G
Gast
- #1
Wie umgehen mit einem 16-jährigen Leistungsverweigerer?
Ich bin total am Ende. Mein 16-jähriger Sohn treibt mich langsam aber sicher in den Wahnsinn.
Er verweigert jegliche Leistung. Seine schulischen Leistungen lassen schon immer zu Wünschen übrig, entsprechend sind die Noten. Ihn interessiert das aber in keinster Weise. Hat ihn noch nie interessiert. Ich kenne nichts anderes von ihm. Er macht weder Hausaufgaben, noch bereitet er sich auf Klassenarbeiten vor, er steht überall auf vier und mit Ach und Krach schafft er es dann, die Fünfen im ersten Halbjahr im zweiten Halbjahr auf vier zu verbessern. Da tut er dann eben was.
Er nimmt das alles total locker und meint, dass er das Abitur locker schafft. Er kapiert nicht oder will nicht verstehen, dass Lernen auch ein Prozess ist um eben das Lernen auch zu lernen. Er ist intelligent (nicht hochintelligent!), hat aber überhaupt kein Ziel und interessiert sich für nichts. Er hängt am liebsten vor dem PC und spielt oder trifft sich mit Freunden. Ich komme schon so lange nicht mehr an ihn ran, wenn ich etwas sage, egal ob in der Wut (die man halt irgendwann bekommt) oder mit Ruhe - er schickt mich aus dem Zimmer mit den Worten "Mama, jetzt komm mal runter und reg Dich ab, RAUS aus meinem Zimmer, HAU AB, DU NERVST".
Zum Verstehen: diese Art, wie er mit mir und der Schule umgeht ist nichts Neues, so ist er, immer. Ich bin so dermaßen verzweifelt und natürlich habe ich eine Stinkwut auf ihn, dass er jegliche Leistung verweigert. Kann mir jemand einen Tipp geben? Wer macht ähnliche Erfahrungen? Vielen Dank im voraus.
w/45
Er verweigert jegliche Leistung. Seine schulischen Leistungen lassen schon immer zu Wünschen übrig, entsprechend sind die Noten. Ihn interessiert das aber in keinster Weise. Hat ihn noch nie interessiert. Ich kenne nichts anderes von ihm. Er macht weder Hausaufgaben, noch bereitet er sich auf Klassenarbeiten vor, er steht überall auf vier und mit Ach und Krach schafft er es dann, die Fünfen im ersten Halbjahr im zweiten Halbjahr auf vier zu verbessern. Da tut er dann eben was.
Er nimmt das alles total locker und meint, dass er das Abitur locker schafft. Er kapiert nicht oder will nicht verstehen, dass Lernen auch ein Prozess ist um eben das Lernen auch zu lernen. Er ist intelligent (nicht hochintelligent!), hat aber überhaupt kein Ziel und interessiert sich für nichts. Er hängt am liebsten vor dem PC und spielt oder trifft sich mit Freunden. Ich komme schon so lange nicht mehr an ihn ran, wenn ich etwas sage, egal ob in der Wut (die man halt irgendwann bekommt) oder mit Ruhe - er schickt mich aus dem Zimmer mit den Worten "Mama, jetzt komm mal runter und reg Dich ab, RAUS aus meinem Zimmer, HAU AB, DU NERVST".
Zum Verstehen: diese Art, wie er mit mir und der Schule umgeht ist nichts Neues, so ist er, immer. Ich bin so dermaßen verzweifelt und natürlich habe ich eine Stinkwut auf ihn, dass er jegliche Leistung verweigert. Kann mir jemand einen Tipp geben? Wer macht ähnliche Erfahrungen? Vielen Dank im voraus.
w/45