Interessante Frage -- insbesondere aufgrund der so vielfältigen Antworten! ;-)
Statussymbol: Ich stehe absolut nicht auf diese "Schwanzverlängerungen" a la Audi TT oder riesigen SUV. Es mag ein Vorurteil sein, aber solche Männer erwecken bei mir immer den Eindruck, als ob sie es nötig haben, sich über solche käuflichen Äußerlichkeiten zu definieren. Ein Ausschlußkriterium wäre das aber sicherlich nicht, wenn der Mann ansonsten sehr authentisch und normal rüberkommt und sich vielleicht einfach nur einen Traume rfüllt hat. Muss erlaubt sein, finde ich. -- Ehrlich gesagt wäre ich bei sehr klapprigen oder mickrigen Modellen aber schon skeptisch, ob wir bezüglich unserer Lebensauffassung auf einer Augenhöhe wären. -- Also ein ganz normales Auto würde ich bevorzugen, auch bzgl. Zukunftsperspektiven und gemeinsamer Lebensführung.
Mobilität: Ich selbst kann mir ein Leben ohne Auto absolut gar nicht vorstellen. Meine Mobilität ist für mich sehr wichtig. Wenn ein Mann gar kein Auto hätte, würde mich das zumindest überraschen und zu Nachfragen anregen. Wenn er Autos aus ideologischen Gründen ablehnen würde, wäre das für mich eindeutig ein Ausschlußkriterium.
Sauberkeit: Ja, ich finde, das Auto sollte zumindest halbwegs sauber aussehen. Im Winter ist das natürlich nicht immer möglich. Innen verdreckte Autos würden mich abschrecken.
Traumvorstellung: Sauberes, aber nicht übergepflegtes Mittelklasse-Auto. Falls er sehr gut gestellt ist, auch ein normales Oberklassemodell, aber nicht wenn dafür alles draufgeht.
Ja, ich muss zugeben, dass ich nach einem Date schond rauf achte, ob ich sein Auto sehe. Da kann man manchmal (!) schon einige Lebensumstände und Charakterzüge dran erkennen.