G

Gast

Gast
  • #1

Wie soll ich nur den richtigen Heiratsantrag machen?

ich bin sehr nervös wegen des bevorstehenden Heiratsantrags, den ich meiner Freundin machen möchte. Wie fragt man jemanden am Besten ohne dass es abgedroschen klingt und trotzdem romantisch ist?
 
A

alhanifa

Gast
  • #2
Wenn Du weisst, dass sie ja sagen wird, brauchst Du nicht nervös zu sein. Kannst ja was vorbereiten, damit sie dann von selbst schon merkt, was geschlagen hat, so siehst Du Ihre Reaktion und kannst dann dementsprechend reagieren. Romantisch oh, da wüsste ich so einiges, finde ich toll, dass ich nicht die einzige Romantikerin bin.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also ich finde, es sollte etwas sein, wo sie auf keinen Fall ablehnen kann. Viel Publikum is da vllt. auch hilfreich. Am besten unternehmt Ihr irgendwas, was sie schon immer machen wollte oder was sie ganz besonders mag. Mit Geld und/oder guten Worten wird sich einiges machen lassen. Wenn sie z.B. auf Theater oder Cabaret steht sollte es möglich sein, sich mit dem Antrag in das Stück einzubauen. Das gibt eine super Überraschung und ist sicher erfolgreich.
 
  • #4
@#1: Richtig, wenn man sich sicher ist, dann kann man es eigentlich irgendwie machen. Und das hängt überwiegend davon ab, was für Typen ihr beide seid.

@#2: Ne, das finde ich als Frau ganz ganz schrecklich. Stell dir mal vor, ich bin wirklich überrascht und soll mich dann vor x Leuten sofort entscheiden? Da mag man kaum nein sagen, aber will vielleicht doch nicht. Ganz üble Methode, dieser Druck von außen. Saumiserabel. Über diesen Vorschlag komme ich kaum hinweg. Viel peinlicher könnte ich mir mein Leben nicht vorstellen!

Also: Es gibt Frauen wie mich, die würden einfach gerne dann gefragt werden, wenn es eh schon in der Luft liegt und man sich sicher ist. Zu zweit, vielleicht an einem schönen Ort, den beide mögen. Ohne Druck, mit dem Gefühl der Liebe und Sicherheit.

Sicher gibt es auch Frauen, die die große Öffentlichkeit genießen. Das muß man halt bei seiner eigenen Frau möglichst wissen. Immerhin will man sie ja heiraten.
 
G

Gast

Gast
  • #5
den Vorschlag mit dem großen Publikum beim Antrag find ich schlimm, wäre für mich ein Grund fast nur aus Trotz nein zu sagen, weil man mich zu sehr unter Druck setzt.
Also Finger weg vom Fragen vor versammelter Familie etc.
Diese dürfen natürlich alle gerne eingeweiht sein, aber nicht zwingend anwesend, das ist doch ein sehr intimer Moment, den man zu zweit genießen sollte....
Gib ihr das Gefühl, dass sie wirklich entscheiden kann und auch wie weltentscheidend wichtig Dein Leben von Ihrer Antwort abhängt.

Zum Anlaß / Drumherum und den richtigen Worten: ....gerade Du solltest Deine Liebste in dieser Hinsicht wohl am Besten kennen, um zu wissen, was sie gerne mag....
Vielleicht ist es auch gerade dass, was Dich daran so nervös macht. Was Dein Handeln hier über Euch beide und Deine Gefühle im Besonderen aussagt....

verschiedene Ansätze
=> bring sie an einen besonderen Ort: mit schöner Aussicht: Berggipfel, Ballonfahrt, Klettern, Bergsteigen, Skifahren
=> fädle etwas in den Tagesablauf ein: Abendessen im Restaurant / zu Hause
=> verspielt: Schnitzeljagdsuche nach dem Ring, beim Achterbahnfahren (vorsicht: Ring erst nach dem Aussteigen übergeben ;))
=> vielleicht findet sie einen Film ganz toll, in dem ein Antrag gemacht wird? Dann mach das ähnlich.... lass Dich inspirieren.

Vorfreude gehört aber auch dazu, hab' Spass dran das zu planen, Du sollst Dich später doch auch positiv daran erinnern können.

die richtigen Worte fallen Dir schon ein - zur Not sehr klassisch aber effektiv: "ich liebe Dich - bitte heirate mich" bzw."-willst Du mich heiraten?"
 
G

Gast

Gast
  • #6
Oh, ich dachte so ein "großer" Antrag wäre was ganz tolles. Hätte nicht gedacht, daß das so sehr auf Kritik stößt. Aber man lernt ja nie aus... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #7
@ 5: es ist sicher typsache, aber ich denke dass die große mehrheit der frauen (zumindest ich und alle frauen, die ich kenne) sowas absolut abschreckend finden würden!!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nichts gegen den großen Antrag, es ging in der Kritik mehr um das drum herum. Vor der versammelten Sippschaft solch einen Antrag vorzutragen käme selbst mir als Mann vor, als wollte man mich bloßstellen und erpressen. Ja, selbst dann, wenn ich mit dem Gedanken, zu heiraten konform ginge. Ich halte das für keine gute Idee.
Außerdem geht die Sache im Grunde genommen zwei Menschen was an: sie und dich. Erspar ihr doch diese erzwungene öffentliche Peinlichkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe Leute, das ist alles okay, aber warum so kompliziert? Wenn die Dame dies ebenfalls wünscht oder hofft, oder überlegt, dann wird sie zustimmen, sofort oder halt am nächsten Tag. Und wenn sie dies nicht wirklich will, dann wird es zum Ja-Wort wohl nicht kommen. Mach' es so, wie Du es gut findest und trau Dich, anders hat es Romeo bei Julia auch nicht getan. Ich wünsche Dir eine unsterbliche Liebesgeschichte (natürlich eine mit glücklichem Ausgang)...
 
Top