G

Gast

Gast
  • #1

Wie wichtig bin ich?

Liebes Forum,
vor fast eineinhalb Jahren lernte ich auf EP einen Mann kennen, den ich bereits bei seinem ersten Anschreiben als etwas widersprüchlich wahrgenommen und meinerseits als eine Herausfordrung angenommen habe. Was für ein Teufel mich geritten hat, auf eine Anfrage zu antworten, die einerseits ein Interesse verkündete, andererseits einiges vom Engagement missen ließ? Es hat wohl mit mir zu tun und der besagten Herausforderung. Jedenfalls hat er sich auf meine etwas sarkastische Rückmeldung, doch ins Zeug gelegt, eine Woche später, haben wir uns getroffen. Wie der Anfang es vermuten ließ (was ich aber erst im Nachhinein sehe), verläuft unsere Beziehung nach dem gleichen Muster: einerseits... andererseits. Manchmal sehe ich mich auf dem langen Arm verhungernd, wenn ich es anmerke und gleiches Recht für mich einfordere, lenkt er teil- und zeitweise ein, wobei wir uns weniger im Kreis drehen als in einer Spirale doch etwas aufeinander zu. Ich erlebe es trotzdem als mühselig und frage ich mich, bekomme ich nur das, was ich mir erkämpfe? Gibt es seinerseits echte Gefühle oder nur Angst vor Einsamkeit? Er kann alleine leben, auch wenn er dann zu einem mürrischen Einsiedler mutiert, bin ich nur als soziale Komponente wichtig?
Über Gefühle sprechen wir nicht, er blockt gekonnt ab. Ich bleibe mit meinen Zweifeln.

Danke im Voraus für Ihre Beiträge

w, 49
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sprich ganz klar und offen mit ihm über deine Wünsche und Eindrücke. Das halte ich für die beste Lösung.
Wenn du diesen Mut nicht hast, dann breche die Beziehung ab, denn so wie es schilderst, führt es bei dir nur zu Frust und Kummer.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du könntest meine Beziehung beschreiben... allerdings erst seit 12 Monaten.

Ich weiß genauso wenig, ob es echte Gefühle sind oder ob ich der Wochenendlangeweilevertreiber bin, es ist bequem. Das ist meine einseitige Interpretierung. Männer sehen das sicher anders. Rudere ich zurück, bin kurz vor dem Platzen, kommt er, kämpft sogar... ansonsten scheine ich einfach egal zu sein. Und ich so doof, es weiter zu machen.

Hier bin ich auf Antworten von Männern gespannt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe Fragestellerin,
glaubst du, dieser Mann ist der einzige in deinem Leben? Liebst du ihn überhaupt oder willst du ihn nur in die Knie zwingen? ;-) Schätzt du deine Zweifel oder würdest du dich lieber uneingeschränkt geliebt fühlen?

Ich gehe davon aus, dass wenn etwas zusammenpasst, dies auf leichte und schöne Art und Weise geschieht. Ebenso kamen meine langjährigen Beziehungen zustande.

Du darfst dich selbst fragen, ob du lieber kämpfen oder es ebenso halten willst.
Alles Gute!
 
  • #5
Ich kann da vielleicht stellvertretend für meinen besten Freund antworten, der über vier Jahre so eine Beziehung geführt hat:
- er war sich sicher, das ist nicht die Frau, mit der er alt werden will, er suchte nebenbei weiter
- sie hat ihn aber sehr supportet, war anspruchslos, immer für ihn da, wenn er sie brauchte (meist am Wochenende und im Urlaub) und mit erstmal wenig Zuwendung glücklich, zumindest hat sie ihm nie gezeigt, dass sie leidet
- der Sex war sehr gut
- sie hat ab und zu Forderungen gestellt, nach 3 Jahren wollte sie dann auch mal auf seinen Geburtstag eingeladen und den Freunden vorgestellt werden, dann hat sie auch mit Trennung gedroht
- sie wollte unbedingt ein Kind von ihm, was er aber, da sie beide über 40 waren, aber als harmlose Spinnerei abtat
- er hat dann immer eingelenkt, weil alles andere: Suche nach einer neuen Dauerfreundin, ggf. wieder eine finden, die nicht ganz passt, aber anspruchsvoller ist, nicht riskieren wollte und er sich an sie und ihr gemeinsames Arrangement gewöhnt hatte
- er hat sich nicht für ihr Leben und ihre Zukunft interessiert, bis auf das, was sie erzählte, ließ sich besuchen, war nur zweimal bei ihr und kommunizierte ausschließlich zweckgebunden für den nächsten Besuch mit ihr per sms
- als er eine Frau traf, in die er sich richtig verliebte, trennte er sich sehr schnell per Brief, bei seiner Entscheidung spielte lediglich eine Rolle, dass die Neue herausbekommen könnte, dass es noch eine andere Frau gab und damit ein Problem haben könnte, ansonsten hätte er noch eine Weile gewartet, bis die Sache sicherer gewesen wäre
- die Frau hat er bis jetzt nicht wieder gesehen, er weiß auch nicht, wie es ihr geht

Warum ich das so genau weiß? Ich habe oft mit ihm darüber diskutiert, wie a...lochmäßig er sich zu der Frau verhält.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wieso tust du dir das an? Eine Beziehung um jeden Preis, auch wenn du nur Frust erlebst? Er bietet dir offenbar nicht was du dir wünscht. Ist das wirklich besser, als allein zu sein?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS

Schiesse ihn ab. Das hat keinen Wert. Der schlechte Start -er kommt erst in die Gänge, wenn du ihm sarkastisch eine vor den Latz knallst- bestätigt sich hier. Du wirst ihn immer wieder und wieder anstupfen müssen, damit er in die Gänge kommt. Und er will nach 1,5 Jahren nicht über Gefühle sprechen?! Das zeigt nur, dass er keine grossartigen Gefühle für dich hat, dich aber trotzdem nicht verletzen will und nicht verlieren will. Es ist bequem so wie es ist für ihn, nicht mehr und nicht weniger.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn du es dir so derart "erkämpfen" mußt, um Aufmerksamkeit zu bekommen, dann lass es doch besser. Willst du später einen Mann, der nur aus Mitleid mit dir zusammen ist? Das geht nicht und das bringt nur Konflikte mich sich. Zum Beispiel, dass er dir nicht genügend Respekt zollt oder mit sarkastischen Sticheleien um sich wirft, um dich "fertig" zu machen bzw. unter dir zu haben.

Mein Motto: Wenn ein Mann nicht will, dann will er nicht (Frauen genauso).

Eigentlich sollte man mit fast 50 soweit sein, loslassen zu können und nicht an jedem Grashalm festhalten. Du bist wichtig, ja, aber nicht genug wichtig diesem Mann. Du machst dein gesamtes Sein und Selbstbewußtsein von diesem Mann abhängig und das ist ein Fehler. Weg von solchen Männern!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Danke für die Antworten, habe mir lang überlegt, ob ich zu dem weiterem Vorgehen von mir etwas schreiben soll. Ratgebende verzweifeln nämlich häufig an den unbelehrbaren Fragenden und so eine scheine ich zu sein.
Wieso möchte ich nicht der klaren Richtung folgen, die in sämtlichen Beiträgen deutlich angezeigt wird?
Zu einem ist es meine vage Äußerung andererseits...andererseits... Es ist nicht so, dass ich im Freundes- und Familienkreis verschwiegen oder abgelehnt werde.
Zum anderen habe ich meinem Freund den Tread als Link geschickt und als Antwort bekommen, dass er eben meine Art, dran zu bleiben, wenn er (zähneknirrschend zugegeben :) zum Einsiedler mutiert, als das Besondere an unserer Beziehung bisher angesehen hat und schätzt. Über Gefühle zu reden fällt ihm schwer, mit einer darauffolgenden halben Liebeserklärung habe ich mich zufrieden gegeben, mit beinahe 50 Jahren kenne ich durchaus Liebeserklärungen, hinter denen irgendwann kaum etwas steckt.
Also bleibe ich bei meinem unreifen 50jährigen, was anderes habe ich wohl nicht verdient.
Die Antworten haben mich trotzdem weiter gebracht, danke
FS
 
Top