G
Gast
Gast
- #1
Wie reagieren, wenn man versetzt wird?
Wir schrieben vor ein paar Tagen kurz und er meinte, er würde mich am nächsten Abend anrufen, da er grad beschäftigt sei. Er hat auch eine Uhrzeit genannt. An dem Abend hat er dann aber nicht angerufen, es kam auch keine SMS. Ich habe mich auch nicht gemeldet, er wollte ja mit mir reden. Erst am nächsten Morgen erhielt ich eine E-Mail von ihm, in der er sich entschuldigte und meinte, er hätte Probleme bei der Arbeit gehabt, deshalb konnte er sich nicht melden. Mehr schrieb er nicht. Er ist nicht das erste Mal unzuverlässig.
Ich stecke jetzt in einem Dilemma, denn ich bin verliebt und versuche, mir alles schön zu reden. Einerseits scheint er es ja nicht vergessen zu haben, ansonsten hätte er sich am nächsten Morgen nicht gemeldet. Andererseits verstehe ich nicht, warum er nicht schon am Abend wenigstens ne kurze SMS geschickt hat. Das müsste doch machbar sein. Gleichzeitig stellt er sich als Opfer dar (Probleme in der Arbeit), was es mir schon etwas schwer macht, darauf gar nicht zu reagieren. Bisher habe ich nicht reagiert.
Ich würde gerne wissen, was in Männern vorgeht, wenn sie so agieren. Und ich würde gerne wissen, wie ihr darauf reagieren würdet. Ignorieren? Kurz antworten oder nachfragen?
Ich stecke jetzt in einem Dilemma, denn ich bin verliebt und versuche, mir alles schön zu reden. Einerseits scheint er es ja nicht vergessen zu haben, ansonsten hätte er sich am nächsten Morgen nicht gemeldet. Andererseits verstehe ich nicht, warum er nicht schon am Abend wenigstens ne kurze SMS geschickt hat. Das müsste doch machbar sein. Gleichzeitig stellt er sich als Opfer dar (Probleme in der Arbeit), was es mir schon etwas schwer macht, darauf gar nicht zu reagieren. Bisher habe ich nicht reagiert.
Ich würde gerne wissen, was in Männern vorgeht, wenn sie so agieren. Und ich würde gerne wissen, wie ihr darauf reagieren würdet. Ignorieren? Kurz antworten oder nachfragen?