- #1
Wieso bevorzugt er seine Freunde?
Liebe Community,
ich habe vor ca. 3 Monaten einen Mann (30) kennengelernt. Wir haben uns wirklich gern und wenn wir Zeit miteinander verbringen ist alles total schön. Ich habe auch schon seine Familie und Freunde kennen gelernt, und verstehe mich mit allen sehr gut und habe (nach meinem eigenen Gefühl und nach seinen Erzählungen) bei allen einen sehr guten Eindruck hinterlassen und alle sind recht begeistert von mir
. Ansonsten sagte er mir auch oft wie wichtig ich ihm bin, wie toll ich bin und wie froh er ist mich kennengelernt zu haben. Wir sehen uns aber meistens nur am Wochenende, da wir in unterschiedlichen Städten wohnen und er beruflich sehr beschäftigt ist.
Leider war es jetzt schon oft so, dass er sich sehr abweisend verhält. Zum Beispiel meinte er schon ein paar Mal, dass er mit mir nicht das ganze Wochenende bzw. jedes Wochenende verbringen weil er etwas mit Freunden unternehmen will und seinen Hobbys nachgehen möchte. Auch wenn wir schon zusammen sind benimmt er sich oft abweisend. Einmal haben wir einen Wellness-Tag gemacht und dort zufällig ein mit ihm befreundetes Pärchen getroffen. Wir haben länger geplaudert und sind dann wieder "getrennter Wege" gegangen. Später ruft ihn sein Freund an um zu fragen ob er was trinken gehen will, weil seine Freundin schläft. Er sagt ihm ohne zu zögern zu ohne mich zu fragen ob das für mich ok ist und teilt mir nur mit, dass er da jetzt geht und ich könnte mitgehen oder alleine hier bleiben. Ich finde das wirklich rücksichtslos, da wir schließlich zu Zweit weggefahren sind und uns auch davor auch 5 Tage gar nicht gesehen haben. Der andere wollte ja auch nur weil ihm langweilig war. Zuletzt war er mit einer Männer Gruppe den ganzen Tag in meiner Stadt unterwegs. Als ich ihn nach der Arbeit angerufen habe um kurz vorbeizuschauen hat er mich weggedrückt. Er hat sich danach gar nicht mehr gemeldet. Ich habe ihn zwar teilweise darauf angesprochen und gesagt dass mich das verletzt, aber kein großes Ding draus gemacht weil er erstens sofort so tut als würde ich übertreiben und ich zweitens keine Lust hatte einen Streit zu beginnen und den Tag zu verderben. Seine Antwort ist meistens, dass er in seiner Ex Beziehung seine Freunde nicht so oft gesehen hat und er nach der Trennung dann nicht viele hatte. Als falsch sieht er sein Verhalten nicht.
Andererseits möchte eine ernste Beziehung, da er am Liebsten schon bald Kinder hätte. Außerdem hat er wegen seiner letzten Trennung Selbstzweifel, dass er mir nicht reicht. Bei solchen Plänen muss man doch bemühen, damit man sich dann schnell sicher sein kann.
Hat es überhaupt einen Sinn darüber zu reden oder soll ich es beenden? Er soll schließlich freiwillig mit mir Zeit verbringen. Wir stehen erst am Anfang einer Beziehung und wenn da der Partner schon nicht Vorrang hat, was wird dann erst später sein? Besser wird es ja bekanntlich nicht. Oder übertreibe ich da wirklich?
Lg, w25
ich habe vor ca. 3 Monaten einen Mann (30) kennengelernt. Wir haben uns wirklich gern und wenn wir Zeit miteinander verbringen ist alles total schön. Ich habe auch schon seine Familie und Freunde kennen gelernt, und verstehe mich mit allen sehr gut und habe (nach meinem eigenen Gefühl und nach seinen Erzählungen) bei allen einen sehr guten Eindruck hinterlassen und alle sind recht begeistert von mir
Leider war es jetzt schon oft so, dass er sich sehr abweisend verhält. Zum Beispiel meinte er schon ein paar Mal, dass er mit mir nicht das ganze Wochenende bzw. jedes Wochenende verbringen weil er etwas mit Freunden unternehmen will und seinen Hobbys nachgehen möchte. Auch wenn wir schon zusammen sind benimmt er sich oft abweisend. Einmal haben wir einen Wellness-Tag gemacht und dort zufällig ein mit ihm befreundetes Pärchen getroffen. Wir haben länger geplaudert und sind dann wieder "getrennter Wege" gegangen. Später ruft ihn sein Freund an um zu fragen ob er was trinken gehen will, weil seine Freundin schläft. Er sagt ihm ohne zu zögern zu ohne mich zu fragen ob das für mich ok ist und teilt mir nur mit, dass er da jetzt geht und ich könnte mitgehen oder alleine hier bleiben. Ich finde das wirklich rücksichtslos, da wir schließlich zu Zweit weggefahren sind und uns auch davor auch 5 Tage gar nicht gesehen haben. Der andere wollte ja auch nur weil ihm langweilig war. Zuletzt war er mit einer Männer Gruppe den ganzen Tag in meiner Stadt unterwegs. Als ich ihn nach der Arbeit angerufen habe um kurz vorbeizuschauen hat er mich weggedrückt. Er hat sich danach gar nicht mehr gemeldet. Ich habe ihn zwar teilweise darauf angesprochen und gesagt dass mich das verletzt, aber kein großes Ding draus gemacht weil er erstens sofort so tut als würde ich übertreiben und ich zweitens keine Lust hatte einen Streit zu beginnen und den Tag zu verderben. Seine Antwort ist meistens, dass er in seiner Ex Beziehung seine Freunde nicht so oft gesehen hat und er nach der Trennung dann nicht viele hatte. Als falsch sieht er sein Verhalten nicht.
Andererseits möchte eine ernste Beziehung, da er am Liebsten schon bald Kinder hätte. Außerdem hat er wegen seiner letzten Trennung Selbstzweifel, dass er mir nicht reicht. Bei solchen Plänen muss man doch bemühen, damit man sich dann schnell sicher sein kann.
Hat es überhaupt einen Sinn darüber zu reden oder soll ich es beenden? Er soll schließlich freiwillig mit mir Zeit verbringen. Wir stehen erst am Anfang einer Beziehung und wenn da der Partner schon nicht Vorrang hat, was wird dann erst später sein? Besser wird es ja bekanntlich nicht. Oder übertreibe ich da wirklich?
Lg, w25