G

Gast

Gast
  • #1

Wie macht man eigentlich vernünftig Schluss?

 
F

Franceso

Gast
  • #2
die frage hab ich mir vor einigen wochen auch gestellt - von "vernünftig" glaub ich kann man da generell nicht reden- ist halt einfach ein ätzendes thema und mit vielen emotionen verbunden.

bevor man zu dem entschluss kommt, sollte man es sich auf jeden fall extrem gut überlegen - diese ewigen on-off-beziehungen bringen einen auch nicht weiter. entweder dann ganz oder garnicht!

auf jeden fall mit meinem klärenden gespräch in aller ruhe, aber dann auch konsequent...

good luck ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Eine Trennung tut immer weh. Vernünftig Schluss machen, gibt es wahrscheinlich gar nicht.

Überlege Dir lange und ausreichend, ob Du nicht mehr mit Deinem Partner zusammensein willst.

Wenn eine Trennung unausweichlich ist, sei fair, bedanke Dich für die schöne Zeit und beende klar und deutlich die Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Der Mensch / Mann vergißt sehr schnell und wenn er es gelernt hat abzuschalten, kann er eine neue Beziehung theoretisch sofort beginnen. Je nach Typ & Anspruch & Gelegenheit kann es sehr unterschiedlich sein. Aber nach 7,5 Jahren solltest du eigentlich dir die Frage selbst beantworten können, ansonsten kanntest du deinen Partner nicht gut genug.
 
G

Gast

Gast
  • #5
auf jeden fall NICHT per sms. Das ist mir nämlich schon passiert. Ich hab mich noch nie schlecht gefühlt, wie in dem moment als ich die sms las. Und ich saß gerade in der Bahn!!! Andererseits hat mir das auf knallharte weise vor augen geführt, was für ein Idiot mein Freund war :(
Also wenn du nicht als der letzte a... in erinnerung behalten werden möchtest, mach es persönlich!!!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Anrufbeantworter ist auch nicht die feine Engliche Art. Da kann der/die Getrennte nämlich überhaupt nicht reagieren und das muß der/die andere schon aushalten können find ich, sonst halte ich das auch für feige.
 
G

Gast

Gast
  • #7
kann mir einer helfen ich möchte mit meinem freund schluss machen aber ich weiß nicht wie ich das machen soll seine mutter ht mir auch schon gesagt das wenn ich mal schluss machen sollte ich zu ihr gehen soll und ihr den grund sagen soll aber ich habe keinen gund ich liebe ihn einfach nicht es ist total schwer ür mich bitte hilft mir
meine freunde wollen auch nicht das ich mit ihm zusammen bin sie sagen andauernt das ich schluss machen soll
 
G

Gast

Gast
  • #8
man kommt natürlich drüber hinweg.
Aber bei mir ist es zumidnest so, dass ich einen "Knacks" behalten habe und auf gewissen Dinge sensibler reagiere
 
  • #9
naja ich bin für kurz und "schmerzlos" wie bei einem pflaster. Direkt unmissverständlich und ohne persönlöiche angriffe.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es gibt verschiedene Arten .
Wie macht man gewissen Personen klar , dass man von Ihnen nichts möchte .
Denn dies ist momentan mein Problem . Sog. Nachbarsprobleme .
Habe gerade Probleme mit einere Person . Aber ziemlich .
 
A

Annette

Gast
  • #11
Meine Devise:
Sachlich, Ehrlich, Offen!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Und vor allem persönlich. Nicht per Brief, Mail, SMS, Telefon ect. Man sollte schon dem anderen die Chance zur Reaktion geben und das bitte mit Augenkontakt. Soviel Fairness und Mut sollte jeder aufbringen. Natürlich ist es so oder so verletzend, aber eine Beziehung auf einer Lüge ist noch schlimmer. Stimme #10 zu.
 
H

Hannah

Gast
  • #13
Wenn du dir sicher bist, das du bei einer emotionalen Situation nicht umkippst, auf jeden Fall persönlich unter 4 Augen.
Falls du noch liebst und aus Vernunft gehen willst, auf neutralem Boden am besten mit vorgefertigtem Brief. ( ein Treffen zu Hause in der Nähe vom Bett, kann bei Tränen genau dort enden, spreche aus Erfahrung..) ohne Brief ist man gewillt, plötzlich gar nichts mehr zu sagen, weil man ja eigentlich dableiben will, aber die Beziehung anders wünscht.

Verabschieden, Erklären wieso und am besten ausmachen wie der Kontakt in Zukunft aussehen wird.
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #14
oberhalb der gürtellinie bleiben. ehrlich bleiben. nichts privates in die öffentlichkeit.und wenn du ihn einfach nicht (mehr) liebst, auch das sagen. man kann es nicht erzwingen. auch wenn es bewirkt, dass er dich lebenslänglich hasst. es gibt keine lösung als es so zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Und was, wenn man ihn noch liebt und nur zum eigenen seelischen Schutz Schluss macht /machen muss...?
 
  • #16
@14 das kommt darauf an, was Eure Situation war. Wenn Du das endgültig und überzeugend rüberbringen kannst, kannst Du GENAU das ehrlich erklären! Ich glaube, dass es grundsätzlich sehr hilfreich ist, wenn man auch sagt WARUM man Schluss macht. Das hilft dem anderen, es zu verstehen und auch zu glauben, dass tatsächlich Ende ist.

Umgekehrt, wenn NICHT gesagt wird warum, kreisen und kreisen und kreisen die Gedanken. Da die Endgültigkeit nicht unbedingt verständlich/überzeugend ist, werden mitunter sogar Hoffnungen gebildet, dass es noch weitergehen kann. Der andere fängt an, zu retten, was zu retten ist etc.

Der richtige Rahmen: z.B. ein Café, dann können beide "Gehen".
 
G

Gast

Gast
  • #17
14 an 15, Prinz: Ja, das mit dem Café ist ne gute Idee!

Ich geh jetzt mal n Kaffee trinken - ganz allein!
 
G

Gast

Gast
  • #18
ZYX

ich kann ja nur von mir sprechen, aber ich will schon wissen, warum eine partnerin oder auch eine freundin nicht mehr mit mir zusammen sein oder mit mir reden will. meiner erfahrung nach wissen es die fliehenden dann zwar nicht wirklich, aber (gemeinsam) darüber zu rätseln, was da los ist, hilft mir zumindest schon, damit zurecht zu kommen.

es liegt wahrscheinlich auch an meiner persönlichkeit, dass ich die erfahrung mache, dass die fliehenden tatsächlich mir diesen wunsch erfüllen, jedenfalls mir die chance geben, zu fragen, und dann auch versuchen, zu antworten.

auch wenn ich hier im forum nicht den eindruck dieser persönlichkeit erwecke ...
 
G

Gast

Gast
  • #19
Mit dem Schlussmachen habe ich überhaupt kein Problem:

Wenn einer meint, er müsste mich für dumm verkaufen, hat er eine Woche Karenzzeit, sich zu überlegen, wer von uns beiden den letzten Schuß nicht gehört hat.
Wenn er es dann immer noch nicht begriffen hat, kann er gehen.

Notfalls teile ich ihm das auch per e-mail mit, wenn er den Zusammenhang im Gespräch nicht kapiert (es gibt so Typen: Mein letzter war Schuhverkäufer und intellektuell nicht so auf der Höhe, dass er nach GFK auf der Metaebene hätte kommunizieren können. Der hat es nicht anders kapiert. Bis heute.)

In der Vergangenheit habe ich festgestellt, dass ich mir als Frau immer viel zu sehr Gedanken gemacht habe, wie ich den anderen möglichst nicht mehr verletze als unbedingt nötig.

Männer sind da viel kaltschnäutziger. Daraus habe ich gelernt und fackel jetzt auch nicht mehr lang rum. Dann wird er eben verletzt, Pech, das ist das Leben. Wie's in den Wald reinruft, so ruft es heraus.
 
G

Gast

Gast
  • #20
@#6
Höre nicht auf Deine Freunde, höre auf Dein Herz. Das hast Du aber schon getan. Es gibt keinen größeren Grund, als jemanden nicht mehr zu lieben. Ja, es wird sicherlich schwer für Dich, aber für ihn wird es ungleich schwerer sein. Er scheint Dir aber dennoch sehr nahe zu stehen. Es gehören aber zwei Menschen dazu. Bereite ihn sanft darauf vor, streichle seine Seele, erkläre es ihm, aber sei in der Sache ohne Zweifel und Dir gegenüber treu. Manche Schritte im Leben kann einem niemand abnehmen.

Auf alle Fälle ein Abschluss unter humanen Gesichtspunkten. Und vor allem wie es #11 geschrieben hat persönlich: "Nicht per Brief, Mail, SMS, Telefon ect. Man sollte schon dem anderen die Chance zur Reaktion geben und das bitte mit Augenkontakt. Soviel Fairness und Mut sollte jeder aufbringen."

Ich hoffe, dass ich einen inhumanen Abschluss wie ich es zuletzt erlebt habe, nicht mehr erleben werde. Ich musste all meine Kraft aufbringen und ein psychologisches Ende herbeiführen, um darüber hinwegzukommen. Und eigentlich bin ich ihr sogar dankbar, denn ich bin gereift. Sehr sogar.

Wie man Schluss macht?
Indem man nicht mit Vorwürfen überschüttet, nicht kränkt, die Wunde nicht noch tiefer macht, wie sie ohnehin schon ist. Diese Phase ist eine leichte bis schwere Extremsituation. Gerade Extremsituationen offenbaren oft den (wahren) Charakter eines Menschen.

Humanität und Anstand. Wer das beherzigt, wird zwar Wunden verursachen (wie das bei jeder Trennung der Fall ist), aber hält diese in Grenzen (insbesondere die Tiefe betreffend). Menschlichkeit sollte im Mittelpunkt stehen. Es gibt kein allgemeingültiges Rezept. Einige Faktoren sollten (zumindest aus meiner Hinsicht) berücksichtigt werden.

Leicht ist es für keinen Beteiligten, aber was ist schon im Leben leicht. Es gibt immer die Möglichkeit, den leichten, angenehmen Weg zu gehen. Es ist leicht an der Oberfläche zu schwimmen, schwieriger ist es in die Tiefe abzutauchen. Wie man Schluss macht, zeigt eigentlich von Größe und menschlicher Reife.

Alles Gute.

Beste Grüße,
R.
(34,m)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Vernünftig gibt es nicht!!! Mach einfach Schluss...fertig!!!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Auf keinen Fakk nur mit einer mail- das ist mir nämlich gerade passiert. Tut furchtbar weh.
 
G

Gast

Gast
  • #23
siri
vernünftig schluß macht man dann, wenn es dafür einen vernünftigen grund gibt.
z.b. angestrebte familiengründung und man lebt ortsgebunden 11000km entfernt voneinander. o.ä.

in allen anderen fällen wird es emotional.
 
G

Gast

Gast
  • #24
wenn man schon schluss machen möchte , muss man es schon angesicht zu angesicht tun .
 
G

Gast

Gast
  • #25
ich weiss es aus eigener erfahrung als verlassene frau:

es tut sehr viel mehr weh, wenn man nicht weiss, weshalb man verlassen wird. Ich habe sehr lange darüber gegrübelt und wenn mich jemand heute abweist (z.B. nach einen Date) dann kommt immer alles wieder hoch.

w,36
 
G

Gast

Gast
  • #26
meine erfahrung - habs gerade heute selbst erlebt:
per vorgefertigter absage hier über ep - möchte sie nicht näher kennenlernen - obwohl wir uns 2 wochen kannten und auch schon ziemlich vertraut (auch intim) miteinander waren -
das ist das allerletzte - unehrlich und nicht beziehungsfähig würd ich mal sagen
w/48
 
G

Gast

Gast
  • #27
sag es persöhnlich meine ex hat das per sms gemacht und ich lag um 00.00 uhr im bett das war richtig hart.

[Mod: Unzulässige Signatur entfernt. Bitte registrieren Sie sich!]
 
G

Gast

Gast
  • #28
Mit Anstand, Respekt, Ehrlichkeit, siehe gewaltfreier Kommunikation, von Angesicht zu Angesicht, auch wenn es dem Anderen erstmal weh tut. Der kann aber, weil er/sie die Gründe erfahren hat, die Trennung viel besser und schneller verarbeiten und der, der Schluss gemacht hat, braucht sie kein schlechtes Gewissen machen. So ist Beiden "geholfen".

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hallo, lieber FS!
Mir persönlich hätte es sehr geholfen, wenn es ehrlich zugegangen wäre. Einfach sagen, was Sache ist (nicht vor den Latz knallen, aber schon deutlich und nicht mit Optionen für ein eventuelles "Später" oder dieses bescheuerte "Freunde bleiben") und dann konsequent durchziehen! Wenn man gehen will, sollte man das tun - nicht noch trösten, beistehen, helfen wollen!
Ehrlich und fair - und konsequent, auch wenn es schwer ist!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hallo, lieber FS!
Mir persönlich hätte es sehr geholfen, wenn es ehrlich zugegangen wäre...
Ob mit einem Verlassenwerden persönlich unter 4 Augen (nicht am Telefon!), mit trösten und beistehen, besser umgegangen werden kann - das solltest du doch demjenigen, der verlassen werden soll selber überlassen, oder? (an #30)

Nur jemand, der diesem Wunsch des zukünftigen Ex-? nachkommen kann, ist in meinen Augen wirklich reif und mutig. DAS ist ehrlich und fair. Dem sollte man sich dann auch stellen, wenn man sonst schon alle Annehmlichkeiten mitgenommen/erschlichen hat. (Ja danke der Nachfrage, es sitzt immer noch tief, trotz neuer Beziehung. *Sarkasmus aus*)
 
Top