Wenn Frau die bekanntlich von Natur aus sehr neugierig ist anfängt zu fragen, egal welches Thema aber es geht um Erlebnisse des Mannes.
Ja, SIE macht in dem Fall den Fehler und bohrt rum, und ich kenne die Situationen, wo man sich dooferweise auf Aushorchgespräche arglos eingelassen hat und dann ins Schwimmen kommt, weil man Bestimmtes nicht erzählen will. Was soll man sagen, um nicht verdächtig zu sein? Wenn du sagst "das triggert mich jetzt und verdirbt die Stimmung", dann ist die geneigte Zuhörerin gleich hellhörig, dass es unverarbeitete Dinge geben muss, z.B. dass die Ex noch geliebt wird. Also muss man locker sagen wie bei anderen Alltagsthemen auch "ach den alten Scheiß, ich hab keine gute Erinnerung daran, lass uns lieber über UNS und JETZT reden, wohin wollen wir in den Urlaub fahren".
Aber man kann jedem einen Strick aus irgendwas drehen, das liegt am Zuhörer, wenn er unbedingt was finden will.
Würde es die Frau kränken, wäre sie damit einverstanden, kann sie das akzeptieren ohne das sie weiterbohrt oder nachhakt ?
Das hängt von ihrer inneren Reife ab. Ich bin sicher, ne Menge Frauen, auch Ältere, sind unsicher und halten sich für gute Psychologinnen. Leider rennen auch einige mit dem Thema rum, dass sie den Mann dann trösten können und dadurch mehr seelische Nähe entsteht.
Ich wollte damals auch hören, was über die Ex zu sagen war. Ich dachte eine Zeitlang auch, weil sie meinem Partner so zugesetzt hatte, dass er sie noch total liebt oder sowas. Das war nur Unreife und Unsicherheit. Mein Ex hat mir immer das Gefühl gegeben, ich sei die tollste Frau der Welt für ihn. Aber wenn man selbst unsicher ist, überzeugt einen das noch nicht sofort. Das kam erst nach und nach, als ich ihn richtig kennenlernte und wusste, wie besch* er fand, was sie getan hatte.
Heute wäre ich mehr die Beobachterin, ob es solche Altlasten im Gefühlsleben gibt. Ich würde auch mal was fragen, aber ich sehe heute nicht mehr in jedem "ich will nicht drüber reden" einen Hinterhalt.
vor allem dann weil man sich ja in einer Beziehung alles erzählt oder alles teilt oder irre ich mich da ?
Ich würde sagen bzgl Irren - ja. Zumindest in den ersten Monaten, wenn man sich noch nicht richtig kennt, weil man eben den anderen auch nicht richtig kennt und nicht weiß, wie er mit der Info umgeht. Man muss nur das Bsp. sex. Gewalt gegen Frauen nehmen. Es gibt Männer, die ein Problem kriegen, wenn sie wissen, dass ihre Partnerin mal vergewaltigt wurde. Wenn sie selbst nicht wie so ein Vertreter ihres Geschlechtes rüberkommen wollen, halten sie sich sexuell vielleicht zurück, sind vorsichtiger, werden passiv und lassen immer die Frau den Anfang machen, um ganz sicher zu sein, dass hier keine missverständliche Situation entsteht. Das will sie aber nicht, wenn sie es längt verarbeitet hat. Ohne genaue Nachfrage fänd ich das gänzlich unerzählenswert, auch wenn man sich schon lange kennt.