Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #61
Ist das ständige Suchen nach einer noch jüngeren Frau der Sinn des männlichen Daseins???

Natürlich gibt es nicht ganz wenige optikfixierte, extrem oberflächliche Typen, die in ihrer Arroganz glauben sich einfach so ein schluckeliges Weibchen kaufen zu können. Die gab es aber schon immer- mit 20 oder 23 habe ich mir auch ein paar Mal ein schönes Essen spendieren lassen und mich dann grinsend verabschiedet.... Oder den Vermieter unserer WG-Wohnung (600-er Benz, Bäckerei-Kette) zappeln lassen, in der Wohnung wurde über Jahre hinweg Alles sofort repariert, leider nützte es ihm Nichts...

Die Typen haben nur via Internet mehr Jagdmöglichkeit... und Chancen auch wieder abgeschossen zu werden...
 
G

Gast

Gast
  • #62
Ich lege Euch 2 Äpfel auf den Tisch. Einen schönen saftigen knackigen und einen 8-Tage alten.
Nach welchem greift Ihr. (Und jetzt seid bitte ehrlich zu Euch selbst)

Sehr schöner Vergleich!
Da aber die meisten Äpfel nachreifen und erst nach einiger Zeit die entsprechende Süsse erreichen, scheint dir entgangen zu sein. Aber gerade deswegen ist dieser Vergleich ja so passend.
Auch sonst greife ich nicht unbedingt nach dem knackigen Apfel, weil es unterschiedliche Sorten gibt. Und zu guter Letzt sind die Äpfel mit Fehlern meist schmackhafter, weil sie aus natürlichem Anbau stammen.
 
  • #63
In Fall 1 leben beide eine intakte Familie, erziehen ihre Kinder, vermitteln Werte, und bleiben zusammen bis der Tod sie scheidet. (Sowohl ein M40 als auch eine W28 haben ein eigenes Vorleben, und beim Kennenlernen in etwa die gleiche Reife.)

Machen sie das, wer sagt das? Ein Mann mit 40, der hat schon oft seine zweite Ehe und auch schon Kinder. Wo ist da der Unterschid zu Fall 2.

Im 2. Fall, Scheidung, evtl. Rosenkrieg, mieses Beispiel für Kinder, ein Mann in der Midlife Crisis ist eine lächerliche Gestalt, und eine hormongesteuerte ältere Frau die jüngeren Männern nachstellt ist ebenfalls kein leuchtendes Beispiel einer Gesellschaft.

Am die Frau ist genau so ein leuchtendes Beispiel der Gesellschaft, wie der Mann im Fall 1.

Ich habe eine Geschichte auf Lagere.

Eine Frau Mitte 40 mit einem Mann der etwas älter ist, haben geheiratet, Kinder bekommen, Haus, Autos also das übliche bla bla.

Haben sich getrennt, so jetzt werden viele denke, ja das ist doch normal, der Mann braucht halt was frisches. Nö falsch gedacht.

Die Frau hat angefangen Sport zutreiben, hat sich anderweitig umgeschaut und sich ein jüngeres Model gesucht. Scheidung eingerecht und davor schon Jahrelang dafür gesorgt, dass sie dabei gut weg kommt. Das Haus, die Autos und der gesamte Besitz der Familie lief auf ihren Namen. Der Mann hat in erster Linie die ganzen Jahre gearbeitet und das Haus war erst kurz ab bezahlt. Und an dem Punkt, hat er ausgedient und wurde gegen ein jüngeres Model ausgetaut.

Also das ist kein Wunschdenken, es ist wirklich passiert und der Mann sitzt jetzt in einer kleinen Wohnung und darf Alimente für die Kinder zahlen.

Wenn älter Frauen was für ihren Körper tun und ihr Ego, dann können sie genau so was jüngeres finden, es ist die Frage wie lange der jüngere Partner da bleibt aber das ist bei älteren Männern nicht anders.

Und glaubt mit, keine 50 jährige pflegt gerne eine 70 jährigen, sie tränt sich und erlebt ihren zweiten Frühling.
 
G

Gast

Gast
  • #64
Mein Onkel hat in seiner Mittel-Life-Crisis eine 25 Jahre jüngere kennen gelernt und ist mit ihr in einer anderen Stadt zusammen gezogen. Schock in der gesamten Sippe -. Das war vor ca. zwanzig Jahren. Jetzt ist diese Frau 45 und hat meinen 70-jährigen Onkel verlassen.

John Gray schreibt es ja "Männer sind wie Gummibänder": Mein Onkel versucht wieder bei meiner Tante, seiner noch Ehefrau, an zu docken. Nur meine Tante hat sich ohne ihn ein schönes Leben eingerichtet und hat auch keine Lust mehr auf ein Zusammenleben mit ihm. Muss sie auch nicht, sie hat immer trotz Kind gearbeitet, das ist also ihr neues Haus, ihr selbstverdientes Geld.

Tja, wer ihn dann pflegt, wenn er richtig alt und zerbrechlich wird? Seine Mutter (meine Großmutter, auch ganz schön alt inzwischen) ganz sicher nicht: sie hat ihn verstoßen.

Mein Onkel ist bei uns in der Familie die große Ausnahme, denn generell bleiben die Männer bei ihren "alten Frauen". Das gilt nicht nur für die ältere Generation, sondern auch für meine.

W47
(Gr.34, noch knackig. Partner ein Jahr älter: Hat leider schon etwas Bauchansatz und Hüftspeck - lach)
 
G

Gast

Gast
  • #65
Hier kochen die Emotionen ja wieder ordentlich hoch. Dabei ist die Konstellation älterer Mann-jüngere Fraue ja gar nicht so häufig, zumindestens in meinem Umfeld.
Und die Fälle, die es gibt, werden eher belächelt und man tippt schon darauf, wann die Trennung stattfindet. Frauen mit sehr viel älteren Männern werden bemitleidet, wie im umgekehrten Falle auch.
Merkwürdig daran ist allerdings, mit welchem Selbstbewusstsein viele Männer agieren.
Da muss der neue Sportwagen gekauft werden, obwohl es spätestens beim hinauswuchten lächerlich wirkt (heute ist mein Auto sportlich, früher war ich es). Viele Männer glauben tatsächlich, dass sie auf das weibliche Geschlecht noch extrem anziehend wirken und bestätigen das mit ihrer jüngeren Partnerin.
Die Frau hingegen mag entweder das Geld oder hat einen Vaterkomplex.
Ich war auch mal 1 Jahr mit einer 15-Jahre jüngeren zusammen. Sowas passt einfach nicht. Die Lebenseinstellungen sind doch zu unterschiedlich.
 
  • #66
- "Altersunterschied" ist nicht gleich "Altersunterschied". Es ist doch nicht dasselbe, ob es z.B. um -10 Jahre oder -25 Jahre geht.

Für mich sind 10 Jahre nach oben die aller größte Schmerzgrenze und da sollte der Mann schon einen gewissen Status haben und sollte nicht verbraucht aussehen.

Meistens suchen Frauen ein bis fünf Jahre nach oben oder als Alternative ein bis zwei Jahre nach unten, wenn sie nicht auf Versorgt aus sind und eine Familie gründen wollen.

Das Problem hier, viele vorwiegend Männer glauben, jüngere Frauen wegen nicht ab, zwischen dem Alter des Mannes und dem was er ihnen bieten sollte.

Klar ein älterer Mann strahlt eine gewisse Sicherheit, Lebenserfahrung und einen Status aus, wenn er es beruflich geschafft hat aber wer verspricht diesen Männer, dass die junge neue Frau sich nicht mit wem anders amüsiert, wehrend der Mann auf der Arbeit ist?

Ich habe kein Problem mit den Meinungen einiger Leute hier. Wenn sie glauben, sie schaffen das zu bekommen, was sie sich erträumen, dann sollen sie machen. Hugh Hefner erfühlt sich diesen Traum jeden Tag.

Klar ich wäre mit meinen 32 schon leider zu alt für ihn, hätte zuwenig Talent in der Bluse und nicht genug H2O2 auf dem Kopf aber na ja damit muss ich leben, dass ich einfach schon viel zu alt für so einen begehrten Mann bin. (Wem das nicht klar war, das war jetzt Ironie)

UND ah ja... ich will auch lieber den frischeren jüngeren Apfel aber wenn da der Wurm drin ist, dann würde ich den 8 Tage alten vorziehen.
 
  • #67
Sehr schöner Vergleich!
Da aber die meisten Äpfel nachreifen und erst nach einiger Zeit die entsprechende Süsse erreichen, scheint dir entgangen zu sein. Aber gerade deswegen ist dieser Vergleich ja so passend.
Auch sonst greife ich nicht unbedingt nach dem knackigen Apfel, weil es unterschiedliche Sorten gibt. Und zu guter Letzt sind die Äpfel mit Fehlern meist schmackhafter, weil sie aus natürlichem Anbau stammen.

Eben. Es sind nicht alle Männer auf junge Damen fixiert.

Neulich beim Salsa tanzen:
Eine atemberaubend schöne, sehr große, sehr schlanke Latina, vielleicht 20 Jahre alt. Modeltyp.
Ich zum Entzückenden: "Wow, hast Du die gesehen?"
Er: "Ja, klar. Hübsch. Aber die strahlt doch überhaupt kein gelebtes Leben aus. Ist mir zu glatt, sowas."

Schau an...
 
G

Gast

Gast
  • #68
Wenn älter Frauen was für ihren Körper tun und ihr Ego, dann können sie genau so was jüngeres finden, es ist die Frage wie lange der jüngere Partner da bleibt aber das ist bei älteren Männern nicht anders.

Stimmt, der große Unterschied ist aber: Die Männer folgen ihrem Trieb - die Frauen machen das aus Berechnung. Oder auch: Männer sind so - Frauen machen sich zu dem was sie sind.

Als Mann wirkt es ehrlich, oder höchstens vielleicht ein bisschen schrullig wenn man eine jüngere Partnerin hat - als Frau wirkt das sehr bedürftig. Die alternde weisse Frau mit dem jungen Farbigen ist das beste Beispiel dafür.
 
G

Gast

Gast
  • #69
"Stimmt, der große Unterschied ist aber: Die Männer folgen ihrem Trieb - die Frauen machen das aus Berechnung. Oder auch: Männer sind so - Frauen machen sich zu dem was sie sind.
Als Mann wirkt es ehrlich, oder höchstens vielleicht ein bisschen schrullig wenn man eine jüngere Partnerin hat - als Frau wirkt das sehr bedürftig."

Wirkt für mich ein wenig konstruiert bzw. zu dem gemacht, was es sein soll. Nix für ungut ;), aber es fällt mir ein klein wenig schwer, diese Argumentation nachzuvollziehen. Naja, bisher war ich ohnehin der Meinung, dass in Beziehungs- und Liebesdingen jeder für sich ganz persönlich entscheiden sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #70
Ich kann mit jüngeren Frauen nur wenig anfangen. Ich denke, dass Männer mit Vorliebe für einen deutlichen Altersunterschied viel zu sehr auf das Sexuelle fixiert sind und es ihnen weniger auf die seelische Verbundenheit ankommt. Natürlich ist mir Sex auch sehr wichtig. Den kann ich aber auch mit einer älteren Frau haben. Und das nicht zuletzt vor allem auch deswegen besonders gut, weil irgendwann auch das leidige Thema Verhütung und die damit verbundene Angst vor ungewollter Schwangerschaft vom Tisch ist. Ich finde auch nicht, dass ältere Frauen unattraktiver sind. Wenn man hier einige BEiträge so liest, hört sich das ja an, als würden bei älteren Frauen riesige Hautlappen herunterhängen. Hab ich aber noch nie gesehen.

(m51)
 
G

Gast

Gast
  • #71
Hallo,
hier antworte ich auch mal, auch wenn der Eingangthread schon ziemlich alt ist.
Ich glaube, es kommt wie immer auf den Einzelfall an, wie der jenige Mann ist, und wie
seine Situation ist. Sicher gibts Männer, die wollen nur mit der jungen Frau angeben
usw. Andererseits gibts auch Männer, die vielleicht zu schüchtern sind, um eine
gleichaltrige Frau anzusprechen? Weil diese die genau die gleiche lebenserfahrung haben?
Andererseits gibts bestimmt auch solche, die wirklich zusammenpassen, weil es einfach
stimmt, und dann spielt das Alter keine Rolle mehr. Wahrscheinlich ist es im Moment nur
merkwürdig, weil in den Köpfen noch die altmodischen Vorstellungen haften.
Naja, das ist nur meine Meinung, Gruß, Gast (w, 35 und mit einem deutlich älteren Mann
befreundet).
 
G

Gast

Gast
  • #72
ganz ehrlich gesagt, kann ich das gejammer von frauen im besten alter nicht mehr hören. lasst doch den männern ihre wünsche-es ist schlichtweg normal, daß mann sich eine jüngere frau wünscht. vielleicht möchte er sich noch eine option auf eine familie offenhalten, oder er hat sonstige andere wünsche- es ist mir schlichtweg völlig schnuppe.

vor allen dingen lese ich auch hier kommentare von frauen, die sich einen viel älteren oder gleichaltrigen partner nicht vorstellen können, weil die optik nicht mehr stimmt.

es gibt sicherlich männer, die auf gleichaltrige frauen stehen, aber die sind meiner ansicht nach in der minderheit. frau hatte doch vorher zeit, eine familie zu gründen, oder sich einen mann zu suchen, der sie liebt. angebote wären sicher vorhanden gewesen-wahrscheinlich scheiterte es daran, daß keine "sexuelle anziehung" gegeben war, oder die optik war nicht stimmig.

möglicherweise möchte die junge frau auch von annehmlichkeiten profitieren-wie geld oder einfach der lebenserfahrung des herrn-sehr wahrscheinlich sogar. und dies ist doch eine win-win situation.

und wahrscheinlich bleiben diese männer lieber alleine, als umzudenken.
 
G

Gast

Gast
  • #73
Also ich kenne wenige Männer, die in einer Partnerschaft mit einer viel jüngeren Frau leben und auch wenige Männer, die nach sehr viel jüngeren Frauen ernsthaft suchen. Ganz ehrlich. Einige Jahre vielleicht, aber nicht viel.

w,39
 
G

Gast

Gast
  • #74
ganz ehrlich gesagt, kann ich das gejammer von frauen im besten alter nicht mehr hören. lasst doch den männern ihre wünsche-es ist schlichtweg normal, daß mann sich eine jüngere frau wünscht. vielleicht möchte er sich noch eine option auf eine familie offenhalten, oder er hat sonstige andere wünsche- es ist mir schlichtweg völlig schnuppe.

vor allen dingen lese ich auch hier kommentare von frauen, die sich einen viel älteren oder gleichaltrigen partner nicht vorstellen können, weil die optik nicht mehr stimmt.

es gibt sicherlich männer, die auf gleichaltrige frauen stehen, aber die sind meiner ansicht nach in der minderheit. frau hatte doch vorher zeit, eine familie zu gründen, oder sich einen mann zu suchen, der sie liebt. angebote wären sicher vorhanden gewesen-wahrscheinlich scheiterte es daran, daß keine "sexuelle anziehung" gegeben war, oder die optik war nicht stimmig.

möglicherweise möchte die junge frau auch von annehmlichkeiten profitieren-wie geld oder einfach der lebenserfahrung des herrn-sehr wahrscheinlich sogar. und dies ist doch eine win-win situation.

und wahrscheinlich bleiben diese männer lieber alleine, als umzudenken.

Ganz genaus so ist es.

(Viel) Jünger heißt ja nicht zwangsläufig 20 Jahre jünger, aber eben so gute 10 bis 15 Jahre jünger, eben in der attraktibven Zielgruppe 28 - 35 Jahre.
Diese Frauen sind meist unkomplizierter und nicht so "bindungsgeil" wie Frauen Ü40, die dann doch meist eine feste Partnerschaft auf Dauer eingehen wollen.

m,50
 
G

Gast

Gast
  • #75
Ich bin 27 und stehe generell mehr auf ältere Männer, nicht wegen dem Geld, verdiene selbst genug, aber ich kann mit Männern in meinem Alter einfach nicht viel anfangen. Ist eben so, was soll ich machen! Vielleicht auch, weil ich meinen "Gegenpol" suche, ich bin mehr der weiblich-zarte Typ und suche deshalb einen "richtigen" Mann.
Leider ist es häufig so, dass die von mir favorisierten Männer zu Beginn total begeistert von mir sind, mit der Zeit merkt man jedoch den Altersunterschied bzw. die unterschiedliche Lebenserfahrung, dann sind sie oft genervt von mir.
 
G

Gast

Gast
  • #76
Ich bin auch Mitte 20 und mag eigentlich ebenfalls ältere Männer. Trotzdem kann ich in letzter Zeit einen Rückgang dieser Vorliebe beobachten. Ich weiß auch nicht, woran es liegt. Früher war es für mich ausgeschlossen, einen Mann unter 35 zu mögen. Aber in letzter Zeit entdecke ich irgendwie den "Reiz des Jüngeren". Finde ich für mich auch deutlich gesünder; vor allem mit Blick auf die langfristige Zukunft.
 
G

Gast

Gast
  • #77
ganz ehrlich gesagt, kann ich das gejammer von frauen im besten alter nicht mehr hören. lasst doch den männern ihre wünsche-es ist schlichtweg normal, daß mann sich eine jüngere frau wünscht. vielleicht möchte er sich noch eine option auf eine familie offenhalten, oder er hat sonstige andere wünsche- es ist mir schlichtweg völlig schnuppe.

Klar darfst du dir das wünschen, es ist ja auch bald Weihnachten.
Ich wünsche mir einen jungen Prinzen auf einem weißen Pferd. Es ist doch ganz normal, dass frau sich einen Prinzen wünscht.
Aber sorry, deine Wünsche sind mir auch schlichtweg völlig schnuppe.

w 33, die alles andere als einen älteren Mann sucht und damit auch ganz sicher nicht alleine ist.
 
G

Gast

Gast
  • #78
@6

ich wünsche mir hier überhaupt nichts-ich bin eine frau. und was männer sich hier wünschen, ist mir ebenfalls ziemlich egal, dazu bin ich viel zu realistisch. aber ich habe humor.

und du bist 33 und träumst noch immer vom prinzen auf dem weißen pferd-das tun 16 jährige nicht mehr-mit verlaub. aber-das darfst du ebenfalls. es ist ja-wie gesagt-bald weihnachten.

ich frage mich, wo ich hier gelandet bin-im märchenland bei barbie und ken?
 
G

Gast

Gast
  • #79
w 33, die alles andere als einen älteren Mann sucht und damit auch ganz sicher nicht alleine ist.

Wenn ein Mann in "gewissem Alter" (Ü50) dich, w33, sucht, dann hat er bereits eine Familie, und will wahrscheinlich nur noch ein(!) Kind. Der Mann der eine Frau zu (Erst-)Familiengründung sucht, dem bist du bereits zu alt. Mit 33 bist du nicht mehr jung - 20 Jahre Fruchtbarkeit liegen hinter dir, ca. 10 Jahre bleiben noch - wenn's klappt wäre es bereits eine Risikoschwangerschaft. Familienplanung mit mehreren Kindern ist bereits unrealistisch, bald bist du 40.

Ich bin 40, und suche eine Frau bis 30, idealerweise 25. Gesund, fruchtbar, treu, und loyal, muss sie sein. Dafür erhält sie ebenfalls Treue und Loyalität, Versorgung, und eine Familie mit mehreren Kindern als höchsten Wert. Das Zusammenleben soll getragen werden von gegenseitigem Respekt, Anerkennung, und Liebe. Von meinen Zielen und meiner Wertvorstellung möchte ich (unter 45) nicht ablassen, eher würde ich eine 25jährige mit H4 als Partnerin wählen, als eine 38jährige Ärztin.
 
G

Gast

Gast
  • #80
Ganz genaus so ist es.

(Viel) Jünger heißt ja nicht zwangsläufig 20 Jahre jünger, aber eben so gute 10 bis 15 Jahre jünger, eben in der attraktibven Zielgruppe 28 - 35 Jahre.
Diese Frauen sind meist unkomplizierter und nicht so "bindungsgeil" wie Frauen Ü40, die dann doch meist eine feste Partnerschaft auf Dauer eingehen wollen.

m,50

Igitt! Ich würde niemals mit einem 50jährigen etwas anfangen wollen. Das ist einfach zu alt - dabei bin ich schon 38. 28-35 Jahre-Frauen sind nicht "bindungsgeil"? Das ist quatsch, weil die Frauen genau in diesem Alter eine Familie und Kinder wollen. Und wenn sie wirklich nur auf eine Affäre aus sind, dann doch mit nem knackigen Kerl.
Kann übrigens von meinen Freundinnen, die schon über 40 sind, nicht behaupten, dass die sich auf Dauer binden wollen. Wenn es sich ergibt, o.k. - wenn nicht, auch gut.
 
G

Gast

Gast
  • #81
Wenn man sich hier die Beiträge, vor allem der Männer durchliest, könnt ich mich wegschreien, so witzig ist das, man merkt sofort man ist im Online-Paradies der unbegrenzten Wünsche und Illusionen. Im RL sehe ich die Paare, er Opi, sie halber Teenager nicht, muss da passen, sorry.
Und das Frauen ü/40 sich händeringend einen Mann suchen und jeden nehmen bzw. anbaggern kann nur Männerhirnen entspringen, die kürzlich ne Abfuhr von einer sehr attraktiven Frau dieses Alters bekommen haben. Denn nur verbitterte Männer reden so über Frauen ü/40.
(w48 mit Partner 38, der mich unbedingt wollte, ich ihn lange nicht, aber die Liebe hat gesiegt)
 
G

Gast

Gast
  • #82
@78: Auch mit einer Frau von 33 Jahren kann man sehr wohl eine Familie gründen und zwar mit mehr als 1 Kind! Die Kinder sind dann halt 1-2 Jahre auseinander, wo ist da das Problem?
Und Schwangerschaftsrisiko? Eine Frau, die gesund gelebt hat, hat mit 33 Jahren überhaupt keine Probleme Kinder zu kriegen! Und deine Aussage: "Lieber eine 25jährige H4lerin als eine 38jährige Ärztin" sagt ja schon vieles über dich aus! Hauptsache jung, eine recht erbärmliche Einstellung und das soll "ELITE" sein???
 
G

Gast

Gast
  • #83
Hallo ihr,
es gibt aber auch Männer, die zwar über 50 sind, sich aber nicht so fühlen. Ich meine,
das Alter ist manchmal nur eine Zahl und nichts weiter (also ab einem bestimmten Alter,
ich meine nicht das Alter unter 18). Selber finde ich übrigens ältere Männer viel vernünftiger,
kann mit gleichaltrigen Männern auch nicht viel anfangen.Weiß nicht, woran es liegt,
vielleicht liegts in der Familie, viele aus meiner Familie haben einen deutlich älteren Mann
geheiratet (zehn Jahre Altersunterschied mindestens).
Ich denke, wenn der Mann noch recht agil ist usw., und wenn es von der Chemie her stimmt,
dann ist es doch kein Thema. Gruß, ein Gast.
 
G

Gast

Gast
  • #84
@78: "Lieber eine 25jährige H4lerin als eine 38jährige Ärztin" ... Hauptsache jung, eine recht erbärmliche Einstellung und das soll "ELITE" sein???

78@81
Ganz offensichtlich haben wir sehr unterschiedliche Wertvorstellungen. Von der Hülle lasse ich mich nicht besonders beeindrucken. Statussymbole sind mir nicht wichtig. Affektiertheit finde ich albern. Bei der Partnerwahl zählen nur Alter und Gesundheit sowie die inneren Werte Liebe, Treue und Loyalität. Alles andere läßt sich regeln, oder ist beliebig austauschbar.

Für die Gründung einer Familie mit mehreren (gewünschten) Kindern ist das Alter der Partnerin tatsächlich entscheidend. Ein einzelnes (Glücks-)Kind ist auch Ü40 noch möglich, aber eine echte Familienplanung mit z.B. 3 Kindern ist ab Ü30 fast gar nicht mehr denkbar. In dem Sinne bitte ich auch meine zitierte Aussage zu verstehen, ich wollte niemanden diskreditieren. Der 38jährigen Ärztin wünsche ich den Partner nach dem sie sich sehnt. Ich suche die 25jährige.
 
  • #85
Auch mit einer Frau von 33 Jahren kann man sehr wohl eine Familie gründen

Ja, aber das Problem ist, dass man - gesetzt den Fall, ein 33jähriger Mann und eine 33jährige Frau lernen sich frisch kennen - relativ bald mal anfangen muss, wenn man noch mehrere Kinder will, sprich, es wird nicht möglich sein, noch mehrere Jahre trauter Zweisamkeit unbeschwert geniessen zu können, ehe man - allmählich - an die Familiengründung denkt. Der Beziehung fehlt somit das m.E. wichtige, ja unverzichtbare Fundament einer mehrjährigen Zweisamkeit vor der Familiengründung. Ich weiss nicht, wie #78 das sieht, aber für mich (m., 33) ist das ein ganz gewichtiges Argument, keine gleichaltrige, sondern nur eine deutlich jüngere Frau als Partnerin in Betracht zu ziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #86
Ja, aber das Problem ist, dass man - gesetzt den Fall, ein 33jähriger Mann und eine 33jährige Frau lernen sich frisch kennen - relativ bald mal anfangen muss, wenn man noch mehrere Kinder will, sprich, es wird nicht möglich sein, noch mehrere Jahre trauter Zweisamkeit unbeschwert geniessen zu können, ehe man - allmählich - an die Familiengründung denkt. Der Beziehung fehlt somit das m.E. wichtige, ja unverzichtbare Fundament einer mehrjährigen Zweisamkeit vor der Familiengründung. Ich weiss nicht, wie #78 das sieht, aber für mich (m., 33) ist das ein ganz gewichtiges Argument, keine gleichaltrige, sondern nur eine deutlich jüngere Frau als Partnerin in Betracht zu ziehen.

Also ehrlich. Du brauchst Dir mit 33 noch nicht die "Probleme" der Frauen in Deinem Alter zu eigen machen (Familiengründungswahn nach Kurzzeitbeziehung). Daß Du eine Frau um die 25 suchst, ist nicht nur vernünftig, sondern auch normal.

m, 38
 
  • #87
Also an alle Spezialisten hier, die meinen; ihnen steht was jüngeres zu. Wenn ihr die nötigen Atribute habt, um was deutlich jüngeres zubekommen, dann sei es euch gegönnt aber wenn da nichts vorhanden ist, dann sollte man es lassen.

Das was ein paar von euch hier für vernünftig und normal halten, ist naja... aus sieht einer angeblich frustrierten Frau, eher ein guter Witz und ich würde euch so gerne mal sehen um zu beurteil ob euer Wunsch realistisch ist.

Denn ich hoffe es ist euch allen klar, nicht nur ihr sucht aus, die andere Seite muss auch ja sagen. Denn wir leben nicht mehr in dem Zeitalter wo ein Mann eine Frau kaufen kann oder sich eine Ehe einfädeln lässt, weil die Eltern der Frau ihn für eine gute Partie halten.

Es sind immer zwei Menschen die JA sagen und die Frauen haben halt oft nicht eure Meinung.
 
G

Gast

Gast
  • #88
Ah, die üblichen Verdächtigen m38 und Peter_123. ;)

Ich kann nur von meinen Beobachtungen sprechen: Männer, die gezielt nur auf das junge Alter der Fräuleins als Kriterium zur Partnerwahl schauen und sehr große Altersabstände nach unten wünschten, zeigten tendentiell:

1) wenig zwischenmenschliche Reife.
2) waren im Prinzip nur gealterte Buben, die nun ein neues, knackiges Spielzeug forderten, anschaffen wollten.
(siehe Dieter Bohlen, sagte dieser auch von sich selbst! Immerhin ehrlich. Andererseits war es auch nicht zu übersehen.)

3) im extremeren Fall: gingen dementsprechend sehr technisch an die Menschen-Partnerwahl. (Alter, Gewicht, Haarfarbe, Größe Form Farbe von xyz... Also Maße checken und messen. Und je besser die Zahlen, desto wertvoller in ihren Augen der Gegenstand. Manchmal mit dem bösen Hintergedanken, vllt lässt sich noch das ein oder andere Detail tunen... ;)

4) Äußerlichkeiten-sexuell-fixiert. Personen daher im Grunde für diese immer austauschbar. (siehe wieder Dieter Bohlen)
5) öfters auch eins der folgenden Eigenschaften: Schablonendenkend oder beratungsresistent, egozentrisch, oder krampfhaft "auf jung-machend", was leicht ins Lächerliche driften und für peinliche Szenen sorgen kann (sieht man dann in der geselligen Runde wenn alle außer der Herr leise Blicke des Fremdschämens austauschen).

Wie gesagt, alles nur tendentiell, aber merklich tendentiell.
Auf die edlen Forumsteilnehmer hier natürlich sicher nicht zutreffend; hier sind nur die wunderbaren Ausnahmen vertreten. :)

Begehrt sind bei Frauen weithin die im Kopf und Herzen reifen und fähigen Männer. Das schließt junge Männer natürlich nicht aus. :)
w25
 
G

Gast

Gast
  • #89
Tja, die Männer, die hier die 25jährige als das Non Plus Ultra betrachten und wollen, die möchte ich persönlich mal sehen! Mal sehen, was sie so optisch zu bieten haben, dass z. B. ein 38 oder gar 40jähriger ne 25jährige abhaben will! Wie hier schon eine Dame treffend gesagt hat: Die Frau muss euch ja auch wollen, was nützen eure feuchten Wunschträume, wenn die 25jährige euch diese nicht erfüllt? Was man haben will und was man tatsächlich bekommt sind bekannterweise 2 paar Schuhe!

Wenn ein Mann eine Frau mit 33 Jahren kennenlernt, dann kann man auf alle Fälle noch 1 bis Jahre kinderlos die Zeit genießen und mit 35 Jahren dann schwanger werden und dann schnell hintereinander, somit hätte man schon bis zum 40 Lebensjahr 3 Kinder, ist möglich!
 
G

Gast

Gast
  • #90
ich bin 37 und meine Freundin 27.... .wir können sogar noch 3 Jahre kinderlos bleiben ;)

10 Jahre Abstand ist einfach optimal.... und bevor wieder das Argument "Geld" kommt... wir teilen alles zu 50%.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top