G

Gast

Gast
  • #1

Wie schütze ich mich vor mir selbst?

Wie kann man sich selbst dafür schützen, zum Expartner zurückzugehen?! Warum denkt man überhaupt über so etwas nach...?

Ich habe mich vor einiger Zeit nach einer sehr schwierigen gut 1 1/2 jährigen Beziehung von meinem Partner getrennt. Er hätte mich gern zurück, aber ich möchte das nicht mehr. Bereits einmal hatte ich mich schon von ihm getrennt, er gewann mich zurück, änderte sich tatsächlich und wir hatten anfänglich wieder eine schöne Zeit. Aber wir sind einfach zu verschieden.

Nach einer Zeit, in der ich mich von all dem erholen musste und diesen Mann um nichts in der Welt zurückwollte, beginnen sich jetzt Gedanken zu formen, ob die Entscheidung sich zu trennen richtig war. Er meldet sich von Zeit zu Zeit und bringt sich in Erinnerung. Mein Kopf weiß, die Trennung war richtig aber irgendetwas in mir fragt sich trotzdem....und grübelt.

Ist es nur die Leere, die gefüllt werden will, die mangelnde Gesellschaft, die mir fehlt? Natürlich hatte ich ihn gern, aber dieser Mann tut mir definitiv nicht gut. Ich muss auch keine Angst haben "übrigzubleiben", denn ich komme bei Männern gut an, so sagt man mir. Bin ich einfach so ein Gewohnheitstier?

Ich versuche mich zu beschäftigen und neue Interessen zu finden. Die Familie und wenige gute Freunde unterstützen mich. Dennoch fühle ich mich einsam und geschwächt.
Ich möchte nicht rückfällig werden und alles nochmals durchmachen müssen. Was kann ich tun?

Danke für eure lieben Ratschläge!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

vielleicht hilft es dir eine Pro und Contra Liste aufzustellen ... oft wenn man sich die Gründe der Trennung in Erinnerung ruft sieht man wieder klarer.
Hilfreich kann auch ein Kurztrip sein ...
Weggehen ...neue Hobbies oder auch eine neue Sportart können ebenfalls unterstützen.

LG

W/39
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo FS,

Sei vernünftig. Aus Deinem Post liest man heraus, dass Du vernüftig bist - also bleib es auch.

Mir geht es nach 1jähriger Beziehung genauso. Sie fehlt mir, obwohl ich weiß, dass sie mir nicht gut tut auf die Dauer. Ich bin auch nach erster Trennung zu ihr zurück. Aber habe sehr schnell begriffen, dass dies keine gute Entscheidung war. Dadurch, dass man bereits einmal den Schritt gegangen ist, sich zu trennen, hängt das wie ein Damoklesschwert über der Beziehung und letztlich fragt man sich, wie lang es diesmal hält. Das blockiert doch aber nur in der Beziehung.

Ich sag mir einfach: Liebeskummer geht vorbei. Das ist so, daran ist noch niemand gestorben. Mein Herz sagt mir etwas anderes. Aber der Kopf, die Vernunft setzt sich durch und irgendwann wird man sich daran gewöhnen.

Also... sei vernünftig...

LG
m34
 
  • #4
Man bevorzugt das Bisherige, weil man den/die bereits kennt.

Dagegen neue Partner/in = Angst vor dem Unbekannten. Und die Mühe der Partnersuche und Paarbildung.
Die man sich mit dem bisherigen Partner/in erspart, weil bereits absolviert.

"Geh, wohin dein Herz dich trägt"
Wenn es beim bisherigen Partner/in nicht mehr "trägt", dann besser einen neuen Partner/in suchen. Auch wenn das beschwerlicher erscheint.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sorge dafür, dass Du für ihn nicht mehr erreichbar bist und dass er (möglichst) nicht mehr erreichbar ist.
Maßnahmen: Email so einrichten, dass seine Nachrichten nicht mehr in den Posteingang kommen. Seine Nummer im Handy sperren. Ihm sowieso sagen, dass er sich nicht mehr melden soll, falls Dir das mgl. ist.
Solltest DU seine Handynummer nicht auswendig kennen (ich kann mir diese Nummern nicht merken) alle seine Anrufe, aufgeschriebene Nummern löschen, fett durchstreichen. Und, wie oben erwähnt: Aufschreiben.
Ich habe das auch durch und geschafft.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mir gings/gehts doch genau so.
Mein Ex hat mich wirklich zur Weißglut getrieben. Ständig habe ich Schluss gemacht, und ständig liess ich ihn wieder antraben.
Jetzt ist seit 2 Monaten Sendepause.
Ich merke, dass ich bei Familie und Freunden immer weniger darüber rede.
Wenn ich gar nichts mehr sage, bin ich "geheilt". So wars immer bei mir.
Trotzdem: Reden hilft.
Ablenkung in Form von Freunden, Hobby...habe ich, aber man vermisst eben doch was.
Mir einfach einen anderen zu suchen, geht im Moment nicht, da ich gerade darüber reflektiere was ich wirklich von einem Mann erwarte und wie ich selber drauf bin.
Also trete ich mir gedanklich immer wieder in den Hintern und sage mir: Sei froh, dass es vorbei ist, er tut dir nicht gut.
Und eine Beziehung um jeden weiter Preis führen, obwohl es nicht klappt, kann es nicht sein.W45
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS, mir erging es genauso. Ich habe mich 2 mal von meinem LG getrennt, immer wieder kam diese verdammte Unsicherheit. Ich wusste, wir beide passen nicht zusammen, habe mir immer wieder anderes eingeredet. Alle Worte von anderen, du siehst schlecht aus, lass dir das nicht gefallen habe ich ignoriert. Dies habe ich fast 6 Jahre durchgezogen.....Mir hat soviel gefehlt und doch konnte ich keinen Absprung schaffen....Eine einzige Lüge, die Hammerhart war, änderte alles. Ich ging von heute auf morgen. 5 Monate ging ich durch die Hölle, keinen Kontakt, nichts! Baute mir ein neues eigenes Leben auf. Nahm 18kg ab, weil alles so schrecklich war. Doch war es schrecklich? Nein......Niemals mehr wollte ich lieben....doch dann kam alles anders. Heute weiß ich eins, sollte man merken, die Beziehung macht Kummer und krank, gehen! Es ist für beide besser und eins ist auch klar - eine kaputte Hose bleibt eine -Kopfhoch, du schaffst das! Leben ist schön, auch wenn man einige Dinge hinnehmen muss......
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS, ich verstehe was Du derzeit durch machst. Ich habe hier bei EP eine Frau kennen gelernt. Sie war sehr hübsch, intelligent und hatte alles was sich ein Mann wünscht. Mit Ihrem Sohn(4) habe ich mich ebenfalls sehr gut verstanden. Das Problem war allerdings das Sie psychische Probleme hatte mit denen ich nicht umgehen konnte. Ich habe viele Reaktionen nicht verstanden was mich letztlich immer wieder verunsichert hat. Mein Herz hatte ich verloren, aber mein Kopf wollte und konnte das nicht auf Dauer. Ich habe letztlich die Beziehung mit viel Schmerz beendet, heute denke ich meistens nur noch an die schönen Zeiten. Das schlechte blendet man immer mehr aus. Ich habe mir das +/- damalsaufgeschrieben und wenn es mir nicht so gut geht wegen der Trennung lese ich das. Danach geht es mir immer besser, ja es war und ist richtig das ich micht getrennt habe.
m44
 
Top