Ich hatte ihm nochmal eine Nachricht schicken müssen, es war etwas rein berufliches, mit dem Satz " ich hoffe, das war ok". Es kam keine Antwort.
Wie er es empfunden hat, weiß ich nicht, aber Dein "ich hoffe, das war ok" ist offensichtlich eine Reaktionsaufforderung, was er gemerkt haben könnte. Oder er dachte "ja, war's, wenn nicht würde ich ja was dazu sagen". So nach dem Motto "nicht gemeckert, ist genug gelobt". Auch, wenn Du gar nicht gelobt werden wolltest, aber Du wolltest, dass er das, was Du tatest bewertet, und zwar "gut".
Sowas ist, glaube ich, typisch "weiblich". Es sagt aus "ich bin unsicher, ob ich es richtig gemacht habe", "gibst du mir bitte Sicherheit" oder "bitte reagiere auf mich", wenn sie interessiert ist und will, dass er sie bemerkt und sich bisschen Mühe machen soll. Es gibt auch das Spielchen "sei du der Letzte, der geschrieben hat", weil das manchen irgendwas bedeutet. Gibt es auch mit "wer zuerst angeschrieben hat" (ich hatte mal so eine Männerbekanntschaft, die das so machte. Der war auch sonst total schräg, aber auffällig war, dass er immer so tat, als hätte ich ihn als erster kontaktiert). Das ist alles irgendwie doof, hinterlaufend, unsicher und auch unprofessionell.
Ich glaube, in dem Film "Tootsie" war es, wo der Protagonist, der sich aus Jobgründen als Frau verkleidet, dann auch einübte, wie eine Frau so ist, und feststellt:
Frauen sagen alles mit einem Fragezeichen am Ende. Selbst, wenn sie eine Whisky bestellen. (gemeint war das Stimmeheben)
Es ist wirklich was anderes, wenn alles mit einem Fragezeichen am Ende gesagt wird/mit einer Frage am Ende geschrieben wird. Es macht sich klein, es sagt "darf ich?", "ist es richtig?", es will Erlaubnis und Bestätigung vom Mann.
Mal ganz abgesehen davon, dass eine Frau, die sich verguckt hat, so will, dass der Mann ihr auch Aufmerksamkeit gibt.
Stell Dir mal vor, Du hast einen Kollegen, der solche Fragen stellt, so dass Du immer noch mal reagieren sollst mit einer Bestätigung, dass er es richtig gemacht hat.
Ich weiß ja nun nicht, worum es bei Dir ging, aber wenn es was "Normales" bzgl. der Arbeit war, nervt sowas nur. Du wartest ja nur drauf, dass er seine Arbeit erledigt, kriegst das Ergebnis und willst es abhaken. Ich denke, so wird er das auch gesehen haben.
Die lange Botschaft jetzt wirkt jetzt vielleicht so, als wäre das ein hochdramatischer Fehler gewesen. Das will ich nicht rüberbringen. Ich will Dich nur ein bisschen stärken diesem Mann gegenüber und auch allgemein finde ich es taffer, wenn Du diese Unsicherheitszeichen nicht machst.
Der hat kein Interesse und Du musst auch keine Köder auslegen, dass er Dir schreiben kann.
Sei einfach mehr aalglatt, statt solche Aufmerksamkeitskrümelchen provozieren zu wollen.