Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
Überflüssig, vor allem bei jungen Frauen schadet es der Schönheit mehr als es nutzt. Gut geschminkt bedeutet für mich, gerade soviel, dass man es "eigentlich" gar nicht merkt.
 
  • #32
"wenig Textil und viel Farbe sind bei Kindern ein Ausdruck von Freude, bei Älteren ein Zeichen der Verzweiflung" -unbekannt

"komplett ungeschminkt attraktiv".. ist mir das liebste.. natuerlich geht das nicht immer aber Fau muss auch nicht versuchen einer Muecke einen Elefantenruessel zu "malen".. das typische "hervorheben" ist sehr angenehm und passend, das "draufmalen" (einige raspeln sich die Augenbrauen komplett ab, nur um sie wie bei einem Clown einen halben Meter høher wieder draufzumalen) empfidne ich als "Mogelpackung".. wenn ich die Frau ungeschminkt nicht mehr erkennen kann weil die aussieht wie ein Krebskind.? [mod]
 
G

Gast

Gast
  • #33

Naja, ich möchte hier niemandem seinen "Spaß" am Schminken verderben, aber ein Blick auf die Liste der Inhalsstoffe mancher Schminksachen reicht, um dieses Statement komplett zu widerlegen!

Für mich ist dies ein sehr wichtiger Grund, auf Schminke zu verzichten, jedoch kommt bei mir auch eine Allergie gegen so manche "nicht so nette Stoffe" in manchen Kosmetikprodukten hinzu.

Schminke für mich bitte nur Bio.

Aber was spricht gegen Natürlichkeit? Bin auch so wie ich bin, mit mir zufrieden und kann problemlos dazu stehen, wie ich eben in natura bin.

w, 38
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich denke, dass es einen Unterschied macht, ob man angemalt ist oder dezent geschminkt, also etwas ins positivere Licht zu rücken.

Ich selbst schminke mich täglich, ohne dabei angemalt zu wirken, das ist mir sehr wichtig und es hat auch noch niemanden gestört bzw. wurde niemals auf mein "Geschminktsein" negativ angesprochen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #35
Ich finde, es ist wichtig, dass sich eine Frau selbst wohl fühlt-und auch selbst entscheiden darf, ob sie sich besser mit oder ohne Schminke fühlt. Ich benutze sehr wenig Kajal und Lippenstift-Make-up trocknet die Haut auf Dauer aus. Ganz wichtig ist die Gesichtscreme morgens und abends. Eigentlich interessiert mich wenig, ob die Männer Frauen mit Schminke mögen oder nicht. Da ich denke, dass die Männer Frauen mögen, die sich selber wohl fühlen (egal wie geschminkt).
Klar, durch Schminke kann man wirklich einiges deutlich verbessern.
 
G

Gast

Gast
  • #36
"Was die Natur verhunzt, ersetzt die Kunst." Habe ich mal gehört.

Es gibt so unendlich viele Abstufungen von geschminkt bis hin zu angemalt und gekünstelt. Ich selbst verwende schon immer leicht getöntes Make-up, welches auch pflegende Eigenschaften hat, sowie Wimperntusche, weil blonde Wimpern einfach nicht gut aussehen! -- Dafür gibt's bei mir aber nicht: Blondieren, Push-up oder gar OP, künstliche Nägel, falsche Wimpern. - Frauen die sämtliche Register ziehen, sehen tatsächlich wie lebende Puppen aus.

Die Männer, die hier das große Lob auf die "Natürlichkeit" singen, würden die das auch in Bezug auf Haare auf Frauenbeinen tun? Die sind auch natürlich gewachsen.

Ich finde dass nur dunkelhaarige Frauen mit schwarzen Wimpern auch ganz ohne Schminke schon genug Farbkontraste im Gesicht haben. Sehr helle Typen wie ich selbst sehen völlig ohne Farbe oft zu blass aus.

W
 
G

Gast

Gast
  • #37
Also, was immer sein muss, ist Mascara! Es ist so ein Unterschied, ob man getuschte Wimpern hat oder nicht, die Augen bekommen einen ganz anderen Ausdruck.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich kann eigentlich gar nicht glauben, was die Herren hier posten:

Sobald ich ungeschminkt bin, guckt mir NIE ein Mann hinterher. Sobald ich mich (sehr natürlich) schminke bekomme ich viele Blicke von Männern und Frauen hinterhergeworfen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #39
Natürliche Frauen sind mir echt am liebsten. Aber die meisten müssen sich leider echt schminken weil viele Probleme mit der Gesichtshaut haben (inbs. im Alter - leider!).

Es gibt aber auch echt Naturschönheiten - aber nicht so viele (nicht einmal in Hamburg).

M & 31
 
G

Gast

Gast
  • #40
Natürlich stehen fast alle Männer mehr auf geschminkte als auf ungeschminkte Frauen, auch wenn es hier viele nicht zugeben wollen. Wohin schauen Männer wohl zuerst, wenn eine ungeschminkte Frau in Jeans und T-Shirt neben einer aufgestylten, wallemähnigen Sirene vom Typ "Victoria's secret" steht? Eben!
 
G

Gast

Gast
  • #41
ich bin die 37

Meine Haut ist sehr glatt ohne Hormone; sie ist sehr feinporig.
Gehe haüfig ungeschminkt/nur mit Tagescreme aus dem Haus, da ich mal kein Zeit oder keine Lust habe.

Die Männer schauen mich aber nur an, wenn ich mich rausgeputzt habe. Finde ich echt anstregend. In der Beziehung spätestens würde er mich ja auch nach dem Aufstehen ungeschminkt sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Dass "sich schminken" nicht gleich "unnatürlich" bedeutet, sollten einige noch lernen. Viele Frauen bilden sich viel auf ihre Natürlichkeit ein, wenn sie jeglicher Schminke entsagen, aber für mich gehört es bei gewissen Anlässen einfach dazu. Richtig angewendet wird Schminke einen hübschen Menschen noch schöner und einen durchschnittlichen Typen interessanter machen. Man sollte nur im Hinterkopf behalten, dass man sich nicht verkleiden, sondern das, was man hat, hervorheben soll. Ich habe große, braune Augen und lange Wimpern. Ungeschminkt süß, aber nur auf den zweiten Blick ein Hingucker. Habe ich sie geschminkt und sitze gegenüber eines Mannes, rasen dessen Augen nur so von einem Auge zum anderen und wieder zurück und wirkt hypnotisiert. Aber das bin immer noch ich.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ich schminke mich täglich, mit einem leichen Makeup. Ich fühle mich dann einfach besser in dieser doch sehr stark von Oberflächlichkeiten geprägten Gesellschaft. Wer sich nicht pflegt wird schnell ausgeschlossen. Ich habe kein Problem mit Frauen die sich nicht schminken aber für mich geht es nicht ohne. Männer sehen meist eh nicht welch Arbeit man in sein Äusseres gesteckt hat also ist klar das sie jetzt auf NATÜRLICH pochen. Sie sehen es als natürlich an, bevorzugen die "natürliche". :)
 
  • #44
wenn ungeschminkt wirklich das ideal wäre, dann frage ich mich, warum jede, in der öffentlichkeit stehende frau geschminkt ist.
warum wird eine frau in der werbung grundsätzlich geschminkt gezeigt...bestimmt nicht, um die männer, die nach aussage dieses forums auf ungeschminkte, "natürliche" frauen stehen, zu verprellen!

selbst auf der seite von elitepartner, zeigen die werbefotos geschminkte frauen...

für mich ist dieses ganze gerede über die angebliche natürlichkeit, sei es beim thema schminken, oder der aufmachung allgemein, reines geschwafel.
ich vermute, dass die natürlichkeitsbefürworter unter den männern, eine geschminkte frau gar nicht erkennen würden - es sei denn, sie ist übermäßig bemalt!
aber wir reden hier ja vom schminken, nicht von bauernmalerei:)
 
G

Gast

Gast
  • #45
Ich ging voll geschminkt zum Date und wurde für mein "natürliches Aussehen" gelobt und geküsst.
Soviel zu jenen Männern, die keinen Lippenstift essen wollen und Schminke nicht mögen. Ihm wars plötzlich egal.

Frauen schminken sich um sich gepflegter zu fühlen, Männer tun eben anderen Unfug um sich besser zu fühlen. Wir Frauen schütteln hier auch über so Manches die Köpfe.
 
G

Gast

Gast
  • #46
So wie sich das anhört finden alle Männer in diesem Forum sämtliche Topmodels (die natürlich NIE! geschminkt sind) aus Zeitschriften, Film und Fernsehen hässlich - und würden diese gerne gegen das unscheinbare Mauerblümchen von nebenan tauschen ;)
IST KLAR!!!!

Fakt ist:
1) Männer erkennen den Unterschied zwischen geschminkten und ungeschminkten Frauen sowieso nicht (es sei denn, sie ist in den Farbtopf gefallen)
2) Männer stehen sehr wohl auf geschminkte, gepflegte Frauen (sie erkennen es nur nicht)
3) Frauen die selbst nichts aus sich machen lästern aus Neid gegen hübsche (geschminkte) Frauen, da sie selbst nichts aus sich machen und sich diesen Frauen unterlegen fühlen

Ich gehe manchmal ungeschminkt aus dem Haus, manchmal geschminkt. Ab und zu gern auch mal mit rotem Lippenstift. Männer stehen voll drauf! :)
Ich mach es aber je nach Tagesform für mich selbst. Es macht Spass sich ab und zu zu schminken! Es ist Kunst an sich selbst, genau wie der eigene Style.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Bis 25 braucht es in der Regel keine Schminke, später nur sehr dezent. Ab einem gewissen Alter, wenn das Gesicht zunehmend vom Alterungsprozess gezeichnet ist, muss man sich allerdings fragen, ob Frau nicht besser zu ihrem Jahrgang stehen würde, als mit mindestens der Hälfte des Schminktopfes ihre Falten zuzuspachteln. So ein Gesicht wirkt absolut abstossend und unterstreicht auf gar peinliche Weise den vergeblichen Versuch, den Verlust der Jugendlichkeit und der äusseren Attraktivität zu vertuschen.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Also ich liebe stark geschminkte Frauen. Ich finde das sehr attraktiv. Eine geschminkte Frau sieht in den allermeisten Fällen besser aus als eine ungeschminkte. Wenn Männer wirklich so sehr auf Natürlichkeit stünden, wie man immer hört und liest, gäbe es sicher keine milliardenschwere Beauty-Industrie. Also ich stehe dazu: Ja, ich mag stark geschminkte Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Ich finde es wichtig, sich optisch niemals gehen zu lassen.
Jeansschmuddellook, nie einen Friseur gesehen oder ewig aussehen wie Gevatter Tod ist nicht mein Ding und das gilt für beide Geschlechter.

Ich mag Menschen, die sich nicht egal sind auch was ihre eigene Optik betrifft.
Gepflegte Männer in modischer aber nicht abgewetzter Kleidung, akkuratem Haarschnitt, sauberen
Fingernägeln inkl. geputzten Schuhen sind mir ebenso wichtig wie eine Frau mit Tagesmakeup, sprich gepflegter Haut und frischem Aussehen, wobei etwas Rouge und eine leichte Foundation dazugehört.

Es ist jedem selbst überlassen wie er daherkommt, aber niemand sollte sich dann über seinen ersten Eindruck, den er bei seinem Gegenüber hinterlässt, wundern.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Wenn alle angeblich soooo auf "natürliche, ungeschminkte Frauen" stehen, warum sind dann gerade die Frauen in der Werbung, egal ob im TV oder auf Plakaten/Anzeigen immer total auf Perfektion getrimmt, mit Photoshop von vorn bis hinten? Wenn alle doch nur natürliche Frauen sehen wollen?! Es gab ja mal eine Kampagne von "Dove" , in der unbearbeitete, natürliche Frauen mit ein paar Kilos zu viel gezeigt wurden. So wie die deutsche Durchschnittsfrau nun mal aussieht. Und die Reaktionen waren oft hämisch, "das ist die Werbung mit den Fetten", usw. Und was sagt uns das? Dass die Leute weiterhin die gephotoshopten Gesichter und Körper von Klum, Moss und Co. sehen wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Meiner Erfahrung nach behaupten Männer zwar oftmals gerne, dass sie ungeschminkte Gesichter bevorzugen, meinen damit aber normalerweise tatsächlich bloß ungeschminkt wirkende Gesichter. Denn jene selbsternannten Feinde der dekorativen Kosmetik gratulieren mir üblicherweise früher oder später zu meinem "ungeschminkten" Äußeren, obwohl ich der Schminke keineswegs abgeschworen habe. Ich bevorzuge bloß meistens eine unauffällige Optimierung statt bunter Augenlider, das ist alles.

Mein ehemaliger Partner saß diesem Irrtum übrigens nicht auf, sah er mir doch gerne ein wenig fasziniert beim Schminken zu. Manchmal äußerte er aber auch ausdrücklich den Wunsch, dass ich heute ungeschminkt bleibe. An anderen Tagen waren es tierrote Lippen und rauchig geschminkte Augen, die ihm besonders gefielen. In dieser Hinsicht war er ein Ausnahmeexemplar, vor einem so deutlich als geschminkt zu erkennenden Look scheuen dann recht viele Männer eher zurück.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #52
Schminke ist total überflüssig. Die meisten Frauen schminken sich eh nur um Männern zu gefallen. Männer erkennen garnicht, ob eine Frau dezent geschminkt ist, also wozu der ganze Aufwand?

w, 34

das stimmt doch gar nicht. ich schminke mich definitiv nicht wegen den Männern. Ich schminke mich, weil ich Spaß an allem habe, was mich zu einer Frau macht und ich genieße es eine Frau zu sein und mich zu pflegen. Viele Leute merken übrigens nicht, dass ich geschminkt bin. darum geht es mir auch nicht! Schminke muss man auch nicht merken. Sie muss meine Schönheit einfach etwas korrigieren und mich richtig zum strahlen bringen.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Ab einem gewissen Alter sollte Frau wirklich nur noch sehr sehr dezent damit umgehen. Leider ist häufiger das Gegenteil der Fall und als Dreingabe gibt es dann noch die obligatorische Parfum-Wolke, um auch jedem potentiellen Partner die Sinne durch Atemnot zu vernebeln.

Ansonsten wage ich durchaus zu behaupten, daß Frauen ihre Attraktivität auf diese Weise steigern können. Nicht immer gelingt dies, aber wenn kann es sehr anregend auf mich als Mann (32) wirken.
Wobei ich auch gerne auf Lip gloss oder sehr dick aufgetragenen Lippenstift verzichten kann. Dann macht das Küssen etwas mehr Spaß.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top