Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wie viele Komplimente kann frau ertragen?

Kann es ein Beziehungskiller sein, wenn man einer Frau zu viele Komplimente macht? Ich bin äußerst begeisterungsfähiger Mann und weiß vielleicht manchmal nicht wann es zu viel ist. Kann man überhaupt zu viele Komplimente machen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Komplimente tun mir zumindest immer gut aber eine Flut an Nettigkeiten kann auch ziemlich erdrückend sein. Außerdem nimmt man sie irgendwann nicht mehr ernst wenn sie am laufenden Band kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich denk auch, es kommt mehr auf die Qualität der Komplimente an als auf die blosse Menge. Das richtige Kompliment zur richtigen Zeit freut sicher jede Frau, wärend 20 abgedroschene Phrasen am Tag sicher bald nerven.
 
I

Ingeborg

Gast
  • #4
Und es wird wohl zu einem Beziehungskiller! frau kommt sich ja mit der Zeit verscheißert vor! Merkst Du denn an ihrem Gesichtsausdruck nicht, wenns reicht? Ich denke schon, sonst würdest Du ja hier nicht die Frage stellen. Zügle etwas Deine Begeisterungsfähigkeit und finde nen Mittelweg.
 
G

Gast

Gast
  • #5
ich glaube, dass menschen auf komplimente einfach sehr verschieden reagieren. für manche kann es aktiv wie passiv nie genug sein, andere sind nicht gerade scharf auf komplimente und wünschen sich nur ausgesuchte, die dann für sie besonders schön sind.

das problem dabei ist, dass man sich ja am anfang nicht kennt und nicht weiß, was dem anderen schmeichelt und was er als unpassend empfindet bzw. ob er komplimente allgemein eher mag und was nicht. deshalb kann man gar nicht anders als darauf achten, wie die reaktion ist.
 
S

Sibylle

Gast
  • #6
Qualität statt Quantität würde ich mal sagen. Begeisterungsfähigkeit zu sein, heißt doch auch nicht, diese nur durch Aussprechen von Komplimenten zu äußern. Versuche Deine Fähigkeit zu verlagern. Verteile nicht nur Komplimente, sondern rede über das, was Dir so gefällt. Weißt du was ich meine? ;-)
 
  • #7
Ich glaube, die Quantität ist gar nicht so entscheiden; so schnell wird es niemandem zu viel.

Entscheidend ist, wie ehrlich, ernstgemeint und realistisch jedes einzelne Kompliment ist. Man möchte nicht für etwas gelobt werden, das selbstverständlich ist; man kann nicht für exakt die gleiche Sache mehrfach in kurzer Zeit gelobt werden; man darf nie für Dinge gelobt werden, die gar nicht so toll waren und so weiter.

So, wenn man das alles nun bedenkt und dann die Titelfrage sieht, würde ich sageb: Vielleicht solltest Du realistischer Komplimente machen. Denn so viele Situationen, die wirklich ein Kompliment verdienen, gibt es meistens gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das hängt davon ab, wie sehr ich den Mann mag! Leider haben viele Männer die Eigenschaft eine Frau mit Nettigkeiten zu überschütten, meist bevor sie sie schon kennenlernen und wenn noch nichtmal klar steht, ob überhaupt Interesse am Kennenlernen besteht. Das kann das schon mal unangenehm sein. Ein fester Partner sollte dagegen täglich Komplimente fallen lassen! Das zeugt von Beziehungspflege!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich habe auch so ein (von mir) begeistertes Exemplar,
ausserdem denkt er, Frauen wollten so viele Komplimente hören
und er ist zudem Engländer, also von Natur aus schon sehr höflich.
Aber er hat much so lange genervt, davon dass es mir persönluch irgendwann fake
vorkam und er auch damit irgendwie so eine unterwürfige Haltung eingenommen hat,
dass ich es ihm verboten habe, mich mit Komplimenten zuzuschütten.
Wenn er jetzt mehr als zweimal hintereinander Komplimente macht, oder sich für etwas bedankt,
sag ich ihm im Spass dass meine Kinder früher ein paar Cents von ihrem Taschengeld
abgezigen bekommen haben für Schimpfwörter,
er müsse dann einen Euro ab dem dritten "Danke" oder Kompliment zahlenBei meinen Kindern hat es nicht gewirkt-bei ihm schon,
wenn er sich auch stark umgewöhnen muss :).
Tonnenweise Komplimente machen für mich keinen grösseren Beweis für Liebe.
 
G

Gast

Gast
  • #10
"Komplimente-Erziehung"? Schau an, war mir bis gerade auch neu. :))
Auf die Dosierung kommt es an, aber auch auf die Qualität der Komplimente. Wenn ich immer wieder die gleichen Komplimente höre, die sich dann auch noch auf Oberflächlichkeiten konzentrieren, ertappe ich mich schon dabei, das ich innerlich leicht genervt reagiere.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ein Beispiel wäre bei sowas immer ganz nett. Wie hier schon jemand sagte, auf die Qualiät der Komplimente kommt es an.
Wenn jemand mit Komplimenten nur Aufmerksamkeit für sich erhaschen will, indem er Dinge lobt, die tausend andere Männer auch permanent ansprechen: "Du hast echt ne tolle Figur", "Du bist so schön schlank", "Deine Beine sehen echt toll aus", "Dein Busen ist so schön groß", "Dein Tattoo gefällt mir aber ziemlich gut",... dann zieht das überhaupt nicht. Sowas sagt mir jeder Mann sporadisch, und man merkt gleich, worauf er hinauf will. Ihn interessiert mein Innerstes, meine Gefühlswelt und meine Persönlichkeit überhaupt nicht, er sucht nur ein Vorzeigeobjekt oder Mitleid für seine Person. Und sowas brauch ich gar nicht. Ich will eben NICHT nur auf mein Äußerstes reduziert oder angesprochen werden (das will keine Frau), also wäre ich mit dieser Art von Komplimenten sehr vorsichtig, sofern ich als Mann kein Überflieger bin, der sich optisch erlauben kann, jeden Quark waghalsig rauszuplappern, der ihm gerade in den Sinn kommt.


Ein toller, netter, attraktiver Mann, der von allem etwas zu bieten hat, ist für eine Frau meist schon Kompliment genug.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top