Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #181
@#178: http://de.wikipedia.org/wiki/SUV
 
G

Gast

Gast
  • #182
@mary, schön, dass du deutsche autos kaufst...glaube aber nicht, dass die in deutschland gebaut wurden...;-)bestenfalls wurden sie hier noch zusammengeschraubt!
opel lässt z.b. in deutschland bauen, aber auch in england und in spanien.
die teile kommen überall her...nur nicht aus deutschland...

im grunde genommen gibt es"das deutsche auto" gar nicht mehr.
 
B

Berliner30

Gast
  • #183
@181
Mein VW kommt aus Wolfburg und die Teile zu >1/3 aus DT ... bei den Mercedes-Autos sieht es ähnlich aus.
 
G

Gast

Gast
  • #184
@ # 181

Hm, beruflich habe ich gewisse Erfahrungen mit der Automobilbranche gemacht und weiß darum um das Baukastensystem Bescheid. Aber dennoch haben wir in D nicht wenige Arbeitnehmer eben aus der Automobilindustrie und ich finde, es sollten möglichst viele bleiben.

@ # 182 Berliner30

Aber viele Teile, die von Automobilzulieferern an die Hersteller in Deutschland geliefert werden, werden im Ausland hergestellt. Ist leider so. Bevor ein Band steht, fliegen notfalls Mitarbeiter lediglich mit Bauteilen im Gepäck durch die halbe Welt und sofort wieder zurück.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #185
Mir ist es eigentlich egal, was für ein auto sie fährt.
es sollte innen sauber und nicht zugemüllt sein. positiv würden mir dinge wie ein feuerlöscher, eine taschenlampe und ein kraftstoffkanister auffallen.
noch positiver wäre es, wenn sie wüsste, wie ein verbrennungsmotor überhaupt funktioniert.
eher negativ wäre, wenn sie eingefleischter fan einer bestimmten automarke wäre.
autos sind für mich da, um damit zu fahren.

m23
 
G

Gast

Gast
  • #186
... und ich dachte, man baut mit jemanden einen Beziehung auf, weil man den jenigen / die jenige lieb hat, dass die Chemie zwieschen einander zu 100 % stimmt, weil man sich in seiner / ihrer Gegenwart wohlfühlt, etc. und nicht weil er / sie einen Sportwagen, einen SUV u. ä. fährt.

Scheinbar sollte ich (w 30) dringend etwas an meiner altmodischen Einstellung ändern ;o)
 
G

Gast

Gast
  • #187
Leute. Eine Frau welche in einem klapprigem Jeep, völlig verdreckt, von einer Wüstenrally vorfährt. Das wäre ein Traum, denn hier haben wir die abendteuerlustige, erfahrene, KFZ-kompetente, ausdauernde, Chaotin die wir uns doch eigendlich alle wünschen oder ?

Tja, schade das die meisten Damen leider diese spießigen Serienfahrzeuge fahren^^.
Ich für meinen Teil fahre nur dienstlich ein Auto, privat bin ich gut zu Fuß und mit den Offentlichen.
 
G

Gast

Gast
  • #188
Ach ja, ich (m) bin überrascht wie ungemein wichtig das Auto für die Damenwelt ist! Man sieht es an den 184 Antworten hier und ja - ich kenne es aus eigener Erfahrung. Da traf ich mich mit einer Frau - soweit war alles schon gekommen)- und wurde ....... einfach abgelehnt. Kommunizierter Grund: ich fahre eben das nicht passende Auto.
Die Dame war übrigens zufällig nach eigenen Angaben Dipl. Ing. und beim deutschen TÜV angestellt. Und wir alle wissen, der deutsche TÜV prüft gründlich.........
 
G

Gast

Gast
  • #189
Wow, heiße Diskussion!

Eines verstehe ich nicht: warum sollte es mich als autofahrende Frau negativ tangieren, wenn mein Partner gern bzw. aus Überzeugung mit den Öffentlichen oder dem Fahrrad fährt? Es ist ökologisch und ökonomisch einwandfrei - außerdem bin ich ja schon selbst motorisiert. Es fehlt also nichts.

Allerdings hätte ich keine Lust den Fahrdienst zu mimen. Also entweder, oder.

Mir ist es gleichgültig, ob und welches Wagenfabrikat der Partner fährt, denn ich definiere mich nicht über die Statussymbole oder sonstigen Wertgegenstände, die sich ein potentieller Partner leisten kann oder leisten möchte.

Mich verblüfft, wie wenig selbstbewusst sich hier einige meiner Geschlechtsgenossinnen darstellen. Wenn überhaupt ;-) definiere ich mich über meine eigenen Leistungen.

Petra
 
G

Gast

Gast
  • #190
Also mit uns könnte das schon mal nichts werden, gemeinsam mit den Öffentlichen in ein schickes Restaurant zu fahren - nein danke! Da würde ich dich ja lieber in meinen Z3 einladen, mit einem verdreckten Jeep kann ich leider nicht dienen.
 
G

Gast

Gast
  • #191
ich finde menschen, die status über ein auto suchen einfach nur engstirnig. wie egal ist es denn, was man für ein auto fährt? was sagt das denn bitte über den menschen aus - das man auf das marketing des betreffenden modells oder der marke hereingefallen ist?? super ;-)
provokation: wenn frau ein großes auto sieht und darauf abgeht, steht wohl der grundgedanke der versorgung dahinter...
 
G

Gast

Gast
  • #192
habe mir gerade ein paar Antworten durchgelesen, was ist ein "SUV" ??? Bin am Rätseln, komm nicht drauf
 
  • #193
@#191: Das wurde hier schon öfter erläutert. So genau gelesen hast Du nicht!

http://de.wikipedia.org/wiki/SUV
 
C

chimaira

Gast
  • #194
also mir ist das Auto sehr wichtig. In meiner Familie gibt es zwei Autohäuser und ich bin genetisch somit Blechverrückt. Nicht das es ausschlaggebend wäre, aber ein schönes Auto hat bei mir definitiv einen Wow-Effekt. Allerdings wenn das Auto den restlichen Lebensstandart einschränkt dann läuft was falsch. Deswegen fahre ich einen Kleinwagen. Aber mein erster Wunsch nach einem Lottogewinn wäre schon ein toller Sportwagen mit > 350 PS
 
C

chimaira

Gast
  • #195
aber jetzt verstehe ich das Problem von einem Freund von mir welcher einen Porsche Carrera fährt. Er meint das er sich schäme bei einem Date mit dem Porsche vorzufahren, da jeder Ihn dann für Oberflächlich hält. Jedem doch sein Hobbie. Kleine Mechaniker schrauben an Ihrem Golf und wenn das Kleingeld stimmt dann sind es halt SRT 6 und V8-12 Modelle. Aber es ist doch trotzdem "nur" ein Hobbie. Das es zu so einem Streitthema ausartet und sogar als charakteristisch bezeichnet wird, finde ich wirklich übertrieben.
 
G

Gast

Gast
  • #196
Uih! Das gibt es doch wohl gar nicht! Soooo viele Kommentare zu: Wie wichtig ist ein (sauberes) Auto?!

Also, ich habe es nicht geschafft, alle Beiträge zu lesen. Am sympathischten kamen mir noch die Beiträge von Frederika und Chris vor.

Und: Was ich jetzt alles über mich erfuhr, was ich sein soll, ist einfach beeindruckend!

Frei nach dem Motto: "...hast Du etwa ein zu kurzes Kleid getragen oder einen Hut..."

Lieber Gruß
Petra, die einen (wg. der Hunde) meist schmutzigen, Audi A4, fährt und es liebt hierdurch eine gewisse Unabhängigkeit zu haben und, die es auch liebt bequem, sicher und manchmal auch schnell irgendwo hinzukommen.

Das Auto eines Aspiranten? - Ja, das finde ich aufschlußreich. (Kein Auto übrigens auch.)
 
G

Gast

Gast
  • #197
wenn ich Lust habe zum ersten date meinen 911 Cabrio und dem Schmuck mitzunehmen ,tu ich das, werde mich doch nicht verstellen!Egal, warum ich so gestylt bin, das Auto fahre und und und das bin ich!Wenn das alles ein Problem ist, gibt es sowieso keine gemeinsame Zukunft!
Ich steh auf Männer, die gut gekleidet sind, chice Autos haben, ich hab seit Kindesbeinen an eine Vorliebe für Porsche, weil die Form so reduziert ist, hab sie mr auch immer selber geschenkt!
Und wenn es anders wäre,ist es auch in Ordnung!
Äusserlichkeiten sind keine Nebensache,jeder drückt sich auf seine Weise aus, aber Menschen mit Vorliebe für schöne Dinge können auch Tiefgang und sich wirklich einlassen!
Auch wenn das für manche anscheinend nicht vereinbar ist!
 
G

Gast

Gast
  • #198
wer kein Auto hat, sollte so "vorfahren", wie er/sie es gewohnt ist; wer im Besitz desselben ist, sollte es so belassen, wie er/sie sich wohlfühlt - nur es sollte nicht mit einem Mülleimer vergleichbar sein.
Facit: das Aussehen seines Autos läßt Rückschlüsse auf den Halter zu und seiner Einstellung.
Wie Du kommst gegangen ...
 
G

Gast

Gast
  • #199
Frauen mit SUV geht gar nicht. Da bekomme ich total das Würgen.
Wäre interessant zu wissen, ob alle die mit diesem Wort um sich schmeißen überhaupt wissen, für was die drei Buchstaben stehen. Also, jetzt aber noch mal schnell bei Wiki gucken, loll

m (38)
 
G

Gast

Gast
  • #200
Wen jemand am Land lebt und kein Auto hat ist das klar ein Nachteil - auch die Partnersuche betreffend. Umgekehrt wenn jemand in der Großstadt lebt und ein teures Auto besitzt welches er/sie eigentlich kaum benötigt zeugt dies von mangelnder Selbstkontrolle bzw. Vernunft.
Auch ist teures/neues/starkes Auto ist wohl seltener ein Zeichen für ein gute finanzielle Lage als für das Gegenteil davon (wieviele Autos sind kreditfinanziert und wieviele nicht?)

@#198 Frauen mit SUV gehen sehr wohl z. B. wenn Sie eine Ärztin ist in einer sehr ländlichen Gegend mich vielen Schotterstraßen arbeitet und Hausbesuche macht. Es sollte halt wie oben beschrieben immer der Situation angepasst sein.

m (30)
 
G

Gast

Gast
  • #201
Über diesen Thread habe ich mich einfach nur köstlich amüsiert. Mir scheint es so, als würde dieses Thema emotionalere Reaktionen auslösen als die Partnersuche, weswegen wir EIGENTLICH alle hier sind.

Prinzipiell ist es mir egal, welches Auto mein Date fährt oder ob überhaupt ein Auto vorhanden ist. Was wirklich für mich zählt, sind IHRE inneren und äußeren Werte (nicht mit Statussymbolen zu verwechseln). Trotzdem gibt es auch absolute NO GOES: Müllhalde im Innenraum, Raucherfahrzeug, rücksichtsloses fahren, Schleicher, Wackeldackel.

m (36)
 
G

Gast

Gast
  • #202
@199 Ärztinnen auf Schotterstraßen...wie süß
Also wenn alle SUV-Fahrerinnen Ärztinnen sind, ist es um unser Gesundheitssystem ja bestens bestellt :)
 
G

Gast

Gast
  • #203
Naja wenn sie sagt sie verdiene 4.000 € netto und kommt mit einem Vehikel daher, das ein vielfaches der bekannten Abwrackprämie verdienen würde dann paßt das nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #204
Tja. Ich habe über 4.000,-- € und totzdem ein Abwrackvehikel. Ein Auto ist ein Fortbewegungsmittel und wenn jemand Probleme damit hat, tut es mir für ihn leid. Stelle meine Laube auch sehr gerne bei Terminen neben die anderen Statussymbole. Die Reaktionen darauf sind sehr lehrreich, da meistens sich das Verhalten von überheblich auf Kriechen ändert, wenn die anderen feststlen, dass ich es bin.
 
G

Gast

Gast
  • #205
so, und ich würde einen Mann mit Porsche in die Wüste schicken. Ja, ehrlich, so eine Dreckscheuder wäre mir peinlich. Genauso, wie diese ganzen Geländewagen in der Stadt. Wenn man so klein ist und die Straße nicht überblickt, sollte man sich etwas anderes überlegen. ;))
 
G

Gast

Gast
  • #206
Ich dachte wir sind hier bei Elite Partner? Oder ist das doch die Seite von Öko Partner? Oder Opel Partner? Ich finde es völlig o.k., wenn jemand mit dem Fahrrad vorfährt. Das könnte mir bei schönen Wetter auch passieren. Aber ich habe natürlich keine Lust auf dumme oder neidische Blicke, wenn ich mit meinem Auto komme. Ich könnte mir locker einen Porsche oder Maserati leisten, fahre aber ein viel bescheideneres Auto, einen BMW 316. Aber es gibt schon Leute, die mir vorgeworfen haben, für mich sei das Auto ein Statussymbol. Ich habe nur auch ab und zu Freude am Fahren und die stellt sich bei mir bei Opel eben nicht ein.
 
G

Gast

Gast
  • #207
Genauso wichtig wie seine Kleidung, seine Wohnung und was er sonst so mit sich durchs Leben schleppt.

Es soll ja Menschen geben, die in ihre Wohnung auf das Penibelste aufräumen (lassen), alles hat seinen festen Platz und seine spezielle Ordnung - und im Auto spricht die Rücksitzbank Bände.
Und umgekehrt: um die Karre wird ein Kult betrieben, aus dem wohl mal der schwäbische Ausruf "Heilig's Blechle!" entstanden sein muss. Und hinterm Steuer sitzt ein ungewaschener Schludri...

Also, ich meine damit: womit sich der Mensch umgibt, behängt, beschäftigt oder was er so am Wegesrand liegen läßt (sinnbildlich gesprochen), gibt mir einen guten Eindruck davon, wie er sein Leben und sein Umfeld so betrachtet. Ich will nicht wie ne Rostlaube behandelt werden, aber auch nicht wie eine Kultkarre. Ich will nicht in einem Design-Katalog wohnen oder mit jemandem zusammen sein, der sich so schier und glatt nach außen präsentiert, dass er fast keine eigene Persönlichkeit mehr erkennen läßt - nur eine schöne Hülle, nichts drin? Und andersherum will ich auch nicht mit jemandem zusammen sein, der so viel Gerümpel in seiner Umgebung hortet, wie vielleicht auch in seinem Kopf und Herzen...

Na ja, ich glaub, Ihr versteht schon... Auto ist halt nur ein weiteres Spielfeld für das, woran man viel über einen Menschen lernen kann.

Gruß, G.
 
G

Gast

Gast
  • #208
@203
Mir macht es einen Riesenspaß, mit meiner alten geräumigen Kiste, für die ich schon fast zweimal Abwrackprämie erhalten würde, von A nach B zu fahren, Kinder, Hund und Fahrrad gleichzeitig transportieren zu können, keine Rücksicht auf evtl. zu entstehende Kratzer nehmen zu müssen und vom Werkstattmeister bestätigt zu bekommen, dass die gute alte Technik noch ein paar Jahre halten wird.
 
G

Gast

Gast
  • #209
Ja, @ 206, verstanden (und geteilt).

ABER: Wenn sich jemand einen lang gehegten Wunsch (Porsche,...) erfüllt, dann finde ich das total in Ordnung; ja sogar sympathisch....
... und wenn jemand, ein Aspirant, mich abholt und mir die Autotüre öffnet, dann finde ich, daß das auch etwas mit Wertschätzung zu tun hat. (Anm.: Es kann ruhig ein altes / älteres Auto sein!) - Beim Fahrrad wäre es dann die Fahrradstange?! (Kann bestimmt auch recht lustig sein... ;-P)

Lieber Gruß Petra
 
G

Gast

Gast
  • #210
Ich selbst fahre einen V70. Allerdings ist für mich ein Vehikel nur ein Gebrauchsgegenstand. Aus diesem Grund interessiert mich nicht das Auto, sondern der Insasse. a) hat der fahrbare Untersatz kein Platz in meinem Bett b) kuschel ich mich lieber an einen warmen Körper als in ein beheizbares Polster c) beschleunigt sich mein Herzschlag beim Sex mehr als bei über 180km/h auf der Autobahn d) Gespräche mit einem Blechhaufen sind mir zu einseitig und unbefriedigend
w(38)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top