und Männer die mit 40 schon Potenzprobleme haben.

Das gilt auch für Frauen, da haben vor allem die Lebensumstände einen entscheidenden Einfluß auf die Libido. Die unausgeschlafene Kleinkindmutter hat i.d.R mehr Lust auf eine Mütze Schlaf als auf Sex.
Kinder sind ein wesentlich häufigerer Sexkiller als das Alter des Mannes. - Wenn du also bebsichtigst, ein regelmäßiges Sexualleben aufrecht zu erhalten, dann solltest du dafür Sorge tragen, dass

- der Mann nicht nachts aufstehen muß zum Windeln, sondern ausschlafen kann,
- du selbst genug Schlaf bekommst, also wäre ein Au-Pair in Erwägung zu ziehen oder eine Oma,
- nicht zu viele Streßfaktoren die Beziehung belasten wie Schichtarbeit, Hausbau, Jobprobleme u.ä.
usw. usw.

Das Alter ist nicht annähernd so entscheidend wie hier immer behauptet wird! Es gibt ja auch viele die werden nicht einmal 70, haben Diabetes, Krebs, MS u.ä. und andere krabbeln mit 95 noch kerngesund zwischen ihren Rosen im Garten umher und können ohne Gehhilfe einkaufen und ihren Fußboden schrubben.

Libido und Potenz haben hauptsächlich mit geistiger und körperlicher Gesundheit zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Was wäre wenn? Das liesse sich jetzt endlos weiterdenken... Fakt ist: das Leben lässt sich nicht vorausberechnen. Lebe und geniesse im Jetzt!

W
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo!

Ich bin 34 und hatte eine Zeitlang einen 53-jährigen Lover. Er konnte häufig und es war unkomplizierter als mit meinem gleichaltrigen Ex-Mann. Also keine Sorge! Die nächsten zehn Jahre sind gesichert :)

Ich selbst habe mit Mitte dreißig und nach drei Geburten weitaus mehr Lust auf Sex als in deinem Alter. Und, was noch wichtiger ist: Ich kenne meinen Körper inzwischen sehr genau, es ist viel mehr möglich als "damals" in deinem Alter. Ich habe unglaublich viel ausprobiert und es ist erfüllender als in den Zwanzigern.

Aus Erfahrungen anderer mit hohen Altersunterschieden weiß ich, dass dieser in den mittleren Jahrgängen kaum spürbar ist. Zu Problemen kam es i.d.R. ab Mitte 60, wenn der Mann langsam abbaute - nicht nur auf Sex bezogen: Verhaltensweisen manifestieren sich, Schrulliges kommt dazu, das Ausgehen strengt mehr an etc. Evtl. die ersten medizinischen Probleme. Und dann ist die Frau Mitte 40, sexuell wie auch sonst wahnsinnig aktiv, und der Unterschied zum alternden Partner ist riesig.
Ich werde mir daher "freiwillig" keinen so alten Typen mehr nehmen.
Allerdings wäre für mich der Altersunterschied allein auch kein Grund für eine Trennung gewesen.

LG,
w34
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es ist eher wahrscheinlich das Du in 10 Jahren keine große Lust mehr auf Sex hast. Viele Frauen verlieren nach der Geburt der Kinder das Interesse an Sex.
 
G

Gast

Gast
  • #9
In 10 Jahren bist du mit 38 auf deinem sexuellen Hoch. Das bist du auch mit 48 noch. Dein Freund ist dann 66 Jahre alt und längst auf dem sexuellen Abwärts. Das beginnt schon mit Mitte 40 beim Mann wegen immer mehr fehlendem Testosteron. Ergo: schon in 10 Jahren passt das nicht mehr. Dazu noch die Belastung durch ein Kind. Such dir lieber einen Partner in deinem Alter und keinen 18 Jahre älteren.
Willst du mit 58 einen 76 jährigen Greis pflegen?

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ist keine Altersfrage! Bei Männern bleibt die Libido ein Leben lang recht konstant.

- Ein Mann, der mit 46 nur 1x im Monat Sex will, der will das auch in 20 Jahren noch so und der hat das auch die letzten 30 Jahre so praktiziert.

- Ein Mann, der mit 46 jeden Tag Sex hat, der wird auch später jeden Tag Sex haben wollen.

Mit fester Partnerin nimmt das in der Regel höchstens -10% im Laufe der Zeit ab, aber die Sexlust im Großen und Ganzen bleibt. Wenn der Sex abnimmt, dann liegt das an dir: Immer das Selbe im Bett (ein Mann braucht immer neue Anreize), zu wenig Phantasie oder Ekel bei gewissen Stellungen und nicht Offen für neues Gewagteres.

Wenn du dich sexuell also jetzt nicht ausgepowert fühlst, dann wird das später nicht mehr. Überlege wirklich, ob das dein letzter Sexualpartner sein wird? Ich denke fast, nein. Dafür bist du mit 26 einfach noch viel zu jung, um alle möglichen Erfahrungen mit so vielen Männern in unterschiedlichen Lebensphasen gemacht zu haben.

Die Erfahrung zeigt, dass Frauen sexuell mit 36 etwas ganz anderes bevorzugen als mit 26 und mit 46 auch nochmal etwas ganz anderes als mit 36.

Ansonsten viel Glück und Spaß mit deinem Partner. Ist auch viel vom Charakter des Partners abhängig, ob er mit dir über seine sexuellen Probleme reden kann und möchte oder bei Problemen resigniert und sich von dir abwendet.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin 43,m und habe mir die "Hörner gründlich abgestossen" !
War 15 Jahre mit meiner letzten Partnerin zusammen und war nie treu...
Hatte unzählige Frauen egal ob ONS oder Bordell auch mal Affären,bin jetzt "ruhig" geworden.

Nach der Trennung war ich 3 Jahre Single und bin jetzt seit 6 Monaten mit meiner Freundin (40 J.) zusammen,wir haben jetzt so 2-3 Mal im Monat Sex,das reicht mir völlig. In den ersten 3 Monaten war es natürlich mehr.
Ich liebe und schätze Sie als Frau und bin ihr treu,meine "wilden Zeiten" sind vorbei.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich bin weibl. 41 J. jung und habe viel Lust und würde nicht davon ausgehen das man ab Mitte 30 keíne Lust mehr hat.
Auch in meinen Freundeskreis scheitert es meistens an den Männern. Einige sind nicht nur innerlich alt sondern auch körperlich.
Den körperlichen Verfall wirst du irgendwann merken und dann legst du dir eben einen Lover zu.
Für ein Kind wäre ein junger Vater auf jeden Fall besser aber das ist nur meine Meinung.

W/41
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS

mit 25 hatte ich einen 50jährigen, der war fast impotent. Medikamente und Herzprobleme, dann Bypässe.
Frauen über 40 haben meist grössere Lust, stossen aber bei ihren Partnern auf Abblocken wenn es zuviel wird. Eine Frau die ständig Lust hat steht auch allgemein in keinem guten Ruf. Es gibt dazu böse Witze.Bei Männern denken alle "Super Typ". Im Alter wird Lust also zur Last. Du musst lernen sensibel damit umzugehen wieviel noch geht und wo es deinem Mann zuviel würde.

Allgemeine Prognosen sind schwierig. Jemand dem Sex nicht so wichtig ist kann in der zweiten Hälfte auch auf den Geschmack kommen.Krankheiten und Hormonveränderungen können die Libido absenken. Stress tut es. Herz, Kreislauf, Venen, Diabetes, Prostata, chronische Organerkrankungen und Übergewicht, Alkohol, Zigaretten: jedem Körper sein Schicksal. In der zweiten Lebenshälfte gibt es die Quittung.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Du wirst in 10 Jahren eher mehr Lust auf Sex haben als jetzt, mit ca. 40 fahren die meisten Frauen zur Hochform auf.
Ich hatte den mit Abstand besten Sex meines Lebens mit 50, der Mann war damals 57. Wir hatten nicht 2-3 Mal die Woche eine halbe Stunde lang Sex, sondern stunden- und nächtelang.
Mach dir keine Sorgen. Es gibt viele Faktoren, die die Libido mindern können, aber das Alter spielt am wenigsten eine Rolle. Ich weiss noch nicht, was Ü70 ist - bis dahin: aber hallo!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also, mit 50 sind noch 5x die Woche mit jeweils max. 22 Minuten vom Arzt erlaubt,
mit 55 nur noch 3x mit jeweils max. 16 Minuten, da der erste Herzinfarkt schon da war,
dann mit 60, nach der ersten Amputation ...

Jetzt mal ernsthaft? Was ist das denn für eine Betrachtung, gibt es dafür ein Regelwerk?
Wenn ich schon wieder "Männer" lese.

Wenn eine Beziehung für Dich aus überwiegend Sex besteht, solltest Du Single bleiben und Dich austoben. Mit zunehmendem Alter steigen auch andere Risiken. Einen Persilschein wird Dir hier also wohl kaum einer für Deinen Anspruch ausstellen können.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das Problem wird noch nicht in 10 Jahren auftreten sondern später.
Wenn der Mann einigermaßen gesund und fit ist, dann ist der Sex auch mit Mitte 60 noch gut und lang. Er ist dann anders, weniger rein-raus, mehr Speilereien, was mir persönlich eh besser gefällt.
Wenn du mal ein Kind hast, dann wirst du erstmal weniger Sex wollen, weil du fix und fertig bist und am Abend müde ins Bett fällst. Das passt dann ganz gut dazu, dass auch beim Mann die Häüfigkeit einfach etwas nachlässt.
Aber die weibliche Lust auf Sex steigt enorm an, wenn die Kinder dann aus dem Gröbsten raus sind. Ich bin Anfang 60 und ich könnte 3 x tgl. Sex haben, wenn ich nicht noch arbeiten müsste. Mein Freund auch, er ist 65. Das passt dann perfekt zusammen.
Aber wenn ich mit jetzt mit 63 vorstellen würde, ich hätte einen 81jährigen Mann, dann würde ich mir so langsam Sorgen machen.
Es ist ein Märchen, dass Männer und junge Frauen immer wieder erzählen, dass Frauen in fortgeschrittenem Alter keinen Sex mehr wollen. Das Märchen wird durch Wiederholung aber nicht wahrer. Die Frauen wollen nur nicht mehr mit ihren Männern, mit denen sie schon seit 30 Jahren immer denselben langweiligen Sex haben, schlafen.
Frauen können und wollen bis zum Lebensende. Männer wollen bis zum Lebensende - können aber leider nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich denke wer seinen Partner wirklich liebt....hat auch kein Problem mit Sex. Das Alter spielt dabei eine unwesentliche Rolle.....Moderne Zeiten....offenen Einstellungen.
Und selbst wenn der Sex nicht so richtig klappt, gibt es sicherlich Hilfsmittel....doch Potenzschwierigkeiten sollten niemals zum Beziehungsbruch führen....also Fauen.....etwas mehr Verständnis und Liebe zeigen
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nun frage ich mich, wie dies sein wird, wenn er a. 50, b. 55 oder c. gar 60 ist. Haben Männer in diesen Lebensabschnitten auch noch zumindest 2, 3 mal pro Woche eine halbe Stunde Sex oder ist diese Vorstellung völlig unrealistisch?
So lange du sexuell attraktiv bleibst - und das sollte normalerweise bis ca. Mitte 50 funktionieren - brauchst du dir diesbezüglich keine Sorgen zu machen.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wieso willst DU denn so einen alten Mann zum Vater deines Kindes machen???
Lass das bitte!!!
Das arme Kind!
Und Du hast einen alten Mann zum Ehegatten.
Genieß die Zeit mit ihm noch ein bisschen und dann such Dir einen Mann auf Augenhöhe und in ähnlichem Alter!
Glaub mir, sonst bist Du bald alleinerziehend.
Und das arme Kind hat einen Opa zum Vater.
Mit 46 ist der Zug abgefahren!
Junge Väter sind definitiv besser geeignet für eine glückliche Beziehung.
Ich beobachte das seit Jahren.

Und abgesehen davon WILLST DU keinen Sex mehr, wenn du ein Baby hast!
Ein Mann kann natürlich locker auch mit 50 noch sehr aktiv sein sexuell.

Die Frage ist, ob Du Lust hast, mit einem 55jährigen Mann zu schlafen.
Also ich hätte das nicht. Es sei denn, ich bin selber so alt.


w,40
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wieso willst DU denn so einen alten Mann zum Vater deines Kindes machen???
Lass das bitte!!!
Das arme Kind!
...
Ich beobachte das seit Jahren.

Und abgesehen davon WILLST DU keinen Sex mehr, wenn du ein Baby hast!
Ein Mann kann natürlich locker auch mit 50 noch sehr aktiv sein sexuell.

Die Frage ist, ob Du Lust hast, mit einem 55jährigen Mann zu schlafen.
Also ich hätte das nicht. Es sei denn, ich bin selber so alt.


w,40

Tja, Omi, so sehe ich das auch mit meinen 26 Jährchen. Wie man allerdings so etwas beobachten kann, ohne Spannerin zu sein, ist mir noch nicht ganz klar.

Wie geht man da am besten vor? Man bleibt homogen in seiner Altersgruppe (also auch 40-jährige Greisin mit gleichaltrigem Greis) oder kompensiert seinen Alterskomplex, unabhängig der Geschlechterbetrachtung, indem man auf Jüngere zugreift?

Warum soll die FS etwas lassen - was Du sogar einfach nur einmal annimmst?
Warum soll ein Kind "arm" sein, wenn der Vater älter ist?

Ich bin der Meinung, jeder sollte so verfahren, wie er/sie es für sich verantworten kann. Dafür muss man keinem anderen Menschen Rechenschaft abliefern. Jedes Leben ist individuell.
Ebenso bin ich der Meinung, dass Ratschläge dann am besten greifen können, wenn sie begründet sind - und dann nach Vernunft und Logik.

Bei manchen Frauen entsteht ja wirklich der Eindruck, dass man sich als 40-jähriger Mann lieber mit Anstand die Kugel geben sollte. Wer soll aber dann euch noch wollen? - Glaubt ihr wirklich, dass ein 25-jähriger euch als Frau auf Lebenszeit will? - Er will nur Spaß, frei abrufbaren Sex wann immer es für ihn geht und noch als vertretbar empfunden wird sowie das Gefühl, etwas Besonderes zu sein, umgarnt, bedient zu werden. Und wenn solche Frauen noch faltiger werden, kommt eben die nächste. Und wenn ihr noch älter seid, müsst ihr euch noch mehr "prostituieren", um überhaupt noch an 35-jährige zu kommen... . Jede bekommt eben das, was sie verdient.

Mach Dir also keine Gedanken darüber, in welchem Alter Mann noch wie kann. Das ist unterschiedlich. Wenn Du auf Ältere stehst, ist das auch in Ordnung. Ihr solltet euch gut dabei fühlen.
Es soll ja auch 40-jährige Frauen geben, die den Verstand einer 10-Jährigen haben...

m, 26
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich bin 60 und kann nicht feststellen, dass meine Lust nach Sex abgenommen hat. Im Gegenteil: die energie geht nicht mehr in den beruflichen Ehrgeiz. Und ich nehme mir heute Zeit für Dinge, die ich mag. Allerdings habe ich auch Glück mit den Genen. Meist werde ich auf Ende 40 geschätzt. Habe bei mir festgestellt, dass sich Gelassenheit positiv auf die Libido auswirkt. Die hatte ich früher nicht immer. Es ist schwer eine gleichaltrige Partnerin zu finden, der Sex auch noch so wichtig ist.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich kann 18 nur zustimmen und wie M 46 darunter reagiert, hat sie wohl auch einen Nerv getroffen.
Von wegen der Sex bei alten Männern, besonders bei den geistig unreifen und frühsenilen klappt in der Regel besonders gut.
Keine Frau, die noch bei Verstand ist, will auch ein Kind von einem 46 jährigen Mann. Sie wird die Kinder alleine großziehen, womöglich noch deren Ausbildung vom eigenen Vollzeitgehalt bezahlen, weil der werte Gatte mit Ende 60 ja kaum noch etwas verdient und in Rente ist. Erst 20 Jahre Mama und dann im direkten Anschluss Altenpflegerin, sind die Kinder dann aus dem Haus. Ne.

Bei geistig unreifen Männern setzt der körperliche und geistige Verfall auch meist deutlich früher ein und die zunehmende Impotenz geht damit in der Regel einher. Frag doch mal ehrlich Soziologen und Ärzte.
 
  • #23
Nicht mehr brauchen? Nicht mehr können? Du sprichst von jemandem, der dann 56 sein wird, nicht etwa 76. Das Problem der Männer in diesem Alter besteht eher darin, daß die gleichaltrigen Frauen keine rechte Lust auf Sex mehr haben. Männer sind da generell etwas anders gestrickt, so lange sie ein aktives Leben führen, schließt dieses aktive Leben auch das Interesse an Sex ein. Und so lange sie körperlich fit sind, ist es normalerweise auch ihr bestes Stück.

Da hat aber jemand mal Ahnung, man oh man!

Die Psyche spielt auch beim Mann beim Sex mit, egal wie gesund und wie bestückt er auch sein mag. Wenn die Seele streikt, streikt auch der tollste Körper.

Das ist bei Frauen und Männern gleich.
Also von wegen der Körper ist alles, Gefühle und Seele spielen bei der Sexualität anscheinend doch eine größere Rolle als gedacht.

In der Beziehung der FS kriselt es, mag sein, dass sie dennoch will und er die Schotten dicht macht, evtl. hat sie auch zugenommen, sieht nicht mehr so gut aus wie am Anfang oder langweilt ihn nur noch, tchja, das ist leider altersunabhängig.

Auch die junge Frau kann weder schön noch knackig sein, junges Alter ist bei Frauen und Männer leider kein Garant für umwerfende sexy Ausstrahlung.

Die FS sollte sich mal optisch reflektieren. Meine Meinung.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Der Sex ist nicht das Problem, nur die Bedürfnisse ändern sich. Die wilde Zeit hat man hinter sich, die Zeit des Werbens, des Ausprobierens, der Romantik walten lassen, der Hörner abstoßen. Man investiert nicht mehr so viel in eine Frau und will den Sex unkompliziert, schnell, schnörkellos, ohne diese Stresserei. Denn das hat man alles hunderttausend Mal erlebt, gemacht und die Power ist irgendwann raus.
Du wirst genug Sex mit so einem Mann bekommen, allerdings auf ganz anderem Niveau, das dich vielleicht nicht zufrieden stimmen wird. Dir wird irgendwo die wilde Auslebezeit fehlen, die man mit einem jungen, frischen Mann macht. Die Zeiten, wo ein Mann die ganze Nacht durchv..... konnte/wollte, oder fünfmal hintereinander Lust hat, sind mit 45 einfach vorbei. Und wenn ein Mann noch so drauf ist in dem Alter, dann der braucht eine scharfe Frau, geht ins Bordell, swingern oder zur Gang-Bang-Party, wo er das ungehemmt ausleben kann. Mit der eigenen Partnerin ist das selten so.
Deswegen rate ich dir zu möglichst jungen Männern, der sexuell noch ganz anders auf dich anspringst, sonst hinkst du sexuell irgendwann hinterher neben so einen Mann bzw. welkst vor dich hin.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich bin 60 und kann nicht feststellen, dass meine Lust nach Sex abgenommen hat. Im Gegenteil: die energie geht nicht mehr in den beruflichen Ehrgeiz.[...] Es ist schwer eine gleichaltrige Partnerin zu finden, der Sex auch noch so wichtig ist.

Bei mir ist es ja genau umgekehrt, seit dem ich mir ältere Herren etwas genauer anschaue, sichte ich nicht mal in der Ferne einen Mann, der das optisch zu halten scheint, was hier die Männer standardmäßig versprechen. Vielleicht lebe ich in der falschen Großstadt.
w 50, optisch aussehend wie 30
 
  • #26
@Herakles: Hast du den Eröffnungspost überhaupt gelesen? o_O

Siehe den zweiten Absatz:

Ich bin 28 und sehr glücklich mit meinem Freund 46 zusammen, wir möchten auch noch ein Kind bekommen und heiraten. Bitte keine Wertungen hierüber, nur hierüber bitte: Unser Sexleben ist toll und wir haben sehr viel Sex. Der Punkt ist, dass ich merke, wie sehr ich das schätze und brauche, vor allem in meinem Alter.

Die junge Frau schreibt mitnichten etwas von "kriseln in der Beziehung" - sie hat einfach nur die Frage gestellt, wie es wohl in 10 Jahren sein wird.

Und deine Fixierung auf "Optik" ist ab und an geradezu albern.

Liebe FS, ich glaube nicht, dass du in dieser Hinsicht hier "Hilfe" bekommen wirst. Wie oft und gern ihr irgendwann in der Zukunft Sex haben werdet, hängt von so vielen Faktoren ab, dass ein Durchschnitt da wenig bringt.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Liebe FS,

das hängt sehr individuell vom Mann ab, seiner Gesundheit und insbesondere seinem Stresslevel.

Der kann bei einem Mann mit 50 sehr hoch schnellen, wenn er mit sich mit einem Mal statt im netten Singleleben mit junger Frau als Alleinverdiener mit Hausfrau und Baby wiederfindet, dass ihm nachts den Schlaf raubt. Dann kommt noch etwas beruflicher Stress drauf und zack ist er nahezu impotent.

Den Abgesang, den hier viele Frauen auf einen Mann in den 60ern als Pflegefall machen finde ich geradezu surreal. Schaut Euch doch mal im Leben um und lest ein paar Statistiken. Der durchschnittliche Bürotaeter wird mitlerweile ebenfalls Mitte 80, da ist kaum noch ein Unterschied zum Lebensalter der Frauen. Dann performt er sicherlich nicht mehr im Bett, aber dann ist die FS ebenfalls in den 60ern, sofern sie überhaupt so eine langfristige Beziehung plant. Üblicherweise hält eine Ehe heute 7 Jahre und dann sind die ganzen Bedenken kein Thema.

Einfach machen, nicht so viel nachdenken, dann hast Du immerhin schon mal das Thema Kind erledigt und das ist besser, als mit einem gleichaltrigen jahrelang rumzumurksen und dann wird es doch nichts, weil er immer noch nicht so weit ist, Du aber bereits in den Wechseljahren bist.
 
  • #28
Gast 25

Wieso mein erstes Post passt.

Wenn die FS Angst hat ihr Partner könnte irgendwann nicht mehr braucht sie sich in einer intakten Partnerschaft keine Gedanken zu machen, sofern sie für ihn reizvoll bleibt.

Meine Kusine bekam von einem 62-jährigen mit 42 noch ein Kind.
Dem Sexleben tat dieser Altersunterschied keinen Abbruch.

Wenn beide sich gegenseitig körperlich weiterhin anziehen wird auch das Sexuallleben intensiv bleiben.

Das Alter des Mannes ist da zweitrangig.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Mein letzter älterer Mann war mit dem ich 10 Jahre zusammen war, war mit 44 durch. Viel Party, viel rauchen, viel arbeiten (Tag und Nacht), wenig Schlaf (4-5 Stunden pro Nacht), in der Jugend viele Affäre, ein fremdes Kind, alles durch, wenig sexuelle Ausdauer, geringer Libido, ausgepowert, ausgelutscht. Beim SEx häufig eingeknickt, sogar mal weg gedöst und schnarchend in Tiefschlaf gefallen! Das hat man ihm auch optisch angesehen. Tiefe Falten und eine Optik wie 80. Als er jung war, war er ein Prachtexemplar. Mit Mitte 40 dann ein schlafreifer lahmender Hengst, dass ich mich fragte, was ich mit so einem Mann in jungen Jahren überhaupt wollte.

w/33
 
G

Gast

Gast
  • #30
Häufigkeit beim Sex und Männeraussagen:

ich kann nur sagen: Hunde die bellen, beissen nicht.
Männer machen viel Gerede um fast nichts. In 47 Jahren gab es nur einen, der wirklich immer wollte und immer konnte und das täglich ... alle anderen Männer: eher die bellenden Hunde.
Wenn er jetzt potent ist , hast du gute Chancen das er es bleibt und eher schlechte Chancen einen gleichwertig potenten Mann zu finden (w 47)
 
Top