G

Gast

Gast
  • #1

Wie kann schnell kann eine Frau das Fremdgehen ihres Mannes verzeihen?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Gar nicht! Ich habe mich sofort getrennt. Wenn so etwas passiert, ist das ein Vertrauensbruch und wer mein Vertrauen missbraucht, mit dem kann ich nicht zusammen leben, weil ich immer denken würde, dass es wieder passiert. Das Misstrauen bleibt.
 
  • #3
Absolut gar nicht. Da gibt es für mich überhaupt keinen Zweifel, dass ich in so einem Fall sofortige und endgültige Konsequenzen ziehen würde. Ein Betrug steht für immer zwischen den Partnern und man wird ihn nie vergessen können -- und man wird bei ganz vielen Gelegenheiten bestimmt auch immer wieder daran erinnert werden.

Nein, Fremdgehen entzieht einer Beziehung endgültig die notwendige Vertrauensbasis. Da würde ich weder verzeihen wollen noch können.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Verzeihen, das weiß ich nicht, ob ich das könnte bzw. ob man es sollte. .
Wie vorher würde es nie mehr werden.
Vergessen würde ich es nie. Bei negativen Dingen habe ich ein Gedächtnis wie ein Elefant.
Ich würde versuchen, schnellstmöglich auszuziehen und meine Weg ohne ihn gehen wollen.
Vertrauen haben fällt mir so schon schwer, wie soll es dann er nach einem solch tief verletzenden, hinterhältigen, verantwortungslosen und bloßstellenden (denn man stellt sich selbst und den Partner vor der Person bloß, mit der man fremdgeht) Vertrauensbruch (wieder) gehen - von geteilten Sorgen, Träumen, Intimitäten mal ganz abgesehen?
Und wie bitte soll ich mein kaputtes Herz dann kitten?
Am besten wäre, es würde nie passieren, denn es würde mir den absoluten Schlag versetzen, vor dem ich eh wahnsinnige Angst habe.
Was soll es überhaupt, mit einem anderen Menschen Sex zu haben, wenn man mit jemandem zusammen ist, dem man womöglich gewisse Dinge versprochen hat?
Reißt Euch doch am Riemen und zusammen und macht wenigstens vorher! reinen Tisch!
Wenn schon nicht aus Egoismus, dann wenigstens aus Anstand dem Menchen gegenüber, der Euch vertraut!
Fremdgehen ist absolut Sch ...!!!

Mary
(die gerade mit Schrecken überlegt, ob sie vielleicht aus Angst, betrogen zu werden, lieber alleine lebt)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wehret den Anfängen....Partner, die das nicht so genau nehmen, haben den Sinn und Wert einer auf Zweisamkeit angelegten dauerhaften Beziehung nicht begriffen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also wenn das mit dem Fremdgehen notorisch ist, stimmt sicher etwas nicht an der Beziehung und da wäre eine Trennung das einzig vernünftige, bevor man die Selbstachtung ganz verliert.
Auf der anderen Seite: weshalb sollte man eine gute und langjährige Beziehung aufgeben nur weil der Partner einmal fremdgegangen ist? So was kommt nun mal vor - und seid doch nicht naiv, das kommt öfter vor, als ihr denkt! Eine Beziehung besteht hoffentlich aus mehr als nur Sex und sollten einen einmaligen Ausrutscher verkraften können. So wie sie auch andere Höhen und Tiefen überstehen sollte.
 
  • #7
@#5: "nur weil der Partner einmal fremdgeht"? Na hör mal, was soll er noch machen. So etwas ist doch völlig inakzeptabel, von gesundheitlichen über emotionale bis hin zu moralischen Gründen absolut unverzeihlich. Natürlich kommt das öfter vor, aber das rechtfertigt doch nicht die Tat?

Wie kann man so etwas nur verharmlosen?
 
G

Gast

Gast
  • #8
zu #5
Was heißt denn "das kommt schon mal vor" ...Warum soll den ausgerechnet der hintergangene Partner Großherzigkeit zeigen, verzeihen, souverän sein, wenn der Fremdgeher nicht genug Rückgrat und Charakter hat, auf einen Seitensprung - dem Partner zuliebe - zu verzichten... der Fremdgeher hat es doch in der Hand, ob er fremdgeht oder seine Beziehung achtet. Da kann er doch nicht argumentieren, das "kommt öfter vor als man denkt"....es ist doch der Fremdgeher , der die Beziehung auf`s Spiel setzt, dem sie ein Verzicht nicht wert ist, wie kann ich da vom Partner erwarten, dass er drüber wegsieht, "wenn die Beziehung ansonsten in Ordnung ist"... nein, sie ist überhaupt nicht o.k., sonst gäbe es kein Fremdgehen!g
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nie.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Spätestens diese Antworten veranlassen alle Fremdgeher dazu, ihren Seitensprung noch mehr zu verheimlichen. Kranke Welt.

Mary
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ein Mann, der mich betügt, kann mich doch nicht lieben. Warum soll ich also einem verzeihen, der es nicht mehr wert ist? Die Frage stellt sich ja dann nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #12
So ein Quatsch - seit wann hat Sex denn etwas mit Liebe zu tun?! Auf welchem Stern lebt ihr denn...?
 
G

Gast

Gast
  • #13
zu #11 armer Mensch, wenn du noch nie erlebt hast wie Sex erst durch Liebe schön und erfüllend wird für Mann! und Frau - und wie roh und emotional völlig unbefriedigend, wenn die Liebe fehlt. Nehme an, #11, du bist ein Mann ...kannst du ja machen, - ich, als Frau, wäre mir als Mülleimer zu schade. Eine wirklich liebende Frau hat auch einen liebenden Mann verdient. Jedem das seine.

Es zeugt von Reife, wenn Männer und Frauen gelernt haben, das Sex durch Liebe veredelt wird, alles andere ist animalische Triebbefriedigung. Manche Tiere dagegen zeigen mehr Fürsorge und Beschützerinstinkt als mancher Mann...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Weil man, wenn man jemanden liebt, ihn nicht verletzt, indem man Sex mit sonstwem hat.
Liebe heißt für mich nämlich auch so was wie Rücksicht nehmen, den anderen nicht zu demütigen und zu betrügen, Versprechen nicht zu brechen, ...
Ganz einfach.

Mary
 
G

Gast

Gast
  • #15
Gar nicht.Lass ihn ziehen !!!
Erstens:
ER wrd es wieder tun.
Zweitens:
Er hat es nicht mal "geschafft" dies verborgen zu halten.D.h.,fals er nicht doof genug war es Dir zu beichten,er hatte keine all-zu-große Angst (Dich zu verlieren)
Drittens:
Fremd gehen ist voll "uncool",er hätte sich trennen müssen wenn er das Bedürfnis verspürt "irgendwie" auf andere Frauen abzufahren...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Gar nicht.Lass ihn ziehen !!!
Erstens:
ER wrd es wieder tun.
Zweitens:
Er hat es nicht mal "geschafft" dies verborgen zu halten.D.h.,fals er nicht doof genug war es Dir zu beichten,er hatte keine all-zu-große Angst (Dich zu verlieren)
Drittens:
Fremd gehen ist voll "uncool",er hätte sich trennen müssen wenn er das Bedürfnis verspürt "irgendwie" auf andere Frauen abzufahren...
 
G

Gast

Gast
  • #17
Lies mal den Thread "Fremdgehen/Seitensprung - so was kommt nun mal vor" in der Rubrik "Beziehung" - da wird das gleiche Thema noch von einer anderen Seite betrachtet.

Wenn der Partner in einer gut funktionierenden, harmonischen Beziehung frendgeht, dann ist es ein Trennungsgrund - sofort, er wird es immer wieder tun. Das gleiche gilt, wenn der Partner nach relativ kurzer Beziehungsdauer fremdgeht. Dann hat man den falschen Partner.

Männer gehen aber auch fremd in Partnerschaften, in denen die Frau die Sexualität als Machtmittel missbraucht (sprich Entzug als Strafe) oder einfach irgendwann mal aufgehört hat, sexuelles Interesse zu zeigen (kommt öfter vor als man glaubt - war ganz überrascht, als mir das mal bewusst wurde). Natürlich ist man dann auch verletzt, wenn der Partner fremd geht anstatt das Gespräch zu suchen. Und man kann sich dann sofort trennen, wie das hier die meisten kategorische empfehlen. Ich würde mir dann aber doch überlegen, ob das Scheitern einer solchen Beziehung wirklich nur der Fehler des anderen war...
 
G

Gast

Gast
  • #18
und was ist, wenn man 10 jahre zusammen (davon 2 jahre verheiratet ) ist und ein 2 jähriges kind hat?
 
G

Gast

Gast
  • #19
@17: das ist natürlich bitter. eigentlich ist es in uns tief verankert beim partner zu bleiben, so lang die kinder im nest sind. alles hormonelle geschichten und darum auch erklärbar, wieso sich so viele von uns trennen. das ist echt bitter, dass du jetzt sowas miterleben muss. manchmal passiert es aber und sei froh, dass es jetzt passiert ist und nicht erst nach 2 kindern und 10 jahren ehe... er hatte anscheinend genügend zeit, sich das mit euch zu überlegen oder war die hochzeit eher von dir geplant? war es ein wunschkind???
es geht doch primär um die erhaltung unserer eigenen gattung.
klar unterscheiden wir uns von tieren, aber bitte erklärt mir dann bitte, weshalb so viele intelligente menschen immer wieder ihren trieben nachgehen?
also wenn mich jemand betrügen würde, dann möchte ichs nicht wissen.
und wieviele frauen nutzen dann ihre position aus, wenn männer gestehen fremd gegangen zu sein?
alles nur machtspielchen, auch das geschäft mit der treue. wenn ihr wüsstet, was da überall vor sich geht!
ich sehe das locker. in der heutigen zeit und den vielen umbrüchen im leben gibt es auch mehr umbrüche in den partnerschaften. ich profitiere davon. denn so ist es mir überlassen nur beziehungen einzugehen, welche mich glücklich machen und wenn eine nicht läuft, werd ich bestimmt nicht meine zeit verschwenden, um etwas aufrecht zu erhalten, wo der andre dann nur die erlösung in fremden betten sucht:)
denn mit der zeit kommt auch jemand, der dann glücklich bleibt, so meine devise....
 
A

Anwalt

Gast
  • #20
Durch den Betrug am Partner wird die Grundlage einer jeden Beziehung gestört, das Vertrauen nämlich. Selbst nach einem eventuellen Verzeihen, die Beziehung ist danach nicht mehr wie vorher. Ich denke, die allermeisten werden nicht verzeihen (können). Und wahrscheinlich ist das auch gut so...
 
G

Gast

Gast
  • #21
wir alle suchen nach der perfekten, monogamen Beziehung und denkt im Traum nicht daran, dass es einem selbst passieren könnte...Wenn ich sehe, wie einfach es heutzutage gemacht wird, zB. durch etliche Seitensprungagenturen, die sogar im Fernsehen werben dürfen, werde ich sauer!

Es ist grausam betrogen zu werden, besonders in einer sehr langen Beziehung in der Kinder enstanden...
Ein ONS ist schon schlimm genug (mit meiner heutigen Einstellung, einmalig, noch irgendwie verkraftbar)..noch schlimmer ist es aber, wenn dabei Gefühle ins Spiel kommen, die nach Mehr schreien.
Als Folge Lügen, Demütigungen.. Da lässt sich nichts mehr kitten, so sehr man es auch wollte.
Ich höre immer wieder von dem 10 Jahres Phänomen. D.h. sobald das erste Kind um/bei 10 Jahre alt wird, beginnt einer der Partner sich anderweitig umzuschauen....
 
  • #22
Ich fürchte, Du wirst es nie wirklich verzeihen können. Du wirst es verdrängen, Erklärungen dafür suchen und hoffen, dass es nicht wieder passiert. Und Du hast ja auch einen ziemlichen guten Grund genau so zu agieren....ein kleines Kind.
Ob Du jedoch wirklich wieder vertrauen kannst und Dich in dieser Beziehung jemals wieder völlig fallen lassen kannst, wage ich zu bezweifeln.

Mir ist genau das selbe passiert. Unterschied: Meine Tochter war gerade 3 Jahre alt und mein Sohn war unterwegs....
Heute bin ich glücklich mich getrennt zu haben und frage mich manchmal, warum ich solange versucht habe diese Beziehung zu retten.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Weil ich das gerade überfliege und es hier mehrerere Marys gibt - es ist mir ein Anliegen - ich bin nicht identisch mit #3 und 9.
Ich möchte mich ansonsten an dem Thread nicht inhaltlich beteiligen.

LG
Mary, w/47

___________________________________________________________________
MODERATOR: Ausnahmsweise! Wer anonym postet, muss damit leben. Leg Dir einen Nickname zu und man kann Dich nicht mehr verwechseln. Ballastbeiträge zur Klarstellung der Identität sind nicht die Regel.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Perfekt. Wenn ich sowas lese, dann werde ich das meiner Frau niemals sagen. Schlechtes Gewissen hin oder her, niemals wird Sie es erfahren, denn ich will Sie unter überhaupt gar keinen Umständen verlieren.
 
G

Gast

Gast
  • #25
an den letzten Eintrag:

Du tust es erst, willst dann noch beichten und Verzeihung? Das wäre ein bisschen viel verlangt, meinst Du nicht?

Darum geht tatsächlich nur eins. Vergessen und nie wieder tun. Wenn es rauskommt, dann muss man darüber sprechen und oft wird mehr vergeben als vorher gedacht. Aber auf keinen Fall ohne Not sagen.

Lieber mit mehr Nettigkeit gegen das schlechte Gewissen angehen und es sich merken. Das reicht dann auch.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Über Jahre wird das schon gehen, meiner Erfahrung nach. Es wird aber immer wieder hochkommen, zu äußerst ungünstigen Zeit, wenn man es nicht gebrauchen kann... Zu glücklichen Zeiten, bei Feiern, Festen, ein komischer Blick vom Partner. Es wird zu bösen Streits und Auseinandersetzungen führen, die die Beziehung immer weiter auseinander bröseln lassen. Vertrauen sinkt gegen Null, aber man kann bekanntlich auch Beziehungen ohne Vertrauen führen.

Es kann zu psychischen Krankheiten führen, du wirst als Betrogener höchstwahrscheinlich zur Therapie gehen müssen, sonst verfällst du körperlich, äußerlich, beruflich, psychisch. Du wirst Depressionen bekommen und Hass, Männerhass, Frauenhass, Weltenhass. Du verfällst praktisch für deine soziale Umwelt. Es könnte sein, dass du dich selbst verletzt, Selbmord machst oder letztendlich der Druck so groß wird, dass du deinen Partner umbringst oder umbringen möchtest oder es führt dann eben irgendwann zur erlösenden Trennung.

Ich rate dir dich heute zu trennen, besser als morgen. Soviel Egoismus muss man für sich selbst Zuliebe an den Tag legen, sonst geht man in so einer Beziehung ein.

Und dir entgeht viel Leid und bekommst viel Zeit geschenkt, die du mit einem besseren Partner verbringen könntest, der dich aufrichtig liebt und gleiche Treue zurück gibt, die du auch gibst.

Ich wurde auch gut 7 Jahre betrogen und hab es immer wieder geduldet... ich dachte es wird schon besser. Blödheit wofür man sich selber ins Gesicht schlagen möchte, auch weil man von außen immer wieder gesagt gebkommt, dass man ein dummer Idiot ist, weil man sowas mit sich hat machen lassen, und habe mit oben genannten Beispielen desöfters gespielt zu der Zeit. Man ist also letztendlich der Zipfel der Welt, obwohl man selbst nichts böses getan hat.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wenn es ein einziges Mal und in einer Ausnahmesituation - Alkohol, Bombenstreit etc. - geschieht, sollte man versuchen, zu verzeihen, vergessen kann man es wohl nicht. Wenn es mehrfach mit verschiedenen Frauen geschieht, sollte man dem Mann den Stuhl vor die Tür setzen, denn in diesem Fall ist er die Mühe nicht wert. Wenn es eine Beziehung zu einer Anderen ist, also über eine Weile hinweg geht, sollte man dem Mann ebenfalls den Stuhl vor die Tür setzen, weil der Mann dann gefühlsmäßig längst woanders ist.
 
Top