Kein Geld der Welt bringt etwas, wenn das Kind dich und dein Geld ablehnt, weil du "es" verbockt hast.
Baue erstmal einen vernünftigen Kontakt zum Kind auf, alles andere wird sich ergeben. Und ja, vernünftigen Kontakt zum Kind, heißt vernünftigen Kontakt zur Mutter.
Streitereien ums Kind, Schlechtmachen des anderen sind nicht gerade förderlich für eine gesunde Entwicklung deines Kindes.
Naja so pauschal kann man das nicht sagen. Gerade Brillen, deren Stärke sich bei einem Kind oft ändert, können ja bekanntlich schon ins Geld gehen (eines meiner Kinder hat eine Brille, wobei es Brillengeschäfte gibt die dann attraktive Pauschalangebote haben nach dem Motto "die Brille wächst mit").
Ich habe noch keine für mich attraktive Brillenversicherung gesehen. Meine Brillen kosten jeweils um die 700 Euro, da stark kurzsichtig und dementsprechend hochwertige Gläser, denen man das nicht so extrem ansieht. Bei jeder Versicherung, die ich mir bisher angesehen habe, wären Beiträge und meine eigene Zuzahlung höher gewesen, als das was die Versicherung dazugibt. Lohnt sich für mich also nicht. Vielleicht braucht das Kind auch keine Brille und der FS zahlt 18 Jahre umsonst ein.
Von Deinen Unterhaltszahlungen kann Die Mutter deines Kindes alles kaufen, was in dem Bereich erforderlich ist und so wie Du sie beschrieben hast, wird sie das tun, um sich nicht wegen Einzelbedarf mit Dir abzulabern.
Ja. So wie der FS drauf ist, würde er seiner Ex bestimmt auch dabei reinquatschen, welches Brillenmodell das bessere ist.
Er soll sich lieber um sein Kind kümmern.
An den FS:
Kinder brauchen Liebe und Zuwendung. Das ist das wichtigste und der Rest kommt danach.
Ich habe für mein Kleinkind, welches gerade lernt, mit dem Löffel zu essen, aktuell gebrauchte Pullover gekauft. Teure Sachen, am besten noch Wolle und Seide, lohnen sich nicht, wenn es in der Kita zum Nachtisch Beerengrütze gibt und dein Kind den ganzen Ärmel reintaucht. Das hatten wir nämlich gerade und ich habe drei Waschgänge mit Spezialreiniger benötigt, um die Flecken wieder rauszubekommen. Die Pullover sehen gut aus und das Kind interessiert es nicht, ob neu oder gebraucht.
Bezüglich der finanziellen Absicherung kannst du noch einmal in dich gehen. So schwer ist das nicht. Otto-Normal-Bürger wie ich haben einen Sparplan für die Kinder eingerichtet, du hast doch ganz andere Möglichkeiten. Immobilien, Geld usw. reich genug bist du doch.
Damit die Mutter da nicht rankommt, kannst du dich anwaltlich beraten lassen. Warst du nicht derjenige, der mit §§ um sich geworfen hat? Na dann dürfte es doch ein Leichtes für dich sein.
W35