G

Gast

Gast
  • #1

wieviel darf beim ersten Date geschummelt werden?

jeder stellt sich ja mal gany gerne etwas besser dar, wenn es um den ersten Kontakt geht. Wie weit geht ihr beim schummeln und welche kleineren Lügen sind für Euch ein NoGo?
 
  • #2
Für mich ist keine noch so kleine Lüge tolerabel. Was ist das für eine Basis für eine Partnerschaft, wenn es klappen sollte! Ich würde auf jede Frage ehrlich antworten.

Würde ich bei einer Frau merken, dass sie "schummelt" oder gar lügt, würde das zum unmittelbaren Abbruch des Kontaktes führen. Eine Frau, die zu keiner aufrichtigen, authentischen Kommunikation bereit ist - das A und O jeder Partnerschaft - kann mir gestohlen bleiben!
 
  • #3
Ich lüge grundsätzlich nicht und ich neige eigentlich auch nicht dazu, mich besser darzustellen als ich bin. Wozu sollte das gut sein? Wenn man höflicher, freundlicher und zurückhaltender ist, weil man aufgeregt ist, ist das schon genug der Persönlichkeitsänderung! :)

Wenn ich herausbekommen würde, dass ein Kandidat schummelt, wäre ich äußerst skeptisch. In einer Partnerschaft ist so etwas für mich ein Killerkriterium und letztlich gilt das auch schon für das erste Date. Ich verstehe gar nicht, wieso manche Personen so eine Tendenz zu haben scheinen, zu lügen, zu schummeln und zu beschönigen.

Mir fällt jetzt spontan wirklich kein Punkt ein, bei dem ich tolerant bzgl. Lügen wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich denk mal, alles was einen später nicht bloßstellt oder einer klaren Richtigstellung bedarf ist hier erlaubt. Ein konkretes Beispiel fällt mir aber grad nicht ein.
 
G

Gast

Gast
  • #5
an den Fragesteller: Gib doch bitte mal Beispiele, wo Du meinst, dass geschummelt werden könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lügen haben immer kurze Beine.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also, Klaus und Frederika, ich glaube, ihr macht hier aus einer Mücke einen Elefanten. Nach eurer Auslegung wäre es ja nichtmal OK, wenn die Frau sich schminkt oder einen Push-up BH trägt bzw. der Mann schon ein Lügner wäre, weil er sich rasiert und das gute Aftershave aufgelegt hat. Das sind alles schon Beschönigungen per Definition und es ist absolut menschlich und natürlich sich - grade bei einem ersten Date - möglichst begehrenswert zu präsentieren.
 
  • #8
@#6: So ein Quatsch! Körperpflege ist doch keine "BE-schönigung" oder Lüge oder Schummelei. Da verstehst Du den Wortsinn einfach falsch (nota bene: VER-schönerungen meinst Du vielleicht?). Lippenstift und Rasur kann jeder offen sehen und als das erkennen, was sie sind.

Gib Du doch einfach mal Beispiele für Lügen und Schummeleien, die Deiner Meinung nach akzeptabel sind. Oder schau Dir meine Vorschläge an.

1) Darf man sagen, dass die letzte Beziehung ein Jahr her ist, obwohl es erst drei Monate sind?
2) Darf man sagen, man wäre ledig, obwohl man seit acht Jahren geschieden ist?
3) Darf man sagen, man ist Vegetarier, obwohl man Fleisch ist?
4) Darf man sagen, man wäre Atheist, obwohl man doch an Gott glaubt?
5) Darf man sagen, man hat einen tollen Job, obwohl man schon gekündigt ist?
6) Darf man sagen, man hat einen Job, obwohl man arbeitslos ist?
7) Darf man sagen, man könne schwimmen, obwohl man Nichtschwimmer ist?

Mir fallen einfach keine Aussagen ein, die ich nicht als Lüge empfinden würde. Womit in aller Welt meinst Du, richtet man keinen Schaden an, obwohl man nicht die Wahrheit sagt?! ich bin gespannt!
 
G

Gast

Gast
  • #9
@Frederika
zu Deinen Beispielen Nr. 1 bis 7: nein, da darf man nicht schummeln.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wie klein soll denn die Lüge sein?
Lügner sind Betrüger.

Und Push-up BH geht gar nicht. Ich stecke mir auch keinen Wollkneuel in die Hose.
 
  • #11
ich bin absolut ehrlich. das bedeutet auf fragen antworte ich wahrheitsgemäs, was ich sage ist nachprüfbar. Das einzige natürlich erzähle ich lieber von meinen guten seite.
 
  • #12
zu #6 Schummeln und Lügen hat für mich etwas mit Reden zu tun, ich behaupte oder spiegele aktiv VERBAL etwas vor, das so nicht richtig ist, um bei der anderen Person ein Fehlvorstellung zu erzeugen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also wenn ich (#6) die Frage nochmal durchlese geht es da ganz klar um (Zitat): "jeder stellt sich ja mal gany gerne etwas besser dar". Das sowie das wort "schummeln" (Anstelle von z.B. betrügen, bescheißen oder blenden) zeigt mir eigentlich, daß es genau um solche Kleinigkeiten wie Schuhe mit dicken Sohlen für kleinere Männer, Rouge für die Dame um weniger bleich zu wirken oder von seinem Penthouse zu reden und die 2-Zimmer Wohnung unterm Dach zu meinen.

Das sind alles Be- bzw. Verschönigungen (ich kann da wirklcih keinen Unterschied feststellen) und da fällt dann auch Schminken, Aftershave und sogar Deo drunter wärend "Körperpflege" per Definition nur das Waschen meint.

Bei Frederikas Beispielen fühle ich mich aber nun doch noch versucht, diese mal zu beantworten, weil die in meinen Augen eben nicht alle eindeutig "verboten" sind:

1) Würde ich überhaupt nicht ansprechen. Ich bin Single, daß reicht doch...
2) Ja. Ich sehe da nach so langer Zeit keinen Unterschied.
3) Nein. Bringt einen später nur in Erklärungsnot.
4) Ja. Völlig Trivial. Ich kenne sogar Pastoren, die einen "wahren Glauben" vermissen lassen und auch der größte Atheist ruft bei Überaschungen "Oh, mein Gott" und sowas.
5) Nein. Glatte Lüge und nichtmal mittelfristig tragbar.
6) Das selbe wie 5.
7) Kommt drauf an. Kann man selbstständigt über Wasser bleiben? Dann ja. Man schwimmt doch oben.
 
  • #14
#12:

1) Sehe ich zwar wie du, aber wenn man antwortet, dann ehrlich. Oder halt nicht drüber sprechen.
2) Nein, das ist eine Katastrophe für mich. Eine Ehe zu verschweigen geht absolut gar nicht, insbesondere nicht, wenn man konkret danach gefragt wird.
4) Was? Über den Glauben lügen? Das hat doch nichts mit Floskeln zu tun, sondern mit innerer Überzeugung!
7) Ne, wenn ich mit jemandem zusammensitze, erwarte ich, dass nicht nur ein Ja/Nein halbwegs der Wahrheit nahe kommt, sondern dass man mir die ganze Wahrheit sagt. Hier also z.B. "ich kann mich über Wasser halten, aber mehr nicht".

Ich sehe schon, wir beide haben ein völlig anderes Verständnis von Wahrheit und Kommunikation. Das ist nicht schlimm, aber inkompatibel. Und so etwas würde man ja auch versuchen, bei den ersten Treffen herauszubekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@Frederika (#13): Ich (#12) hab Punkt 2 jetzt nicht gemeint, die vorherige Ehe absichltich zu verschweigen und das gegenteil zu behaupten. Vermutlich würde ich einfach, wenn ich nach 8 Jahren gefragt würde, wie mein Familienstand ist, würde ich vermutlich aus dem Stehgreif "Ledig" antworten ohne mir was dabei zu denken. Auf konkrete Nachfrage hin zu lügen ist wieder ein ganz anderes Thema und auch hier völlig unsinnig.

Zu Punkt 4: Andere mögen das anders sehen, aber ich sehe Religion grundsätzlich als trivial an. Genauso gut könnte ich behaupten, daß ich die grünen Augen meines Gegenübers besonders gern mag obwohl ich normal blaue besser finden würde. Ich hab auch ernsthaft noch keinen Menschen getroffen für den seine Religion nicht eigentlich mehr eine Tradition als wahre Überzeugung gewesen wäre.
 
  • #16
@#14: Na gut, aber wenn man Vokabeln in verschiedener Definition verwendet, erzeugt man halt Kommunikationsprobleme. Ich persönlich wäe geschockt, wenn ich nach drei Monaten bei meinem neuen Partner herauskriegen würde, dass er doch nicht ledig ist, sondern vor acht geschieden wurde. Das ist für mich schon ein ungeheurer Unterschied.

Zur Religion: Nun, es mag Tradition sein, es hängt aber doch viel Zauberkram dran. Ich selbst bin nicht Mitglied einer Religionsgemeinschaft und möchte meine Kinder auch nicht taufen lassen. Und ich möche auch kein Geld durch Kirchensteuer verschwenden. Da sollte man sich schon einig sein und letztlich spricht man doch miteinander, um Dinge voneinander zu erfahren. Da setze ich einfach voraus, dass der andere sich auch öffnet und ehrliche, fundierte und überlegte Antworten gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #17
ich gehe hier noch als Werte-Tante in die Geschichte ein:

In der Bibel (ob man die nun mag oder nicht) steht, du sollst nicht lügen.. jeder der lügt, verdient auch angelogen zu werden.. es kommt alles zu einem zurück..

Was mich aber am meisten wundert ist die Frage an sich: wo sind wir denn bitteschön angekommen, eine (in meinen Augen) so selbstverständliche Eigenschaft in Frage zu stellen??
Jedes Kind (waren wir ja auch mal alle) lernt doch, daß man nicht Lügen darf, wieso stellt sich dann im vermeintlichen Erwachsenenalter diese Lüge Frage? Warum lügt man überhaupt? Um etwas zu beschönigen? Den Gegenüber zu schonen? Ein Thema, über welches ich mich herzlich aufregen kann..
 
G

Gast

Gast
  • #18
#7 ich würde versuchen, diese Dinge nicht anzusprechen, falls der Job angesprochen würde, würde ich bei der Wahrheit bleiben - heutzutage kann das schnell mal passieren, ansonsten immer die Wahrheit sagen - und wenn man zu irgendwas keine Stellung nehmen will - kann man sicher irgendwie etwas ausweichen.
Ich hatte mal einen Kontakt, dessen Postleitzahl hat sich nicht mit dem im Profil gedeckt und dem Wohnort, wo er sagte, dass er wohne - ich habe ihn aber nicht drauf angesprochen - denn ich dachte mir, dass sei für ihn so eine Art Schutz - er wolle einfach nicht alles preisgeben - beim 2. Date hat sich´s dann aufgeklärt - wo er aufgewachsen sei und wo er nun wohne - ich glaube es war für ihn einfach so, dass er sich einen Art Schutzmantel umgelegt hat - habe ihn aber nicht direkt darauf angesprochen, dass das nun die Erklärung sei, warum im Profil eine andere PLZ sei -
 
G

Gast

Gast
  • #19
Also was ich mir vorstellen könnte und auch akzeptabel fände, wäre wenn ein Mann tiefstapelt, statt hoch. Also wenn er bei seiner Tätigkeitsbeschreibung sehr bescheiden wäre, obwohl er viel Verantwortung hat oder ein Unternehmen leitet. Das fände ich sehr sympathisch, und der Mann würde es wahrscheinlich machen um abzuchecken ob die Frau nur an seiner Kohle interessiert ist. Das wäre auch etwas geschummelt aber OK.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wie klein soll denn die Lüge sein?
Lügner sind Betrüger.

Und Push-up BH geht gar nicht. Ich stecke mir auch keinen Wollkneuel in die Hose.

--
das mag vielleicht für einen ONS gelten, wo ledliglich der körper zählt ..a ber wenn ich eine längerfristige partnerschaft suche und den kerl nur deshalb bekomme, weil ich beim 1. date statt 70a durch push up 75 b erreicht habe , dann ab in die tonne mit dem typen.
der soll sich dann doch besser eine gummipuppe kaufen. die beste lösung frü alle beteiligten.

ich suche mir meinen partner auch nicht danach aus, ob er viel oder wenig in der hose hat. davon abgesehn, dass man das beim mann, anders als bei der frau es in der regel gar nicht erkennen kann, wenn er nicht gerad e mit knallenger hose zum date erscheint.
ergo kaufe ich, was die größe des geschlechtsorgans betrifft als frau doch eh immer die katze im sack. und mir ist keine frau im freundeskreis bekannt, die einen mann, in den sie verliebt war, deswegen fallen ließ, weil dann in der 1. nacht weniger zum vorschein kam als was sie sich in ihren tagträumen erhofft hatte.
 
  • #21
ZU
1) Darf man sagen, dass die letzte Beziehung ein Jahr her ist, obwohl es erst drei Monate sind?
Man ist doch Single.
2) Darf man sagen, man wäre ledig, obwohl man seit acht Jahren geschieden ist?
Man ist doch Single, das bedeutet ledig und auch geschieden
3) Darf man sagen, man ist Vegetarier, obwohl man Fleisch ist?
Es gibt auch Vegetarier, die mal sündigen
4) Darf man sagen, man wäre Atheist, obwohl man doch an Gott glaubt?
interessiert mich nicht
5) Darf man sagen, man hat einen tollen Job, obwohl man schon gekündigt ist?
noch arbeitet er ja, beim 1. Date erlaubt, da würde ich auch nicht meine ganze Lebensgeschichte erzählen, wenn es witer geht aufklären
6) Darf man sagen, man hat einen Job, obwohl man arbeitslos ist?
Lüge, jedoch nicht beim 1. Date wenn neuer Job in Aussicht
7) Darf man sagen, man könne schwimmen, obwohl man Nichtschwimmer ist?
wenn er über Wasser bleibt

Auch beim 1. Date versuche ich nicht zu lügen. Wenn mir Fragen zu indiskret sind, sage ich das direkt, oder gebe unklare Antworten. Ich muß beim 1. Date noch nicht alles von mir preis geben. w51
 
  • #22
geschummelt wird doch viel mit Fotos, die geschönt oder mehr als 10 Jahre alt sind. Beim 1. Date ist man/frau dann oft überrascht, wenn nicht gar schockiert, weil derjenige so gar nicht das hält, was seine Fotos versprochen haben. Mit dem Alter wird auch viel geschummelt. Auch das stellt sich dann beim persönlichen Kennenlernen oft als eher unangenehme Überraschung heraus.

Niemand muss bei einem 1. Date alles von sich preisgeben, schon gar nicht seine ganze Lebensgeschichte erzählen. Empfindet man Fragen als distanzlos oder zu persönlich, kann man das sagen.

Erst in einer Beziehung erzählt man dann nach und nach mehr von sich, auch das Schmerzvolle und weniger Positive. Alles mus man auch einem Partner nicht beichten. Jeder hat ein Recht auf seine kleinen Geheimnisse.

Allerdings sollte man nicht über seinen sozialen Status die Unwahrheit sagen und nicht verschweigen, wenn man noch verheiratet (getrenntlebend), arbeitslos ist und Kinder hat. Ebenso ist wichtig, über körperliche und gesundheitliche Beeinträchtigungen die Wahrheit zu sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
lügen sollte man nicht,- aber man kann genug verheimlichen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
also wenn ich an dem Tag ausgerechnet einen Pickel im Gesicht habe, dann wird der übertüncht.

Andererseits würde ich niemals zu so etwas wie "figurformender Unterwäsche" greifen.

Was heißt hier schummeln?

Für Männer gibts doch auch diese Schuhe, die einen unauffällig ein paar Zentimeter größer machen...

w42
 
G

Gast

Gast
  • #25
Generell gilt für mich: ich MUSS nichts beantworten, dann SAGE ich das aber auch.
Auf die direkte Frage "Hattest du schon mal eine schwere Krankheit?" würde ich z.B. entweder antworten "Ja, aber ich möchte keine Details erzählen" oder einfach ausschließlich "Ich möchte über solche Themen noch nicht sprechen", was für mich bei Date1 und auch noch ein paar Dates weiter hinaus durchaus legitim ist.
Gesetzt den Fall, mein Partner hätte dann danach gefragt, inwieweit die Krankheit erblich ist, hätte ich die Wahrheit gesagt - er muss das selbst entscheiden...

Bei der Frage nach dem Glauben ("Glaubst du an Gott?" o.Ä.) zu lügen wäre für mich ein Ausschlusskriterium. Ich bin gläubig und ich würde nicht Stück für Stück rausfinden wollen, dass mein Partner Atheist ist. Ich möchte meinen aktuellen Partner kirchlich heiraten, Kinder taufen lassen etc. - und das war mir auch im Vorfeld wichtig.

Im Allgemeinen kläre ich sowas aber VOR dem ersten Date ab!

@lilli2000
Die ersten zwei Fragen beantwortest du nicht wirklich. Natürlich ist man Single. Aber wenn du gefragt wirst: "Wie lange ist deine letzte Beziehung her?" wirst du ja kaum mit "Ich bin Single!" antworten. Oder?
Und Vegetarier, die "sündigen", sind keine Vegetarier. Ich mag vegetarisches Essen und esse seltenst Fleisch, und wenn, dann nur Bio - und genauso würde ich auf eine derartige Nachfrage antworten.

@ahava
"Ebenso ist wichtig, über körperliche und gesundheitliche Beeinträchtigungen die Wahrheit zu sagen."
Würdest du meine Vorgehensweise (s.o.) als legitim empfinden? Ich finde nämlich nicht, dass meine Krankengeschichte jemanden im Detail angeht. Nicht beim ersten Date. Ich würde Grundzüge nennen (beeinflusst die Krankheit den Alltag noch, kann sie wieder auftreten, Erblichkeit...) aber KEINE Details und keine Diagnose.

w31
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich kann über die WahrheitsfanatikerInnen, insbesondere #1 und #2, wirklich nur den Kopf schütteln!

Wenn Sie nach sechs Monaten Beziehung zufällig herausfinden, dass der/die Liebste nicht 1,81m, sondern nur 1,79 m groß ist und in dieser Sache vorsätzlich gelogen hat, dann würden Sie sich sofort und auf der Stelle trennen? Das glaube ich Ihnen nicht.

Ich glaube auch nicht, dass Sie es zu schätzen wüssten, wenn der Partner die Frage Ihrer besten Freundin, Mutter oder Chefin, wie denn die neue Frisur gefällt, wahrheitsgemäß beantworten würde, sofern eine ehrliche Antwort nicht ohne Begriffe wie fürchterlich, geschmacklos oder äußerst unvorteilhaft auskäme.

Menschen, deren Gesellschaft eine Bereicherung darstellt, sind keine WahrheitsfanatikerInnen, sondern wissen, wann es angebracht ist, ehrlich zu antworten, wann eine kleine Schummelei mit einem Augenzwinkern zu goutieren und wann selbst eine dreiste Lüge unumgänglich ist!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Zwischen bloßem Schummeln und dreistem Lügen besteht ein Riesenunterschied.

Würde mich eine Frau beim ersten date dreist anlügen und ich würde schon gleich feststellen, daß es ohnehin nicht passen würde, dann könnte diese Frau lügen, bis sich die Balken biegen - wäre mir völlig egal. Die sehe ich ja hinterher nie wieder - was soll's ...........

In einer Beziehung sähe ich das allerdings ganz anders - aber ich bin ja ohnehin nicht auf Suche, also können mir die Damen erzählen was sie wollen, denn das meiste geht mir an einem Ohr rein und zum andern wieder raus...........

m, 50
 
G

Gast

Gast
  • #28
also bei zentralen fragen wie alter, größe, kinder, bildung oder beziehungsstatus etc. würde ich nicht lügen. bei allem anderen auch eher bei der wahrheit bleiben.
wenn mir jemand beim ersten treffen zu persönliche fragen stellt, dann sage ich eben, dass ich das (noch) nicht beantworten möchte...
letztendlich kommt am ende eh alles raus, und dann macht ein kandidat, der nur 177cm und nicht 180cm groß ist, kein hochschul- sondern fachhochschulabschluss hat, 4 anstatt 2 kindern, geschieden und nicht ledig ist (ledig ist an der stelle einfach ne falsche angabe) keine punkte. und kommt für mich auch nicht mehr in frage.
gerade das neukennenlernen, auch noch über´s netz, ist äußerst tricky. da gehört für mich sehr viel ehrlichkeit dazu: zum einen, um einen guten start als paar zu haben (und vertrauen ist einfach das wichtigste), zum anderen, um sich von der flunkerei vieler einfach abzuheben.
ich steh zu mir, wieso soll ich mich schlanker, jünger, klüger machen?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Wahrheit ist die Würze des Lebens... sprich, zu viel davon kann die Suppe versalzen. Also geht man bestenfalls wohldosiert damit um. Fehlende Wahrheit oder eine falsche Wahrheit schmeckt man aber eben auch heraus. Kommt drauf an, wie gravierend die Abweichung ist, ob mir derjenige dann noch "schmeckt". Nachwürzen ist gegebenfalls erlaubt.
 
G

Gast

Gast
  • #30
"Lügen" sind absolut NoGo.

Kommt das hinterher raus, gibts Donnerwetter! :)

Mehr kann ich da nicht hinzufügen.
 
Top