• #1

Wie wichtig ist das Aussehen?

Hallo
Mein Problem ist generell irgendwie, dass ich sehr wenig Männer kennenlerne, die ich attraktiv finde.
Ich habe gerade den Fall, dass mich ein par Bekannte mit Männern verkuppeln wollen, die mir vom Aussehen leider nicht besonders zusagen.
Die eine meinte dann: ja aber er ist total nett und hat einen guten Charakter! Das ist viel wichtiger!
Jetzt kenne ich den Mann natürlich kaum, und hoffe schon, dass je besser man sich kennt, umso “schöner” wird einer für einen.
Und meine Oma meinte auch schon: schöne Männer hat man nie für sich alleine!
Ich habe auch ein paar Mal Männer gedatet, die mich vom Aussehen jetzt nicht umgehauen haben, aber da bin ich dann meistens so distanziert, dass die nach drei Dates fragen, was ich eigentlich will und abbrechen…
Wie habt ihr das gemacht? Fandet ihr eure Partner*innen von Anfang an attraktiv?
Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin entsetzlich oberflächlich, wenn mir das so wichtig ist, und ich würde es gerne ändern. Zumal ich ja nun auch keine Modelschönheit bin.

Ich frage mich woher das kommt, denn ich bin eigentlich alles andere als oberflächlich.
Habt ihr da Tips?
Augen zu und durch? ?
Danke und ein schönes Wochenende!
 
  • #2
Fandet ihr eure Partner*innen von Anfang an attraktiv?
Das magische Wort ist attraktiv (= anziehend).

Meine beiden vergangenen Liebespartnerin sind weder besonders schön noch besonders nicht schön gewesen, sondern waren ganz normale Frauen in meinem Alter. Aber sie hatten das gewisse Etwas und ich fand sie sofort anziehend. Beim näheren Kennenlernen ergab sich Lust auf "mehr". Aber auf Dauer (1-2 Jahre) passte es jedoch nicht.

ErwinM, 52
 
  • #3
Inwiefern sagen sie dir denn nicht zu? findest du sie nicht hübsch oder nicht attraktiv? Attraktivität muss gegeben sein, sonst macht das alles wirklich keinen Sinn. Ich finde zum Beispiel blonde Männer absolut nicht attraktiv. Da können sie noch so hübsch sein. Was andere sagen ist da herzlich egal. Wenn Leute es oberflächlich finden, dass ich jemanden aufgrund seiner Haarfarbe aussortiere, dann sollen sie das denken. Man kann nicht beeinflussen was man als attraktiv empfindet und was nicht. Oberflächlich bin ich da wirklich nicht.
 
  • #4
Wenn du alle meine Expartner in eine Reihe stellen würdest, dann ist das einzige gemeinsame äußerliche Kriterium dass alle total unterschiedlich aussehen und Optik mir völlig egal ist :)
Wichtig sind für mich Geruch und Selbstbewusstsein, Fähigkeit zur Reflexion (keine opferhaltung) und dass es sexuell passt. Größe, Gewicht (solange man nicht zerquetscht wird) Haare, alles egal.
 
  • #5
Inwiefern sagen sie dir denn nicht zu? findest du sie nicht hübsch oder nicht attraktiv?
Ja was ist da der Unterschied zwischen hübsch und attraktiv? Attraktiv als Gesamtpaket?

Ich habe auch nicht “DEN” Typ Mann, was die meisten gemeinsam haben, auf die ich stehe: mind. 185 gross und sehr schlank. Schöne zarte Hände und gute Zähne, das fällt mir am ehesten auf?

Was ganz klar nie ging: kleine, dicke Männer. Absolut null Attraktivität und dazu stehe ich.

Die meisten Männer liegen halt irgendwo dazwischen. Sind wahrscheinlich völliger Durchschnitt aber sobald ich sie mit “romanitisierten” Augen betrachte, kann ich mir keinerlei Körperkontakt vorstellen.
Ich habe halt das Gefühl, mir geht durchaus die eine oder andere Chance verloren, weil ich mich so “ziere”…
 
  • #6
Also, ich glaube niemandem, dass ihm Aussehen total unwichtig ist. Nur jeder hat ein anderes Raster dafür, was er attraktiv findet.
- Das kann sehr eng ausgelegt sein: Ein Bekannter meines Freundes steht nur auf Barbie-Frauen, also mit gemachten Brüsten, langen blonden Haaren usw. Dann ist es natürlich ungünstig, weil da 99% der Frauen gleich rausfallen. Ist dein Raster zu eng gefasst? Kommt es ganz selten vor, dass du einen Mann rein äußerlich attraktiv findest?
- Man muss ähnlich attraktiv sein wie das, was man sucht. Ich hab im Bekanntenkreis Männer, die wollen die Schönste der Schönen als Freundin haben, in andere verlieben sie sich nicht; aber selbst sind sie einfach für die Mehrheit der Frauen nicht sehr attraktiv. Dann wird man wohl scheitern, auch wenn einige sagen, Attraktivität nimmt ja jeder anders war. Das ist durch Studien im Durchschnitt (!) aber widerlegt; attraktiv sind eben Symmetrie und alles, was auf Gesundheit hindeutet und bei Frauen auf Jugend. Dazu kommt immer Ausstrahlung, Wirkung, Präsenz, Mimik, Gestik usw., die auch auf "Normalität" hindeuten; also auch da evolutionär bedingte positive Eigenschaften (Signale von Ausgeglichenheit, Selbstbewusstsein, positiven Gefühlen usw.) Der einzelne kann natürlich stark davon abweichen, aber im Durchschnitt ist das eben so.
Daher würde ich mich an deiner Stelle fragen, ob das, was du bei Männern suchst, schon eine seltene Form von Schönheit ist (also, Modelmann..), oder ob du einfach einen für dich attraktiven Mann suchst, der sozusagen auf deinem "Level" ist und nicht unbedingt der Traum aller Frauen ist.
Ich verliebe mich in alle Arten von Männern, was Haarfarbe, Größe, Ethnie usw. angeht. Fand schon Männer mit Glatze gut, Männer, die kleiner waren als ich, ältere und jüngere. Manche habe ich nicht gleich wahrgenommen, sondern die Anziehung kam erst nach dem Miteinander-Reden, vorher waren sie für mich neutral - da kann sich das noch ändern. Sehe ich einen Mann und empfinde ihn automatisch als unattraktiv, dann kann der so nett sein, wie er will, da wird sich keine Verliebtheit einstellen. Und die ist mir einfach wichtig für eine Beziehung. Ich glaube, es waren meist Männer, die durchschnittlich auf Frauen wirken, also durchaus Interesse wecken, aber keine Männer, denen die Frauen reihenweise hinterrennen. Meinen Partner jetzt finde ich wahnsinnig attraktiv, ich könnte ihn immerzu anstarren. Er ist aber ein ruhiger Mensch und daher trotz seines Aussehens kein Mann, der jetzt allen Frauen auffällt.
Viel läuft ja unterbewusst ab, das kann man auch schlecht steuern. Ich könnte mich auch nie zwingen, einen Mann zu küssen, den ich aus irgendeinem Grund unattraktiv finde.
w, 38
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #7
Ich habe das auch. Früher war ich wirklich nur auf Modeltypen aus. Mittlerweile muss es kein Model sein, einfach normal und einen besonders tollen Charakter oder eine besonders liebenswerte Ausstrahlung auf mich.

Ich stehe vor allem auf grosse Männer und ich mag wirklich Tattoos und Piercings und Ohrringe gar nicht. Aber ein kleines Tattoo oder wenige die nicht megaaa auffällig sind sind für mich akzeptabel. Ob blond, ob braun oder schwarzhaarig ist mir egal. Wobei ich am meisten auf dunkelblond stehe. Oder braun ist auch noch gut. Schwarze Haare ebenso. Aber rothaarige Männer mag ich auch nicht, finde es 0 attraktiv. Das ist auch oberflächlich, aber tja, was solls?

Mittlerweile bin ich soweit, dass es mir sogar nicht sooo wichtig ist, falls der Mann ein paar cm kleiner ist. Wenn er einen mega liebenswerten Charakter hat, ist mir das doch egal. Wobei das Hauptkriterium beim Äusseren schon die Körpergrösse war.

Ich sehe noch SEHR viele Männer, die mir gefallen. Es sind keine Models aber sehr viele Männer sind gross oder sehr gross und haben auch ein hübsches Gesicht. Es ist nicht die Mehrheit aber definitiv 25% oder so. Daher denke ich, wenn du wirklich fast gar niemanden findest, den du attraktiv findest, dann hast du falsche, unrealistische Ansprüche.

Ich hatte auch 2-3 Mal Modelmänner. Ihr Charakter ist aber so oberflächlich und sie haben nichts für mich intelligentes gesagt, sodass sie extrem abstossend auf mich wirkten. Ein hübscher Normalo der hingegen sehr gut redet und liebenswert ist, ist attraktiver als jedes Topmodel.
 
  • #8
Ich kann dich da total verstehen und finde das überhaupt nicht oberflächlich. Sondern völlig normal. Es hat viel mit Prägung und biologischer Passung zu tun, wen wir attraktiv finden. Ähnlich wie Geruch. Oftmals sieht man ja auch Paare, die optisch sehr gegensätzlich sind, er sehr blond, sie südländisch oder andersherum. Oder sehr groß und sehr klein.
 
  • #9
Ich bin jemand der keine großen Präferenzen bezüglich Optik hat. Jedenfalls nicht an Parameter wie Haarfarbe, Gewicht oder Größe. Ich habe kein Beuteschema oder einen Typ.
Es gibt aber durchaus No-Go´s. Die machen es schwerer mich kennen zu lernen. Zähne und Hände und zu starke Körperbehaarung.:oops:
ABER meine beiden letzten Männer waren diesbezüglich für mich gar nicht schön....trotzdem habe ich mich verliebt. Ich habe die, für mich unattraktiven "Makel" gar nicht mehr wahrgenommen.
Natürlich springe ich auf den ersten Blick auf für mich attraktive Männer an....ABER verlieben tue ich mich meistens nicht in sie, weil sie mich emotional selten abholen. Ich verliebe mich am Ende nicht in die Hülle sondern in den Menschen. Das muss für mich passen. Humor, Tiefgang, emotionale Intelligenz, Reflexionsfähigkeit und der Geruch sind Faktoren, die einen Mann für mich sexy und interessant machen.

Ich glaube nicht das du dir dein Beuteschema abtrainieren kannst. Du kannst dich nicht zwingen dich zu verlieben. Du könntest aber versuchen einen sympathischen Mann wirklich mal entspannt und ohne den Gedanken "potentieller Partner" kennen zu lernen. Schau was es mit mir macht, wenn du versuchst das Kennenlernen etwas zu versachlichen. Es könnte ja auch eine Freundschaft draus werden.
Lohnenswerter ist es aber vielleicht mal in dir selber zu gucken, ob du nicht einer subtilen Form von Bindungsangst unterliegst.
Ich habe in meiner aktiven Datingzeit ein seltsames Phänomen beobachtet. Die Männer die mich wollen, finde ich nicht interessant, und die die ich Interessant finde, wollen mich nicht. Mittlerweile habe ich akzeptiert, dass es eine Ambivalenz in mir gibt. Ein Teil ist glücklicher Single, will sich gar nicht binden. Der andere wünscht sich manchmal Beziehung. Ein Teil hat Angst sich wieder völlig einzulassen, der anderer Teil sehnt sich genau danach. Bildlich gesprochen haben die Anteile, die sich einen Partner wünschen, die anderen Teile auf Partnersuche "gezwungen". Die haben dann eben Männer angezogen, die mir emotional nicht gefährlich werden können. Seit dem ich das klar habe, suche ich nicht mehr. Irgendwann, bin ich wieder bereit. Wenn der "richtige" vor mir steht. Dann wird es mir wieder egal sein, ob er krumme Zähne hat oder Haare auf dem Rücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
Meinen Freund zum ersten Mal gesehen und gedacht: überhaupt nicht mein Typ. Drei Stunden später knutschen auf dem Heimweg, drei Tage später ein Paar.
 
  • #11
Mein Problem ist generell irgendwie, dass ich sehr wenig Männer kennenlerne, die ich attraktiv finde.
Ich kann das sehr gut mitfühlen, bei mir ist das umgekehrt genauso, es gibt ganz wenige Frauen, die mir gefallen!
Ich habe gerade den Fall, dass mich ein par Bekannte mit Männern verkuppeln wollen, die mir vom Aussehen leider nicht besonders zusagen.
Verkuppeln ist pupert und das Letzte, lass dich nicht darauf ein! Ich lasse mir meinen persönlichen Geschmack nicht von anderen versalzen!
Die eine meinte dann: ja aber er ist total nett und hat einen guten Charakter! Das ist viel wichtiger!
Es ist nicht wichtig, was andere meinen, es ist ausschließlich wichtig, was du für dich meinst! Lerne dich erst noch besser kennen, du kennst dich zu wenig!
Jetzt kenne ich den Mann natürlich kaum, und hoffe schon, dass je besser man sich kennt, umso “schöner” wird einer für einen.
Und meine Oma meinte auch schon: schöne Männer hat man nie für sich alleine!
Das betrifft nicht nur schöne Männer, so sind viele andere Männer auch und natürlich betrifft das Frauen genauso!
Du musst eben für dich den richtigen, den für dich passenden Mann SELBST auswählen und nicht von anderen als Not-Ersatzmann diktieren lassen!
Ich habe auch ein paar Mal Männer gedatet, die mich vom Aussehen jetzt nicht umgehauen haben, aber da bin ich dann meistens so distanziert, dass die nach drei Dates fragen, was ich eigentlich will und abbrechen…
Super, deine Gefühle sind intakt und regeln das!
Wie habt ihr das gemacht? Fandet ihr eure Partner*innen von Anfang an attraktiv?
Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin entsetzlich oberflächlich, wenn mir das so wichtig ist, und ich würde es gerne ändern. Zumal ich ja nun auch keine Modelschönheit bin.
Arbeite an deinen "S" Werten, ganz besonders an der Selbstliebe, am Selbstwert und an deiner Aufrichtigkeit und Authentizität!
Ich frage mich woher das kommt, denn ich bin eigentlich alles andere als oberflächlich.
Habt ihr da Tips?
Augen zu und durch? ?
Das sind fremde Konditionierungen, das sind fremde Programme, die dich führen aber nicht zu dir passen! Augen zu und durch, das ist das Letzte! Richtig heißt es: Augen auf, alle Sinnen eingeschalten und kritisch prüfen von innen nach außen von außen nach innen! Nicht Worte zählen, das TUN, das Verhalten, der Charakter, die Werte, die Geisteshaltung, die Einstellung und zum Schluss das Gesamtpaket zählen, sonst nichts!
 
  • #12
Ja was ist da der Unterschied zwischen hübsch und attraktiv? Attraktiv als Gesamtpaket?
Genau, attraktiv als Gesamtpaket. Eine schiefe Nase ist nicht hübsch, fällt aber zum Beispiel für mich gar nicht ins Gewicht, wenn der Mann gepflegt ist, sich zu kleiden weiß und eine anziehende Ausstrahlung hat. Als Schönheit wird ja meistens das Aussehen gewertet. Bei der Attraktivität fällt noch sehr viel mehr ein. Stell dir mal einen Modeltypen vor, der wirklich äußerlich alles hat, was du gern hättest, dieser wäre schön, aber dann mir Wörtern wie Digga oder Bro redet, einen Gang hat, den du absolut nicht magst oder was du bei Männern gar nicht abkannst. So ein Schönling wäre schon, aber wirklich nicht attraktiv.
 
  • #13
Leider wird deine Haltung dazu führen, dass deine Partnersuche extrem schwierig wird. Alle meine Freunde, die so empfanden wie du sind Single geblieben und leiden sehr darunter, die sind jetzt plus minus 60 und träumen von den optisch ansprechenden Männern und Frauen, die sie sowie nie haben konnten. Manchmal frage ich mich ob da nicht eine Beziehungsverhinderungssystematik aufgetreten ist. Die meisten Menschen sind irgendwie schön, man muss das suchen, das akzeptieren, an sich heran lassen. Wenn dich nur eine bestimmte Optik berührt ist das natürlich oberflächlich. Ich schaue auch hübsche attraktive Männer an und denk mir: wow. Aber das reicht nicht. Versuche etwas zu finden, was dich wirklich außer der Optik begeistert. Bei mir ist das IQ, Hirn, Witz. Weißt du, Optik vergeht so schnell, die ganzen Mädels, die jetzt bald 60 sind und nur davon zehren wie sie als junge Frauen mal ausgeschaut haben, sind wirklich zu bemitleiden. Und du selbst sagt so gar dass du Durchschnitt bist. Versuche etwas anderes in JEDEM Menschen zu sehen als das, was deine Augen wahrnehmen.
 
  • #14
Meinen Freund zum ersten Mal gesehen und gedacht: überhaupt nicht mein Typ. Drei Stunden später knutschen auf dem Heimweg, drei Tage später ein Paar.
Haha süsse Geschichte ?
So erging es mir mit meinem Exfreund, aber das ist schon ewig her. Fand ihn nerdig und ungelenk, eine Woche später waren wir zusammen.

Natürlich finde ich auch Männer attraktiv, aber ich rede jetzt ganz speziell von denen, die ich daten kann, nicht von zB Vergebenen Männern, oder einem im Zug, bei denen ich durchaus den einen oder anderen sexy finde.

Daher würde ich mich an deiner Stelle fragen, ob das, was du bei Männern suchst, schon eine seltene Form von Schönheit ist (also, Modelmann..), oder ob du einfach einen für dich attraktiven Mann suchst, der sozusagen auf deinem "Level" ist und nicht unbedingt der Traum aller Frauen ist.
Schwer zu sagen, der aus meinem letzten Thread fällt eindeutig in die Kategorie sehr attraktiv. Aber es gibt zB einen, den finde ich super schnuckelig, den finden alle anderen nicht so attraktiv…(der ist aber vergeben daher irrelevant).
Die attraktiven haben dann matürlich ihren Spass und ziehen weiter, meistens lerne ich dann die neue Freundin kennen, und finde sie jetzt per se auch nicht umwerfend hübsch.
Also ich würde jetzt dadurch einfach mal sagen, es lag nichr am Aussehen, dass sie mich nicht wollten.

Aber eben, das mit dem Ansprüche senken habe ich daher ja versucht, aber bisher gings eben nicht, weil ich mich mach 3 - 4 Dates nicht einlassen konnte.

Stell dir mal einen Modeltypen vor, der wirklich äußerlich alles hat, was du gern hättest, dieser wäre schön, aber dann mir Wörtern wie Digga oder Bro redet, einen Gang hat, den du absolut nicht magst oder was du bei Männern gar nicht abkannst. So ein Schönling wäre schon, aber wirklich nicht attraktiv.
?? ja so einen hatte ich letztes Jahr, wirklich hübsch, aber so einfach gestrickt, dass mir total langweilig wurde und es dann auseinander ging.
 
  • #15
Das betrifft nicht nur schöne Männer, so sind viele andere Männer auch und natürlich betrifft das Frauen genauso!
Du musst eben für dich den richtigen, den für dich passenden Mann SELBST auswählen und nicht von anderen als Not-Ersatzmann diktieren lassen!
Genau. Aber vor diesem Vorurteil kommen manche Menschen NIE weg. Es gibt attraktive untreue, hässliche untreue. Wenn ich die untreuen Männer betrachten, waren Models dabei aber mehr Normalos. Die Untreuen waren ganz normale Männer, nicht besonders attraktiv aber auch nicht hässlich. Und ich würde jetzt behaupten, es waren sogar eher hässlichere Menschen untreu. Weil wenn dann mal jemand attraktives kommt oder sonst jemand der ihnen Aufmerksamkeit gibt, das ist wie ein enormer Egoschub. Wenn du attraktiv bist, als Frau oder Mann, kriegst du dein halbes Leben lang mehr als genug Komplimente. Du kriegst ständig Bemerkungen über dein hübscheres Äusseres. Glaub mir das doch einfach, ich weiss wovon ich rede.

Es ist sogar bewiesen, dass attraktive Menschen grundsätzlich treuer sind als weniger attraktive Menschen. Ganz simple deswegen: Attraktive Menschen kriegen in der Regel schon genug Bestätigung. Klar haben attraktive Männer und Frauen viel mehr Verehrer und Chancen. Aber das heisst noch lange nicht, dass sie die wahrnehmen. Warum sollte jemand, der mehr Chancen haben untreuer sein? Auch so etwas das ich noch nie verstanden haben. Ich kann 1000 Chancen haben, wenn ich nicht will, bringt es nicht. Jemand der 2 Chancen hat, aber fremdgehen will, wird dies machen. Auch wenn er keine 1000 Chancen hat. Verstehst du das?
 
B

Blume94

Gast
  • #16
Ich fand meinen Mann von Anfang an hübsch und attraktiv
aber ich kann dich verstehen, man versucht dann einem anderen Mann die Chance zu geben der einen optisch nicht direkt umhaut und ist sich unsicher, auch ob sich das „lohnt“ weil man ihn optisch eben nicht so super findet.
Hm also ich fand alle mit denen ich was hatte attraktiv, sonst wär auch gar nichts gelaufen, das könnte ich nicht. Der Mann muss kein Model sein und ich hab auch keinen speziellen Männertyp (Gesamterscheinung sollte ansprechend und stimmig sein) wobei ich dunkelhaarige, große Männer toll finde.
Ich denke die Anziehung muss stimmen bzw. gegeben sein und um überhaupt in Kontakt zu kommen sollte er optisch ansprechend sein. Wenn du die ganze Zeit denkst „oh der gefällt mir nicht so gut“, kann ich mir vorstellen dass das blockiert oder hemmt und du ihn vllt schlechter siehst als er ist, schwer zu beschreiben wie ich das meine. Andersrum kann er schön aussehen und dich quasi blenden. Am besten wäre es wenn du direkt das Gefühl hättest das er ganz gut aussieht (kein Model aber eben ansprechend, attraktiv, für dich persönlich, so das du keine „Abneigung“ verspürst)

W 27
 
  • #17
Meinen Freund zum ersten Mal gesehen und gedacht: überhaupt nicht mein Typ. Drei Stunden später knutschen auf dem Heimweg, drei Tage später ein Paar.
Es gibt sie die sog.:
Notsonderfalldates!
Ich stehe vor allem auf grosse Männer und ich mag wirklich Tattoos und Piercings und Ohrringe gar nicht. Aber ein kleines Tattoo oder wenige die nicht megaaa auffällig sind sind für mich akzeptabel.
Was ich nicht mag sind Körperverschandungen mit Tattos etc.
Für mich sind das Komplexverdrängungen, Trendmoden, Mainstream und Bedeutungstrieberfüllungen, wenn diese Leute wissen würden, wie das aussieht, wenn sie ein bestimmtes Alter haben, sie würden es niemals tun, mit dem dafür notwendigen Bewusstsein, würden sie es auch nicht tun!
Ich hatte auch 2-3 Mal Modelmänner. Ihr Charakter ist aber so oberflächlich und sie haben nichts für mich intelligentes gesagt, sodass sie extrem abstossend auf mich wirkten. Ein hübscher Normalo der hingegen sehr gut redet und liebenswert ist, ist attraktiver als jedes Topmodel.
Volle Zustimmung, die meisten Frauen greifen jedoch nach den falschen und unpassenden Männer, da sie ausschließlich auf das Äußere wert legen, das ist oberflächliche Kosmetikwahl!
ABER meine beiden letzten Männer waren diesbezüglich für mich gar nicht schön....trotzdem habe ich mich verliebt.
Es ist interessant zu wissen, zu was Frauen fähig sind, in welche Oberflächlichkeiten sie sich im Zeitfenster verlieben können! Z.B. Mann mit Geld, Mann mit Status, Mann mit Erfolg, Mann mit Bekanntheitsgrad, Mann in der Öffentlichkeit usw.
 
  • #18
Was ich nicht mag sind Körperverschandungen mit Tattos etc.
Für mich sind das Komplexverdrängungen, Trendmoden, Mainstream und Bedeutungstrieberfüllungen, wenn diese Leute wissen würden, wie das aussieht, wenn sie ein bestimmtes Alter haben, sie würden es niemals tun, mit dem dafür notwendigen Bewusstsein, würden sie es auch nicht tun!
Ja, Tattoos sind für mich auch eine willentliche Verunstaltung des Körpers. Ich habe 2 Löcher im Ohrläppchen, pro Ohr 1 Loch. Manchmal trage ich runde, grosse silberne Ohrringe. Passt gut zu meinen blonden langen Haaren, gibt mir einen frechen Look. Ich sehe Karen Mulder sehr ähnlich. Das sagen mir die Leute, stimmt aber wirklich. Ich würde aber nie noch mehr Löcher stechen lassen und finde das schon komisch. Aber ein Tattoo oder Piercing würde ich mir nicht mal für 10'000 Stutz machen lassen...ich hatte mehrere Albträume in denen ich 1 Tattoo hatte und bin gleich aufgewacht und habe nachgeschaut, dass es wirklich nichts dort hat hahahaha.

Unbegreiflich für mich wie sich 70% oder so viele (die Zahl hat mir die Dentalhygienikerin gesagt) ein Tattoo stechen lassen. Ich würde weinen, bitterlich weinen, wenn ich 1 Tattoo hätte.
 
  • #19
Mein Problem ist generell irgendwie, dass ich sehr wenig Männer kennenlerne, die ich attraktiv finde.
Das geht vielen so, die ein interessantes eigenes Leben haben - übrigens auch Männern. Da ist der Fokus nicht auf "unbedingt jemanden haben müssen" gesetzt. Dann kannst Du voll auf "ist für mich sexuell anziehnd" oder auch nicht setzen.

Meine Quote an Männern, die ich attraktiv finde liegt konstant seit Jahrzehnten bei >5% der jeweiligen Alterskohorte.
In Kombination mit "die meisten sind ab einem gewissen Alter vergeben", viele haben Eigenschaften die sie ungeeignet machen, Du musst ihnen zeitgleich auch gefallen, ist die Wahrscheinlichkeit so gering jemanden zu finden, dass sich das suchen garnicht lohnt - wie Du an der Ausbeute siehst, die Deinen Bekannten anschleppen.

hoffe schon, dass je besser man sich kennt, umso “schöner” wird einer für einen.
Kann passieren, habe ich von Freundinnen schon gehört. Mir selber ist das bei Leuten im Job passiert, wo ich dachte, dass der echt nicht gut aussieht.
Aber je mehr man mit ihnen zu tun hatte, sie und ihr angenehmes Wesen besser kennenlernte, desto weniger habe ich das noch gesehen.

Wie habt ihr das gemacht? Fandet ihr eure Partner*innen von Anfang an attraktiv?
Ich habe beides versucht, Männer auf den ich nicht total abfahre und auch zwei, die ich sehr attraktiv fand.
Mit den ersteren war es bei den Trennungen jeweils emotional schmerzlos, bei den attraktiven einmal nicht und das zweite Mal will ich es garnicht erleben.

Ich hatte übrigens mal eine Anbahnung mit einem Mann, den ich extrem gutaussehend fand und der noch einige Pluspunkte mehr hatte, aber es gab keine sexuelle Anziehung - für mich vollkommen unverständlich.
Darum solltest Du Dir Deinen Attraktivitätsbegriff mal genauer anschauen, ob der wirklich nur das Aussehen umfasst. Ich habe festgestellt, dass das bei mir sehr komplex ist, was ich attraktiv finde und was nicht.

Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin entsetzlich oberflächlich, wenn mir das so wichtig ist, und ich würde es gerne ändern.
Nein, bleib Dir treu. Versuche mit Kompromissmännern ergeben selten gute Beziehungen.
Wenn es ohne Mann nicht geht, dann deklariere es zumindest für Dich als Affäre, damit Du den Blick für den passenden Mann über Rummurkserei an etwas, was nicht gelingen kann nicht verlierst.
 
  • #21
Ich habe auch ein paar Mal Männer gedatet, die mich vom Aussehen jetzt nicht umgehauen haben, aber da bin ich dann meistens so distanziert, dass die nach drei Dates fragen, was ich eigentlich will und abbrechen…

Super, deine Gefühle sind intakt und regeln das!
Ja natürlich ist es richtig trotzdem sollte man dann auch von Anfang an ehrlich sein und nicht erst mehrere Dates haben. Die Männer machen sich ja auch Hoffnungen.
 
  • #22
Genau so ein Murks wie du ihn beschreibst kommt nämlich raus wenn man Beziehung nur aufgrund äußerlicher Attraktivität eingeht.
Das ist Quatsch.
@Blume94 ist aus der Kindheit schon entsprechend vorgeprägt, dass ihr so ein Mann mit seinem Auftreten gefallen hat.
Der Charakter wird nicht automatisch besser, nur weil ein Mensch nicht schön ist.
Will heißen: mit entsprechender Prägung läuft man immer Gefahr vertraute ungute Situationen zu wiederholen. Das Aussehen spielt hat da nicht die grosse Rolle.
 
  • #23
Schöne Männer sind leider extrem selten - das ist ein echtes Dilemma für Frauen mit Sinn für Ästhetik und kräftiger Libido!

Ästhetische Ansprüche zu kultivieren ist aber gewisslich nicht oberflächlich, sondern genau das Gegenteil!

Frauen, die mit unansehnlichen Männern kopulieren, tun das auch nur selten aus tiefsinnigen Gründen, sondern weil sie einen Partner (Ehemann, Kindsvater) wollen und schlicht nichts besseres bekommen können!
 
  • #24
Mein Problem ist generell irgendwie, dass ich sehr wenig Männer kennenlerne, die ich attraktiv finde.

Völlig normal denke ich.
5% wären es ca. bei mir.

Wie habt ihr das gemacht? Fandet ihr eure Partner*innen von Anfang an attraktiv?

Aus meiner Sicht :
Nein - Nein - Ja ?
Aus deren Sicht :
Nein - Nein - Nein ?

Genau. Aber vor diesem Vorurteil kommen manche Menschen NIE weg.

Jaja Vorurteile ?

Die Untreuen waren ganz normale Männer, nicht besonders attraktiv aber auch nicht hässlich. Und ich würde jetzt behaupten, es waren sogar eher hässlichere Menschen untreu.

Ja, diese hässlichen Menschen.


Who the fuck is...?

Unbegreiflich für mich wie sich 70% oder so viele (die Zahl hat mir die Dentalhygienikerin gesagt) ein Tattoo stechen lassen.

C. trägt ein milkaschokoladentafelgrosses Tattoo mit meinen Initialen spazieren ??

Ich würde weinen, bitterlich weinen, wenn ich 1 Tattoo hätte.

Mädchen sind Heulsusen.

Auch so etwas das ich noch nie verstanden haben. Ich kann 1000 Chancen haben, wenn ich nicht will, bringt es nicht. Jemand der 2 Chancen hat, aber fremdgehen will, wird dies machen. Auch wenn er keine 1000 Chancen hat. Verstehst du das?

Nein, aber mit Zahlen habe ich es scheinbar nicht so.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
Mein Problem ist generell irgendwie, dass ich sehr wenig Männer kennenlerne, die ich attraktiv finde.
Das kann daran liegen, dass Du generell wenige Männer kennen lernst oder dass Du einen sehr speziellen Geschmack hast.
Ich finde (natürlich nur relativ) viele Frauen so attraktiv, dass Aussehen für mich kein Hindernis für eine Beziehung wäre.
Und meine Oma meinte auch schon: schöne Männer hat man nie für sich alleine!
Dass schöne Menschen pauschal untreu sind, finde ich Unsinn.
Wie habt ihr das gemacht? Fandet ihr eure Partner*innen von Anfang an attraktiv?
Ja, natürlich macht es keinen Sinn, eine Beziehung zu beginnen mit jemandem, den man nicht attraktiv findet.
Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin entsetzlich oberflächlich, wenn mir das so wichtig ist, und ich würde es gerne ändern. Zumal ich ja nun auch keine Modelschönheit bin.
Ich finde das nicht oberflächlich. Auch äußere Attraktivität ist ein Merkmal, das sicher vielen Menschen wichtig ist.
 
  • #26
Wie habt ihr das gemacht? Fandet ihr eure Partner*innen von Anfang an attraktiv?

Ein paar grundlegende Dinge (sportlich & gepflegt) sind bei mir immer Grundvoraussetzung. Darüber hinaus fand ich meine Partnerin am Anfang durchaus hübsch, aber nicht herausstechend und hätte sie auch nicht aufgrund der Optik ausgesucht. Die "richtige" Attraktivität kam durch das eigentliche Kennenlernen, tatsächlich auch die optische, die ja dann bestimmte Charaktereigenschaften und das Wesen der Person unterstreicht. Halbwegs hübsche Frauen gibt es wie Sand am Meer.

Ich habe auch nicht “DEN” Typ Mann, was die meisten gemeinsam haben, auf die ich stehe: mind. 185 gross und sehr schlank. Schöne zarte Hände und gute Zähne, das fällt mir am ehesten auf?

Mit der Kombination, die du da beschreibst, dürften bei dir bereits etwa 90% der männlichen Bevölkerung aus dem Raster fallen. Wenn man dann noch überlegt, dass viele vergeben sind, einige einen furchtbaren Charakter haben, manche schwul sind und die verbleibenden auch noch ausgerechnet dich als Partnerin wählen müssten, gehen die Chancen auf eine solche Partnerschaft gegen 0.


Ich habe halt das Gefühl, mir geht durchaus die eine oder andere Chance verloren, weil ich mich so “ziere”…

Das ist mit Sicherheit so. Letztendlich kann man Anziehung nicht erzwingen, aber durchaus mal darüber nachdenken, weshalb man sie selbst so selten verspürt. Hast du vielleicht mal einen weit überdurchschnittlichen Mann als Affäre gehabt und vergleichst diesen jetzt mit potentiellen Partnern?

Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin entsetzlich oberflächlich, wenn mir das so wichtig ist, und ich würde es gerne ändern. Zumal ich ja nun auch keine Modelschönheit bin.

Der Typ Mann, auf den du stehst, ist ein Typ auf den etwa 80% der Frauen stehen. Will heißen: Er hat die Wahl. Sollte die Situation kommen, dass du einen solchen Mann datest, solltest Du das durchaus im Kopf behalten und schauen, wie Du ihn von dir überzeugen kannst (bloß kein rar machen und keine übertriebene Anspruchshaltung). Viel Erfolg!
 
  • #27
Attraktivität ist ein abstraktes Thema. Ich habe mich noch nie in jemanden nur wegen seiner Attraktivität verliebt. Ich erinnere mich jedenfalls an kein einziges Mal. Und ehrlich gesagt, es gibt auch nicht so viele attraktive Männer ?. Natürlich haben Frauen auch ihre eigenen Beuteschema. Männer wie Álvaro Soler finde ich attraktiv aber auch jede Attraktivität wird eines Tage gewöhnlich und wird nicht mehr als solche wahrgenommen. Persönlich fand ich immer Menschen interessant und letztendlich auch attraktiv, die sportlich, musikalisch, kunstinteressiert und klug waren.
 
  • #28
Mir geht's da ganz anders. Ich finde viele Frauen attraktiv. Irgendwie hübsch sind doch viele. Brüste haben auch die meisten. Heikel werde ich dann, wenn die Frauen den Mund aufmachen. Meist nicht auszuhalten. Toll finde ich Frauen, wie die (ehemalige) Liviana. Schaut in der Gegend rum, man kann sie küssen, wann man will. Sie sagt aber nix.
 
  • #29
Das ist Quatsch.
@Blume94 ist aus der Kindheit schon entsprechend vorgeprägt, dass ihr so ein Mann mit seinem Auftreten gefallen hat.
Der Charakter wird nicht automatisch besser, nur weil ein Mensch nicht schön ist.
Will heißen: mit entsprechender Prägung läuft man immer Gefahr vertraute ungute Situationen zu wiederholen. Das Aussehen spielt hat da nicht die grosse Rolle.
Nein ich meine ja sie soll solche Leute ausschließen und eben nicht nur nach Attraktivität gehen. Menschen kann man ja nicht ändern, also muss man sich anständige aussuchen.
Wie ich weiter oben geschrieben habe ist mir persönlich aussehen am wenigsten wichtig für eine Beziehung.
 
  • #30
Mit der Kombination, die du da beschreibst, dürften bei dir bereits etwa 90% der männlichen Bevölkerung aus dem Raster fallen. Wenn man dann noch überlegt, dass viele vergeben sind, einige einen furchtbaren Charakter haben, manche schwul sind und die verbleibenden auch noch ausgerechnet dich als Partnerin wählen müssten, gehen die Chancen auf eine solche Partnerschaft gegen 0.
Ich kenne viele Männer die 185cm oder sogar 195cm sind und sehr schlank und auch trainiert und guter Charakter und intelligent und schöne lange Finger etc. Wirklich die Mehrheit ist es nicht, aber 20% sind es wirklich!

Ich habe aber auch Glück da ich auch gross bin als Frau und auch lange Finger und Beine habe...hehehe ;)
 
Top