- #1
Wie viel Kontakt während der Kennlernphase?
Hallo liebes Forum,
Ich weiss, dass man dies nicht allgemeingültig beantworten kann, aber ich merke, dass bei mir häufig die Kennlernphase in den ersten Wochen scheitert, und es daran liegt, dass (in meinen Augen) die Männer den Kontakt plötzlich herunterfahren auf Sparflamme.
Es gibt ja hier immer wieder Threads, in denen Männer dann plötzlich Wochenlang keine Zeit haben und so, und ich frage mich, wie handhabt ihr so etwas, vertraut ihr dem, oder denkt ihr euch, der hält mich warm?
Aktuell geht es um eine Freundin von mir, sie hatte 3 Dates, immer am Wochenende mit jmd., und nach dem dritten Date meldete er sich plötzlich zwei Wochen nicht, auf eine ihrer Nachrichten kam auch keine Antwort...jetzt meldete er sich wieder und sie war sofort Feuer und Flamme...fändet ihr so etwas ok? Würdet ihr den Mann fragen was das soll?oder macht man da zu viel Druck?
Ich hatte im letzten Jahr einen Mann kennengelernt, der wollte mich am Anfang am liebsten 3 Mal in der Woche sehen, dann konnte er ein Wochenende nicht, hatte aber kurz geschrieben (ok) und seitdem wurden seine Dateanfragen sehr spontan: Samstag Abend um 10 für Sonntag? dann mal 5 Tage lang keine Antwort auf meine SMS um mir dann nachts betrunken zu schreiben....Freunde von mir meinen, am Anfang muss man nachsichtig sein und wenn er mir betrunken schreibt, zeigt doch dass er an mich denkt. Wenn er sich halt mal ne Woche nicht meldet, ist doch ok...(also auch wenn man sich selbst gemeldet hat)...
Ich bin da sehr unsicher, gerade wenn man vieleicht nicht verliebt ist, muss man sich ja nicht von Morgens bis abends schreiben, aber so Wochenlang nichts hören ohne neues Treffen abgemacht zu haben?
(Achja, bei keiner dieser Geschichten gab es bereits Sex)
Danke für den Erfahrungsaustausch
Ich weiss, dass man dies nicht allgemeingültig beantworten kann, aber ich merke, dass bei mir häufig die Kennlernphase in den ersten Wochen scheitert, und es daran liegt, dass (in meinen Augen) die Männer den Kontakt plötzlich herunterfahren auf Sparflamme.
Es gibt ja hier immer wieder Threads, in denen Männer dann plötzlich Wochenlang keine Zeit haben und so, und ich frage mich, wie handhabt ihr so etwas, vertraut ihr dem, oder denkt ihr euch, der hält mich warm?
Aktuell geht es um eine Freundin von mir, sie hatte 3 Dates, immer am Wochenende mit jmd., und nach dem dritten Date meldete er sich plötzlich zwei Wochen nicht, auf eine ihrer Nachrichten kam auch keine Antwort...jetzt meldete er sich wieder und sie war sofort Feuer und Flamme...fändet ihr so etwas ok? Würdet ihr den Mann fragen was das soll?oder macht man da zu viel Druck?
Ich hatte im letzten Jahr einen Mann kennengelernt, der wollte mich am Anfang am liebsten 3 Mal in der Woche sehen, dann konnte er ein Wochenende nicht, hatte aber kurz geschrieben (ok) und seitdem wurden seine Dateanfragen sehr spontan: Samstag Abend um 10 für Sonntag? dann mal 5 Tage lang keine Antwort auf meine SMS um mir dann nachts betrunken zu schreiben....Freunde von mir meinen, am Anfang muss man nachsichtig sein und wenn er mir betrunken schreibt, zeigt doch dass er an mich denkt. Wenn er sich halt mal ne Woche nicht meldet, ist doch ok...(also auch wenn man sich selbst gemeldet hat)...
Ich bin da sehr unsicher, gerade wenn man vieleicht nicht verliebt ist, muss man sich ja nicht von Morgens bis abends schreiben, aber so Wochenlang nichts hören ohne neues Treffen abgemacht zu haben?
(Achja, bei keiner dieser Geschichten gab es bereits Sex)
Danke für den Erfahrungsaustausch