Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #61
SUV sind diese Quasi-Geländewagen, die in Wahrheit zumeist gar nicht wirklich geländetauglich sind, aber so aussehen als ob. Ist so etwas wie die Alternative zu Sportwagen für Männer, die eine mentale Schwanzverlängerung nötig haben. Auch wenn Frauen solche Dinger fahren, haben die meistens ein Problem mit ihrem Selbstwertgefühl und sind eher von der maskulinen Art oder aber sie leben auf Kosten ihrer Männer. SUV sind teuer in der Anschaffung, in der Haltung und im Verbrauch -- und zeigen dadurch abgeblich Status.

Na, Ihr lest es auch so heraus, aber ich finde SUV völlig überflüssig... :))
 
G

Gast

Gast
  • #62
@Frederika: Deine Aussagen sind so schrecklich klischeehaft - hoffentlich musst du dich nie mit so einem Menschen treffen oder sogar länger beschäftigen - egal ob Frau oder Mann - du könntest überrascht sein, dass es auch ganz normale Menschen sein können:
Bsp: Frauen, die solche Dinger fahren, fahren sie auch auf eigene Kosten, weil sie komfortabel sind, Platz haben, Spaß machen und - wenigstens meiner - nicht mehr verbrauchen wie Familienkutschen like Touran & Co und auch nicht teurer sind in der Unterhaltung (in der Versicherung sogar noch günstiger...)
 
  • #63
@#61: Wenn ich diesen Thread hier so überfliege, dann ist er nicht unbedingt dazu angetan, die Klischees zu entkräften. Bei Postings wie #12, #19 und #25 weiß ich ganz genau, was mich in einer Beziehung vermutlich erwarten würde.

Was die Kosten angeht, kannst du davon ausgehen, dass sich SUVs und sehr wohl auch andere Karossen wie VW Touran in Zukunft deutlich verteuern werden. Die CO2-Steuer (die längst überfällig war) ist da nur ein Anfang. Die Spritpreise sind jetzt auch nur vorübergehend unten, weil sich die Spekulanten an den Rohstoffbörsen alle verzockt haben. Langfristig werden sie wieder steigen.
 
G

Gast

Gast
  • #64
@62: Hallo Thomas, vielleicht solltest du mich doch mal kennen lernen, um dies zu beurteilen, Ein gemeinsames Treffen zusammen mit Frederika wäre sicherlich mehr als interessant. Ich bin Schreiberling 12 und 61 und habe mit meinem Outen diese lange Diskussion wohl erst ins Rollen gebracht. Ich bin vorher Touran gefahren, habe jetzt einen SUV und stehe dazu - ich bezahle auch alle meine Kosten selbst - ohne Mann!!!

Du könntest in so einer Beziehung nicht mithalten - aber sei es drum. Es gibt noch andere Frauen und andere Männer - ach ja, und damit das Klischee perfekt ist - ich spiele auch noch Golf... Und um noch ein Klischee auszuräumen - ich bin glücklich in einer Beziehung, seit über 2 Jahren dank Elitepartner und habe auch noch Sex...

Also Frauen, keine Panik, es gibt auch Männer, die solche Frauen wie mich akzeptieren und lieben...
 
G

Gast

Gast
  • #65
@#63: Danke, Du sprichst mir aus der Seele!!!! Ich (w, 43) bezahle meinen Geländewagen (kein "SUV") auch selbst, oh je, habe auch ein eigenes Pferd, klar Mannweib - weit gefehlt! - sehr feminin, in glücklicher Beziehung und geliebt dank EP, und alle Tassen habe ich auch noch im Schrank. Selbstwertgefühl vorhanden!
Die Klischees und Assoziationen, die man hier im Forum findet, die sich meist an Äusserlichkeiten festmachen, sind einfach lachhaft.
 
  • #66
@#61, 64: Wie oft fährst Du mit dem Geländerwagen im Gelände? Kannst Du das überhaupt? Wozu also hast Du ihn?
 
  • #67
@#63: Selbst wenn es bei uns um die Beziehungsfrage ginge, wäre ein gemeinsames Treffen überhaupt nicht nötig, um zu erkennen, dass zwischen uns die Chemie hinten und vorne nicht stimmt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass ihr (du und #64) euch beharrlich weigert, auf den Hauptkritikpunkt einzugehen, den ich Fahrern der angesprochenen Fahrzeuge entgegenhalte - nämlich fehlender Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsgedanke.
 
G

Gast

Gast
  • #68
@65 Frederika - weil mir der Wagen einfach gefällt! Restliche Argumente stehen unter 61. Und weil ich ein zuverlässiges Auto benötige, da ich oft auch weite Strecken geschäftlich unterwegs bin.

@66 ThomasHH - ich hatte auch nicht von Beziehung gesprochen - bewahre!! Ich hatte von Treffen gesprochen, gäbe sicherlich eine heiße Diskussion - aber pass auf, ich könnte dein Typ sein - lange glatte Haare....


doch zum Glück gibt es ja noch viele anderen Männer und Frauen für euch beide, die eure Vorlieben (Bsp: Umweltschutz etc) teilen werden und mit euch liebend gern auf dem Tandem spazieren fahren...
 
G

Gast

Gast
  • #69
Frederika, ich fahre den Wagen ca. 1x die Woche im wirklichen Gelände. Und ja, ich kann es, auch bei schwierigem Gelände. Ich frage mich nur, wieso Du mich sowas fragst? Und ob Du jemanden unterscheiden könntest von jemandem der es nicht kann? Ansonsten fahre ich den Wagen über (nicht-deutsche, da ich im Ausland wohne) teilweise recht holprige Landstrassen und auch die "normalen" Strassen bei uns in der STadt sind teilweise derart schlecht, dass ein solches Fahrzeug schon Sinn macht. Ausserdem sitzt man sehr hoch, was ich sehr angenehm finde. Ausserdem sind bei uns die Strassen teilweise derart schlecht geräumt im Winter, dass ein Allradantrieb SEHR angenehm und sinnvoll ist. Ausserdem bietet es viel Platz für meinen eigenen Hund und seine Freunde.
Noch Fragen?
In punkto Umweltschutz und Nachhaltigkeit gebe ich ThomasHH recht. Aber man kann nicht alles haben.
Was ich vergessen habe zu erwähnen, ist, dass mir das Auto meines Partners egaler nicht sein könnte. Was mir allerdings bitter aufstossen würde wäre jemand, der sich seine Philosophie bestimmten Fahrzeugen gegenüber sehr auf die Fahne schreibt, da ich darauf Wert lege, einen Partner zu haben, der möglichst vorurteilsfrei ist.
 
  • #70
Beim Thema Auto pro/contra gehen die Wogen der Emotionen immer sehr hoch. Sachargumente (Umweltschutz, Nachhaltigkeit usw.) - die ich teile - bringen überhaupt nichts, solange es fest in den meisten Köpfen verankert ist - gefördert von der Werbung, den Medien -, dass Autofahren bedeutet: Freiheit, Unabhängigkeit, Prestige, Status, Männlichkeit, Potenz, Beweglichkeit.
Mein "Problem" ist, dass ich zwar den Autofans durchaus ihr Auto gönne und die damit verbundenen Emotionen (die mir völlig abgehen), allerdings sie ihre Freiheit auf meine Kosten und die künftiger Generationen ausleben, sprich sie Umweltschäden kaltlächelnd oder gedankenlos mit verursachen.
 
  • #71
@#69, 2. Absatz: Und wenn solche Leute dann in ihrem Profil stehen haben "Kinder: Ja, sehr gerne", dann frage ich mich, wie viele Gedanken die sich eigentlich gemacht haben. Wie du gönne ich auch jedem seinen Spaß, aber gerade "ElitePartner" dürfen sich Gedanken darüber machen, wie man das mit weniger Kollateralschäden bewerkstelligt.

Generell würde ich sagen, dass ich beim Kennenlernen eines Kontakts darauf achte, ob sie nach dem Kategorischen Imperativ (Kant) handelt. So wären zum Beispiel auch Frauen nichts für mich, die sich gedankenlos Pelzmäntel kaufen oder für dubiose Call-Center-Agenturen arbeiten.
 
G

Gast

Gast
  • #72
@70 / 69
Nachhaltiger Gedanke ist ja schön und gut, aber was soll das mit dem Kinderwunsch, das sind verschiedene Themen.
Ich benötige für meinen Beruf ein Auto und privat nutze ich mein Berufliches Auto. Warum sollte ich mir keine Kinder wünschen dürfen? Klar ist ein Auto in einer gewissen Weise für viele Probleme verantwortlich, aber das betrifft millionen/milliarden andere Menschen genauso. Wenn ich mein Auto + Job aufgebe macht ihn ein anderer, also Frage ich dich: was soll man den deiner Meinung nach machen?
Ich habe mich für Auto und Job entschieden und stehe meinen Mitmenschen in nichts nach. Woran man hingegen einen guten Menschen mit weitreichenden Gedanken erkennt, ist das er in beeinflußbaren Themen (z.B. Strom, Kleidung, Lebensmittel) die richtige Wahl trifft, das könnte jeder.
 
  • #73
@#71:

Na, es ist ja wohl ein deutlicher Widerspruch, wenn ich auf der einen Seite Kinder in die Welt setzen möchte, aber auf der anderen "kaltlächelnd oder gedankenlos" (schönes Zitat von Klaus) dazu beitrage, dass deren Umwelt sich in einem erbärmlichen Zustand befindet, wenn sie groß sind.

Ich habe mich immer gefragt, ob bei solchen Menschen ein Aufklärungs- oder ein Egoismusproblem vorliegt. Ich habe Letzeres befürchtet, aber dein Posting gibt mir Hoffnung, dass es doch Ersteres ist, was mir eher korrigiertbar erscheint.

Im Übrigen hat niemand gefordert, dass alle Menschen immer auf ihre Autos verzichten sollen. Jedem sei das zugestanden. Wenn jeder es bewusst einsetzen würde, dann ist das doch völlig ok. Zur Arbeit muss man nicht im SUV fahren. Und hier in der Stadt kann man auch mal mit dem Fahrrad zum Bäcker fahren.

<Provokation>
Und ganz davon abgesehen, würde hier im Forum die Anzahl der Threads á la "Ich bin mollig - warum krieg ich von Männern keine Kontaktanfragen? Gibt es nichts Wichtigeres im Leben?" deutlich abnehmen. :)
</Provokation>
 
G

Gast

Gast
  • #74
@72 hier #71 also ich habe nicht gesagt, was für ein Auto ich fahre, denn das ist der neuste Golf 6 TDI mit ca. 5-6 Liter Diesel Verbrauch in der Stadt. Um zum Thema Arbeit und sinnlose Fahrten kann ich nur sagen, das ich 10 Fuß Minuten von meiner Arbeit / EKZ u.a. wohne und das Auto relativ selten nutze (<12 000 km/Jahr). Somit bedeutet Auto auch nicht gleich verschwender.

Eine Welt ohne Auto wäre heutzutage gar nicht mehr vorstellbar und ins mittelalter möchte sicherlich niemand freiwillig zurück.

dein letzter Absatz:
Die molligen sollte lieber ihre Ernährung umstellen, das wirkt schneller.
 
C

Carsten

Gast
  • #75
Also, bei meinem ersten Date verfahre ich wie folgt:
Mein dickes Auto lasse ich grundsätzlich zuhause stehen. Werde auch einen Teufel tun und meiner potentiellen Partnerin sagen, welches es ist.
Ich fahre dann mit einem 20 jahre alten Auto vor (gewaschen und innen gereinigt), um die Reaktion zu sehen. Leider habe ich bemerkt, dass es doch einige gibt, die dann weniger Interesse an mir bekunden. Aber das ist gewollt, um selektieren (mag dieses Wort eigentlich nicht) zu können.
Besonders spannend war es als eine Dame nach Sichtung meines Fahrzeuges den pers. Kontakt abgebrochen hat... sie sah mich dann 1 Tag später mit meinem anderen Auto ... ab da stand dann mein Tel. nicht mehr still.
Liebe Damen, ich pauschaliere natürlich nicht...nur ein kurzer Schwank aus meinen Erfahrungen.
 
G

Gast

Gast
  • #76
Carsten, Du hast also ein Date-Auto? Also das ist doch ein wenig freakig, nicht wahr? Wenn ich so angelogen und auf die Probe gestellt werden würde, wäre ich ordentlich sauer. Denkst Du, Du bist wegen einem schönen Auto der Prinzensohn, der einen auf Bettler machen muss, um die Dame des Herzens zu finden.
Ausserdem glaub ich Dir den Schmarrn nicht. Wer hat denn schon verschiedene Autos, die er je nach Lage "einsetzt". Also Männer, Ihr habt Probleme.... sag ich ja, die Unsicherheit des starken Geschlechts heute. Haben Angst, dass wir sie nur wegen ihres Autos lieben... hahaha...
 
C

Carsten

Gast
  • #77
@75:
Nenne es ein "Date" auto, wobei ich dieses Auto nicht ursprünglich zum daten gekauft habe, sondern für meinen Umzug (Kombi, 500.-€), da mein anderes gänzlich ungeeignet dafür ist.
Warum ich lüge doch keinen an! Schließlich ist es ja mein Auto! Ja und wenn du dann sauer reagieren würdest- voila- abhaken. Und das mit dem Prinzensohn:
Überleg mir demnächst auf einem Esel anzureiten und meinen Volblutaraber zuhause im Stall zu lassen!
 
G

Gast

Gast
  • #78
@76 Carsten, (ich Schreiber) finde dein Vorgehen vollkommen ok und legitim, könnte ich für mich auch anwenden (aber nur bei kurzfristigen Date-Terminen, ansonsten erfährt man per Mail/Telefon schon mehr als wie den Damen lieb ist). Frauen wie in @75 beschrieben haben meiner Erfahrung noch an anderen Stellen Probleme und verraten sich meistens sehr schnell.
 
  • #79
@74: Carsten, ich finde Dein Vorgehen eigentlich nicht in Ordnung -- Du spielst mit den Frauen und das ist ein schlechter Anfang für eine vertrauensvolle Partnerschaft.

Mir ist klar, dass Du nicht wegen Deines teuren Autos geliebt werden möchtest. Aber kommt das so oft vor? Ziehst Du den Typ Frauen an, der Dich wegen eines Autos lieben würde? Was sind das für Frauen? Vielleicht wäre es sogar geschickt, das zu testen? ;-)

Ist Dir schon einmal in den Sinn gekommen, dass es auch genug Frauen gibt, die es interessieren würde, was für ein Auto Du wirklich fährst? Die etwas über DICH erfahren wollen?

Und ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, dass es auch Frauen gibt, die Dich wegen des tollen Autos eher nicht haben wollen würden, weil sie dass als typisch Blender und Prasser auffassen?

Wie man es auch dreht und wendet, es ist unehrlich, die Frauen zu verarschen. Und dann noch mit zwei extremen Autos -- ganz unten und ganz oben. Was würdest Du denn sagen, wenn eine Frau extra super billig wirkenden Tinniff als Schmuck trägt, um zu schauen, ob Du sie wirklich magst? Ne, jede Art zu täuschen ist Schabernack und Irreführung.

Seid doch mal natürlich und ehrlich und verstellt Euch bitte nicht!
 
C

Carsten

Gast
  • #80
@ Frederika
Ich betrachte das nicht als Spiel, Frederika. Und als "Verarschung" schon gleich gar nicht. Natürlich hab ich Hintergedanken, aufgrund meiner "Erfahrungswerte".
Und genau an deiner Reaktion merke ich, dass du wohl statusorientiert bist, weshalb wäre es sonst wichtig welches Auto ich fahre. Im Übrigen , sobald ich mir "sicher" bin, dass es die Richtige sein könnte, fahre ich sowohl mit dem einen oder mit dem anderen Auto. Ich habe es gelernt, materielle Nebensächlichkeiten zu ignorieren, weil mir kommt es auf den Menschen als solches an.
Ja, mir ist es schon in den Sinn gekommen, dass Frauen etwas über mich erfahren wollen, aber was hat das in der kennelernphase mit meinem vehicel zu tun?
Und nochmals, Im Gegensatz zu anderen Forenschreibern, pauschaliere ich nicht - aber es gibt nun mal den Typus Frau, der sich gerne an materiellen Dingen erlabt. Und das schalte ich (so hoffe ich zumindest) dadurch aus.
Und nochmals liebe Frederika, mir ist es absolut egal, ob Frau teuren oder billigen Schmuck trägt, die Chemie und Lebenseinstellung muss passen, die bei uns beiden um Welten differiert!
Ich versteh auch nicht ganz den Vorwurf der Täuschung. Legt eine Frau Wert auf Statussymbole meinerseits ist sie einfach nichts für mich!
 
G

Gast

Gast
  • #81
@Carsten,

ich finde es keine "Verarschung" und sehr viele Frauen schließen vom Auto auf den allgemeinen Finanzstatus ( eigentlich total blöd, das Ding könnte ja auch geborgt oder gemietet sein, aber so weit denken die "Barbies" , dann wohl doch wieder nicht...)Ich kenne (leider) auch so einen Frauenzirkel, nach dem Date kommt garantiert "und was fährt er für ein Auto?"

Und Frederika, zum Thema Schmuck, du wirst ja wohl kaum mit Brillis zum Date gehen, oder etwa doch? Also hier in Berlin trifft man sich meistens locker in einem Szene- oder Straßencafé und da braucht es keine Brillis, das wäre mir sogar peinlich. Und ich kann mir auch kaum vorstellen, dass Männer beim Date den Wert des Schmucks taxieren.Und Geschmack hat nichts mit Geld zu tun, es gibt auch häßliche geschmacklose Klunker, das hilft dann auch nicht, dass die teuer waren...
 
  • #82
@#79: Ich denke, wenn es Dir wirklich nur neutral um Vermeidung von Statusgeschiele ginge, dann könntest Du einfach zwei Straßen weiter parken und zu Fuß kommen. Das wäre souverän -- und das würde auch wirklich materielle Dinge ausschalten, wenn es Dein inneres Anliegen wäre!

Deine Spielerei empfinde ich aber als komplette Verarschung. Man kokettiert weder mit Schrottautos noch mit Statussymbolen. Finde ich beides gleich schlimm und beides sorgt dafür, dass man dem Mädchen etwas Materielles vorspielt. Du hast eine extrem einseitige Sichtweise, wenn Du Dir vorstellst, dass nur teure Autos etwas aussagen oder dass man nur dann etwas vorspielt, wenn man nach oben statt nach unten täuscht. Wer als Prinz den Bettler gibt, ist innerlich genau so arm dran aus meiner Sicht.

Und nein, ich persönlich stehe nicht auf teure Autos und Statussymbole, schon weil ich einen Partner auf Augenhöhe suche und auch deswegen, weil ich solche fahrenden "Schwanzverlängerungen" gar nicht so schätze.

Zum Schmuck, #80, 79: Nein, ich trage grundsätzlich keinen Schmuck, daher muss ich auch keinen ablegen. Aber wenn ich teuren Schmuck toll finden würde (=teures Auto besitze) und stattdessen dann Tinniff anlegen würde (=Schrottauto vorführen), dann wäre es dumm von mir: Ich gebe mich immer so, wie ich bin. Würde ich auf Schmuck stehen, würde ich ihn tragen -- und mich nicht künstlich verändern, um den Mann zu testen.

Warum gibt sich nicht jeder endlich mal authentisch und natürlich? Ihr macht euch das Leben wirklich selbst schwer.
 
C

Carsten

Gast
  • #83
@#80
der Begriff "Barbies" , mein Gott warum ist der mir nicht eingefallen? Hab Tränen gelacht und muss sagen, das "Barbies" wohl genau diesen Typus Frau beschreibt. Blond (womöglich wasserstoffgebleicht), statusorientiert, oberflächlich)
Aber bitte, liebe Blondinen, ich weiß ihr seid nicht alle so. Ich verallgemeinere damit nicht!
 
  • #84
@#82: Glaubt mir, auch Frauen verachten den Barbie-Typ genauso wie Männer. Nur die wenigsten stehen drauf.
 
C

Carsten

Gast
  • #85
Es tut mir leid, liebe Frederika, aber du verstehst oder willst mich nicht verstehen. Vielleicht liegt es ja auch an deiner Intoleranz, die du schon zuhauf in diesem Forum gezeigt hast.
Meist muss ich sogar zwei Straßen weiter parken (obwohl ich schon sehr gern vor dem Cafe parken würde). Da ich nicht im Wiederholungsverein bin, lass ich es nun. Entschuldige, mir kommt es so vor, als würdest du verbissen versuchen mir eine engstirnige Denkweise zu unterstellen.
Es gibt nun mal den Typus Frau, ob du es willst oder nicht, oder kennst du alle Frauen Deutschlands??? Nichtsdestotrotz respektiere ich deine Einstellung, aber akzeptieren werde ich sie nie.
 
  • #86
@#84: Was in Gottes Namen ist daran intolerant zu verlangen, man solle sich authentisch und natürlich geben und einfach niemanden täuschen -- weder mit zu schlechten noch mit zu guten Autos?

Natürlich wird es die eine oder andere Frau geben, die auf Statussymbole steht. Also parke so, dass sie den Wagen nicht sieht. Fertig.

Wenn Dir die Argumente ausgehen, dann behaupte bitte wenigstens nicht, Du möchtest Dich nur nich wiederholen. Sonst hast Du damit ja auch keine Probleme...
 
G

Gast

Gast
  • #87
Ich finde es gar nicht so gut, wenn ein Mann auf sein Auto, die Marke oder sonstige Statussymbole großen Wert legt. Mir sind andere Dinge wichtiger, z.B. der Sicherheitsaspekt, ob es normal verschmutz ist oder ob es eine richtige Müllhalde ist. Wenn er keines hat, weil er keines braucht, wo ist dann das Problem? Mich würde ein um ein Vielfaches teurerer Wagen als meiner eher erschrecken, denn ich selbst könnte (und je nach Klasse wollte) da nicht mithalten. Und ein gleicher Lebensstandard wird doch eigentlich präferiert. Ich weiß aber, daß es auch steuerliche Gründe geben kann und ein tolles Auto nicht unbedingt demjenigen dann das Wichtigste sein muß.
Wie dem auch sei - wenn er der Richtige ist und in der Garage einen teuren Schlitten hat, er aber mit den Öffentlichen oder per Rad oder einem günstigeren Wagen zum Treffen käme, wäre es mir egal, denn ich will den Menschen kennenlernen. Mir zeigt das nur, daß er die Passende sucht und nicht einer Blenderin aufsitzen will. Und genau so einen suche ich. Er will wissen, wen er vor sich hat, genau wie ich auch. Soll er mich ruhig "testen".
Ich mache es ja auch auf meine frauliche subtile Art. Ich mache vorsichtige Äußerungen, verhalte mich anfangs sehr zurückhaltend, stehe zu meinem Gewicht, trage keine Angeberkleidung auch wenn ich sie mir vielleicht leisten könnte, muß nicht regelmäßig/teuer essen gehen, ... und registriere, wie er damit umgeht. Ist das groß anders? Ich finde nein. Nur das kommt bei mir automatisch weil ich einfach nicht anders kann - zu groß ist vielleicht die Angst vor einer emotionalen Enttäuschung. Er muß dann schon wirklich Geduld und Hartnäckigkeit beweisen, um wirklich an mich ran zu kommen. Das finde ich viel unfairer, als wenn einer die Frau mit dem Fahrzeug des ersten Dates "austestet. Aber ich verfalle immer wieder in diese Masche und mache es damit auch mir selbst leider schwer.

Mary
 
G

Gast

Gast
  • #88
@#85:
hier ist sicherlich gemeint, dass du intolerant gegenüber den "Selektionskriterien" bist. Auch ich erkenne eine Art Verbissenheit an Dir. Er gibt sich nicht authentisch , weil er bewusst mit einem anderen Wagen anfährt und dann bewusst einen Korb riskiert.Richtig. Aber begründet man Authenzität primär mit dem Auto, das einer fährt? Hier sollten andere Faktoren eine Rolle spielen.
Ich (w) weiß wieviele Frauen als barbies umherziehen, deshalb kann ich das auch nachvollziehen.
Wieviele Argumente soll der Vorredner denn noch anführen? Versteh dann auch dass man schreibmüde wird. :)
 
  • #89
@#87: Richtig, auch mir ist das Auto nicht wichtig, und ein besonders teures würde ich eher abstoßend als verlockend finden. Darauf ist er noch gar nicht eingegangen, sondern so verblendet, dass er alle für Barbies hält, die nach dem Auto schielen.

Richtig, Authentizität hat nichts primär mit dem Auto zu tun, sondern damit, sich generell so zu geben, wie man ist. Nicht immer diese verdammten Spiele miteinander zu spielen.

Viele Argumente hat Carsten noch nicht gebracht, außer seiner Angst, dass manche Frauen ihn nur wegen seines teuren Autos nehmen könnte. Das Argument kaufe ich. Es ist stimmig und trifft auf manche Frauen wohl leider zu. Aber ansonsten? Was ist mit meinem Argument der Authentizität? Was ist mit dem Argument, dass manche durch zu prollig-teure Autos eher abgestoßen werden? Was ist damit, dass man einen Partner auf Augenhöhe sucht und keinen, der seinen Fuhrpark, sein Schloss und seine Villa verheimlicht? Ich suche niemanden weit oberhalb von mir und auch keinen Aufschneider.
 
G

Gast

Gast
  • #90
@Carsten
Ich verstehe deine Beweggründe, nicht auf deinen finanziellen Status reduziert werden zu wollen und damit womöglich eine Frau anzulocken, die sich dann vor allem in eben diesen verliebt, nicht in dich.
Nun habe ich mir überlegt, wie ich reagieren würde. Ich gehe davon aus, dass ich nicht weiß, dass ich ja nur getestet werde (Widerspruch bei Mary). Wenn ich dich dann mit einer Klappermühle vorfahren sehen würde (du kannst meiner Fantasie gern auf die Sprünge helfen, so stelle ich mir eben ein 20 Jahre altes Auto vor), würde ich mich zunächst fragen, was du mir bisher sonst noch alles so vorgegaukelt hast. Schließlich bist du doch Chef und...? Hier trete ich natürlich vollkommen ins Fettnäpfchen, bediene ein Klischee, frei nach dem Motto: Jeder fährt sicher ein, seinem Geldbeutel angepasstes, Fahrzeug.
Später würde ich mich vermutlich ärgern über diese Engstirnigkeit :)

Ich sehe darin durchaus eine Gefahr.

Wie wär's mit einem dritten Auto? So ein klassischer Mittelklassewagen, in den frau sogar nichts außer Solidität hineininterpretieren könnte? :)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top