G

Gast

Gast
  • #1

Wie kritikfähig ist ein gesunder Mann, der liebt?

Wie reagiert ein gesunder Mann, wenn ich ihm als Frau deutlich sage: ich bin enttäuscht darüber, dass du es dir so einfach mit mir machst und meine Vorgängerinnen müssen dumme Nüsse gewesen sein, wenn sie sich so etwas haben bieten lassen.
Dies soll eine Situation beschreiben, die das Fass zum Überlaufen gebracht hat, nachdem sich mein Eindruck immer mehr verfestigt hat, einem Schnorrer in die Hände gelaufen zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ein Schnorrer wird darüber lachen und das Weite suchen, und ein gesunder Mann, der liebt, der ist kein Schnorrer.

(Sagen mir meine langjährigen Menschenkenntnisse)
 
G

Gast

Gast
  • #3
So abwertend wie du dich äußerst, ist die Beziehung doch eh Geschichte. Was interessiert es da, wie der Mann auf die Standpauke reagiert?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Naja, eine wirkliche Liebe wird es sicherlich nicht aus den Konzept bringen, jedoch ist das wirklich eine starke Kritik, und gerade als Mann, sollte man dies nicht so empfunden haben, kann das ziemlich verletzend sein, was, zumindest bei mir, zumindest eine Sturköpfigkeit hervor rufen könnte ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Vielleicht gibst du einfach nur nicht gerne?!
Wichtig ist... geben und nehmen sollten in Balance bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du beschreibst nur recht vage die auslösende Situation. Wie du deine Kritik geäußert hast, finde ich eher destruktiv. Da nutzt auch die vielgerühmte "Ich-Form" mit "ICH bin enttäuscht" nichts. Du hast nicht die Sache per se kritisiert, sondern ihn selbst. Du hast ihn persönlich angegriffen, ihm Absicht bei seinem Verhalten unterstellt und ihm dazu noch gesagt, dass er bisher wohl nur "dumme Nüsse" als Freundinnen hatte. Das ist alles andere als nett und absolut nicht auf eine wohlwollende Problemlösung ausgerichtet. Würde ich in dieser Weise kritisiert, wäre ich auch sauer.

Richtig wäre in meinen Augen gewesen zu sagen:
ich habe das Gefühl, du nützt mich aus...
es gefällt mir nicht, dass ich meistens zahle und du fast nie...
ich finde die Beziehung unausgewogen, weil unsere Finanzen nicht gerecht geregelt sind...

und danach die Frage "wie können wir da eine Lösung finden, mit der wir beide klarkommen?

Seine Reaktion hat also nichts damit zu tun, ob er nun "kritikfähig" ist oder nicht. Dazu müsste er Kritik von dir bekommen haben und nicht aggressive und fast schon beleidigende Angriffe. Insofern würde ich an deiner Stelle mal in mich gehen und überlegen, wie du Kritik angemessener äußern kannst, damit das Gegenüber sie annehmen kann und darüber hinaus auch sein Gesicht wahrt.

Das Fass zum Überlaufen gebracht hast du in seinen Augen nicht durch die Kritik selbst, sondern durch die (ungute) Art und Weise, wie du mit Problemen umgehst und WIE du kritisierst. Das hat mit Mann oder Frau, gesund oder nicht eigentlich gar nichts zu tun. Kann es sein, dass du auch bei anderen sozialen Kontakten solche Probleme hast?

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #7
Er wird es abstreiten, andere für sein Fehlverhalten verantwortlich machen und sich peu à peu aus der Beziehung ausschleichen. Weniger melden, keine Zeit mehr haben und irgendwann glänzt er durch Funkstille.
 
G

Gast

Gast
  • #8
So "dumme Nüsse" werden die Vorgängerinnen wohl nicht gewesen sein,schließlich sind sie nicht mehr mit dem Mann zusammen.

Nun zu Deiner Frage: Er wird filmreif Besserung geloben und-je nach Mentalität-nach zwei Tagen oder zwei Wochen weitermachen wie immer.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nun, ein Schnorrer wird es weit von sich weisen, ebenso ein ganz normaler Mann, der liebt.
Beide werden tief gekränkt sein, ich jedenfalls würde das.
Der Punkt ist doch der, dass sich ein Schnorrer (überhaupt liegt das doch im Auge des Betrachters, ob er einer ist oder nicht) nicht als solcher sieht, sondern als ganz normalen Mann. Die Reaktion wird also exakt dieselbe sein.
Deinen Äußerungen entnehme ich, dass du bereits ein sehr verfestigtes Bild von dem Mann hast. Damit hast du bereits ein Urteil über ihn gesprochen, ohne dass voher klar gewesen wäre, dass du die Richterin bist. Diese Selbstverständlichkeit würde mich sehr verletzen, da ich nicht als gleichberechtigter Partner wahrgenommen werde. Natürlich kann es sein, dass du tatsächlich an einen Schnorrer geraten bist, aber diese Frage ist nicht dazu angetan, das objektiv herauszufinden, sondern lediglich, um dein Gegenüber zu beschuldigen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich bin ein gesunder Mann und würde nach so einer Entgleisung sagen: Du hast jetzt 10 Minuten Zeit nochmal darüber nachzudenken, dich zu entschuldigen und dein Anliegen noch einmal sachlich vorzutragen, denn mich hat dein Angriff verletzt.

Sollte ihr das nicht gelingen, würde ich die Beziehung beenden.
 
  • #11
Eine echte Beziehung sollte echte, ehrliche Meinung und berechtigte Kritik aushalten können.

Wenn er stets auf Ausnutzung der Frauen aus ist - wird er sich ein neues Opfer suchen ?
So wie nach seinen bisherigen Frauen ?
Zum ausnutzen gehören immer zwei: Täter und Opfer. Wo kein Opfer mehr, da kein Täter mehr.

Oder es ändert sich, um diese Beziehung nicht auch noch zu verlieren.
Wer hier wie weit sich ändern müßte, kann ich nicht beurteilen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hier nochmal FS: es handelte sich um angestauten Frust, der dadurch begründet war, dass ständig Erwartungen nicht erfüllt wurden. Diese Erwartungen sind allerdings eher Selbstverständlichkeiten, die man voraussetzt, wenn der andere von Liebe spricht. Mein Partner wälzte hingegen den größten Teil der Kosten, Arbeit und Verpflichtungen auf mich ab, ohne Gegenleistung, lebte selbst im Single-Modus (Motto: ich sorge nur für mich selbst) und war dabei noch äußerst geizig. Ich wollte dieses Ungleichgewicht nicht weiter tragen. Hatte schon mehrfach sachlich mit ihm darüber gesprochen, es war aber keine Einsicht vorhanden, ich denke auch deshalb, weil er bei seinen früheren Freundinnen wohl immer mit diesem Verhalten durchgekommen war. Sie waren meist Singles bzw. mit höchstens 1 Kind, ich dagegen den größten Teil meines Lebens Ehefrau mit vielen Kindern, mit anderer Lebensweise. Tatsächlich habe ich mich nach dieser Standpauke sofort entschuldigt, er akzeptierte aber nur kurzfristig und trug mir das dennoch weiterhin nach, wieder ohne Bereitschaft, irgend etwas zu ändern. Danach konfrontierte er mich wieder mit einer Situation, in der er sich äußerst geizig zeigte, ich ging auf seine "Wünsche" dann auch nicht mehr ein, sagte aber kein Wort mehr. Dies nahm er zum Anlass, endgültig und ohne Vorwarnung zu verschwinden. Ist das normal?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich bin ein gesunder Mann und würde nach so einer Entgleisung sagen: Du hast jetzt 10 Minuten Zeit nochmal darüber nachzudenken, dich zu entschuldigen und dein Anliegen noch einmal sachlich vorzutragen, denn mich hat dein Angriff verletzt.

Sollte ihr das nicht gelingen, würde ich die Beziehung beenden.

Ich verstehe nicht, dass Männer so empfindlich sind. In einem anderen Thread hier im Forum wird Frauen vorgeworfen, sie sollen nicht alles so auf die Goldwaage legen und hier soll nun Mann mit Samthandschuhen angefasst werden, der sich anscheinend der FS gegenüber nicht respektvoll verhalten hat?

Wenn die FS von ihren Vorgängerinnen schreibt, muss er ja ihr von denen erzählt haben. Ist übrigens taktisch unklug von den Männern. Ein Gentlemen schweigt, schon um sich selbst zu schützen.

Ich behandle Männer solange mit Respekt, wie mir auch Respekt entgegen gebracht wird. Fängt ein Mann an, sich mir anders zu verhalten, hat er nur gleiches Verhalten, was er mir gegenüber zeigt "verdient". Tut mir leid, wie es in den Wald hinein ruft, schallt es heraus.

Ein erwachsener Mann muss mit Kritik umgehen können, denn er hat ja mit seinem negativen Verhalten der Frau gegenüber ihr auch einiges zugemutet.

w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich bin ein gesunder Mann und würde nach so einer Entgleisung sagen: Du hast jetzt 10 Minuten Zeit nochmal darüber nachzudenken, dich zu entschuldigen und dein Anliegen noch einmal sachlich vorzutragen, denn mich hat dein Angriff verletzt.

Sollte ihr das nicht gelingen, würde ich die Beziehung beenden.

Bei allem Respekt, diese Zeilen lesen sich nicht nach einem gesunden erwachsenen Denken.

Kritik in der Form, wie die FS es beschreibt, ist keine Entgleistung. Kritik ist nie schön, logisch, aber wenn der Mann die FS tatsächlich ausnützt, ist Kritik und Ansprache absolut gerechtfertig.

Kritik zu äußern muss zwischen erwachsenen Menschen möglich sein.

Wie könnte es denn für dich aussehen, dass die FS das Thema anspricht, ohne, dass der Mann sich kritisiert fühlt? Kann das überhaupt gehen?

Satzvorschläge wären super! Danke.

w
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich behandle Männer solange mit Respekt, wie mir auch Respekt entgegen gebracht wird. Fängt ein Mann an, sich mir anders zu verhalten, hat er nur gleiches Verhalten, was er mir gegenüber zeigt "verdient". Tut mir leid, wie es in den Wald hinein ruft, schallt es heraus.

Richtig, das gilt so herum, aber auch umgekehrt. Ich behandle also Frauen solange mit Respekt, solange sie sich mir gegenüber respektvoll verhalten. Kritik an mir ist also möglich, solange sie sachlich vorgetragen wird und nicht bereits ein vorschnelles Urteil enthält.

I
Ein erwachsener Mann muss mit Kritik umgehen können, denn er hat ja mit seinem negativen Verhalten der Frau gegenüber ihr auch einiges zugemutet.

Siehst du, genau das ist so ein vorschnelles Urteil. Woher wissen wir, dass der Mann der Frau irgendetwas zugemutet hat, oder sich ihr gegenüber negativ verhalten hat? Woher weiß es die FS so genau? Nach dem letzten Post der FS hat es den Anschein, als sei dieses Urteil berechtigt, aber zum Einen können wir uns da auch nicht sicher sein, es fehlt die Sicht des Mannes (audiatur et altera pars - wie es schön in der Juristerei heißt), zum Anderen lagen diese Informationen zu dem Zeitpunkt, als die meisten Männer hier geschrieben haben, einfach noch nicht vor. Es hatte den Anschein, als versuche wieder mal eine Frau, gleichzeitig Anklägerin und Richterin gegenüber ihrem Mann spielen zu wollen, der sich nicht mehr verteidigen darf und nur noch das Urteil zu akzeptieren hat, und ein bisschen steht diese Vermutung nach wie vor im Raum. Träfe sie zu, hätten die Männer in diesem Thread absolut richtig reagiert. So würde aus dem respektlosen Verhalten des Mannes ganz schnell ein respektloses Verhalten der Frau.

Also nochmal in Kurzform: Kiritk ja, aber sie muss einerseits sachlich sein, andererseits offen für mögliche alternative Sichtweisen des Sachverhalts. Dass Männer und Frauen oft eine sehr unterschiedliche Sicht auf die Wirklichkeit haben, ist hinlänglich bekannt. Wir müssen uns nur davor hüten, die eigene Sichtweise zu verabsolutieren.

m,31
 
G

Gast

Gast
  • #17
Kritik in der Form, wie die FS es beschreibt, ist keine Entgleistung.

Man sollte doch unterscheiden können zwischen Kritik und persönlichem Angriff. Konstruktive Kritik bedeutet: bitte ändere dich, damit es mit uns weitergehen kann. Worte wie "ich bin enttäuscht von dir" haben etwas Endgültiges – es sei denn, sie werden kurzfristig bedauernd zurückgenommen.

Letztlich hängt die Schwere des Angriffs auch davon ab, wie berechtigt er ist. Wenn die Frau sich, was Frauen ja gerne tun, etwas zusammengereimt hat, der Grund der Enttäuschung also keiner ist, wenn sie sich ein negatives Bild vom Mann geformt hat, obwohl dieser ihr keinen Anlaß gegeben hat, besteht die eigentliche Verletzung in dieser Zuschreibung (etwa: "du hast mich betrogen, ich bin enttäuscht von dir"). Die Beziehung hat dann keine Basis mehr.

Wie ein "gesunder" Mann reagiert? Er möchte nicht, daß er in einer Beziehung "der Schnorrer" ist. Wenn er die beklagte Situation ändern kann, tut er es. Wenn nicht, mutet er sich der Frau auch nicht länger zu. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich bin ein gesunder Mann und würde nach so einer Entgleisung sagen: Du hast jetzt 10 Minuten Zeit nochmal darüber nachzudenken, dich zu entschuldigen und dein Anliegen noch einmal sachlich vorzutragen, denn mich hat dein Angriff verletzt.

Sollte ihr das nicht gelingen, würde ich die Beziehung beenden.

...das ist lächerlich. Wenn ich den heutigen Sprachgebrauch ansehe in dem Kraftausdrücke scheinbar Usus sind, hat sich die FS sicherlich echauffiert, aber doch sehr annehmbar ausgedrückt. Sie hat sich eben Luft gemacht und das bringt man nun mal nicht säuselnd vor.
Wer da gleich wegläuft, der ist weder kritikfähig noch an der Beziehung interessiert. Den grundlos explodiert man nicht.

Ich möchte noch anmerken, dass es Leute gibt, die leise Kritik nicht ernstnehmen und als schwach und irrelevant ansehen. Da wären die Worte der FS genau richtig. Wusste ich nicht, musste ich auch erst lernen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Also soo schlimm finde ich das nicht. Über deine Vorgängerinnen darfst du doch sagen, was du willst und ihrem Partner sollte frau auch mal die Meinung sagen können, ohne dass die Beziehung gleich draufgeht.

w29
 
Top