• #1

Wie komme ich über den Partner hinweg, wenn ich ihn jeden Tag bei der Arbeit sehe?

Ich (27) habe völlig unerwartet tiefe Gefühle für meinen guten Freund/Arbeitskollegen (38) entwickelt, welche er genau so erwidert hat. Nachdem er seiner langjährigen Freundin dies eröffnet hat, haben wir eine sehr intensive Zeit inkl. Zukunftsplanung zusammen verbracht. Die Partnerin begann sich nach anfänglicher Gleichgültigkeit quer zu stellen und begann ihn emotional zu erpressen (er sei ihre einzige Familie) und wollte auch bezüglich der gemeinsamen Hunde keine Lösung akzeptieren. Nun hat er mir eröffnet, dass er bei seiner langjährigen Partnerin bleiben „muss“ und nicht mit mir zusammen sein kann, obwohl er mich liebt. Dies vorallem, damit die Hunde keine Veränderung durchmachen müssen. Nun fällt es mir extrem schwer, mit den sinnlosen Begründungen/Ausreden klar zu kommen und zu akzeptieren, dass er den einfacheren/sicheren Weg wählt, obwohl er in der Beziehung schon lange nicht mehr glücklich ist. Dies, obwohl er mir versichert hatte, genau dies niemals zu tun, bei mir zu sein und zu bleiben. Er versprach mir, dass ich mich auf ihn einlassen kann und soll, da er an uns glaube. Nun bin ich natürlich extrem verletzt und weiss nicht, wie ich den Verlust meines „besten Freund“ verarbeiten und vorallem die Gefühle vergessen soll, wenn ich ihn regelmässig bei der Arbeit sehe und mit ihm arbeiten muss.
 
  • #2
Eine Frage - weisst du hundertprozentig, dass dein Ex getrennt war, als ihr "intensive Zeit" miteinander hattet oder ihr habt ganz banal Affäre miteinander gehabt und seine Freundin ist dahinter gekommen , deswegen "hat sie sich quer gestellt"?
Das Lamentieren, nichts mit den Kollegen anzufangen, spare ich mir..
 
  • #3
Dieses Problem kann man schon damit vermeiden, wenn man sich keinen Partner auf der Arbeitsstelle aussucht.
Vielleicht wollen ja auch manche Arbeitgeber aus diesem Grund keine Mitarbeiter, die unter sich ein Verhältnis haben, weil dann die Probleme auf der Arbeitsstelle weitergehen.
Am Ende bringt auch nur etwas, wenn man den Arbeitgeber verlässt und schon sind alle jetzigen Probleme Geschichte.
 
  • #4
Liebe FS,
akzeptiere die harte Realität und nehme seine Ausreden als das was sie sind - billige Ausreden. Er will keine Beziehung mit dir und was immer ihr hattet ist vorbei. Alles weitere ist Schönrederei. Darauf kannst du nichts geben.

Breche zu ihm den privaten Kontakt vollständig ab. Das tut natürlich weh und du wirst deinen Liebeskummer verarbeiten müssen.
Wie genau arbeitet ihr denn zusammen? Lauft ihr euch nur gelegentlich über den Weg oder arbeitet ihr wirklich zusammen an Projekten etc. wodurch ihr im ständigen Dialog miteinander seid?
Du solltest jedenfalls so wenig Kontakt wie möglich haben und es dabei auf einer professionellen rein beruflich bezogenen Ebene halten.
Das vermutlich Einfachste wäre die Abteilung, Standort, Projekt oder sogar den Arbeitgeber zu wechseln.
 
  • #5
Du hast alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.

Ich denke ja, dass er nie getrennt war, sondern du nur die junge Affäre bist, von der die Frau nix wusste.

Alle Beziehungen sind in solchen Fällen immer gaaaanz schlecht, die böse Frau will keinen Sex mit ihm etc. Aber letztlich nie schlecht genug, um sich zu trennen.

Er muss wegen den Hunden zurück... warum lässt du dich für doof verkaufen?

Er hat dich total vera....

Andere Gefühle außer Wut und Hass hätte ich da nicht mehr.

Es wäre sicher besser, wenn du den Job wechselst und aus der Geschichte lernst.
Nämlich

a) never fuck the company

b) fang niemals was mit jemanden an, der nicht Single und seine Ex Beziehung nicht geklärt hat.

c) glaube keinen schönen Worten, schau NUR auf seine Taten!
 
  • #6
Nun hat er mir eröffnet, dass er bei seiner langjährigen Partnerin bleiben „muss“ und nicht mit mir zusammen sein kann, obwohl er mich liebt. Dies vorallem, damit die Hunde keine Veränderung durchmachen müssen.

Wenn das mal echt ist.

Das ist die kurioseste und abwertendste Ansage, an die ich mich in diesem Forum erinnern kann. Du stehst also unter den Hunden in der Rangordnung seiner Rücksichten. Da müsste doch klar sein, den Kontakt mit ihm auf das beruflich minimal Nötige zu beschränken.
 
  • #7
Nachdem er seiner langjährigen Freundin dies eröffnet hat, haben wir eine sehr intensive Zeit inkl. Zukunftsplanung zusammen verbracht.

Was heißt denn das?

Die Partnerin begann sich nach anfänglicher Gleichgültigkeit quer zu stellen und begann ihn emotional zu erpressen

Also gab es nie eine Trennung?
Du bist in ein Dreieck gerutscht.

Nun hat er mir eröffnet, dass er bei seiner langjährigen Partnerin bleiben „muss“ und nicht mit mir zusammen sein kann, obwohl er mich liebt. Dies vorallem, damit die Hunde keine Veränderung durchmachen müssen.

Tja, dann sollte ich Zukunft keine Frau ansprechen, die einen Hund hat. Da droht schon eine Absage.

Wenn Du ihm wirklich etwas bedeuten würdest, hätte er sich sauber getrennt.

dass er den einfacheren/sicheren Weg wählt, obwohl er in der Beziehung schon lange nicht mehr glücklich ist.

Ob er so unglücklich ist?
Zumindest verharrt er in der alten Beziehung, weil es bequemer ist. Viele Menschen scheuen das Risiko.



War er Dein bester Freund?
Verhält sich so ein bester Freund?
 
  • #8
Nun fällt es mir extrem schwer, mit den sinnlosen Begründungen/Ausreden klar zu kommen und zu akzeptieren, dass er den einfacheren/sicheren Weg wählt, obwohl er in der Beziehung schon lange nicht mehr glücklich ist.

Solche Männer sind meist pragmatisch. Seine Beziehung ist bei weitem nicht so schlecht, wie er es darstellt, sonst hätte er sich längst getrennt.

Seine Beziehung wird etwas eingeschlafen sein, er suchte Abwechslung. Die bietest du ihm.

Wenn er sich trennt, hat er über kurz oder lang mit dir das Gleiche, hat nur sein bisheriges Umfeld verloren, Stress mit der Ex, Erklärungen ggü der Familie, etc. Alles unangenehm.Kein großer Gewinn für ihn, also bleibt er und versüßt sich seinen nicht ganz so schlechten Alltag immer mal mit etwas Abwechslung einer Affäre, bis die Hauptfrau ihn rauswirft.

Dein Typ wird diesbezüglich auch nicht unerfahren sein, denn er wusste genau, was er dir erzählen musste, damit du nicht abspringst.
 
  • #9
Ich (27) habe völlig unerwartet tiefe Gefühle für meinen guten Freund/Arbeitskollegen (38) entwickelt, welche er genau so erwidert hat.
Guter Freund?
Habt ihr viel gemeinsam unternommen? Ward ihr offiziell nach aussen hin Freunde?
Kennst du seine Freundin?
Sorry, aber selten gibt es Freundschaft mit dem Altersunterschied auf Arbeit, ich gehe mehr davon aus, dass du vielleicht einsam bist und geschmeichelt warst von seiner Aufmerksamkeit, und er eben von dir Jungspund die Aufmerksamkeit auch genoss.
Das ist die kurioseste und abwertendste Ansage, an die ich mich in diesem Forum erinnern kann.
Da muss ich Andreas Recht geben.
Das sollte genug sein.

Aber ich verstehe, dass das nicht immer so einfach ist.
Daher, privaten Kontakt einstellen, Gedankengut aendern, von “ich kann ihn nicht haben” zu “ er kann mich nicht haben”...mir hilft in solchen Situationen immer, mich auf mich zu konzentrieren, mir neue, private Ziele zu stecken, Aspirationen zu haben und zu denken “tja, verpasst er halt, selbst schuld”...dann fuehlt man sich besser...
 
  • #10
Es tut mir leid, aber du wirst da sicher etwas für die Zukunft draus gelernt haben, auch wenn du jetzt noch recht naiv an die Sache rangegangen bist.
Auf der Arbeit ist immer heikel. Wenn beide Single sind und sehr großes Interesse besteht, bin ich ja nicht dagegen; aber er war vergeben. Eine Affäre auf der Arbeit endet eigentlich immer in Tränen. Er ist viel älter, hat dich um den Finger gewickelt wie jeder Affärenmann immer: Die Beziehung ist gaaaaanz furchtbar, die Partnerin ist gaaaanz furchtbar, er ja ein ganz lieber, aber ihm geht es so schlecht, blablubb. Das ist doch immer das typische. Soll er sagen "ich langweile mich etwas in meiner Beziehung, du bist viel jünger und heißer als meine Freundin, ich hab einfach Lust auf etwas Aufregung?" Nur sehr selten verlassen Männer ihre Freundin für eine Affäre, und wenn er schon anfängt, die Hunde vorzuschieben, dann ist doch klar, wie ernst es ihm mit der schlimmen Beziehung ist.
Beim nächsten Mann, der sowas erzählt, glaub ihm einfach kein Wort.
Bester Freund ist übrigens auch ganz sicher nicht der Fall. Oder wie lange wart ihr eng befreundet, ohne, dass es ums Flirten und Egopush ging..? Freundschaft ist was ohne sexuelle Anziehung und bei dem Altersunterschied tippe ich eher darauf, dass es eine lange Anlaufphase für die Affäre war, keine Freundschaft...
Sieh es dir von außen an und erkenne, dass er dich angelogen hat und nicht der arme Mann ist, als den du ihn sehen willst. Und du bist auch nicht unschuldig, wenn du mit einem vergebenen Kollegen was anfängst.
w, 37
 
  • #11
vorallem die Gefühle vergessen soll, wenn ich ihn regelmässig bei der Arbeit sehe und mit ihm arbeiten muss.

Liebe FS,
ist doch ganz einfach:
- such Dir einen neuen Job
- lass zukünftig die Finger von vergebenen Männern
- fang nichts mit Männern auf der Abeit an, wenn Du das nicht erleben willst
- glaub ihm seine Ausreden nicht, dass er seine Liebe zu Dir für die Hunde opfert. Er bleibt bei der Frau, weil sie die besser Option für ihn ist.
 
  • #12
Wie komme ich über den Partner hinweg, wenn ich ihn jeden Tag bei der Arbeit sehe?

- erstmal Abstand durch Krankmeldung (wenn du psychisch durch den Wind bist und daher nicht arbeitsfähig), Urlaub oder vermehrt Home-Office nutzen
- Abstand durch über den Projektaustausch und bei Zusammenarbeit über alle dienstliche Inhalte vor allem über E-Mail (persönliche Begegnungen vermeiden, falls man sich sieht, jedoch höflich grüßen und weitergehen; telefonischen Kontakt minimieren, falls doch Telefon oder Konferenz mit mehren Beteiligten über Telefon bzw. Videotelefonie Contenance wahren und sich auf das berufliche fokussieren.
- den Chef um andere Projekte und Aufgaben mit anderen Beteiligten (ohne ihn oder seine Mitwirkung) bitten, da bist du dann nicht allein und gezwungen dich auf diese Arbeit zu konzentrieren
- eine gute Kollegin, fast schon Bürofreundin, darüber einweihen und dich ihr anvertrauen und dich dort in Rückzugsräumen der Firma oder in der täglichen Mittagspause (bestenfalls diese für einen kleinen Spaziergang nutzen) ausheulen
- heulen nach Bedarf und Gefühlslage auf der Toilette (kannst dich dort einschließen und dort deinen Gefühlen freien Lauf lassen) und dann aber sich anschließend dort vor dem Toilettenspiegel frisch machen und hübsch schminken
- falls ihr im Büro Gleitzeit habt, diese nutzen und bedarfsweise früher oder später anfangen, so dass die Arbeitszeit sich nicht so lange überschneidet, so dass ihr Euch weniger begegnet und nicht zufällig zur gleichen Zeit bis in die Abendstunden und dazu abends sind nur noch wenig Kollegen zur Ablenkung da. Dann lieber ab um im 6 Uhr im Büro und ab 14.30 Uhr das Büro verlassen, da bist du nie mit ihm allein und kannst jederzeit auf andere Kollegen ausweichen.
- deinen Arbeitsplatz ganz neu gestalten, rein zur Ablenkung und Neustart

Tja, dann sollte ich Zukunft keine Frau ansprechen, die einen Hund hat. Da droht schon eine Absage.
Oder sie hat eine Katze oder ein Nagetier ... oder hat einen Vogel... da rangierst Du erst hinter dem Freßnapf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Nun hat er mir eröffnet, dass er bei seiner langjährigen Partnerin bleiben „muss“ und nicht mit mir zusammen sein kann, obwohl er mich liebt. Dies vorallem, damit die Hunde keine Veränderung durchmachen müssen.
? Diese deine Frage, triggert mich enorm.
Sooooo viele Frauen fallen wenn sie jung sind auf diesen Blödsinn rein.

Tipp eins:
Zeige kein Verständnis für ihn. Ist echt unangebracht.
Er hat eine Freundin, Hunde, Arbeit und zeitweise eine Geliebte ( dich)
Tipp zwei:
Halte Abstand so gut es geht. Körperlich unbedingt! Und auch so schauen, dass da immer sonst noch jemand dabei ist
Tipp drei:
Arbeite ordentlich und lass ihn nicht privat an dich ran, wenn er es versucht über Arbeitsthemen.
Nun bin ich natürlich extrem verletzt und weiss nicht, wie ich den Verlust meines „besten Freund“ verarbeiten und vorallem die Gefühle vergessen soll, wenn ich ihn regelmässig bei der Arbeit sehe und mit ihm arbeiten muss.
Lecke deine Wunden und lebe deinen Kummer zu Hause oder bei Freunden aus.
Er war nie ein Freund.
Er hat dir gezeigt wer er ist:
Ein Warmwechsler, ein Fremdgänger, ein Lügner und dumm ist er auch noch.
Die Hunde?!?
Schon blöd, wenn man keine Kinder vorschieben kann. Musstest du nicht laut loslachen bei der völlig bescheuerten Ausrede?

Der Typ ist es nicht Wert Freund oder Partner zu sein.
Irgendwann weisst du das nicht nur, sondern spürst es auch.( Du weißt es, nicht wahr? Oder würdest du einer guten Freundin zu einem solchen Mann raten?)
Du willst ihn gar nicht in deinem Leben, glaub mir.
Denn ich wiederhole:
Er betrügt, lügt und redet sich und dem Umfeld total dummes Zeug ein.
Null Selbstreflexion.

Wirklich zum davon laufen.

Du schaffst es! Kopf hoch.
 
  • #14
Wenn das mal echt ist.

Das ist die kurioseste und abwertendste Ansage, an die ich mich in diesem Forum erinnern kann. Du stehst also unter den Hunden in der Rangordnung seiner Rücksichten. Da müsste doch klar sein, den Kontakt mit ihm auf das beruflich minimal Nötige zu beschränken.
Richtig. Das klingt sowas von wenig nach Liebe, das klingt auch nicht nach „bester Freund“. Das klingt nach billigem Süßholzgeraspel im Vorfeld und nach einem Fallenlassen wie eine heiße Kartoffel.
Er kann die Hunde nicht zurücklassen, pfff....?? Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Ich würde den mit dem Hintern nicht mehr angucken.
 
  • #15
Hätte hätte, wenn man verliebt ist, sieht man nur, was man sehen will und hört, was man hören will. Oh je. Das kenne ich. Man interpretiert Zuneigung in jedes Wort. Mir ist was Ähnliches passiert, unmöglich dass ich es hätte anders sehen können durch meine rosarote Brille. In meinem Fall kam raus, dass er Frau und Kind hat, von denen ich nichts wusste. Aber WAS für schöne Worte! Ich kam dahinter, weil ich mich mit einer Kollegin anfreundet, mit der er zuvor was hatte und der er richtig das Herz gebrochen hatte. Er war ein Profi. Aber Frauen tun sich zusammen und reden über sowas, Pech für den Kerl. Wir haben uns einen Spaß daraus gemacht, seine Süßholzraspelei an uns beide miteinander zu vergleichen (teilweise die gleiche Wortwahl) und ihn auffliegen zu lassen. Ich hatte das Glück nach 6 Wochen ohnehin den Arbeitgeber und die Stadt zu wechseln. Ich verstehe was du fühlst, diesen Schmerz. Mit der Kollegin bin ich bis heute befreundet und heute lachen wir darüber. Sie ist großartig! Und er der letzte Idiot.
 
  • #16
Der Mann ist leider nicht so stark wie er sich gibt. Er hat vermutlich eine dominierende Frau daheim und viel Pflichtgefühl. Das kann man definitiv vorher nicht erkennen.

Zudem glaubt er selbst das was er sagt und erkennt leider nicht, in welchen falschen Strukturen er sich drin befindet. Er belügt sich selbst ohne es zu merken!!!

Klar könntest Du das mit ihm aufarbeiten und erkennen lassen und so...aber leider geht so auch die Liebe flöten. Ich empfehle das nicht zu tun.

Er ist gefangen in seiner falschen selbsttäuschenden Wahrnehmung und der Erziehung von Glaubens- und Wertsätzen die er als Kind mit bekam. Er kennt sich selber zu wenig und ist es gewohnt es anderen Recht zu machen. Für ihn heisst Liebe bekommen gebraucht zu werden. Wenn ihn also jemand braucht ist das für ihn " ich werde von diesem Menschen geliebt". Wenn ihm jemand sagt wie toll er ist fühlt er sich gut. Das hebt seinen Selbstwert enorm. Das braucht er auch. Er hat im inneren mangelnde Selbstliebe. Und ist feige, hat Mühe andere zu verletzten und weicht Konflikten und Streit gern aus. Mag es harmonisch.

Du ich habe keine Ahnung ob mein geschilderten Bild hier zutrifft.

Was ich Dir aufzeigen möchte damit: Es kann viele Gründe haben. Klar geht es nicht um die Hunde im Grunde genommen. Das Problem liegt viel tiefer, warum er sich nicht lösen kann von der anderen Frau und ich vermute, das erkennt nicht mal er selbst.

Die Chancen zu gewinnen sind deshalb sehr, sehr klein. Es wäre ein langer Prozess die Ablösung, und wenn er dann mit Dir zusammen wäre hätte er immer noch Muster die nicht so förderlich sind.

Und eben, gern geht die Liebe dann weg durch den Prozess, Du bist dann mit ihm nicht auf gleiche Augenhöhe.

Nimm Dir eine Auszeit und suche erst mal Distanz. Suche nach Anzeichen wo ich schilderte.

Dann überlege was Du willst und ob Du wirklich mit jemand zusammen sein möchtest wo nicht richtig beziehubgsfähig ist. Anders als Du jedenfalls.

Toi toi toi
 
  • #17
Ich (27) habe völlig unerwartet tiefe Gefühle für meinen guten Freund/Arbeitskollegen (38) entwickelt, welche er genau so erwidert hat.
unerwartet?

Nachdem er seiner langjährigen Freundin dies eröffnet hat, haben wir eine sehr intensive Zeit inkl. Zukunftsplanung zusammen verbracht.
Hatte er mit seiner langjährigen Freundin auch Zukunftspläne?
Die Partnerin begann sich nach anfänglicher Gleichgültigkeit quer zu stellen und begann ihn emotional zu erpressen (er sei ihre einzige Familie)

Langjährige Partnerin wird gleichgültig, wenn der Partner sich von heute auf morgen trennt und eine neue Beziehung eingeht?

Dies vorallem, damit die Hunde keine Veränderung durchmachen müssen.

Ist das ein Witz?

Nun bin ich natürlich extrem verletzt und weiss nicht, wie ich den Verlust meines „besten Freund“ verarbeiten und vorallem die Gefühle vergessen soll, wenn ich ihn regelmässig bei der Arbeit sehe und mit ihm arbeiten muss.

Machen Freunde sowas?

Abstand nehmen soweit es geht und in der Zukunft versuchen, mit Kollegen möglichts sachlich zu bleiben. Erst recht mit denen, die in einer Beziehung sind.
Auf der Arbeit kann es schnell passieren, dass man sich näher kommt, obwohl es "gar nicht geplant war". Schließlich verbringt man die meiste Zeit des Tages zusammen, man quatscht, macht Späschen usw. Und dann kommen halt -unerwartet- die Gefühle.

Vielleicht solltest du in der Zukunft Freundschafte eher mit Kollegen schließen, die single sind. Auch dann hast Du natürlich keine Garantie, dass es klappt. Aber hier ist die Enttäuschung doppelt so groß, denn er hat dich von Anfang an anscheinend angelogen. Er wollte Abwechslung, vielleicht hast Du einen frischen Wind in seine Beziehung gebracht. Vielleicht ist er zu feige um sich zu trennen. Im Endeffekt- hat er sich für seine Freundin entschieden, obwohl ich nicht glaube, dass er sich überhaupt getrennt hat. Vielleicht hatten sie einfach nur eine Pause. Und jetzt hat er gemerkt, dass sie ihm doch viel bedeutet.
Ich denke es war ein Spiel, jetzt sind es die Hunde, vlt. wird er dich warmhalten
für schlechte Zeiten mit seiner Freundin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten/Tipps. Mir ist durchaus bewusst, dass ich das ganze zu naiv angegangen bin und ihm zu viel Vertrauen geschenkt habe. Auch war mein Grundsatz auch immer, dass ich keinen Arbeitskollegen als Freund haben möchte. Leider passierte das mit den Gefühlen dann leider so schleichend, dass es bereits zu spät war. Für mich kam das unerwartet ja, da er grundsätzlich gar nicht meinem „Typ“ Mann entspricht und ich mir auch nie hätte vorstellen können, dass ich Gefühle für ihn entwickeln könnte, welche über die Freundschaft hinausgehen. Er war mir einfach ein guter Freund, mit dem ich über alles reden konnte. Auch wollte ich natürlich nie die „Affäre“ sein und bat ihn dann diesbezüglich auch, dass er mit seiner Freundin spricht bevor mehr passiert. Ja, ich habe darauf vertraut, dass er dies auch gemacht hat und ja, ich habe natürlich keine Ahnung, was er ihr wirklich gesagt hat. Mittlerweile zweifle ich natürlich auch an allem. Mir ist auch durchaus bewusst, dass seine Ausreden eben nur „Ausreden“ sind und er sich einfach nicht von seiner Partnerin trennen möchte - auch wenn ihn das nicht glücklich macht. Er hat diesbezüglich e hr ein Problem, denkt, dass er für sie verantwortlich ist und sie nicht verlassen darf. Die Entscheidung bei ihr zu bleiben ist lediglich die einfache und bequeme Variante, bei mir müsste er einiges an seinem Leben ändern und offenbar bin ich ihm das nicht wert. Also ja, mir ist sehr bewusst, dass ich zu naiv war und mir zu viel gefallen lassen habe. Ich habe ihm auch bereits kommuniziert, dass ich keine „Freundschaft“ mehr zu ihm pflegen kann und dass er so nicht mit mir umgehen kann. Ich habe ihn gebeten, mir meinen Hausschlüssel zurückzugeben und seine Sachen bei mir abzuholen. Offensichtlich dachte er noch, dass wir auf Stufe Freundschaft zurückkönnen und behandelte mich auch entsprechend (als wäre nie etwas zwischen uns gewesen). Seither herrscht Funkstille. Im Nachhinein ist man wie man so schön sagt immer „gescheiter“. Leider erspart mir das den Liebeskummer nicht. Ein Jobwechsel kommt für mich nicht in Frage, ich liebe meinen Job und werde ihn nicht für ihn aufgeben. Der Job ist das, was mir am meisten Freude macht. Jedoch werde ich mich umschauen, ob ich intern die Abteilung wechseln kann (wäre jedoch frühestens in 3 Monaten möglich). Bis dahin muss ich teilweise leider sehr eng mit ihm zusammenarbeiten (berufsbedingt) und auch so, dass ich mit ihm alleine bin. Leider ist das kurzfristig nicht möglich, dies zu ändern. Ausser ich würde meine Vorgesetzten einweihen, dies möchte ich aber möglichst nicht tun. Irgendwie wird‘s schon werden. Vielen Dank an alle.
 
  • #20
Nein, man rutscht nicht einfach so! Es geschieht aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit, Mangel an den "S" Werten, mangelnde Aufrichtigkeit und mangelnde Authentizität der eigenen Person gegenüber! Punkt.
Nun bin ich natürlich extrem verletzt und weiss nicht, wie ich den Verlust meines „besten Freund“ verarbeiten und vorallem die Gefühle vergessen soll, wenn ich ihn regelmässig bei der Arbeit sehe und mit ihm arbeiten muss.
Das ist der Preis dafür, dass man an der Arbeitsstelle kein Techtelmechtel, keine Beziehung, nichts in Richtung Beziehung/Sex machen darf, Punkt.

Merke für immer: Never fuck the company
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
Der Mann ist leider nicht so stark wie er sich gibt. Er hat vermutlich eine dominierende Frau daheim und viel Pflichtgefühl. Das kann man definitiv vorher nicht erkennen.
Sehe ich auch so...
Nun bin ich natürlich extrem verletzt und weiss nicht, wie ich den Verlust meines „besten Freund“ verarbeiten und vorallem die Gefühle vergessen soll, wenn ich ihn regelmässig bei der Arbeit sehe und mit ihm arbeiten muss.
Da hilft nur Abstand ...kannst du Urlaub nehmen oder Ähnliches ?
Er hat diesbezüglich e hr ein Problem, denkt, dass er für sie verantwortlich ist und sie nicht verlassen darf.
Ein Mann, der es allen Recht machen möchte, ist keine gute Partie, da sehr sprunghaft und wenig entscheidungsfreudig. Mich würde es nicht wundern, wenn er seine „Entscheidung“ bald wieder bereut.
 
Top