- #1
Wie soll ich mich verhalten?
Hallo Community,
ich brauche ein paar Ratschläge bezüglich dessen, wie ich mich in folgender Situation am Besten verhalte ohne in einen emotionalen Strudel zu geraten.
Vor einem Jahr habe ich einen Mann in einem Pub kennengelernt. Wir haben Nummern ausgetauscht und sicher erstmal 2 Monate nur miteinander geschrieben. Beim schreiben an sich war er immer sehr negativ und kurz angebunden. Bei fragen wie " Wie geht's dir so?" kam generell die Antwort " Nit gut." Oder bei der der frage nach seinem Tag war auch immer alles nur "sau nervig und blöd". So eine Haltung ist beim Kennenlernen schon etwas anstrengend! Trotzdem hat er immer Interesse gezeigt und sich jeden Tag gemeldet.
Ich gebe zu, dass ich den Kontakt zu ihm nur aus Zeitvertreib gehalten habe. Ich hatte gar nicht vor mich mit ihm zu treffen, bis ich eines Abends langweile hatte und mich dann aus neugier doch auf ein Treffen eingelassen habe. An dem Treffen hat er mich positiv überrascht, da er in "Real" gar nicht so negativ und kurz angebunden wirkte.
Im Laufe der Wochen haben wir uns immer öfter getroffen. Teilweise waren die Dates auch echt schön aber er hat sehr oft nur von sich, seinen Problemen und vor allem seiner letzten gescheiterten Beziehung erzählt. Irgendwann habe ich ihn darauf angesprochen und gemeint, dass ich denke, er ist nicht über seine letzte Beziehung hinweg. Was für mich bedeutet, dass er eigentlich gar nicht fähig ist, sich auf mich einzulassen.
Er hat es nicht richtig verstanden, aber auch keine wirklichen Anstalten dazu gemacht, dass es nicht so sei. Letztendlich habe ich die Sache beendet.
Nun komme ich zu meinem Problem: Er arbeitet in meiner Firma. Das ging die ganze Zeit gut, da ich in einer anderen Abteilung war. Doch im Frühjahr komme ich für ein paar Wochen auf seine Abteilung und habe echt bammel davor wie das wird.
Wir hatten nach unseren letzten relativ dramatischen Ende keine weitere Aussprache. Ab und zu habe ich nochmal den Kontakt gesucht um ein "sauberes" Ende zu erreichen, allerdings hat es sich nie ergeben. Ich habe ihn öfter mal gesehen und gemerkt, dass da dann noch einige Gefühle hochkommen die ich nicht sicher einordnen kann.
Wenn ich ihn nun für einige Wochen jeden Tag sehe bin ich um so unsicherer wie diese Sache nun ausgehen könnte. Wie würdet ihr euch verhalten? Knallhartes Ignorieren geht nicht gut, da wir Stellenweise im Team arbeiten müssen. So tun, als ob nie was geschehen ist kann ich zumindest in den ersten Tagen auch nicht.
Mein aktueller Plan ist: erwachsen sein und drüber zu stehen!
Was aber, wenn während den 6 Wochen irgendwas hochkommt?
ich brauche ein paar Ratschläge bezüglich dessen, wie ich mich in folgender Situation am Besten verhalte ohne in einen emotionalen Strudel zu geraten.
Vor einem Jahr habe ich einen Mann in einem Pub kennengelernt. Wir haben Nummern ausgetauscht und sicher erstmal 2 Monate nur miteinander geschrieben. Beim schreiben an sich war er immer sehr negativ und kurz angebunden. Bei fragen wie " Wie geht's dir so?" kam generell die Antwort " Nit gut." Oder bei der der frage nach seinem Tag war auch immer alles nur "sau nervig und blöd". So eine Haltung ist beim Kennenlernen schon etwas anstrengend! Trotzdem hat er immer Interesse gezeigt und sich jeden Tag gemeldet.
Ich gebe zu, dass ich den Kontakt zu ihm nur aus Zeitvertreib gehalten habe. Ich hatte gar nicht vor mich mit ihm zu treffen, bis ich eines Abends langweile hatte und mich dann aus neugier doch auf ein Treffen eingelassen habe. An dem Treffen hat er mich positiv überrascht, da er in "Real" gar nicht so negativ und kurz angebunden wirkte.
Im Laufe der Wochen haben wir uns immer öfter getroffen. Teilweise waren die Dates auch echt schön aber er hat sehr oft nur von sich, seinen Problemen und vor allem seiner letzten gescheiterten Beziehung erzählt. Irgendwann habe ich ihn darauf angesprochen und gemeint, dass ich denke, er ist nicht über seine letzte Beziehung hinweg. Was für mich bedeutet, dass er eigentlich gar nicht fähig ist, sich auf mich einzulassen.
Er hat es nicht richtig verstanden, aber auch keine wirklichen Anstalten dazu gemacht, dass es nicht so sei. Letztendlich habe ich die Sache beendet.
Nun komme ich zu meinem Problem: Er arbeitet in meiner Firma. Das ging die ganze Zeit gut, da ich in einer anderen Abteilung war. Doch im Frühjahr komme ich für ein paar Wochen auf seine Abteilung und habe echt bammel davor wie das wird.
Wir hatten nach unseren letzten relativ dramatischen Ende keine weitere Aussprache. Ab und zu habe ich nochmal den Kontakt gesucht um ein "sauberes" Ende zu erreichen, allerdings hat es sich nie ergeben. Ich habe ihn öfter mal gesehen und gemerkt, dass da dann noch einige Gefühle hochkommen die ich nicht sicher einordnen kann.
Wenn ich ihn nun für einige Wochen jeden Tag sehe bin ich um so unsicherer wie diese Sache nun ausgehen könnte. Wie würdet ihr euch verhalten? Knallhartes Ignorieren geht nicht gut, da wir Stellenweise im Team arbeiten müssen. So tun, als ob nie was geschehen ist kann ich zumindest in den ersten Tagen auch nicht.
Mein aktueller Plan ist: erwachsen sein und drüber zu stehen!
Was aber, wenn während den 6 Wochen irgendwas hochkommt?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: