Frederika, die meisten Frauen werden mit ende 30 nicht zwingendermaßen weniger wählerisch oder verzweifelt, sondern sie haben so langsam kapiert, dass es in einer Partnerschaft vollkommen Wurscht is, ob der Partner dem subjektiven Schönheitsideal perfekt gleicht oder andere vollkommen überzogenen "KO-Kriterien" erfüllt werden MÜSSEN. Diese Damen wissen sich zu benehmen, schmeißen nicht alle in einen Topf (du machst das erfreulicherweise zum größten Teil nicht) und haben auch verstanden, dass es sich bei inneren Werten nicht um die Leberwerte handelt. Sie haben soweit eine gesitige Reife erlangt, dass Mann mit ihnen reden und flirten kann, ohne dass der Hintergedanke oder falscher Glaube, dass wenn Mann sich mit ihr bei ihm oder ihr daheim treffen will, dies nicht automatisch mit Sexwunsch zu tun haben muss.
Du hingegen hast noch Ansichten, wie rauchen darf er auf keinen Fall und es ist dir auch egal, ob er das dann für dich aufgeben würde. Ebenso sind ja fast alle Männer gleich, und wollen nur das eine, und dass so schnell wies geht. Ferner machst du viele nieder, die nicht deiner Meinung sind Probieren wirs mal zusammen:, also wenn das keine eindeutige Abwertung ist, dann hab ICHS wohl nicht kapiert.
Ich frage mich wer hier unreifer ist. Ich weiß, dass es bei einer Partnerschaft darauf ankommt, dass man sich versteht, miteinander gut kommunizieren kann, miteinander lachen können sollte, sich selbstverständlich auch gegenseitig in einem gewissen Rahmen attraktiv finden muss, ehrlich zueinander ist und eben in der Lage sein muss, den bisherigen allein bestrittenen Alltag gemeinsam zu bewältigen, selbstverständlich auch mit viel viel Liebe. Es hat nichts mit den Hobbys zu tun, die zwingender Weise zum Haupteil gleich oder ähnlich sein müssen. Und es hat auch nichts mit kreativen Anfragen zu tun. Wie oft habe ich schon gehört der schreibt mir nicht interessant genug. Solche Sprüche gerade beim Kennenlernen zu verbreiten ist lächerlich. Ich suche eine FRAU und nicht ein irgendwas, dass vollkommen unfähig ist sich auf ein Gespräch relativ vorbehaltslos, vorurteilsfrei und unbefangen einzulassen, denn anders ist eben der Kennenlernprozess nahezu unmöglich.