Genauso wichtig wie seine Kleidung, seine Wohnung und was er sonst so mit sich durchs Leben schleppt.
Es soll ja Menschen geben, die in ihre Wohnung auf das Penibelste aufräumen (lassen), alles hat seinen festen Platz und seine spezielle Ordnung - und im Auto spricht die Rücksitzbank Bände.
Und umgekehrt: um die Karre wird ein Kult betrieben, aus dem wohl mal der schwäbische Ausruf "Heilig's Blechle!" entstanden sein muss. Und hinterm Steuer sitzt ein ungewaschener Schludri...
Also, ich meine damit: womit sich der Mensch umgibt, behängt, beschäftigt oder was er so am Wegesrand liegen läßt (sinnbildlich gesprochen), gibt mir einen guten Eindruck davon, wie er sein Leben und sein Umfeld so betrachtet. Ich will nicht wie ne Rostlaube behandelt werden, aber auch nicht wie eine Kultkarre. Ich will nicht in einem Design-Katalog wohnen oder mit jemandem zusammen sein, der sich so schier und glatt nach außen präsentiert, dass er fast keine eigene Persönlichkeit mehr erkennen läßt - nur eine schöne Hülle, nichts drin? Und andersherum will ich auch nicht mit jemandem zusammen sein, der so viel Gerümpel in seiner Umgebung hortet, wie vielleicht auch in seinem Kopf und Herzen...
Na ja, ich glaub, Ihr versteht schon... Auto ist halt nur ein weiteres Spielfeld für das, woran man viel über einen Menschen lernen kann.
Gruß, G.