@#6
Höre nicht auf Deine Freunde, höre auf Dein Herz. Das hast Du aber schon getan. Es gibt keinen größeren Grund, als jemanden nicht mehr zu lieben. Ja, es wird sicherlich schwer für Dich, aber für ihn wird es ungleich schwerer sein. Er scheint Dir aber dennoch sehr nahe zu stehen. Es gehören aber zwei Menschen dazu. Bereite ihn sanft darauf vor, streichle seine Seele, erkläre es ihm, aber sei in der Sache ohne Zweifel und Dir gegenüber treu. Manche Schritte im Leben kann einem niemand abnehmen.
Auf alle Fälle ein Abschluss unter humanen Gesichtspunkten. Und vor allem wie es #11 geschrieben hat persönlich: "Nicht per Brief, Mail, SMS, Telefon ect. Man sollte schon dem anderen die Chance zur Reaktion geben und das bitte mit Augenkontakt. Soviel Fairness und Mut sollte jeder aufbringen."
Ich hoffe, dass ich einen inhumanen Abschluss wie ich es zuletzt erlebt habe, nicht mehr erleben werde. Ich musste all meine Kraft aufbringen und ein psychologisches Ende herbeiführen, um darüber hinwegzukommen. Und eigentlich bin ich ihr sogar dankbar, denn ich bin gereift. Sehr sogar.
Wie man Schluss macht?
Indem man nicht mit Vorwürfen überschüttet, nicht kränkt, die Wunde nicht noch tiefer macht, wie sie ohnehin schon ist. Diese Phase ist eine leichte bis schwere Extremsituation. Gerade Extremsituationen offenbaren oft den (wahren) Charakter eines Menschen.
Humanität und Anstand. Wer das beherzigt, wird zwar Wunden verursachen (wie das bei jeder Trennung der Fall ist), aber hält diese in Grenzen (insbesondere die Tiefe betreffend). Menschlichkeit sollte im Mittelpunkt stehen. Es gibt kein allgemeingültiges Rezept. Einige Faktoren sollten (zumindest aus meiner Hinsicht) berücksichtigt werden.
Leicht ist es für keinen Beteiligten, aber was ist schon im Leben leicht. Es gibt immer die Möglichkeit, den leichten, angenehmen Weg zu gehen. Es ist leicht an der Oberfläche zu schwimmen, schwieriger ist es in die Tiefe abzutauchen. Wie man Schluss macht, zeigt eigentlich von Größe und menschlicher Reife.
Alles Gute.
Beste Grüße,
R.
(34,m)