G

Gast

Gast
  • #1

Wie wichtig ist Euch die Meinung der Freunde über den Partner?

Ist es Euch wichtig, was Euer Freundeskreis über den Partner denkt oder ist das völlig egal? Also wenn es z.B. um das Aussehen oder den Beruf des Partnes geht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mein Freundeskreis käme niemals auf die Idee, meine Auserwählte wegen des Aussehens oder ihres Berufes zu kritisieren. Täten sie dies doch, so müsste ich meine Auswahlkriterien für Freunde überdenken, nicht die für meine Partnerin.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mir ist die Meinung anderer grundsätzlich egal, wenn es sich um mein Leben dreht.
Weil es MEIN Leben ist.

Ich mische mich ja auch nicht in Dinge ein, die mich nichts angehen.

w,50
 
  • #4
In einen Mann, den mein kompletter Freundeskreis unmöglich findet oder der nicht "vorzeigbar" ist, würde ich mich gar nicht erst verlieben. Ich habe in puncto Status/Beruf sogar etwas höhere Ansprüche als die meisten meiner Freundinnen (date nur Akademiker, einige meiner Freundinnen haben dieses Kriterium nicht).

Wenn ich schon verliebt bin, wäre es mir aber egal, ob sie ihn so gutaussehend finden wie ich oder ähnliches. Dann bin ich einfach stolz, mit ihm zusammen zu sein. Ich war zum Beispiel mal in einen wesentlich älteren Mann verliebt. Wären wir ein Paar geworden, hätten meine Freundinnen sicher sehr komisch geguckt. Das hätte dann meinen Gefühlen für ihn aber keinen Abbruch getan, im Gegenteil.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich schäme mich nicht für meine Lebenspartnerin, also müssen alle zumindest akzeptieren, dass ich mit ihr zusammen bin. Das bedeutet nicht, dass sie sie mögen müssen und ich habe damit auch keine Probleme, das zu erfahren (nach Möglichkeit nicht "hiintenrum"). Ich mag auch nicht alle Frauen, die mit Freunden von mir zusammen sind. Aber ich muss das nicht leben, sondern sie müssen mit ihr glücklich sein.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Egal ist es wohl niemandem, was der Freundeskreis über den Partner denkt. jeder möchte da gerne etwas Positives hören. Daher frage am besten nicht, wenn du Angst vor unangenehmen Antworten hast. Letzten Endes musst du ja mit ihm auskommen und deine Freunde haben sicher auch nicht immer die Partner, die du gut findest.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn es um Aussehen und Beruf geht (it das dein Ernst?!) und deswegen etwas gesagt wird, solltest du eher den "Freundes"-Kreis wechseln als den Freund...

Wenn sonst etwas komisch ist, bin ich über ehrliche Meinungen meiner wirklichen FREUNDE natürlich dankbar, aber entscheide dann immernoch selbst...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es den Freunden relativ egal ist, wie der PArtner oder die Partnerin genau aussieht oder was er/sie beruflich macht. Hauptsache, der Neue macht die Freundin glücklich.
Wenn man zu seinem neuen Partner steht, dann gewöhnen sich die Freunde da schneller dran, als wenn man Unsicherheit ausstrahlt.
Habe auch die Erfahrung gemacht, dass Männer, die lange Zeit Single waren von ihren männlichen Freunden verunsichert wurden, weil sie ihren Freund lieber wieder für sich haben wollten und die neue Freundin ja das Kumpelglück stört.
Auf Freunde sollte man nicht allzu sehr hören. Habe auch Freundinnen, die nicht so 100%ig gönnerhaft sind, auch die wollen ihre Freundin zum Ausgehen und Shoppen lieber für sich behalten.
Da lässt sich schnell was finden: ZU jung/zu alt, Macho, uncool, passt doch gar nicht zu Dir, Angeber, Weichei, Wurst, Spießer, usw...
Ist genauso, wenn man vor der Geburt des Kindes den Namen verrät und fragt, wie andere ihn finden - es gibt immer welche, die völlig entsetzt reagieren werden.
Also nicht so viel fragen ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mir ist das völlig egal.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Was der Freundeskreis über das Aussehen denkt, sofern es nicht um ungepflegt oder den Beruf geht, ist mir vollkommen egal. Dazu kann ich mir eine eigene Meinung bilden.
Was mir nicht egal ist, sind Äußerungen zu seinem Verhalten, resp. mir oder anderen gegenüber. Da kann man selber ein wenig blind sein. Ich meine hier wirkliche Freunde, denen mein Wohlergehen am Herzen liegt, die mich lange kennen, nicht Klatsch und Tratsch im Bekanntenkreis.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Grundsätzlich ist es völlig egal.

Aber es gibt - eher selten - schon einmal den Fall, in dem die Freunde etwas erkennen, das dem betreffenden mit seinen rosaroten Gläsern nicht aufgefallen ist oder das er wegrationalisiert hat. Wenn dann die Freunde zu warnen beginnen - dann ist das sehr, sehr ernst zu nehmen.

Habe es selsbt genau einmal erlebt - und da hatten die Freunde recht mit ihrer Besorgnis.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich stelle mir die Reaktionen der Freunde vor, aber ich richte mich nicht danach. Manchmal höre ich nach einer Beziehung eine ehrliche Meinung von jemandem, aber das ist egal.
w44
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wenn sie mich vor einem schlechten Menschen warnen wollen, o.k. Allerdings sollte man das genau im Auge behalten und dem anderen nicht Unrecht tun.

Mein Ex - Freund war Medizinstudent. Eine seiner Kommilitoninnen - so berichtete er mir - meinte er solle aufpassen das ich ihm nicht ein Kind unterjubeln wolle um mich lebenslang an seinen gesicherten, wirtschaftlichen Status zu hangeln. Die kannte mich nicht, ich habe sie nie gesehen. Als ich das hörte sagte ich ihm er braucht sie nie mitzubringen, sie hätte bei mir Hausverbot, was ihm nicht gefiel. Denn so eine Absicht hätte ich nie gehegt, empörend wie bösartig da über mich hergezogen und geurteilt wurde.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Aussehen und Beruf? Also, solange er nicht aussieht wie ein ungepflegter Waldschrat oder z.B. ein Bordell betreibt (um es mal überspitzt zu formulieren), würde ich von meinem Freundeskreis erwarten, dass sie ihn so nehmen, wie er ist. Gegenteiliges habe ich auch noch nicht erlebt. Mir würde auch niemals einfallen, mich über das Aussehen oder den Beruf des Partners einer Freundin auszulassen. Was seinen Charakter und sein Verhalten angeht, so wünsche ich mir natürlich, dass es auch zwischen ihnen und meinen Freunden klappt. Wenn denen aber etwas auffallen sollte, was ich durch meine rosarote Brille nicht sehe, dann hoffe ich auf ehrliche Ratschläge. Die Entscheidung aber fälle ich. Und die sollten meine Freunde dann auch akzeptieren.
 
  • #15
Wenn ich von ihm überzeugt und mit ihm glücklich bin, interessiert mich gar nicht, was andere Leute über ihn denken...
Ich werde ja mit ihm ein Leben verbringen und NICHT SIE...
 
  • #16
Bei meinen GUTEN Freunden ist es mir nicht egal. Sie sehen Dinge die ich nicht sehe! Ich wünschte mir noch Heute ich hätte vor 25 Jahren auf die Meinung meines besten Freundes gehört.

Aber:
Also wenn es z.B. um das Aussehen oder den Beruf des Partnes geht?
Wer sich dazu äusserst anstatt über ein unpassendes Wesen oder die Erkenntnis dass Sie nicht gut für mich ist (mein Freund sagte mir damals schon dass die Ex nicht liebt, ich wollte es nur nicht glauben), ist kein Freund.

Umso mehr freuts mich dass sich auch die Freunde die mich auch mal in den Senkel stellen wenn ich Mist baue Sie sehr mögen.

Das ist mir schon wichtig, es bestätigt mein durch die Hormone etwas vernebeltes Gefühl.
 
Top