Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #121
@Frederika (#117): Diese Diskussion hatten wir ja auch schon. Deine Argumente klingen natürlich sehr vernünftig und logisch. Aber ich mag nicht glauben, dass es im wahren Leben so einfach und "einbahnstrassig" ist.
Doch, bis auf wenige Ausnahmen ist es das. Mann, wie habe ich mich verändert von Studentin zu Doktorandin zur Berufstätigen! Was für andere Erfahrungshorizonte, soziales Umfeld, Interessen, Ziele... ne, das kannst Du nicht wegwischen mit "einbahnstrassig", sondern darauf musst Du schon näher eingehen, warum Du glaubst, als Dozent und Lehrer, der besonders Wert auf klassische Werte legt, mit einer jungen Studentin harmonieren zu können. Also ich sehe da keine potentielle Schnittmenge.

Interessant ist übrigens, dass mir dieser harte Wind bei diesem Thema ausschliesslich hier im EP-Forum entgegenweht
Die mögen Dich und wissen, dass sie Dich davon nicht abbringen werden. Es ist ja sogar verständlich, dass Du erst einmal Zweisamkeit möchtest und erst dann Kinder und es ist toll, dass Du irgendwann wirklich gerne Kinder möchtest. Aber eine 23-jährige... sorry, schau Dir doch mal einen Hörsaal mit den jungen Dingern an und dann entscheide, ob die sich wirklich für Dich und Deine Lebensumstände interessieren könnten. Du siehst das zu einseitig, nämlich nur die niedlich-jungen Studentinnen, die Dir gefallen, aber nicht die Lebensumfelder!
 
G

Gast

Gast
  • #122
@118
Mit Anfang bis Mitte 30 erst das 1. Kind. Das ist aber schon ziemlich spät für das erste Kind.
Immer schön alles über die nächsten 5-10 Jahre planen. Hoffentlich gehen all die ganzen Pläne bis dahin auch beidseitig in Erfüllung :) Aber: es kann funktionieren
Viel Glück!
 
  • #123
warum Du glaubst, als Dozent und Lehrer, der besonders Wert auf klassische Werte legt, mit einer jungen Studentin harmonieren zu können

Ganz einfach: Weil ich glaube, dass ich zu einer jungen Frau, die solche Interessen und Werte ebenfalls hat und teilt - und die gibt es durchaus, wenn auch natürlich nicht wie Sand am Meer - passen würde und sie zu mir. Und weil ich einer solchen jungen Frau - bei aller Bescheidenheit wage ich dies zu behaupten - wahrscheinlich mehr bieten kann als ein Gleichaltriger (womit ich nicht nur das Materielle meine).

schau Dir doch mal einen Hörsaal mit den jungen Dingern an

Das tue ich regelmässig, da ich berufsbegleitend wieder zu studieren begonnen habe. Ich verstehe mich jedenfalls mit einigen der "jungen Dinger" recht gut, und das nicht nur, weil sie meine Vorlesungsnotizen wollen (diese gibt es natürlich auch). Und eines stelle ich immer wieder fest: Die heutigen Frauen Anfang 20 sind um einiges unverkrampfter und "normaler", als es die gleichaltrigen Frauen meiner "Generation" im Schnitt damals waren. Vielleicht ist das auch nur Zufall oder ich bilde es mir ein - aber es ist mein Eindruck, ja.

Du siehst das zu einseitig, nämlich nur die niedlich-jungen Studentinnen, die Dir gefallen, aber nicht die Lebensumfelder!

Das ist eine Unterstellung, die so auch viel zu einseitig ist. Wenn dem so wäre, wie Du mir unterstellst, nämlich dass ich nur auf Jugendlichkeit abfahre, könnte ich mir ja die erstbeste junge "Tussi" nehmen. Aber das tue ich ja nicht.

Meine letzte Freundin war übrigens acht Jahre jünger als ich. Sie hat mich verlassen - für einen fünfzehn Jahre Älteren!!
 
  • #124
@Peter : lass dich nicht verwirren. Meine Freundnin ist ebenfalls 10 Jahre jünger (27). Und wir haben über das Thema Kinder gesprochen und wollen BEIDE noch 3-5 Jahre ohne Kinder geniessen und wenn sie wenn 31 oder 32 das Thema angehen. Es kann funktionieren... genau so wie es mit einer die gleich alt NICHT funktionieren kann.

Also man kann bei Kindern und Schwangerschaft so viel planen wie man will, auch wenn die Verhütung heute sehr gut ist, 100% Garantie gibt es nur bei Enthaltsamkeit.

Es kann dir morgen passier und deine Freundin kommt und sagt; Schatz ich bin schwanger auch wenn wir verhütet haben. Soll sie das Kind dann weg machen lassen, nur weil du erst in 3 -5 Jahren ein Kind planst?

Und zu Peter deine Freundin soll immer junger und junger werden, jetzt sind es schon 10 Jahr. Du hast mal geschrieben, der größte Unterschied waren bei dir 8 Jahre. In zwei Jahren sind es dann 12 Jahre und in 5 Jahren 15 Jahre oder wie?!?
 
G

Gast

Gast
  • #125
@118
Mit Anfang bis Mitte 30 erst das 1. Kind. Das ist aber schon ziemlich spät für das erste Kind.
Immer schön alles über die nächsten 5-10 Jahre planen. Hoffentlich gehen all die ganzen Pläne bis dahin auch beidseitig in Erfüllung :) Aber: es kann funktionieren
Viel Glück!

wird es schon. Wir wollen eben erst noch was gemeinsam erleben...
 
  • #126
@Peter: Du übersiehst einen weiteren Punkt: Welche heute 23-jährige Studentin will mit 28 schon ein Kind kriegen? Ich und meine Kommilitoninnen waren uns alle einig: Wir haben doch nicht vergebens studiert! Erst einmal den Berufseinstieg schaffen, mit der Begeisterung des Abschluss, mit den jungen Lebensjahren im Lebenslauf, frisch von der Uni kriegt man die besten Jobs und das wollten wir ganz genau so wie die männlichen Absolventen auch.

Eine auch nur halbwegs kluge 23-jährige Studentin wird sich daher etwa noch 10 Jahre Zeit lassen wollen mit dem ersten Kind, so etwas fünf Jahre im Beruf gewesen sein wollen. Du bist dann schon 43! Auch Dir läuft die Zeit weg irgendwann!

Und falls die so akkurat geplante Beziehung nicht klappt und Ihr Euch z.B. in sieben Jahren trennt, dann ist sie 30, hat sich durch den Berufseinstieg ganz drastisch verändert und entwickelt, hat neue Vorstellungen von ihrem Leben und Du bist schon 40 und was machst Du dann? 15 Jahre jünger suchen oder ist dann plötzlich eine 30-jährige Dame genehm? Und die wird einen 40-jährigen erst recht nicht wollen, weil gerade in dem Alter gibt es mehr als genug 35-Jährige, die genau im passenden Alter sind und noch ein paar Jahre Zweisamkeit zu genießen und in fünf Jahren ein Kind zu kriegen... genau Deine Argumente.

Wie man es auch dreht und wendet, Dein Vorhaben ist aussichtslos, unklug und gefährlich. Du bist auf Jugendlichkeit fixiert und merkst gar nicht, wie sehr Du damit daneben liegst.
 
  • #127
Also man kann bei Kindern und Schwangerschaft so viel planen wie man will, auch wenn die Verhütung heute sehr gut ist, 100% Garantie gibt es nur bei Enthaltsamkeit.

Meine Antwort darauf steht schon in #116.1 in der Klammer.

Dies ändert nichts an der Tatsache, dass ich eine Beziehung mit einer 23jährigen mit Blick aufs Kinderkriegen entspannter angehen kann als mit einer 33jährigen.

Und zu Peter deine Freundin soll immer junger und junger werden, jetzt sind es schon 10 Jahr. Du hast mal geschrieben, der größte Unterschied waren bei dir 8 Jahre. In zwei Jahren sind es dann 12 Jahre und in 5 Jahren 15 Jahre oder wie?!?

Ich habe geschrieben, dass meine letzte Freundin acht Jahre jünger war als ich (s. #122 a.E.). Und wenn Du meine Postings auch sonst so fleissig liest ;-), hast Du sicher auch schon gelesen, dass ich schon mehrfach die Meinung geäussert habe, dass mir Beziehungen von mehr als einer halben Generation Altersunterschied problematisch erscheinen und ich dies nicht möchte. Wäre ich noch bei EP aktiv, so würde ich den "Sucher" auf 22-28 einstellen.
 
  • #128
Eine auch nur halbwegs kluge 23-jährige Studentin wird sich daher etwa noch 10 Jahre Zeit lassen wollen mit dem ersten Kind, so etwas fünf Jahre im Beruf gewesen sein wollen. Du bist dann schon 43! Auch Dir läuft die Zeit weg irgendwann!

Die Konstellation "sie 33 - ich 43" fände ich fürs Kinderkriegen genau ideal.

15 Jahre jünger suchen oder ist dann plötzlich eine 30-jährige Dame genehm?

Wäre ich jetzt zehn Jahre älter (also 43), dann würde ich Anfang/Mitte 30 suchen, ja. Ich bleibe bei meiner Meinung, die ich immer wieder äussere: bis zu -10 Jahre ist OK und normal, und grundsätzlich gilt: Beziehungen mit einem Altersunterschied von mehr als einer halben Generation scheinen mir problematisch.

Wie man es auch dreht und wendet, Dein Vorhaben ist aussichtslos, unklug und gefährlich.

Dann beantworte mir doch bitte einmal folgende Frage, liebe Frederika: Wäre es soviel klüger, wenn ich mich - Deinem Rat folgend - dazu "zwingen" würde, eine Beziehung mit einer Gleichaltrigen einzugehen, evtl. in zwei, drei Jahren schon Kinder bekommen würde mit ihr - und die ganze Zeit über gefrustet und unglücklich wäre, weil das einfach nicht das ist, was für mich stimmt?
 
G

Gast

Gast
  • #129
Nur mal eine kleine Anmerkung:

Heutzutage besteht die Möglichkeit, das Abitur nach 12 Jahren abzulegen, Wehrdienst ist abgeschafft, Langzeitstudenten werden ebenfalls immer seltener...der Trend geht vielmehr dahin, das Studium möglichst schnell durchzuziehen...

Das alles führt dazu, dass es mittlerweile viele Männer gibt, die bereits mit Mitte/Ende 20 über einen ziemlich hohen Status verfügen und als Rechtsanwälte, Lehrer, Ärzte, Wirtschaftswissenschaftler... arbeiten.

Daher besteht für junge Frauen doch überhaupt kein Grund, sich einen 40 jährigen zu suchen, weil dieser angeblich so einen hohen "Status" hat. Den können sie auch von einem wesentlich jüngeren Mann bekommen.
 
  • #130
Die Konstellation "sie 33 - ich 43" fände ich fürs Kinderkriegen genau ideal.
Du willst 10 Jahre zusammen sein, bevor Du Kinder kriegst? Das halte ich für zu lange. Dann ist der Pfiff aus der Partnerschaft längst raus. Nach ein bis zwei Jahren zusammenziehen, nach weiteren zwei bis drei Jahren dann Kinder kriegen ist meines Erachtens aussichtsreicher für eine dauerhafte, stabile Partnerschaft. Selbst wenn man zwischendurch noch zusammen ein Haus baut, allenfalls zwei Jahre länger.

Mit 43 ist ein Vater zwar auch aus meiner sicht noch nicht zu alt, aber es wird eng. Wenn die angestrebte Beziehung scheiterst und Du wieder ein paar Jahre warten willst, dann wird es nichts mehr... und die Chance des Scheiterns ist bei Deinem angestrebten Altersverhältnis leider extrem hoch.

Wäre es soviel klüger, wenn ich mich - Deinem Rat folgend - dazu "zwingen" würde, eine Beziehung mit einer Gleichaltrigen einzugehen, evtl. in zwei, drei Jahren schon Kinder bekommen würde mit ihr - und die ganze Zeit über gefrustet und unglücklich wäre, weil das einfach nicht das ist, was für mich stimmt?
Nein, das wäre auch schlecht. Aber dieses Szenario ist ja nun auch nicht die einzige Alternative, oder? Was soll so eine Schwarzweißmalrei? Ebenso gut kann die neue Freundin nach zwei Jahren schwanger sein, die Beziehung nach sieben Jahren scheitern oder eben die Partnerschaft mit einer jetzt 29-Jährigen perfekt laufen und Ihr in fünf Jahren Kinder kriegen... also so zu argumentieren, ist doch eigentlich unter Deiner Würde.
 
G

Gast

Gast
  • #131
Also man kann bei Kindern und Schwangerschaft so viel planen wie man will, auch wenn die Verhütung heute sehr gut ist, 100% Garantie gibt es nur bei Enthaltsamkeit.

Es kann dir morgen passier und deine Freundin kommt und sagt; Schatz ich bin schwanger auch wenn wir verhütet haben. Soll sie das Kind dann weg machen lassen, nur weil du erst in 3 -5 Jahren ein Kind planst?

?!?

zu 1.) Das hat NICHTS mit dem Alter zutun, das kann mir auch mit einer Frau passieren die gleich alt oder älter ist.so what ?.. dann lieber mit einer jüngeren Frau.

zu 2.) das habe nicht ICH geplant sondern SIE und ICH. SIE will in den nächsten 4-5 Jahren ebenfalls kein Kind. Und ja, SIE würde es abtreiben lassen, weil es weder in ihren Lebensplan passt noch in unseren.

Du scheinst wirklich ein Problem mit Männern zu haben die eine jüngere Freundin haben, anders kann ich mir deine halbseidene Argumente nicht erklären.
 
G

Gast

Gast
  • #132
Gefragt wurde doch wohl nach der Motivation von Männern in einem "gewissen Alter" - und darunter werden im üblichen Sprachgebrauch und Verständnis, doch wohl Männer (wie auch Frauen) ÜBER 50 verstanden. Insofern sind mir Abwege und Argumente in dieser Diskussion nicht wirklich nachvollziehbar ...

Wäre vielleicht gut, wieder auf diese Kernfrage zurück zu kommen oder eben eine neue Diskusssion zu eröffnen, etwa dahingehend, ob überhaupt und welche Altersunterschiede bei der Familienplanung (!!) Sinn machen ... Danke.
 
  • #133
Peter das mit der Schwangerschaft, war nicht für dich. Es war für den anderen Herren, denn ich zitiert habe.

Ich denke mal, vor 10 Jahren hast du auch nicht nach einer 10 Jahren jüngeren Frau gesucht (also hoffe ich zu mindestens). Warum bisst du dir da jetzt so sicher, dass du in 10 Jahren nicht lieber eine 20 Jahre jüngere hättest?

Also ich weiß jetzt nicht, was bei dir eine Generation ist. Ein E-coli hat eine Generation von ca. 20 min. Menschen können schon mit ca. 13 -14 Jahren Kinder bekommen aber ich nehme mal an du meins 25 Jahre, mit einer Generation. Ich weiß gerade kein Lebewesen welches eine richtig lange Generation hat.

Ich will damit nur sagen, das Wort Generation ist ein sehr dehnbarer Begriff und ich habe den Eindruck, du bist einfach an den Frauen von Anfang 20 hängengeblieben und dein Frauentyp wird nicht älter, nur du.
 
G

Gast

Gast
  • #134
Dann beantworte mir doch bitte einmal folgende Frage, liebe Frederika: Wäre es soviel klüger, wenn ich mich - Deinem Rat folgend - dazu "zwingen" würde, eine Beziehung mit einer Gleichaltrigen einzugehen, evtl. in zwei, drei Jahren schon Kinder bekommen würde mit ihr - und die ganze Zeit über gefrustet und unglücklich wäre, weil das einfach nicht das ist, was für mich stimmt?

Ich bin zwar nicht Frederika, aber ich frage mich, ob deine Partnerin überhaupt ein Mitbestimmungsrecht hat. DU planst das alles so schön,DU hast deine festen Kategorien im Kopf, aber darüber hinaus darf bitte um Gottes Willen nichts passieren. Wenn du eh mal Kinder willst und sie nicht grundsätzlich ablehnst, dann ist es mir völlig unerklärlich, warum du ,,die ganze Zeit" gefrustet und unglücklich sein solltest wenn es früher passiert? Angst vor Verantwortung? Kontrollverlust? Vielleicht solltest du darüber mal nachdenken. Im Übrigen: Im Vorfeld kann man sich gerade bei so elementaren und tiefgreifenden Dingen wie Kinder zu bekommen und aufzuziehen erst dann ein wirkliches Bild machen, wenn man es selbst erlebt. Dann sieht die Welt nämlich oft schon ganz anders aus und sogar Menschen, die nie Kinder wollten, gewöhnen sich sehr schnell an die neue Situation.
 
  • #135
Du scheinst wirklich ein Problem mit Männern zu haben die eine jüngere Freundin haben, anders kann ich mir deine halbseidene Argumente nicht erklären.

Nein ich habe damit kein Problem und du muss da auch nicht aggressiv werden.

Also ich habe noch keine Frau erlebt, die irgendwann mal von einem bestimmtem Mann ein Kind haben will, es weg machen lässt weil es zu früh passiert ist. Da werden eher andere Dinge verschoben.
 
  • #136
Nein, das wäre auch schlecht. Aber dieses Szenario ist ja nun auch nicht die einzige Alternative, oder? Was soll so eine Schwarzweißmalrei? Ebenso gut kann die neue Freundin nach zwei Jahren schwanger sein, die Beziehung nach sieben Jahren scheitern oder eben die Partnerschaft mit einer jetzt 29-Jährigen perfekt laufen und Ihr in fünf Jahren Kinder kriegen... also so zu argumentieren, ist doch eigentlich unter Deiner Würde.

Naja, Du bist ja diejenige, die mir versucht, meine Wünsche und Bedürfnisse "auszureden".

Gefragt wurde doch wohl nach der Motivation von Männern in einem "gewissen Alter" - und darunter werden im üblichen Sprachgebrauch und Verständnis, doch wohl Männer (wie auch Frauen) ÜBER 50 verstanden.

Tja, das kommt halt davon, wenn Fragen unpräzise gestellt werden. Unpräzise Titelfrage führt naheliegenderweise zu Diversifikationen in den Antworten.
 
  • #137
ich nehme mal an du meins 25 Jahre, mit einer Generation.

Ja.

Ich denke mal, vor 10 Jahren hast du auch nicht nach einer 10 Jahren jüngeren Frau gesucht

Die Frage stellen heisst sie beantworten.

ich habe den Eindruck, du bist einfach an den Frauen von Anfang 20 hängengeblieben und dein Frauentyp wird nicht älter, nur du.

Tja, dann weisst Du halt besser was ich will als ich selber und kennst mich besser als ich mich selber… Wenn das Deine Einschätzung von mir ist, kann ich eigentlich nicht mehr viel dazu sagen…!
 
  • #138
ich frage mich, ob deine Partnerin überhaupt ein Mitbestimmungsrecht hat.

Wie um Himmels willen kommst Du darauf dass nicht?? Aber im Moment bin ich ja Single, und da ist es doch logisch, dass ich meine nicht vorhandene Partnerin noch nicht nach ihrer Meinung fragen kann, sondern erst, wenn sie da ist. Oder?

Und noch einmal: Die Chance, dass eine 33jährige relativ bald mal Kinder will, ist doch viel viel grösser als dass eine 23jährige das so will!

Wenn du eh mal Kinder willst und sie nicht grundsätzlich ablehnst, dann ist es mir völlig unerklärlich, warum du ,,die ganze Zeit" gefrustet und unglücklich sein solltest wenn es früher passiert?

Ist das denn wirklich so verdammt schwer zu verstehen?? Weil ich gerne ein paar Jahre (wenn Du unbedingt Zahlen hören willst: 5-10) mit einer Frau zu zweit verbringen möchte!!
 
  • #139
Dann beantworte mir doch bitte einmal folgende Frage, liebe Frederika: Wäre es soviel klüger, wenn ich mich - Deinem Rat folgend - dazu "zwingen" würde, eine Beziehung mit einer Gleichaltrigen einzugehen, evtl. in zwei, drei Jahren schon Kinder bekommen würde mit ihr - und die ganze Zeit über gefrustet und unglücklich wäre, weil das einfach nicht das ist, was für mich stimmt?

Lieber Peter,

Du hast in den Jahren Deiner Suche offensichtlich reichlich Zeit gehabt dafür, Dich in eine ganz rigide und festgefahrene Vorstellung hineinzusteigern.

Stell Dir vor, Du lernst eine traumhafte Frau kennen, spontan gleiche Wellenlänge, sie gefällt Dir außerordentlich- aber sie ist 31? Wärst Du dann die ganze Zeit unglücklich, nur weil sie nicht in Deine elaborierten Vorstellungen hinein passt? Sie käme somit ausschließlich aus diesem Grund nicht als Partnerin in Frage?

Entschuldige, aber das hört sich für mich nach einer Fixierung an und geht schon ein bisschen in Richtung Persönlichkeitsstörung- ohne dass ich Dir unterstellen will, dass Du schon dort angekommen bist.
 
G

Gast

Gast
  • #140
Ich bin w26 und finde einen Altersunterschied von 10 Jahren absolut ideal! Ein Mann Mitte 30 ist genau richtig für mich. Noch frisch und "knackig", aber trotzdem mit Lebenserfahrung und (in vielen Fällen zumindest) etwas mehr Reife als ein gleichaltriger Mann.

Und auch auf lange Sicht gesehen finde ich das in Ordnung und nicht zu viel.
 
G

Gast

Gast
  • #141
Ich find das zum totlachen, wenn mir eine Frau die mir gefällt zufällig über den Weg laufen würde die 15 Jahre jünger ist und mir zugeneigt wäre, dann würde ich nicht die Hand für mich ins Feuer legen , dass ich das Hirn einschalten würde, mag meinen Ranzen lieber als mein Hin, aber gezielt nach den jungen Hühnern suchen das ist was anderes. Es wäre eine spannende Innovation bei Elite Pertner , das Suchraster der Teilnehmer transparent zu machen, das würde ganz schnell klar machen , was (pardon wer) gesucht wird.
M52
 
  • #142
Stell Dir vor, Du lernst eine traumhafte Frau kennen, spontan gleiche Wellenlänge, sie gefällt Dir außerordentlich- aber sie ist 31?

Bring sie mir vorbei, und ich gebe Dir eine Antwort…!

Ich denke, ich wäre dann unglücklich, wenn wir bereits nach relativ "kurzer" Zeit Kinder bekämen und ich somit nie in meinem Leben längere Zeit (d.h. deutlich länger als ein Jahr) mit derselben Frau Jahr eine erfüllende, innige Zweierbeziehung gehabt hätte. Ist das so neben den Schuhen?

Wenn Du der Meinung bist, es liege eine Persönlichkeitsstörung vor, wenn ein Mann sich wünscht, ein paar Jahre seines Lebens am Stück mit derselben Frau glücklich zu zweit verbracht zu haben, ehe die beiden miteinander Kinder auf die Welt stellen, dann kann ich irgendwie auch nicht mehr viel dazu sagen…

Ich kann Deine Frage aber natürlich auch umdrehen: Stell Dir vor, ich lerne eine traumhafte Frau kennen, wir surfen von Beginn weg auf derselben Wellenlänge, sie gefällt mir ausserordentlich, und wir verlieben uns ineinander - aber sie ist 23! Müsste ich dann - der "Logik" zahlreicher Frauen hier folgend - die Beziehung "abklemmen", weil eine Beziehung mit einem so grossen Altersunterschied ja a priori nicht funktionieren kann?
 
  • #143
Müsste ich dann - der "Logik" zahlreicher Frauen hier folgend - die Beziehung "abklemmen", weil eine Beziehung mit einem so grossen Altersunterschied ja a priori nicht funktionieren kann?

Natürlich nicht!

Wenn zwei Menschen sich wirklich finden, kann eine Beziehung gut gehen- trotz Entfernung, "Altlasten", Krankheit, Altersunterschied (to be continued)- aber dann muss es wirklich passen und beiden muss die Beziehung wirklich wichtig sein. Das kann natürlich gut gehen, es gibt ja genug Beispiele!

Eine solche Situation ist überhaupt nicht zu vergleichen mit Deiner verkrampft-gequälten Suche nach (sorry) Frischfleisch, jetzt auch noch an der Uni, die Du Dir schön redest mit dem Argument, dass Du Dir eine längere kinderfreie Beziehungszeit wünschst.

Das Leben ist ohnehin unberechenbar. Stell Dir vor, Du lernst eine Frau von 23 kennen, sie hat nach einem Jahr einen Kinderwunsch, Du bittest sie um Aufschub, sie stimmt zu, bekommt mit 25 eine schwere Krankheit, die Kinder zukünftig ausschließt. Was meinst Du, was die Frau fühlt? Meinst Du, dass sie bei Dir bleibt?

Sei doch nicht so vernagelt und lass das Leben auf Dich zukommen. Such doch einfach mal eine Frau nach ihrem Charakter, nach ihrer Ausstrahlung, schau, ob ihr die gleiche Wellenlänge habt, einen Familienwunsch, lerne die Frau kennen- alles Weitere ergibt sich dann schon.
 
G

Gast

Gast
  • #144
Das Einzigste was hier ausschlaggebend ist ist die Tatsache, dass eine junge Freundin an der Seite eines Peters oder anderen Männern, die neidischen Blicke anderer Männer sicher sind, er fühlt sich ebenfalss jünger und die junge Frau ist ein Statussymbol mehr, dass in seine männliche Sammlung gehört!

Ich bin selbst eine Frau, finde aber solche Kommentare von anderen Frauen einfach nur daneben! Bloß weil ein Mann dazu steht, gerne eine jüngere Frau haben zu wollen! Warum soll sich eine 28jährige nicht ernsthaft und ohne finanzielle Hintergedanken in einen 38jährigen verlieben können? Ihr tut so, als wären Männer, die auf die 40 zugehen, schon steinalt!

Und es steckt immer dasselbe dahinter: Die Wut und die Verbitterung der Frauen 33+, weil Männer, die zu ihrem Beuteschema gehören, eine Jüngere bevorzugen! Nur deshalb kommen ständig diese giftigen Kommentare!

Dasselbe passiert hier auch, wenn ein Mann sagt, dass er z.B. Frauen aus anderen Ländern oder Frauen mit bestimmten Berufen vorzieht, dann sind die bösartig-neidischen Kommentare der anderen schon vorprogrammiert!

Nun, der Singlemarkt ist eben hart und im Grunde hat jeder Angst, übrig zu bleiben, kann ich schon verstehen.
 
  • #145

Wenn man als Gast schreibt, ist das immer leicht zu behaupten, man hat das oder das Geschlecht.

Und es steckt immer dasselbe dahinter: Die Wut und die Verbitterung der Frauen 33+, weil Männer, die zu ihrem Beuteschema gehören, eine Jüngere bevorzugen! Nur deshalb kommen ständig diese giftigen Kommentare!

Nein das stimmt so nicht, es ist wieder nur deine Meinung. Wenn ich einen Mann noch nie gesehen habe, kann ich auch nicht sagen ob er mein Typ ist, nach dem Alter allein entscheide ich nämlich nicht.

Und gerade bist du auch giftig, es verbietet dir doch keiner sich auf einen 10 Jahre älteren Mann einzulassen oder noch älter. Also komm runter mit dem Blutdruck.

Dasselbe passiert hier auch, wenn ein Mann sagt, dass er z.B. Frauen aus anderen Ländern oder Frauen mit bestimmten Berufen vorzieht, dann sind die bösartig-neidischen Kommentare der anderen schon vorprogrammiert!

Ich weiß immer noch nicht auf wen man da neidisch sein muss? Ich habe noch keinen Mann gewollt, der auf Frauen aus dem Ausland scharf war. Und wegen meinem Beruf hatte ich noch mit keinem Mann Probleme.

Nun, der Singlemarkt ist eben hart und im Grunde hat jeder Angst, übrig zu bleiben, kann ich schon verstehen.

Bei dem Satz musste ich wirklich lachen... warum soll jemand übrig bleiben?!? Wir spielen hier nicht die Reise nach Jerusalem, wenn man für sich selber die Ansprüche verändert, ist auch mehr Angebot da.

Also ich finde das ist sehr Kindisch gedacht und ich wäre wirklich überrascht, wenn das von einer Frau kam oder ich bin einfach nur zu verbittet und zu frustriert^^ und missgönne jedem Mann seine Phantasie.

Jeder Mensch hat ein Wunschbild von seinem Traumpartner im Kopf, ob es nun realistisch ist oder nicht steht auf einem anderem Blatt. UND neidisch kann man nur auf jemanden sein, wenn man das haben will, was er hat. UND ich will keinen Mann haben, der drauf stolz ist und damit angibt, weil er eine viel jüngere Freundin hat oder eine aus einem anderem Land. UND wie soll ich auf einen Mann neidisch sein, wenn er keine Frau oder Freundin hat und nach einer deutlich jüngeren sucht. Ich möchte nur nicht von solchen Typen belästigt werden.

Vielleicht möchten einfach nur ein paar Frauen, denn Männern klar machen; dass Frauen es oft nicht so geil finden, wenn ein erheblich älterer Mann sie sabbernd angafft und versucht bei ihr zulanden, denn das finden nicht viele Frauen toll. Also es hat nichts mit Neid zutun, sondern mehr damit, weil man als Frau von solchen Typen genervt ist und hofft wenigstem ein paar das klar zumachen. Frauen sind nicht automatisch überglücklich wenn sie von Opas angemacht werden. Frauen wollen fast immer einen Partner haben, der nicht viel älter ist als sie selber, bei den meisten bewegt sich der Wunsch zwischen 1 bis höchstens 5 Jahre nach oben.
 
  • #146
Gegenfrage:
Wieso meinen alle immer besser zu wissen, was für andere gut ist?!

Das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Der Eine hätte es gern jünger, bei der anderen dürfens keine weissen Socken sein.
An die eigene Nase fassen und die anderen machen lassen, auch ohne Missionierung!
 
  • #147
@saepe_inscia: Wenn ich Deinen Nickname mal richtig interpretiere, weisst Du manchmal oder häufig selber nicht, was richtig oder falsch ist, oder? Leider scheinen aber so einige andere Damen hier im Forum das aufs Loch genau zu wissen, wenn es um die Altersunterschiedsfrage geht. Sich mal einen Moment in einen Mann, der eine jüngere Frau sucht, und dessen Situation hineinzuversetzen zu versuchen und seine Beweggründe zu verstehen suchen, kommt kaum einer in den Sinn. <MOD: Gekürzt.>

Abgesehen davon: Deine Ausführungen machen (bis auf die unqualifizierte Unterstellung bzgl. "Frischfleisch") durchaus einen gewissen Sinn für mich und scheinen mir "logisch". Nichtsdestotrotz schafft es die Tatsache nicht aus der Welt, dass ich mich nach einer jüngeren Partnerin sehne (auch "nur" fünf Jahre jünger wären noch OK - ich würde wie gesagt von 22-28 suchen, wenn ich noch EP-aktiv wäre), und dass ich mir "leider" einfach nur mit einer jüngeren Frau eine schöne, erfüllende Partnerschaft vorstellen kann. Oder soll ich jetzt zum Psychologen und mir eine Gehirnwäsche verpassen lassen, damit ich wieder "richtig" ticke, oder was…?

Nun ja, "vernagelt" kommen mir viel eher die Damen vor, die hier in variierender Wiederholung die Meinung äussern, Männer dürften auf gar keinen Fall eine jüngere Frau wollen, eine Beziehung mit grösserem Altersunterschied könne sowieso nicht funktionieren, und jeder Mann, der eine jüngere Frau sucht, suche ohnehin nur ein "Schmuckstück".

Ausserdem habe ich bei anderen Aspekten wie z.B. Körpergrösse oder Haarfarbe, wo gewisse andere Männer z.T. schon fast absurd präzise Vorstellungen haben, überhaupt keine Präferenzen. Ob blond oder brünett, ob gleich gross wie ich oder 20 cm kleiner, ist mir völlig schnuppe. --> Was ich sagen will: Jeder hat bei der Partnersuche gewisse Aspekte, die ihm/ihr sehr wichtig sind, und andere Punkte, die ihm/ihr überhaupt keine Rolle spielen, und ein bestimmter Aspekt, der für jemanden sehr wichtig ist, kann jemand anderem überhaupt nicht draufankommen, usw.
 
  • #148
@Peter: Ich gebe mir nun wirklich immer Mühe, sachliche Argumente zu liefern und sie gut zu begründen. Du hast doch auch etliche davon akzeptieren müssen.

Ich bleibe dabei, beim Übergang von Studium zu Beruf findet ein ganz großer Sprung statt, den nur wenige Beziehungen überstehen. Zweitens wird sich so gut wie keine Studentin finden, in deren Freundeskreis Du passt und die in Deinen hineinpasst. 10 Jahre Unterschied sind einfach sehr viel.

Dennoch sei es Dir natürlich gegönnt, falls Du so eine Dame finden solltest.

Wir warnen Dich doch nur, dass die Fixierung auf so ein Beuteschema die Chancen auf eine Partnerschaft drastisch senkt und wir weisen darauf hin, dass auch 5 Jahre jünger alles möglich machen würde, was Du hier als Argumente vorgebracht hast.
 
  • #149
@Peter: Ich gebe mir nun wirklich immer Mühe, sachliche Argumente zu liefern und sie gut zu begründen.

Ich habe auch nicht Dich gemeint (#150). Ich habe auch nie bestritten, dass Deine Argumente sachlich und begründet sind. Deswegen erachte ich sie jedoch nicht automatisch für richtig (bzw. nicht unbedingt für "für mich" richtig).


____________________________________

MOD: Die Argumente sind alle getauscht, die Diskussion bewegt sich im Kreis. Wir danken allen Teilnehmern für die kontroverse Diskussion und die rege Teilnahme. Der Thread ist jetzt geschlossen.>
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top