G

Gast

Gast
  • #1

Wie schnell antwortet ein interessierter Mann?

Hallo liebe Leser,
wie schnell schreibt ein interessierter Mann auf eine Mail hin zurück? Der erste Kontakt dieser Mailkonversation ging von mir aus und er meldete sich mit einer sehr, sehr netten Antwort binnen 3 Stunden. Einige Stunden später aber am gleichen Tag antwortete ich wiederum. Er hat die Nachricht gelesen aber seit nunmehr ca. 36 Stunden nicht geantwortet, die Möglichkeit dazu hätte er sicherlich gehabt. Wer nimmt mir Hoffnung oder gibt mir welche? ;-)
Danke! (w30)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nun, auf die erste Email kam ja sehr schnell eine Antwort.
Jetzt herrscht seit mehr als einem Tag "Sendepause", und das kann unterschiedliche Ursachen haben.
1. Du kennst seine Lebensumstände nicht - vielleicht konnte er einfach nicht antworten.
2. Männer und Frauen haben unterschiedliche Kommunikationsbedüfnisse. Wo wir Frauen schnell ein "Zeichen des Schweigens" sehen, sehen Männer oft gar kein Problem. Sie wollen kein Zeichen setzen, sie sehen nur keinen Grund, zu reden.
Also, Kopf noch nicht hängen lassen - noch ist alles möglich.
W46
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn er aber "keinen Grund zu reden hat", hat er kein großes Interesse, oder?
Viele Grüße von der FS
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,
bleib gelassen. Das ist kein Chat. Und nicht jeder ist permanent online. Es geht doch jetzt auch erstmal um die erste Anbahnung. Ihr kennt euch noch gar nicht. Interesse entwickelt sich. Gerade Männer sind da meistens eher zurückhaltender. Zudem könnte er doch einfach was mit Freunden und/oder Familie vorhaben, und nicht einfach zwischendurch ne kurze, nichts sagende Mail schreiben wollen. Erwarte nicht zu schnell zu viel. Es gibt in meinen Augen noch keinen Grund, an seinem Interesse zu zweifeln.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo Liebe FS,

ich bin schon ein paar Monate hier und habe festgestellt, dass Männer, die interessiert sind, meistens innerhalb von wenigen Stunden antworten. Manchmal habe ich aber auch ein paar Tage nichts gehört. Im Nachhinein stellte sich dann heraus, dass der Mann auf Dienstreise war.

Wir können hier natürlich viel spekulieren. Das nützt aber nichts. Da hilft wohl nur Abwarten. Auf keinem Fall würde ich ihm eine zweite Mail schicken. Wenn er nicht will, musst du das auch akzeptieren. Nach dem Austausch von zwei Mails ist das ja noch nicht so schlimm, oder? Du kennst diesen Mann doch gar nicht. Leg dich nicht zu früh auf diese eine Hoffnung fest. Es gibt ja auch noch andere mögliche Partner.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
nicht jeder mag zugetextet werden, sei es mail oder sms. ich denke, wenn man einander nicht kennt und viele fragen an einander hat, ist das in ordnung, wenn man die mails oder sms ein mal pro zwei tage schreibt. man will ja detailliert und ernsthaft antworten. Die so genannte "Höflichkeit" beim Antworten bereitet oft Probleme - man schreibt schnell eine Antwort und bekommt dann gleich noch eine Mail - irgendwann nervt das sogar. Öfteres Schreiben hat mit dem Vorhanden von Interesse überhaupt nichts zu tun. Meiner Meinung nach so wird der Wunsch, den anderen unter Druck zu setzen gezeigt. Am schlimmsten ist, wenn der "Oftschreiber " noch beleidigten spielt und das auch mitteilt. Liebe FS, las dieses Stundenzählen, bleib locker, fordere nichts und Du bekommst alles.
w39
 
  • #7
Mehr Geduld, denn das sind Männer. Die sind nicht so mitteilungsbedürftig, wie so viele Frauen.

Aber ich erlebte auch Frauen, die nicht sofort auf jedes erhaltene Mail antworten, sondern erst 1-3 Tage später. Das ist ok, denn man hat ja auch andere Prioritäten.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde es grundsätzlich falsch, irgendwelche Regeln hier aufzustellen. Klar ist natürlich, dass es ein schlechtes Zeichen ist, wenn tagelang keine Antwort kommt. Auf der anderen Seite muss es auch nichts bedeuten, wenn Antworten innerhalb weniger Stunden kommen. Schlussendlich finde ich es auch wichtig, was geschrieben wird und nicht wie oft. Ich habe lieber, wenn es mal zwei Tage dauert bis die Mail kommt, diese aber Substanz hat, als wenn alle paar Stunden irgendwelcher Nonsens kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die FS: Vielen Dank für eure sehr netten Kommentare. Es ist nicht so, dass ich ihn nicht kennen würde...
Wir kennen uns schon einige Jahre und hatten sogar mal eine kurze Beziehung, die ich beendete, weil er mit meinem ersten Freund (die Beziehung war damals schon viele Jahre passé) befreundet war und ein schlechtes Gewissen hatte. Ich wollte uns beide vor Unannehmlichkeiten bewahren und die Freundschaft der beiden Männer nicht gefährden. Danach lebte jeder von uns sein Leben und hatte längere Beziehung/en. Letzten Sommer haben wir uns auf der Party eines Freundes wiedergesehen, allerdings damals mit Partnern. Wir haben gequatscht und uns sehr gut verstanden, obwohl wir in der Zwischenzeit kaum Kontakt zueinander hatten. Seitdem schreiben wir uns ca. alle paar Wochen und dann geht es 2-3 mal hin und her. Er geht dabei auf Momente der zurückliegenden gemeinsamen Vergangenheit ein und wünscht z.B. einfach kurz mal einen schönen ersten Mai oder frohe Ostern. Macht ein Mann das einfach so? Er ist offen, hat einen großen Bekanntenkreis, ist beruflich eingebunden und hat sicherlich einige Möglichkeiten...
Leider kann ich die Sache in diesem Falle nicht von außen betrachten, weil ich zu sehr in ihr verflochten bin.
Wie seht ihr das?
 
  • #10
Bitte an die FS: Es wäre für uns hilfreich, wenn nicht die wesentlichen Infos nach bereits einigen Antworten, die sich auf Informationsgehalt des Ausgangspostings beziehen, hinterhergeschoben würden.
Hier machen sich ja Menschen Mühe und geben Rat, Tipps und Meinungsäußerungen, basierend auf dem Ursprungs-Posting. Die ursprüngliche Schilderung klang ja nach einem ersten mail-Austausch zweier bislang unbekannter auf der Partnerbörse.
Wenn die FS den Mann jedoch bereits so gut und lange kennt, regelmässig Mails austauscht und sogar eine Beziehung (!) mit ihm hatte, frage ich mich, wieso sie hier eine solche Frage stellt...
 
  • #11
Hi FS

Neee, wieso sollte das auf einmal was werden? Tausendmal berührt ist ein schöner Song- mehr nicht!

Und an alle anderen- Regeln brauchts keine. Die reine Erfahrung zeigt dass ein Kontakt der/die öfter mal länger als einen Tag lang nicht antwortet (Ausnahme wenns vorher angekündigt war) IMMER irgendwann sanft entschlafen ist.

nicht jeder mag zugetextet werden, sei es mail oder sms
EINE Mail alle zwei Tage (schließlich gibt's ja noch die Antwort) ist nur wirklich kein zutexten.

Öfteres Schreiben hat mit dem Vorhanden von Interesse überhaupt nichts zu tun. Meiner Meinung nach so wird der Wunsch, den anderen unter Druck zu setzen gezeigt
Das hast Du echt exclusiv. eine Mail am Tag hat nun wirklich nix mit "unter Druck setzen" zu tun. Wer das nicht möglich macht ist nur mässig interessiert und/oder faul.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Der erste Kontakt dieser Mailkonversation ging von mir aus und er meldete sich mit einer sehr, sehr netten Antwort binnen 3 Stunden. Einige Stunden später aber am gleichen Tag antwortete ich wiederum. Er hat die Nachricht gelesen aber seit nunmehr ca. 36 Stunden nicht geantwortet,

Ich kann verstehen, dass der Mann nun verzögert antwortet. Du hast ihn angeschrieben, er hat geantwortet, woraufhin Du wieder innerhalb weniger Stunden zurückgeschrieben hast. Du hast ihm also am selben Tag zweimal geschrieben. Um sich nicht einem Chat mit Dir auszusetzen, lässt er sich für seine Antwort mehr Zeit.

Das mache ich auch mit Männern, die immer sofort antworten, die sind mir zu anstrengend und scheinen sonst kein Leben zu haben.

Darum entspanne Dich und unterstelle nicht gleich Desinteresse. Hier wird ständig Leuten unterstellt, nicht interessiert zu sein. Was diejenigen aber nicht bedenken: Interesse kann sich auch entwickeln. Aber nur, wenn man seinem Mailpartner etwas Luft zum Atmen lässt.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,
anfänglich antwortet ich m51 möglichst schnell musste dann aber feststellen was andere zuvor auch schon geschrieben hatten. Jetzt lasse ich mir mind. 1 Tag Zeit, meist 3, manchmal auch sehr viel länger auch wenn es mir nicht leicht fällt.
 
  • #14
Ich würde mit meinem heutigen Kenntnisstand auch nicht mehr so schnell antworten. Man erweckt da als Mann leicht eine Erwartungshaltung, die zu Enttäuschungen führen könnte. Denn viele Männer schreiben allgemein nicht gerne dauernd oder telefonieren nicht gerne so viel. Da ist es dann taktisch unklug, es doch zu tun, nur weil man sich erst frisch kennengelernt hat.
 
Top