• #1

Wie viel Kontakt während der Kennlernphase?

Hallo liebes Forum,
Ich weiss, dass man dies nicht allgemeingültig beantworten kann, aber ich merke, dass bei mir häufig die Kennlernphase in den ersten Wochen scheitert, und es daran liegt, dass (in meinen Augen) die Männer den Kontakt plötzlich herunterfahren auf Sparflamme.
Es gibt ja hier immer wieder Threads, in denen Männer dann plötzlich Wochenlang keine Zeit haben und so, und ich frage mich, wie handhabt ihr so etwas, vertraut ihr dem, oder denkt ihr euch, der hält mich warm?
Aktuell geht es um eine Freundin von mir, sie hatte 3 Dates, immer am Wochenende mit jmd., und nach dem dritten Date meldete er sich plötzlich zwei Wochen nicht, auf eine ihrer Nachrichten kam auch keine Antwort...jetzt meldete er sich wieder und sie war sofort Feuer und Flamme...fändet ihr so etwas ok? Würdet ihr den Mann fragen was das soll?oder macht man da zu viel Druck?
Ich hatte im letzten Jahr einen Mann kennengelernt, der wollte mich am Anfang am liebsten 3 Mal in der Woche sehen, dann konnte er ein Wochenende nicht, hatte aber kurz geschrieben (ok) und seitdem wurden seine Dateanfragen sehr spontan: Samstag Abend um 10 für Sonntag? dann mal 5 Tage lang keine Antwort auf meine SMS um mir dann nachts betrunken zu schreiben....Freunde von mir meinen, am Anfang muss man nachsichtig sein und wenn er mir betrunken schreibt, zeigt doch dass er an mich denkt. Wenn er sich halt mal ne Woche nicht meldet, ist doch ok...(also auch wenn man sich selbst gemeldet hat)...
Ich bin da sehr unsicher, gerade wenn man vieleicht nicht verliebt ist, muss man sich ja nicht von Morgens bis abends schreiben, aber so Wochenlang nichts hören ohne neues Treffen abgemacht zu haben?
(Achja, bei keiner dieser Geschichten gab es bereits Sex)
Danke für den Erfahrungsaustausch
 
  • #2
Für mich sind solche Männer maximal unattraktiv. Sie disqualifizieren sich mit einem solchen Verhalten schnell.

Wenn ein Mann Interesse hat, wird er sich täglich melden. Auch wenn er am Tag keine Zeit hatte. JEDER Mann hat 1 min Zeit zu schreiben „ Hallo XY, ich hatte einen stressigen Tag, ich hoffe deiner war besser. Ich wünsche dir eine gute Nacht“

Alles andere sind Ausreden und darauf reagiere ich inzwischen allergisch.
 
  • #3
Es ist eigentlich ganz einfach! Männer die etwas wollen liefern auch! Männer die ambivalent sind, brechen den Kontakt ab oder tackten ihn sehr unregelmäßig. Für diese Männer bin ich bestenfalls ein ganz netter Zeitvertreib. Dafür bin ich mir mittlerweile aber zu schade. Ich möchte respektvoll behandelt werden und das Gefühl haben, der Mann ist aufrichtig interessiert.
Bleibe dir und deinem Bauchgefühl treu und finde keine Ausreden für den Mann, wenn du mit seiner Frequenz nicht zufrieden bist. Artikuliere was du dir wünschst, liefere das was du dir wünschst, bleibt die Resonanz aus, ist er es nicht! Akzeptiere deine eigenen Bedürfnisse, sonst tut es keiner!
 
  • #4
aber ich merke, dass bei mir häufig die Kennlernphase in den ersten Wochen scheitert, und es daran liegt, dass (in meinen Augen) die Männer den Kontakt plötzlich herunterfahren auf Sparflamme.
Männer merken sehr schnell, auch und gerade ich in meiner Person, ob von der Frau was kommt, oder nicht kommt!
Es gibt ja hier immer wieder Threads, in denen Männer dann plötzlich Wochenlang keine Zeit haben
Wer für mich keine Zeit hat, ist nicht der richtige Partner für mich, Punkt, so wie man beginnt so endet alles! Nicht in der Mitte, nicht am Ende, schon ganz am Anfang sind alle Ursachen für alle Wirkungen zu erkennen!
nach dem dritten Date meldete er sich plötzlich zwei Wochen nicht, auf eine ihrer Nachrichten kam auch keine Antwort...jetzt meldete er sich wieder und sie war sofort Feuer und Flamme...
Erfahrene Männer wissen das, machen das mit Absicht und Spiel, ich halte es nicht für gut und ich würde jeder Frau empfehlen den Kontakt sofort zu beenden!
Würdet ihr den Mann fragen was das soll?oder macht man da zu viel Druck?
Ich würde weder fragen noch sonstwas, sondern beenden!
Ich hatte im letzten Jahr einen Mann kennengelernt, der wollte mich am Anfang am liebsten 3 Mal in der Woche sehen, dann konnte er ein Wochenende nicht, hatte aber kurz geschrieben (ok) und seitdem wurden seine Dateanfragen sehr spontan: Samstag Abend um 10 für Sonntag? dann mal 5 Tage lang keine Antwort auf meine SMS um mir dann nachts betrunken zu schreiben....
Mit betrunkenen Menschen möchte ich keinen Kontakt!
Freunde von mir meinen, am Anfang muss man nachsichtig sein und wenn er mir betrunken schreibt, zeigt doch dass er an mich denkt.
Es ist exakt umgekehrt, gerade schon am Anfang, darf man nicht nachsichtig sein, keine Kompromisse machen, sondern sich mit allen "S" Werten und mit Aufrichtigkeit und Authentizität sich begegnen und wie gesagt, wer im betrunkenen Zustand schreibt, ist nicht dicht, mit solche Menschen will ich nichts zu tun haben, auch Punkt.
Wenn er sich halt mal ne Woche nicht meldet, ist doch ok...(also auch wenn man sich selbst gemeldet hat)...
Solche Kontakte würde ich niemals pflegen!
Ich bin da sehr unsicher, gerade wenn man vieleicht nicht verliebt ist, muss man sich ja nicht von Morgens bis abends schreiben, aber so Wochenlang nichts hören ohne neues Treffen abgemacht zu haben?
Wenn ich merke, dass eine Frau unsicher ist, sich deshalb zurückhält, ist mein Interesse spontan futsch!
 
  • #5
Ich rate mal: Du und deine Freundin hattet irgendwann schon mal (als ihr jünger wart ...ja, ja, schon klar) einen Mann, der nicht erst beim 4. oder noch weiterem Date gucken musste, ob ihr intim mit ihm werden wollt?

Wenn es schon mal einen "schnelleren" Mann gab, kannst du dir die Antwort selber geben, warum die Männer nach 3 Dates das Interesse bei euch verlieren!

V.m50
 
  • #6
Wenn es schon mal einen "schnelleren" Mann gab, kannst du dir die Antwort selber geben, warum die Männer nach 3 Dates das Interesse bei euch verlieren!
Ach Valmont....erstens bin ich nicht die Freundin von @wanderwolf und erzähle ihm irgendwas von vielen anderen Kerlen, mit denen ich sofort intim war, und wenn ich hier einen thread hätte, dass er sich nach sex beim dritten Mal nicht meldet ständen hier @yellow bee @realwoman und @INSPIRATIONMASTER auf der Matte um mir zu erzählen, selber Schuld, was gehste mit dem so schnell ins Bett.
Meine Dates fanden alle bei Unternehmungen statt, sex in der öffentlichkeit ist dann halt auch etwas speziell ? und es heisst j nicht, dass man sich nicht näher gekommen ist...also körperliche Zuneigung gab es.
 
  • #7
Das ist weder Fisch noch Fleisch, das ist gar nichts. Für mich ist es immer wichtig dass es für mich passt, damit ich mich wohl fühle. Hast Du dir schon mal Gedanken gemacht was Du so ausstrahlst, wie Du wirkst auf diese Männerwelt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Das ist wie bei einem Flugzeug. Es muss Geschwindigkeit aufnehmen, sonst hebt die Sache nicht ab.

Ich hatte noch nie etwas mit einer Frau, bei der ich nicht spätestens beim dritten Daten im Bett war. Von daher wundert es mich nicht, dass sich die Typen plötzlich nicht mehr melden.

Keine Erklärung habe ich aber dafür, wenn sie sich später spontan wieder melden. Vielleicht meinen manche, die kapriziösen Fälle in der Hinterhand zu halten und nochmal abzuchecken, wenn gerade nicht Interessantes am Start ist?

Bei mir wärst Du raus nach dem dritten Date, ohne dass ich nochmal darauf zurückkommen würde.
 
  • #9
@INSPIRATIONMASTER auf der Matte um mir zu erzählen, selber Schuld, was gehste mit dem so schnell ins Bett.
Meine Dates fanden alle bei Unternehmungen statt, sex in der öffentlichkeit ist dann halt auch etwas speziell ? und es heisst j nicht, dass man sich nicht näher gekommen ist...also körperliche Zuneigung gab es.
So ist das mit der Matte und selber schuld! Mir braucht keine Frau
Vergangsheitsgeschichten erzählen, ich erspüre sie sehr schnell und handle dann eigenständig!
Das ist weder Fisch noch Fleisch, das ist gar nichts. Für mich ist es immer wichtig dass es für mich passt, damit ich mich wohl fühle. Hast Du dir schon mal Gedanken gemacht was Du so ausstrahlst, wie Du wirkst auf diese Männerwelt.
Jeder Mensch strahlt exakt und haargenau das aus, was er in Wirklichkeit ist, leider sehen die meisten Menschen an den Menschen vorbei oder aber sie sehen und glauben ausschließlich der gezeigten Schoko-Maske und kriegen somit nichts wirklich mit! Ablenkung pur! Wer genügend "S" Werte besitzt und großen Wert auf Aufrichtigkeit und Authentizität sich selber gegenüber legt, nur der spürt, ganz genau und sehr schnell, was bei dem Gegenüber Sache ist!
Auch ist wichtig zu wissen, dass die meisten Menschen die berufliche und geschäftliche Maske tragen, diese auch privat zeigen, das geht nach meinen reflektierten Erkenntnissen immer schief!
 
  • #10
Ich hatte nie Zahlen im Kopf (»... spätestens nach dem 3. Date muss das und das passiert sein«), das hängt doch immer vom jeweiligen Partner ab UND von mir.
Als ich noch gedated habe, gab es die Männer, die sich ständig meldeten, aber auch die, von denen ich manchmal eine Woche oder länger nichts hörte. Dann kam es immer darauf an, WIE sie sich danach meldeten, sehr zugewandt oder eher gleichgültig, warmhaltend.

Mein Date hat doch, wie ich auch, noch ein eigenes Leben, eigene Wichtigkeiten, die weder er (noch ich) einfach Hauruck beiseite schieben, nur weil jemand Neues aufgetaucht ist. Mir wäre das auch immer zuviel gewesen, diese Erwartungen an mich ... immer Gewehr-bei-Fuß. Nein, das bin ich nicht.

Was ich aber sehr strikt ablehnen würde: wenn mich ein Mann, mit dem gerade erst das Kennenlernen begonnen hat, betrunken anrufen würde. Das würde ich als respektlos und bedürftig einstufen. (Ruft mich dagegen mein Partner mal leicht angeheitert an, finde ich das schön, weil er selbst dann noch an mich denkt - und respektvoll bleibt).

Wieviel Kontakt in der Kennenlernphase? - wäre für mich immer sehr individuell zu beantworten: abhängig von der jeweiligen Persönlichkeit und dem Eingebundensein genau dieser Person (oder von mir selbst) in den Alltag (Job, Entfernung usw.).

Nicht die Häufigkeit, mit der sich jemand bei mir meldet, mehr der Inhalt bzw. die Form in der dieses geschieht, zählt für mich.
 
  • #11
Bei mir wärst Du raus nach dem dritten Date, ohne dass ich nochmal darauf zurückkommen würde.
Das ist dein gutes Recht, abgesehen davon, dass du meines Wissens eh keine festen Beziehungen anstrebst.
aber ich nehme an, du forcierst den Sex auch? Romantisches Dinner, Blabla, Netflix und chill?
Das fand in diesen Fällen nicht statt...es lag also nicht daran, dass wir uns kapriziös geziert haben...
ast Du dir schon mal Gedanken gemacht was Du so ausstrahlst, wie Du wirkst auf diese Männerwelt.
ständig, sonst wäre ich aj nicht im Forum aktiv.Was meinst du denn, wie ich wirken könnte, also was ich ausstrahle, damit die so handeln?

Wie gesagt, es ging mir jetzt auch nicht so sehr um das warum, vllt andere Frau, wenig Lust, etc. sondern, ob man das akzeptieren sollte, dieses unbeständige Sehen/Hören. Wie gesagt, einige meiner Freundinnen fanden das ok und haben mitgemacht, und letztendlich haben sie auch irgendwie eine Beziehung, bzw. sehen die Männer noch. Derweil ich meinem "Kerl" sagte, dass ich das Verhalten nicht gut finde (mich immer vertrösten, weil sein Leben so kompliziert ist und mir nachts betrunken schreiben), worauf er nie wieder geantwortet hat. Vielleicht hätte ich das lockerer nehmen sollen?
Wenn ich merke, dass eine Frau unsicher ist, sich deshalb zurückhält, ist mein Interesse spontan futsch!
unsicher wegen ihres Verhaltens, nicht ob ich den mag...
 
  • #12
Ich hatte noch nie etwas mit einer Frau, bei der ich nicht spätestens beim dritten Daten im Bett war. Von daher wundert es mich nicht, dass sich die Typen
Was für eine Einstellung!
Keine Erklärung habe ich aber dafür, wenn sie sich später spontan wieder melden. Vielleicht meinen manche, die kapriziösen Fälle in der Hinterhand zu halten und nochmal abzuchecken, wenn gerade nicht Interessantes am Start ist?
Sie wollen Sex!
Bei mir wärst Du raus nach dem dritten Date, ohne dass ich nochmal darauf zurückkommen würde.
Ich hoffe, die Frau blickt gleich durch und gibt einem solchen Mann gleich beim 1. Date den Korb!
Das ist dein gutes Recht, abgesehen davon, dass du meines Wissens eh keine festen Beziehungen anstrebst.
aber ich nehme an, du forcierst den Sex auch? Romantisches Dinner, Blabla, Netflix und chill?
Das fand in diesen Fällen nicht statt...es lag also nicht daran, dass wir uns kapriziös geziert haben...
Männer, die so reden, denen geht es nur um Sex!
Was meinst du denn, wie ich wirken könnte, also was ich a
Ist doch einfach! Du bist das Spiegelbild der Männer, genau damit ziehst du sie an!
Derweil ich meinem "Kerl" sagte, dass ich das Verhalten nicht gut finde (mich immer vertrösten, weil sein Leben so kompliziert ist und mir nachts betrunken schreiben), worauf er nie wieder geantwortet hat. Vielleicht hätte ich das lockerer nehmen sollen?
Wow, lockerer nehmen, dann haste aber was am Bändel, gute Nacht um 6!
unsicher wegen ihres Verhaltens, nicht ob ich den mag...
Das spürt man doch als Mann!
 
  • #13
Das ist dein gutes Recht, abgesehen davon, dass du meines Wissens eh keine festen Beziehungen anstrebst.

Das stimmt nicht. Wenn es hinreichend passt, bin ich auch dafür zu haben. Ich setze es nur nicht ausschließlich daraufhin an.

aber ich nehme an, du forcierst den Sex auch?

Forcieren ist der falsche Ausdruck. Ich schlage Funken und gucke, ob sich eine Flamme entzündet. Ich versuche nichts zu erzwingen. Das wäre auch überhaupt nicht möglich.

Romantisches Dinner, Blabla, Netflix und chill?

Romatnisches Dinner ja. Die Unterhaltung muss schon mehr als Blabla sein. "Netflix und Chill" verstehe ich nicht, was das heißen soll.

Das fand in diesen Fällen nicht statt...es lag also nicht daran, dass wir uns kapriziös geziert haben...

Was genau fand nicht statt? Kein romantisches Dinner? Was fand denn statt?


Der hätte bis dahin schon längst stattgefunden. Ich verstehe nicht, warum sie noch hoffen, der Sex könne eintreten.

ch hoffe, die Frau blickt gleich durch und gibt einem solchen Mann gleich beim 1. Date den Korb!

Das gibt es solche und solche. Die einen solchen blicken durch und nehmen dich mit nach Hause schon beim ersten Date.

Männer, die so reden, denen geht es nur um Sex!

Definiere "nur"!

Ist doch einfach! Du bist das Spiegelbild der Männer, genau damit ziehst du sie an!

Sie zieht sie ja eben nicht hinreichend an. Das ist doch das Ausgangsproblem. Die Typen entschwinden plötzlich (weitgehend).
 
  • #14
Freunde von mir meinen, am Anfang muss man nachsichtig sein und wenn er mir betrunken schreibt, zeigt doch dass er an mich denkt.
Bitte ? :D das ist ein ganz klarer Booty Call ....er hat Lust auf Sex und du bist eine von vielen, die er betrunken auf dem Heimweg anschreibt, in der Hoffnung, dass irgendeine von euch anbeißt.

Wenn ein Mann sich nicht regelmäßig meldet, sich der Kontakt zwischen euch nicht stetig intensiviert, dann hat er einfach kein Interesse. Da würde ich keine Wissenschaft draus machen. Das muss am Anfang fließen ...und wenn es passt, dann tut es das auch.
 
  • #15
Vielleicht hätte ich das lockerer nehmen sollen?

Warum? Fandest du ihn so toll, dass du jetzt bedauerst, dass er sich nicht mehr meldet? Ist doch gut, so sortiert sich die Spreu vom Weizen.

Ich hatte ja nur eine einzige Date-Phase, deshalb kann ich wohl nicht wirklich mitreden. Wir haben uns schon bevor wir uns das erste Mal getroffen haben, jeden Abend auf unserer Plattform unterhalten.
Nach den ersten paar Malen auch durchaus dort herumgehangen in der Hoffnung, dass der andere online kommt. Und dann stundenlang geschrieben.

Als wir uns dann kannten, haben wir uns - bis auf die zweite Woche, wo er in einen schon vorher gebuchten Urlaub fuhr - jede Woche dreimal getroffen und die anderen Tage auf Whatsapp geschrieben.
Alles ganz natürlich und ohne dass einer der Meinung war, das wäre jetzt zu viel und er brauche mehr Raum für sich.

Wieso muss man alles so kompliziert machen?

@Andreas1965: "Netflix und chill" ist Jugendslang für "wir erzählen unseren Eltern, dass wir uns zu einem Filmabend treffen, aber eigentlich geht es nur drum, Sex zu haben. Ich dachte, du hast Kinder? :p :eek:
 
  • #16
kannst du dir die Antwort selber geben, warum die Männer nach 3 Dates das Interesse bei euch verlieren
Lest ihr alle die falschen Bücher?
Ich habe eher erlebt, dass wenn jemand in mich verliebt war viel schüchterner war.
Da gabs vielleicht bei Date 3 gerade den ersten Kuss. Und nicht weil ich meinte mich künstlich aufzusparen, sondern weil die aufgeregt waren etc.
Ist auch völlig egal aber es gibt eben nicht..die Männer

Letztendlich ist es auch völlig egal...und kein richtig oder falsch..es gibt nur paßt und fühlt sich gut an.
Fühlt es sich nicht gut an, passt es nicht.

Ob einer meint bei Date 3 muss es Sex geben oder andere meinen sofort ist falsch. Was interessieren mich fürs Wohlbefinden die anderen?
Genau so, bei der Kommunikation...
Wer sich nicht wohlfühlt, täglich zu schreiben, passt nicht zu jemandem der das schön findet.

Ich sag wenn ich nicht kann aber kurz melden zur guten Nacht schaff ich immer.
Ich verabschiede mich zb auch immer bei WhatsApp Kommunikation...bei jedem.
Ich antworte nicht erst Tage später...So muss jetzt arbeiten etc.
Klar vielleicht bekomme ich ein paar Stunden nichts mit aber irgendwann hab ich das Handy nun mal in der Hand.
Und anders mag ich es auch nicht und passt es nicht zu mir.
Und ist es dem anderen zu viel, ist es mir zu wenig.

Warum sollte ich mich schlecht fühlen, damit der andere "gut von mir denkt".
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #17
Hallo liebes Forum,
Ich weiss, dass man dies nicht allgemeingültig beantworten kann, aber ich merke, dass bei mir häufig die Kennlernphase in den ersten Wochen scheitert, und es daran liegt, dass (in meinen Augen) die Männer den Kontakt plötzlich herunterfahren auf Sparflamme.
Ich pauschalisiere trotzdem mal vereinfacht: Kontakt dreimal die Woche mit ansteigender Frequenz. Wenn es weniger ist oder wird, gibt es dafür einen Grund, den man kennt und versteht.
 
L

Lionne69

Gast
  • #18
..Freunde von mir meinen, am Anfang muss man nachsichtig sein und wenn er mir betrunken schreibt, zeigt doch dass er an mich denkt. Wenn er sich halt mal ne Woche nicht meldet, ist doch ok...(also auch wenn man sich selbst gemeldet hat)...

Wie fühlst Du Dich dabei?
Ist es ok, oder tut es Dir nicht gut?

Ich möchte nicht im Leeren, in einer Warteschleife hängen, das tut mir nicht gut.
Ich habe solche Kennenlernphasen beendet, weil ich gelernt habe, dass aus diesem unverbindlichem komme ich heute nicht... Nichts für mich positives aus.
Das bleibt immer "spontan", flexibel, vor allem distanziert.

Ich brauche Nähe, Verlässlichkeit, eine gewisse Planung.

Es gibt genug Männer, die konstant sind, planen, sich melden, interessieren. Nicht wenn sie betrunken sind, sondern grundsätzlich.

Du musst entscheiden, was Du möchtest.
Seltsame Freunde hast Du.

W, 51
 
  • #19
Wie fühlst Du Dich dabei?
Ist es ok, oder tut es Dir nicht gut?
Also dieser besoffene Anruf (war voicemail) war erniedrigend, im Hintergrund hörte ich seine Kumpels grölen, ich nehme an, der wollte mit mir “angeben”....bin sehr froh, dass ich mich nicht auf ihn eingelassen habe...
Kommste heute nicht, etc. so war er auch drauf, nie pünktlich, sprach aber am liebsten von Ehe und Kindern...vllt wollte er mich damit ködern...
Naja, ich denke die sind alle mehr oder weniger verzweifelt, weil jahrelang Single und wir geraten alle nur an so Kerle...die lassen halt mehr durchgehen...und das scheint zu funktionieren auf lange Sicht...
 
L

Lionne69

Gast
  • #20
wir geraten alle nur an so Kerle...die lassen halt mehr durchgehen...und das scheint zu funktionieren auf lange Sicht...

Da habe ich meine Zweifel.
Das ändert sich doch nicht in der Partnerschaft?
Und wo wäre der Erfolg, wenn Ihr alle Singles seid?

Solche Menschen sind auch in der Partnerschaft genauso unzuverlässig, immer was anderes wichtig - und wenn man so jemanden braucht, nicht da.

Vielleicht überlegt ihr mal, WARUM ihr immer diesen Typus trefft, es gibt andere.
Oder sind diese Euch zu langweilig?
Bitte nicht als Angriff werten.

Ich habe auch lange genug einen falschen Typ Mann angezogen - den distanziert - vermeidenden..

Anderes Mind Set, anderer Mann.

W, 51
 
  • #21
Also ich persönlich kann mit sporadischen Kontakt überhaupt nichts anfangen und fühle mich damit auch nicht wohl.

So ein Mann käme für mich nicht in Frage. Und ja, ich bin eine von den Frauen, die täglichen Kontakt haben möchte, wenn ich für jemanden Interesse habe und wenn der Mann das nicht möchte, dann passt es nicht.
Umgekehrt ist es bei mir aber auch so, dass ich keine Lust auf täglichen Austausch habe, wenn mich jemand bei den ersten Dates nicht "umgehauen" hat und daraus wird dann einfach nichts.
nach dem dritten Date meldete er sich plötzlich zwei Wochen nicht, auf eine ihrer Nachrichten kam auch keine Antwort...jetzt meldete er sich wieder und sie war sofort Feuer und Flamme...fändet ihr so etwas ok? Würdet ihr den Mann fragen was das soll?oder macht man da zu viel Druck?
Nein. Wäre für mich nicht okay und ich wäre auch nicht Feuer und Flamme. Wenn der Mann nicht gerade komatös im Krankenhaus lag, würde ich darauf nur mit einer spitzen Bemerkung reagieren und mich mit Sicherheit nicht mit ihm treffen, da ich kein Interesse an unverbindlichen Sexbekanntschaften habe.
dann mal 5 Tage lang keine Antwort auf meine SMS um mir dann nachts betrunken zu schreiben....
So jemanden kannte ich auch mal. Der konnte sich überhaupt nicht erklären, warum ich darauf leicht ungehalten reagiert und das eher als Beleidigung aufgefasst und den Kontakt beendet habe.
Freunde von mir meinen, am Anfang muss man nachsichtig sein und wenn er mir betrunken schreibt, zeigt doch dass er an mich denkt.
Er denkt an dich, wenn er Sex haben möchte. Sehr schmeichelhaft... Ich kann eher deine Freunde nicht verstehen. Handhaben die das auch so?
Ich bin da sehr unsicher, gerade wenn man vieleicht nicht verliebt ist, muss man sich ja nicht von Morgens bis abends schreiben, aber so Wochenlang nichts hören ohne neues Treffen abgemacht zu haben?
Warum bist du unsicher? Du fühlst dich damit scheinbar nicht wohl. Was andere darüber denken ist doch egal.
Möchtest du nur etwas "Lockeres", dann mag der Umgang ja okay sein. Möchtest du mehr, dann passt ein Mann mit so einer Kontaktfrequenz wohl eher nicht.
 
  • #22
Alle Männer, die wirklich Interesse hatten, haben sich durchgängig viel gemeldet, ohne Pausen. Männer, mit denen es nichts wurde, hatten so ein unregelmäßiges Verhalten - weil sie sich eben nicht richtig sicher waren, andere Frauen nebenher trafen usw. Für mich gehörte das zu dem, was ich aus meiner Jugend gelernt hatte: mit so jemandem lass es gleich. Was ich da mit 20 an Zeit und Nerven verschwendet habe..
Und wenn es kein fehlendes Interesse, sondern Taktik wäre: Ich selbst spiele keine Taktikspielchen, und möchte das auch vom anderen nicht.
w, 37
 
  • #23
Alle Männer, bei denen es in eine Beziehung ging, haben regelmässig ununterbrochen Kontakt gehalten.
Es stellte sich gar nie die Frage, war es zu wenig oder zu viel, kommen wir zusammen oder nicht.

Das sind meine Erfahrungen.
 
Top