G

Gast

Gast
  • #1

Wieso kann ich kein Vertrauen zum neuen Partner aufbauen?

Ich hatte in meinen bisherigen Partnerschaften das Glück mir über das Wort "Vertrauen" keine Gedanken machen zu müssen, es war immer da und wurde auch nicht missbraucht. Das ist wahrlich ein wunderbares Gefühl sich auf den Anderen verlassen zu können, auf sein Wort, auf seine Aussagen. Schließlich ist man ja freiwillig zusammen, also warum sollte man sich belügen?

Aber das war einmal.

Seit 3,5 Jahren bin ich neu liiert. Mein Partner war die ersten 3 Jahren berufsbedingt in den Niederlanden und kam nur am We nach Hause. In dieser Zeit hat er mich unter der Woche immer wieder betrogen. Das ganze Ausmaß wurde erst gegen Ende der 3 Jahre deutlich. Viele viele Frauen über datingforen, er sagt weil er einsam war, bat im Anschluss heftigst um Verzeihung und um einen Neuanfang.
Er ist meine Liebe und ich sagte ja. Seit 6 Monaten ist er wieder zurück in D, wir wohnen nicht zusammen aber in der Nähe und sehen uns weiterhin am We und 1 Mal unter der Woche.

Doch nun merke ich dass mein Vertrauen hinüber ist. Ich kontrolliere ihn nicht, doch häufig misstraue ich ihm. Ob Geschäftessen oder Geschäftsreise oder die Tage die wir unter der Woche getrennt sind - mein Frieden ist dahin. Was tun? Wenn ich ihn manchmal darauf anspreche sagt er "ich würde ihm Sachen unterstellen" und hätte einen Wahn. Es würde ihn belasten wenn Vorwürfe kämen. Ja, ich bin sicher manchmal ungerecht, doch mein Vertrauen ist halt hin.
Wie damit umgehen, wie kann ich mich wieder umkehren und wieder vertrauen lernen? Therapie ist eine Möglichkeit. Aber welche Sichtweisen und Methoden kann ich sonst für mich nutzen? Danke an euch
w44
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es würde ihn belasten wenn Vorwürfe kämen.

Haha, das kenne ich! Meine Ex-Freundin wollte auch nie über ihre Seitensprünge oder Bedenken meinerseits sprechen. Das hat sie einfach zu sehr belastet und ihr ein wenig den Spaß am Fremdgehen genommen. Also habe ich, umsichtig und dämlich wie ich bin, die Klappe gehalten woraufhin sie ohne lästige Vorwürfe oder Klagen weiter fremdgehen konnte. Natürlich hat auch sie mir versichert, dass sie sich einfach einsam gefühlt hat, der Alkohol schuld war, die Hormone mit ihr durchgegangen sind, ... bla bla bla

Ich gehöre wirklich nicht zu denjenigen, die im Forum vorschnell zu einer Trennung raten. Aber bei Betrug hört der Spaß für mich mittlerweile auf, weshalb ich dir zu einem sauberen Schlussstrich rate. Nicht deine Sichtweise ist getrübt, sondern sein Verhalten.

Wer liebt, betrügt nicht. Das ist eine einfache Wahrheit, die ich auf die harte Tour gelernt habe.
 
  • #3
Liebe FS, gern würde ich anderes schreiben, doch je länger ich darüber nachdenke um so weniger gefällt mir Deine Geschichte.

Wenn ich über drei Jahre betrogen worden wäre, könnte ich auch nicht vertrauen. Warum auch. Vertrauen zu fassen würde, wenn es je etwas werden würde, lange dauern. Bist Du sicher, dass Du das willst? Du denkst darüber nach, eine Therapie zu machen, die Dich dazu bringt, jemandem zu vertrauen, der es so verstehe ich Dich) nicht einmal 5 Tage ohne Dich (Sex mit Dir) ausgehalten hat? Welcher Therapeut sollte sich dazu hergeben? Oder gibt es etwas, dass Dich sicher sein lässt, dass er sich geändert hat? Möchtest Du einen Mann, der schon nach 4 Tagen einsam genug ist Sex zu haben und im Zweifel auch dieser Frau etwas vorzulügen? Was macht Dich so sicher, dass er an Geschlechtskrankheiten, Schwangerschaft und Aids gedacht und ein Kondom getragen hat?

Was sagt Dir Dein Herz noch ausser "ich will nicht allein sein, behalte ihn"?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Meine persönliche Meinung, die du nicht teilen musst: Denke darüber nach, dich eventuell zu trennen. Er hat systematisch und über einen längeren Zeitraum dein Vertrauen und das gemeinsame Glück zerstört. Manche Dinge lassen sich im Nachhinein nicht mehr kitten. Es bleiben doch immer Zweifel an seiner Vertrauenswürdigkeit zurück. Du weißt doch schon, dass er untreu ist, dass er dich schon sehr unglücklich gemacht hat und deine Ängste sind daher vollkommen nachvollziehbar. Erfahrungsgemäß ändert sich ein Fremdgänger leider nicht, es ist wie eine Sucht und er wird immer wieder rückfällig. Vielleicht sind deine Verdachtsmomente nicht unbegründet? Besser wäre es, sich darüber keine Gedanken mehr machen zu müssen. Aber das ist vielleicht keine Option für dich?
 
G

Gast

Gast
  • #5
wie kann ich mich wieder umkehren und wieder vertrauen lernen?

Indem Du Dir wieder einen Mann suchst, für den gilt:

das Glück mir über das Wort "Vertrauen" keine Gedanken machen zu müssen

Zerstörtes Vertrauen kommt nicht einfach so zurück, vorbei ist vorbei. Nur achte bitte darauf, künftig nicht pauschal jedem Mann zu mißtrauen, es gibt auch treue Exemplare.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Eines kannst du dir sicher sein, es wird nie wieder so sein, wie es vorher war.
Wenn du genauso tickst wie ich, wird es dir folgendermaßen ergehen: Du und er werden euch wahnsinnig viel Mühe geben, die Harmonie wieder herzustellen. Das Geschehene wird zum Tabu-Thema. Das Misstrauen wird dich langsam aber sicher innerlich zerfressen, du wirst jedes seiner Worte und jede auch die kleinste Verhaltensauffälligkeit auf die Goldwaage legen, jede Verspätung, jede seiner Verabredungen (z.B. mit dem besten Kumpel) macht dich unruhig bzw. hysterisch, weil das Kopfkino beginnt, vielleicht wirst du irgendwann sein Handy und seine Mails checken, und dann, wenn du es nicht mehr aushällst, kommt es zum Riesenknall, bei dem die alten Geschichten wieder hervorgekramt werden. Du wirst es niemals vergessen und er auch nicht, ab sofort gehört der Betrug zu eurem gemeinsamen Lebenslauf.
Der Knackpunkt ist, zumindest war es bei mir so: Das Grundvertrauen ist für immer zerstört, auch wenn die Liebe und der gute Wille auf beiden Seiten vorhanden sind. Mir ging es eigentlich gar nicht so sehr um den einmaligen sexuellen Ausrutscher, sondern um die Tatsache dass mein Partner mich über einen gewissen Zeitraum massiv belogen und hintergangen hat. Die Lügen haben einen Charakterzug an meinem Partner aufgezeigt, den ich niemals für möglich gehalten habe.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja, danke für die Antworten.

Als alles geballt klar war, wieviele Frauen zu einem Seitensprung bzw Affäre mit ihm bereit waren habe ich auch die Beziehung beendet. Auch wenn er meine Liebe war.
Der Punkt war dass er mir versprochen hat es nicht mehr zu tun und ich bereit war ihm diese Chance zu geben. Jetzt wohnen wir auch nahe beieinander. Ich möchte einerseits zu meinem Wort stehen und diese Liebe nicht aufgeben bevor klar ist, dass er es wieder bricht.
Doch die Sache mit dem Vertrauen schafft mich eben. Und da suche ich eine Lösung.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn man als Mann fremd geht, fehlt es an Sex, Wertschätzung oder man(n) ist sich auch zu sicher. Punkt 3 scheinst Du ja fast zu erfüllen. Die anderen beiden Punkte kannst nur Du beantworten. Allerdings ist Dein Partner ja nicht fremd gegangen, weil die Situation gerade da war. Sprich Firmen Event mit Alkoholgenuss und weiblichen Arbeitskolleginnen, sondern er hat ganz bewusst in Datingforen gesucht und genau gewusst was er tut und will!!! Denke, das hat keinen Zweck mehr.
m
 
G

Gast

Gast
  • #9
Der Punkt war dass er mir versprochen hat es nicht mehr zu tun und ich bereit war ihm diese Chance zu geben. Jetzt wohnen wir auch nahe beieinander. Ich möchte einerseits zu meinem Wort stehen und diese Liebe nicht aufgeben bevor klar ist, dass er es wieder bricht.
Doch die Sache mit dem Vertrauen schafft mich eben.

Liebe FS,
Du stellst Dir eine Aufgabe, die Du nicht erfüllen kannst und Du musst kein Wort halten, dass Du nicht halten kannst. Er muss ein Versprechen nicht breachen, es reicht,d ass das fehlende Vertrauen in ihn Dein Leben vergiftet..
Ein Mann der 3 Jahre lang chronisch fremdgeht, mit vielen wechselnden Partnerinnen, der ändert sich nicht - niemals, nicht, weil er nicht will, sondern weil er es nicht kann. Es sind genau die Erfahrungen in den Datingbörsen, die es für ihn so einfach machen, fremdzugehen. Deswegen wird er es weiterhin tun. Vielleicht nicht heute, vielleicht nicht in 3 Monaten, aber bald: wenn Du krank bist und er Sex will, wenn Ihr Stress habt .... Ich finde, man sollet Männern eine Chance geebn, aus ihren Fehlern zu lernen - nach so einem Fehlverhalten bei einer neuen Partnerin. Du hast ihm einmal gezeigt, dass er es mit Dir machen kann. Er hat keinen Grund anzunehmen, dass es nicht wieder klappen könnte.

Allein, dass er überhaupt keine Wahrnehmung dafür hat, wie es Dir mit seiner Fremdgeherei geht, sondern mit Schuldumkehr arbeitet "Wahn, Unterstellungen deinerseits", zeigt, dass es nichts gibt, was ihn davon abhalten könnte (z.B. schlechtes Gewissen).
w, 55
(ü20 Jahre mit einem chronischen Fremdgeher verheiratet, jetzt glücklich geschieden wegen seiner Uneinsichtigkeit, dass sein Verhalten mir schadet)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich finde, Du stellst die falsche Frage. Nicht Du hast neues Vertrauen aufzubauen sondern er. Er hat es vermasselt nicht Du. Er muss zum Therapeuten nicht Du!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Er betrügt dich 3 Jahre mit Allem, was dazu bereit ist und nun überlegst du wie du ihm wieder Vertrauen kannst???
FS, du brauchst keinen Therapeuten und nichts, es ist dein offensichtlich sehr gesunder Verstand der dich nicht vertrauen lässt denn du weisst, dass er es wieder tun wird! Und das wird er....

w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #12
" Wenn ich ihn manchmal darauf anspreche sagt er "ich würde ihm Sachen unterstellen" und hätte einen Wahn. Es würde ihn belasten wenn Vorwürfe kämen. "

Ich finde seine Reaktion sehr unfair. Immerhin hatte er Dich mit "vielen, vielen" Frauen betrogen, wie du geschrieben hast. Da müsste er ganz großes Verständnis dafür haben, dass Dein Vertrauen erstmal weg ist. Er sollte froh sein dass du ihm nochmal eine Chance gegeben hast und müsste es klaglos ertragen, wenn du ab und zu mal fragst und dich rückversichern möchtest. Es ist doch ganz verständlich dass du nun immer wieder Angst vor erneutem Hintergehen hast!

Ich finde das schlimmste bei solchen Dingen ist immer die Lügerei und dann auch noch fehlendes schlechtes Gewissen. Das ist schlimmer als die Tatsache des Fremdgehens an sich. (Daher plädiere ich schon seit langem für offene Beziehungen.).

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Danke für die Antworten und die Impulse.
Ja, die Beziehungvarianten nehmen zu, auch die "exotischen", aber auch bei der offenen Beziehung ist Offenheit und Ehrlichkeit grundvoraussetzung. Und viele tun sich damit schwer zu sagen:
"du Schatz ich bin heute mit X verabredet, wir gehen Essen und dann zu ihr - vielleicht übernachte ich auch dort...."

Hat sich die Einstellung zur Sexualität verändert und ich habe es verschlafen? Ist das so wie: gehoben Essen gehen heute, morgen Lust auf Pizza.... und dann wieder nach Hause?
Also unverbindlich bisschen Spaß haben ohne groß darüber nachzudenken oder Diskussionen führen? Ich denke darüber nach, weil ich eben im Zuge dieses 3 jährigen Betruges 11 Frauen im Spiel waren. Auch diese wollten unverbindlichen Sex.

2 Frauen mit denen ich gesprochen habe sagten mir beide unabhängig sinngemäß:
"er hat mich hin und wieder besucht und wir hatten einen schönen Abend, aber ich weiß bis heute nicht seinen Nachnamen und Adresse"..... Ist das nicht verrückt? Und das sind gestandene Frauen, Damen..
Alles ist im Wandel und das Kaufhaus Internet täglich 24 Stunden geöffnet. Für gebrannte Kinder wird es schwierig....

FS
 
G

Gast

Gast
  • #14
DAlso unverbindlich bisschen Spaß haben ohne groß darüber nachzudenken oder Diskussionen führen? Ich denke darüber nach, weil ich eben im Zuge dieses 3 jährigen Betruges 11 Frauen im Spiel waren. Auch diese wollten unverbindlichen Sex.

Ich denke, es geht weniger darum, dass Du es auch so machen musst, weil das jetzt in ist oder Du gerade einen Mann hast, der so drauf ist. Es geht darum, was Du wirklich willst, weil es zu Deinem Wertesystem passt, ob Du so eine Beziehung leben kannst..
Aus einer unglücklichen Situation heraus - einmal passiert. damit könnte ich wahrscheinlich leben, aber 11 Frauen, von denen Du weißt und wieviele von denen Du wegen FB nicht weißt - das wäre mir definitiv zu viel. Das würde ich noch nicht mal verstehen wollen, sondern nur noch weg von so einem Egomanen. Abgesehen davon hätte ich ein körperliches Ekelgefühl beim Sex mit so einem Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe Fragestellerin,
ich kenne eine ähnliche Situation. Mein Ex betrog mich in einer lockeren Kennlernphase trotz Treueversprechen. Ich trennte mich und nach einiger Zeit gab ich ihm eine zweite Chance. Er hat sich danach sehr um die Beziehung und mich bemüht, aber mein Vertrauen war einfach zerstört - wie bei dir. Wir sind nach nunmehr einem Jahr getrennt.

Überlege dir gut was du tust.
Tu nichts, was sich für dich im Grunde falsch anfühlt. Gehe hier keine Kompromisse ein, keine eigenartigen Beziehungskonstellationen. Du gehst daran kaputt und dein Selbstwertgefühl schwindet, du beginnst an Allem zu zweifeln. Ich rate dir, tu dir das nicht an.

Dein Partner konnte keine ganze Woche ohne Sex aushalten, obwohl er wusste, dass du auf ihn wartest? Was ist denn das für ein elender Mann und was für armseelige Ausreden benützt er für das Fremdgehen mit 11 (!) Frauen. Der Mann ist absolut keinen Gedanken wert, sorry.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS

wenn er dir nun vorschlüge endlich zusammen zu leben wäre das wohl eine
"vertrauensbildende Maßnahme" seinerseits.
Wenn er wirklich inzwischen dir treu ist und deine Anwürfe ihm übel aufstossen
dann sollte er zuerst an einer Verbesserung eures Vertrauensverhältnisses Interesse haben.
Alles übrige macht ihn meiner Meinung nach verdächtig ein Doppelleben zu führen. Und zwar auf eigenen Wunsch. Auch wenn er es so darstellt als wäre er Opfer höherer Triebe und Wesen die ihm befehlen die nächstbeste Frau flach zu legen. Mit solchen Männern must du ganz ungnädig verfahren. Die ändern sich nicht (mehr).
 
G

Gast

Gast
  • #17
Vergessen Sie es bitte.

Es ist völlig normal (und im Übrigen eine sehr gesunde Reaktion), dass Sie diesem Menschen nicht mehr blind vertrauen wollen und können.

Es gibt im Grunde nur eine mögliche Konsequenz. Sie wissen es.

Die Frage ist doch viel eher: weshalb sperren Sie sich dagegen, es wahrzuhaben?
 
Top