Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Wie kann man nach einer Trennung Vertrauen wieder aufbauen?

Meine Situation ist, dass ich nach einer von mir ausgesprochenen Trennung und nach ein paar Monaten beschlossen habe, einen Neuanfang zu versuchen (beide 45+).

Gründe für die Trennung waren, dass trotz großen Gefühlen keine echte Nähe, kein echtes Verständnis für sie bei mir aufkam. Sie ist ein eher verschlossener Typ, was das Reden über ihre eigenen Angelegenheiten betrifft, das räumt sie auch unumwunden ein. Das bezieht sich auf Alltagskram, aber auch auf ihre früheren, sehr turbulenten und vielfältigen Beziehungen - sie bezeichnet diese Zeiten als promisk (ich hatte berichtet). Sonst können wir uns super über verschiedenste Themen unterhalten. Wir haben in der Zeit der Trennung einiges, vieles dazu gesprochen und geklärt, so dass ich sie jetzt mit anderen Augen sehe.

Meine mehrjährige Beziehung davor war auf gleichen Hobbys etc gegründet, aber das Gefühl zu schwach (s. Freundschaftsspiel-Thread) diese hier vor allem auf Gefühl, bei guter Passung der Interessen, aber auch eigenen Bereichen.

Das Problem des „ungern über eigene Themen Redens“ besteht leider weiter, und belastet auch den Neustart, der ja sowieso von Zögern und Vorsicht geprägt ist. Ich selbst brauche so einen Kommunikationslevel, um mich in einer Beziehung sicher zu fühlen, anderes wäre eine reine Affäre, die ich nicht will. Natürlich baue ich in der Sache keinen Druck auf, schließlich will ich ja beweisen, dass ich nicht unentschlossen bin, es ernst mit ihr meine. Aber es ist zB schon schwierig, etwas auszumachen, sie möchte einerseits wohl nicht bedürftig erscheinen, andererseits will ich auch nicht immer angedackelt kommen.

Vielleicht kann jemand Hinweise geben, wie man solche Barrieren überwindet… sie selbst führt sie auf ihre Kindheit zurück.
 
  • #2
Gott, das wievielte Thema ist das jetzt von Dir?
Deine Aussagen sind alle so krude.

Gründe für die Trennung waren, dass trotz großen Gefühlen keine echte Nähe, kein echtes Verständnis für sie bei mir aufkam.

Und das ist jetzt plötzlich da oder wie?

Sie ist ein eher verschlossener Typ, was das Reden über ihre eigenen Angelegenheiten betrifft, das räumt sie auch unumwunden ein.

Dann wird es auch so bleiben.
Vielleicht will sie einfach nicht mit Dir reden?

Wir haben in der Zeit der Trennung einiges, vieles dazu gesprochen und geklärt, so dass ich sie jetzt mit anderen Augen sehe.

Ein paar Monate her und schon ist sie eine neue Frau für Dich.

Das Problem des „ungern über eigene Themen Redens“ besteht leider weiter,

Ich denke wenn ich einmal abends mit ihr Weintrinken gehe redet sie auch mit mir.

Natürlich baue ich in der Sache keinen Druck auf,

Du baust emensen Druck auf. Du hast Dich getrennt. Jetzt wieder neu. Du stellst Forderungen an sie. Die arme Frau.

schließlich will ich ja beweisen, dass ich nicht unentschlossen bin, es ernst mit ihr meine.

Beweisen?
Es Ernst meine?
War es vorher kein Ernst?

Aber es ist zB schon schwierig, etwas auszumachen, sie möchte einerseits wohl nicht bedürftig erscheinen, andererseits will ich auch nicht immer angedackelt kommen.

Du verstehst sie gar nicht und sie Dich genauso wenig.
Wahrscheinlich laberst Du sie den ganzen Tag voll. "Rede mal. Was ist denn los?"

sie selbst führt sie auf ihre Kindheit zurück.

Was war denn in ihrer Kindheit?
 
  • #3
Meine kurze Antwort zu deiner Geschichte: Die Frau passt nicht zu dir und es wird auch nicht besser wenn du künstlich, situativ eine Passung erzielst. Ihr habt sexuell gut zusammen gepasst. Also fange dort wieder an, wo du aufgehört hast und bleib auch bei einer Affäre. Du kannst sie nicht ändern und für dich passend machen. Die Realität wird dich immer und immer wieder einholen. Ihr seid beide älter, sexuell passt es gut sonst seid Ihr grundverschieden. Das musst Du akzeptieren.
 
  • #4
Weil es gerade im Parallelthread vorkam, und wir uns natürlich auch viel texten:
Sie antwortet auch oft spät, unverbindlich, obwohl sie daueronline ist. Andererseits kommen von ihr so Aussagen, dass sie ständig darauf wartet, dass ich mich melde.
Nächste Treffen werden erst extrem spät ausgemacht, immer mit einer Priese „könnte was dazwischenkommen“.
Ähnlich die Aussagen zu Gefühlen mir gegenüber und der Realität, bei der Treffen mit mir eher hinter anderem (Familie, Freunde) rangieren.
Die Frage ist, ob das der Situation des Neuversuchs geschuldet ist, oder ob sie letztlich nur eine Affäre auf unverbindlichem Niveau, eventuell auch eine Möglichkeit des schmerzlosen Absprungs sucht.
 
  • #5
Dann wird es auch so bleiben.
Vielleicht will sie einfach nicht mit Dir reden
Was für ein Krampf soll das sein - warum will ich eine Beziehung, aber ausgerechnet nicht mit demjenigen reden?
Warum „wird das so bleiben“?
Du verstehst sie gar nicht und sie Dich genauso wenig.
Wahrscheinlich laberst Du sie den ganzen Tag voll. "Rede mal. Was ist denn los?"
Woher nimmst du das? Wenn ich sage, dass ich das Thema bewusst nicht oder nur vorsichtig anspreche?
Beweisen?
Es Ernst meine?
War es vorher kein Ernst?
Das ist eine halbwegs gute Frage: Es war eine Beendigung nach einer ernsthaft gemeinten Beziehungsanbahnung. Ich kenne die Meinung, dass Wiederaufwärmen nicht funktioniert. Kann schon sein.
Gott, das wievielte Thema ist das jetzt von Dir?
Deine Aussagen sind alle so krude
Dich zwingt niemand, zu reagieren. Ich schreibe, weil es mir nachdenken hilft. Warum schreibst du? Was verstehst du unter „krude“ (von mir aus „wirr“, um diesen Superkalauer auch mal selbst zu bringen), aber „krude“?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6
Ernsthaft jetzt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dich zurückwill. Wahrscheinlich lässt sie dich jetzt eine Weile zappeln, so als kleine "Revanche", und schaut sich das an, bis sie denkt, dass es reicht.

Ich zumindest würde dich auf den Mond schießen.

Aus unserer Kindheit schleppen wir alle ein Päckchen. Das kannst du ihr nicht nehmen, das muss sie selbst bearbeiten (wollen).

Hör auf, ständig neue Threads zu eröffnen und nimm dir stattdessen vielleicht mal ein bisschen psychologische Fachliteratur vor. Und betreibe eigene Persönlichkeitsentwicklung. Dann eierst du beziehungsmäßig eventuell nicht mehr so herum und stellst fest, was und wer überhaupt zu dir passt.
 
  • #7
Das bezieht sich auf Alltagskram, aber auch auf ihre früheren, sehr turbulenten und vielfältigen Beziehungen - sie bezeichnet diese Zeiten als promisk (ich hatte berichtet).
Da hab ich jetzt schlechte Nachrichten für dich.
Mit solchen Menschen kannst du keinen stabilen, normalen Beziehungen führen. Da ist immer die Suche nach dem Kick (entweder durch neue Partner, oder durch Wegstoß-Ranzieh-Thematik) und das Drama mit dabei. Es geht nicht ohne. Gepaart mit deiner Unsicherheit kann das nur lustig werden.
Aber mach ruhig, abhalten lässt du dich ja wahrscheinlich eh nicht.
 
  • #8
Was für ein Krampf soll das sein - warum will ich eine Beziehung, aber ausgerechnet nicht mit demjenigen reden?
Warum „wird das so bleiben“?

Ich kenne Deine Geschichte nicht. Anders als andere lese ich nicht und notiere mir im Hinterkopf die Vita der Leute hier. Du hast hier Dutzende Themen eröffnet. wahrscheinlich habe ich irgendwann mal mitgelesen und mich ausgeklingt. Ich habe da keinen Überblick um wen es hier geht.

Wenn ihr eine Beziehung hattet und sie nicht redet, warum sollte es jetzt besser werden?

Du hast Dich "getrennt". Jetzt wieder da. Und sie redet wohl immer noch nicht. Warum sollte sie etwas ändern?

Woher nimmst du das? Wenn ich sage, dass ich das Thema bewusst nicht oder nur vorsichtig anspreche?

Du sprichst es wieder an und sie redet nicht. Du drehst Dich im Kreise. Sie will oder kann nicht mit Dir reden. Warum? Weiß nicht.


Ich schreibe bei Dir so gut wie gar nicht, weil ich Deine Aussagen oft sehr "wirr" finde, wie es Deinem Namen entspricht. So kommt es bei mir an.

Derzeit habe ich das Gefühl, das 50% der Themen nur von zwei Leuten eröffnet werden. Das ist nicht schlimm. Nur geht es bei euch zweien scheinbar immer um das gleiche Thema.

Ich schreibe, weil es mir nachdenken hilft. Warum schreibst du? Was verstehst du unter „krude“ (von mir aus „wirr“, um diesen Superkalauer auch mal selbst zu bringen), aber „krude“?

Eben, ich wollte wirr nicht schreiben. Jetzt habe ich es doch.

Und was war denn nun in ihrer Kindheit?
 
  • #9
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dich zurückwill. Wahrscheinlich lässt sie dich jetzt eine Weile zappeln, so als kleine "Revanche", und schaut sich das an, bis sie denkt, dass es reicht.
Das kann natürlich sein, viele Menschen wären da wohl zu verletzt. Irgendwie wäre das auch für mich ja ein Weg, abzuschließen, selbst wenn ich das nicht möchte. Zeit an eine Revanche zu verschwenden käme mir dagegen seltsam vor.
 
  • #10
Da hab ich jetzt schlechte Nachrichten für dich.
Mit solchen Menschen kannst du keinen stabilen, normalen Beziehungen führen. Da ist immer die Suche nach dem Kick (entweder durch neue Partner, oder durch Wegstoß-Ranzieh-Thematik) und das Drama mit dabei.
So ähnlich hatte ich sie auch erst eingeschätzt und dann übereilt Schluss gemacht. Inzwischen sehe ich sie anders, eben weil wir in der Zeit dazwischen doch viel kommuniziert haben. Aber natürlich bleibt auch bei mir ein Rest Unsicherheit, weil sie sich auch jetzt nicht viel mehr öffnet.
 
  • #11
Aber natürlich bleibt auch bei mir ein Rest Unsicherheit, weil sie sich auch jetzt nicht viel mehr öffnet.
Ob sie sich öffnet oder nicht ist völlig irrelevant. Es ist auch egal ob die Thematik durch Kindheit oder Genetik verursacht wurde und was die Gründe dafür sind. Tatsache ist, dass das Verhalten eben da ist. die Frage ist was DU willst. Ein Versprechen für die Ewigkeit - Dann vergiss es. Eine aufregende Zeit solange es anhält - dann mach. Da solltest du in dich gehen und gründlich nachdenken was du willst.
 
  • #12
Warum? Das ist doch ein gutes Thema. Etwas zu viel Drama für meine Verhältnisse, aber man sucht sich das ja nicht aus. Ich glaube, in der Realität kommt so etwas öfter vor, als man aus den Reaktionen hier schließen könnte.

vielleicht mal ein bisschen psychologische Fachliteratur
Ich glaube, ich habe mindestens so viel Fachliteratur gelesen wie du. Um mich selbst (unsicher, ja) und andere etwas besser einschätzen zu können. Ich glaube, das ist hilfreich, um die gängigen Diagnosen einigermaßen sicher ausschließen zu können. Zu sehr viel mehr dann aber auch wieder nicht.
 
  • #13
Jetzt muss ich mal nachfragen, welche Frau das wäre. Ist es die 6-7 Monatsfreundin, mit Sohn und vielen befreundeten Ex-Freunden, aber ohne Kontakt noch zum Vater des Sohnes? Sie hatte mit Dir ja direkt gesprochen und sie dir kurz vor der Trennung letztlich gesagt, sie macht was sie denkt, ob du es verstehst oder nicht, du bist Partner für sie, keine Familie & hast keine Einflussmöglichkeiten, sie ändert sich nicht, auch nicht für Dich und du sollst sie akzeptieren wie sie ist. Aber auch die Frau, die es mehrfach täglich und in der Woche unbedingt sexuell brauchte und auch nicht warten wollte/will, (ein anderer fürs Bett findet sich schon immer), weil sie dann verstimmt reagierte? Du solltest bei ihrer Lust geradezu Gewehr bei Fuß, sonst kommt einer anderer auch in den Genuss. Das war der Stand, wo du nicht weiterkonntest, eifersüchtig würdest, sie sich unzuverlässig verhielt, ihre Exen weiter traf und Kontakt pflegte.
Ist es nun genau diese Frau, die du zurück willst?
 
  • #14
Ist es nun genau diese Frau, die du zurück willst?
Deine Zusammenfassung geht natürlich zu sehr ins Groteske; ich hatte mein Geschriebenes auch noch einmal durchgelesen, und es nicht so gesagt (aber wohl zu viel Raum für Interpretation gelassen).

Ich glaube, um auf den Punkt zu kommen, nicht (mehr), dass sie mich in einer Beziehung betrügen würde. Da war zu viel Misstrauen auf meiner Seite, eben auch aufgrund ihrer erwähnten Verschlossenheit.
 
  • #16
Zeit an eine Revanche zu verschwenden käme mir dagegen seltsam vor.

Mir auch. Aber nur weil es mir seltsam vorkommt, muss das für andere Menschen ja nicht genauso sein.

Etwas zu viel Drama für meine Verhältnisse, aber man sucht sich das ja nicht aus. Ich glaube, in der Realität kommt so etwas öfter vor, als man aus den Reaktionen hier schließen könnte.
Doch, man sucht es sich aus. Man könnte es auch einfach lassen. Aber das willst du nicht. Versteh ich nicht.

Ich glaube, ich habe mindestens so viel Fachliteratur gelesen wie du. Um mich selbst (unsicher, ja) und andere etwas besser einschätzen zu können. Ich glaube, das ist hilfreich, um die gängigen Diagnosen einigermaßen sicher ausschließen zu können. Zu sehr viel mehr dann aber auch wieder nicht.

Lesen, verstehen, anwenden. Oder ein paar Therapiestunden nehmen. Einschätzen ist schon einmal gut. Aber da ist noch Luft nach oben. Ich habe aus Fachliteratur sehr viel gelernt - nicht nur im Abgleich, wie ich ticke, sondern auch, wie ich damit umgehe. Das scheint bei dir völlig zu fehlen.
 
  • #17
O mei, das Übliche, böse Eltern.
DOCH!!!
Du suchst es dir aus. Du hast doch die Möglichkeit das Ganze zu beenden und damit hat sich das Drama für dich erledigt und gut ist. Also willst du das Drama
Ich hatte vergleichbar „dramatische“ Geschichten noch nie. Bei ihr fühlt es sich eben wie Liebe an, das ist mir gerade nach meiner Trennung mit Macht bewusst geworden. Das Risiko, dass es im zweiten Anlauf nicht klappt, vielleicht von ihrer Seite her beendet wird, sehe ich natürlich auch. Aber es wenigstens ehrlich versuchen?
 
  • #18
Ob sie sich öffnet oder nicht ist völlig irrelevant
Für mich nicht - gerade wenn da solche Themen bestehen, muss ich den Anderen doch wirklich gut verstehen können.
Tatsache ist, dass das Verhalten eben da ist. die Frage ist was DU willst. Ein Versprechen für die Ewigkeit - Dann vergiss es. Eine aufregende Zeit solange es anhält - dann mach
„Das Verhalten“ bezieht sich ja nicht auf Fremdgehen in einer stabilen Beziehung, das ist der Punkt. Aber wenn man aufgrund von Verschlossenheit zu distanziert, zu sehr im Ungewissen bleibt, was Gemütszustände etc. betrifft, komme ich mir insgesamt tatsächlich zu blauäugig vor.
 
  • #19
Vertrauen wird immer erst mit der Zeit - mit viel Zeit - zu einem Menschen aufgebaut.

Dies ist zumindest das tiefe Vertrauen, das entstanden ist aus zahlreichen Erfahrungen und verschiedensten Lebens-Situationen mit diesem einen Menschen. Allers andere ist ein "blinder" Vorschuss an Vertrauen, oft naiv, der meist in die Hose geht.

Kurzum: Ob Du dieser einen Frau in Sachen Monogamie - und ich vermute mal stark, DARUM ALLEINE geht es Dir mir ihr in Punkto "Vertrauen" - trauen kannst, wirst Du erst nach vielen Jahren sicher wissen.

Du willst unbedingt zu 100 % auf Nummer sicher mit ihr gehen. Willst ja nicht enttäuscht werden. Wozu...? Warum...?
 
  • #20
Auch wenn es leicht ermüdenden ist möchte ich dir noch einmal antworten . Du redest von tiefen Gefühlen kannst aber mit der Frau nicht kommunizieren . Sie öffnet sich nicht und gibt wenig von sich preis . Du kannst sie auch nicht zwingen sich zu ändern . Ich denke deine tiefen Gefühle sind hauptsächlich Projektion . Ich denke daher nicht dass diese Beziehung eine Chance hat . An deiner Stelle würde ich deine unzähligen Fragen lieber in einer Einzeltherapie lösen als hier im Forum weil wir alle drehen uns hier im Kreis , falls du das nicht bemerkst .
 
  • #21
Die Frage ist, ob das der Situation des Neuversuchs geschuldet ist, oder ob sie letztlich nur eine Affäre auf unverbindlichem Niveau, eventuell auch eine Möglichkeit des schmerzlosen Absprungs sucht.
Klingt für mich eher nach einer Art Bindungsangst. Sie kann nicht über ihre Probleme reden und sich öffnen, weil sie damit wohl schlechte Erfahrungen gemacht hat, zB wenn vertrauliche Informationen gegen sie verwendet wurden.

Dazu passt für mich auch ihr Verhalten, gefühlt auf dem Absprung zu sein. Würde ich als Angst, sich zu sehr einzulassen und somit verletzbar zu machen, deuten.

Eine Änderung diesbezüglich von ihr zu verlangen ist absolut das Falsche, denn sie macht es ja nicht mit Absicht, sondern aus ihrem Gefühl heraus, sie kann nicht anders sein.

Sie könnte vielleicht anders sein, wenn sie sich sicher und wohl fühlt und es läge an dir, ihr dieses Gefühl langfristig durch Beständigkeit zu geben.

Zum einen hast du aber ihr Vertrauen bereits missbraucht, indem du mit ihr Schluss gemacht hast, die Gefahr, dass das wieder passiert, ist dann doch recht hoch.

Ich könnte nach so einer Aktion auch nur schwer wieder Vertrauen, da müsste sich schon etwas Grundlegendes geändert haben, denn ich kann ja nicht mein komplettes Wesen plötzlich verändern, um keine neue Trennung zu riskieren. Und ich wollte auch nicht mit dem Gefühl leben, für ihn in meinem Wesen "falsch" zu sein. Denn das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass ich mich die ganze Zeit bemühen müsste, anders zu sein als ich bin, damit ich nicht verlassen werde. Und auf solchen Stress hätte ich keinen Bock, das wäre mir kein Mann mehr wert, dann passt es eben nicht.

Zum anderen sagst du ja selbst, dass es genau diese Art von ihr ist, mit der du nicht klar kommst.

Worauf sollte also ein Revival basieren können?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23
Bei ihr fühlt es sich eben wie Liebe an, das ist mir gerade nach meiner Trennung mit Macht bewusst geworden.
Das ist genau der Punkt. Es FÜHLT sich so an und ist so gesehen auch so, aber der Mechanismus läuft eben nach einem bestimmten Schema, ich erkläre dir das jetzt mal mit einer Metapher.
Das innere Feuer brennt einfach immer wenn man so drauf ist, und dann braucht es auf der Gegenseite auch Feuer, sonst funktioniert das nicht. Normale Leute haben dieses Level an Leidenschaft und Feuer aber nur wenn sie akut verliebt sind.
Deshalb gibt es genau 2 Möglichkeiten:

- nach der Verliebtheitsphase läuft es sich aus weil das Gegenüber langweilig wird
- das Feuer wird durch Drama am Leben gehalten. Das sind diese zerstörerischen On-Off-Weglauf-Zurück-oder toxische Beziehungskisten.
- 2 von der gleichen Sorte treffen aufeinander. Dann brennt die Hütte so richtig.

Das hat im Grundsatz nichts damit zu tun, ob jemand nett, ehrlich, fair etc. ist. Das kann man trotzdem alles sein, das Futter fürs Feuer muss aber rangeschafft werden das ist ein innerer Zwang der sehr stark ist.
Die Mechanismen bleiben trotzdem da und sind auch mit Rationalität nicht beherrschbar.
Was fehlt ist der Übergang in eine stabile Liebe, die Hirnchemie kommt da nicht ins Reine.

Ich hatte vergleichbar „dramatische“ Geschichten noch nie.
Dann wirst du diese Erfahrung jetzt halt machen.
Kann natürlich auch sein dass das bei der Frau in deinem Beispiel aus anderen Gründen in ihrem Leben bisher so lief, aber alles was bisher geschrieben wurde spricht genau für das was ich oben beschrieben habe.
Ich hab bisher auch noch keine Lösung gefunden wie man das überwinden kann obwohl ich seit Jahren über nichts anderes nachdenke (gefühlt, ich beschäftige mich schon auch noch mit anderen Dingen ;-) ) und auch schon eine Menge über Psychologie etc. gelesen habe.
 
  • #24
O mei, das Übliche, böse Eltern.

Ich hatte vergleichbar „dramatische“ Geschichten noch nie. Bei ihr fühlt es sich eben wie Liebe an, das ist mir gerade nach meiner Trennung mit Macht bewusst geworden. Das Risiko, dass es im zweiten Anlauf nicht klappt, vielleicht von ihrer Seite her beendet wird, sehe ich natürlich auch. Aber es wenigstens ehrlich versuchen?
Deine Geschichte klingt nicht gut. Drama, On-Off, ihr Promiske Vergangenheit. Das klingt für mich nach stark nach "Problem Frau". Du kannst sie nicht "retten", denn sie will nicht gerettet werden. Aber das willst du bestimmt nicht hören. Die fickt deinen Kopf und wenn du nicht aufpasst, wirst du ernsthafte Schäden davontragen. Viel Glück, du wirst es brauchen.
 
  • #25
Sie ist ein eher verschlossener Typ, was das Reden über ihre eigenen Angelegenheiten betrifft..... Das bezieht sich auf Alltagskram, aber auch auf ihre früheren, sehr turbulenten und vielfältigen Beziehungen
Warum kannst Du ihr ihren Alltagskram nicht lassen und auch ihre Exbeziehungen? Warum musst Du darüber mit ihr reden? Sie ist schon älter, da hat man was erlebt und auch Fehler gemacht, mit denen man sich nicht unbedingt mehr befassen will, weil abgehakt.
Problematisch wird das Schweigen doch nur in aktuellen gemeinsamen Angelegenheiten.

Das Problem des „ungern über eigene Themen Redens“ besteht leider weiter, und belastet auch den Neustart.... Ich selbst brauche so einen Kommunikationslevel, um mich in einer Beziehung sicher zu fühlen
Sie redet nunmal nicht, obwohl ihr das Problem ausgiebig thematisiert habt und dann passt es zwischen euch nicht, wird nie passen.
Du kannst ihr Schweigen nicht aushalten, sie vermutlich Deine Unsicherheit nicht, die bei ihr auch was bewirkt.

Aber es ist zB schon schwierig, etwas auszumachen, sie möchte einerseits wohl nicht bedürftig erscheinen, andererseits will ich auch nicht immer angedackelt kommen.
Wenn die Kommunikation nicht passt, kommt ihr zusammen nie auf einen grünen Zweig.
Du hast sie verlassen, sie vertraut sich Dir nicht an und zeigt daher ihre Bedürfnisse nicht - oder hat diese auch nicht in der von Dir gewünschten Art.
Da kannst Du schlichtweg garnichts machen, wenn sie mauert mangels Vertrauen.

Vielleicht kann jemand Hinweise geben, wie man solche Barrieren überwindet…
Ganz einfach: durch vertrauenswürdiges Verhalten oder auch "gar nicht".

In der ersten Runde hast Du es verspielt und nun ist es doppelt schwer - beim beschriebenen Frauentyp eh, in Kombination mit Deinen Eigenschaften erst recht.
Ein Reset auf Null gibt es nicht nach negativen Erfahrungen mit einem Menschen.

sie selbst führt sie auf ihre Kindheit zurück.
und hat nie was dagegen getan, weil sie damit keinen Leidensdruck hat? Ja, dann ändert sich das auch nicht, weil sie es nicht ändern will.
Sie hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt: es hat eine Funktion in ihrem Leben, die sie sich erhalten will.
 
  • #26
und wir uns natürlich auch viel texten:
Sie antwortet auch oft spät, unverbindlich, obwohl sie daueronline ist.
Weil sie Dir nicht vertraut nach dem Erlebnis mit Dir. Sie glaubt nicht, dass Du es jetzt ernst meinst sondern wieder weg bist, wenn Dir irgendein anderer Gedanke kommt.

Nächste Treffen .... „könnte was dazwischenkommen“.
..... Treffen mit mir eher hinter anderem (Familie, Freunde) rangieren.
Sie vertraut Dir nicht, auch nicht Deiner Termintreue und darum rangierst Du hinter anderem.

Ähnlich die Aussagen zu Gefühlen mir gegenüber...... warum will ich eine Beziehung, aber ausgerechnet nicht mit demjenigen reden?
Naja, wenn sie in ihren Gefühlen zu Dir ambivalent ist, dann ist ihr "Beziehungswunsch" mindestens genauso ambivalent.
Man redet nunmal nicht offen mit Menschen, denen man nicht vertraut - wer sich generell wenig anderen anvertraut schonmal garnicht.

Inzwischen sehe ich sie anders..... Aber natürlich bleibt auch bei mir ein Rest Unsicherheit, weil sie sich auch jetzt nicht viel mehr öffnet.
Eben - auch jetzt weißt Du nicht, was Du wirklich willst. Ersichtlich ist: sie soll anders sein als sie ist. Das kann nichts werden.

ich habe mindestens so viel Fachliteratur gelesen wie du. Um mich selbst (unsicher, ja) und andere etwas besser einschätzen zu können.
Mein Eindruck ist, dass Du andere garnicht einschätzen kannst. Du kannst Dir ja in allen Deinen Threads nie vorstellen, dass nicht alle das Gleiche wollen wie Du.

Und mal ehrlich: ein paar "Fachbücher" lesen und dann Psychodiagniosen stellen oder ausschließen zu können - etwas wofür andere Jahre studieren, Jahre Aufbaustudium mit langen Praxisphasen und unter Anleitung machen, das ist doch wohl komplette Selbstüberschätzung.
 
  • #27
Wow, ganz herzlichen Dank! (Ich bin sicher zT recht unausstehlich hier, aber eure Teilnahme tut ehrlich gut)

Ich würde gerne nach und nach ein paar Punkte kommentieren bzw vor allem Rückfragen dazu stellen, die Punkte, die sich wiederholen und die, die mich spontan „treffen“, an denen wird wohl was dran sein.
 
  • #28
Warum kannst Du ihr ihren Alltagskram nicht lassen und auch ihre Exbeziehungen? Warum musst Du darüber mit ihr reden?
Zwei Gründe: Wenn mir jemand offen sagt, er sei promisk, aber nur, wenn er sich nicht sicher in einer Beziehung fühlt… möchte ich verstehen können, wie sicher er sich gerade fühlt.
In einer normalen, selbst einer jungen Beziehung teile ich mich doch über „fast alles“ mit, oder bin ich da so falsch gewickelt?
Du kannst ihr Schweigen nicht aushalten, sie vermutlich Deine Unsicherheit nicht, die bei ihr auch was bewirkt
Nun gut, wir haben diesen Teufelskreis zumindest inzwischen recht gut erkannt. Das finde ich schon viel erreicht.
Sie vertraut Dir nicht, auch nicht Deiner Termintreue und darum rangierst Du hinter anderem.
Nein. Es geht ausschließlich um die Frage, ob und wie weiter. Natürlich schwankt die Antwort, stärker als erhofft, erwartet.
Ein Reset auf Null gibt es nicht nach negativen Erfahrungen mit einem Menschen
Ja, das ist aber trivial. Mit JEDEM Menschen macht man auch negative Erfahrungen. Und eine Reset-Taste hat das GANZE Leben nicht. Ich denke, da ist mehrheitlich einfach falscher Stolz, lieber der/die Nächste, als auch mal über den eigenen Schatten zu springen.
 
  • #29
Das ist genau der Punkt. Es FÜHLT sich so an und ist so gesehen auch so, aber der Mechanismus läuft eben nach einem bestimmten Schema, ich erkläre dir das jetzt mal mit einer Metapher.
Das innere Feuer brennt einfach immer wenn man so drauf ist, und dann braucht es auf der Gegenseite auch Feuer, sonst funktioniert das nicht. Normale Leute haben dieses Level an Leidenschaft und Feuer aber nur wenn sie akut verliebt sind.
Deshalb gibt es genau 2 Möglichkeiten:

- nach der Verliebtheitsphase läuft es sich aus weil das Gegenüber langweilig wird
- das Feuer wird durch Drama am Leben gehalten. Das sind diese zerstörerischen On-Off-Weglauf-Zurück-oder toxische Beziehungskisten.
- 2 von der gleichen Sorte treffen aufeinander. Dann brennt die Hütte so richtig
Nun, Liebe IST ein Gefühl…
In welcher der genannten 2/3 Möglichkeiten siehst du uns? Eigentlich ist sie keine Dramaqueen.
Ich hab bisher auch noch keine Lösung gefunden wie man das überwinden kann obwohl ich seit Jahren über nichts anderes nachdenke
Für was genau, welche Situation bzw Konstellation beschäftigt dich so?
 
  • #30
Ganz einfach, aufgewärmtes schmeckt meistens nicht!

Ihr "emotionales ausziehen vor Dir" hat Dir schon beim ersten Versuch gefehlt, das wird sich jetzt nicht ändern.

Wenn ich von mir ausgehe, verstehe ich die Frau sehr gut.

Ich persönlich kann es nicht leiden, wenn sich bei einer neuen angehenden Beziehung, sich die meisten Themen um die Vergangenheit drehen.
Ich versteh nicht, warum es Dich so brennend interessiert, was im Leben vor Dir passiert ist?

Ist das Leben nicht hier und jetzt?
Du kannst scheinbar schlecht in Sie reinfühlen bzw. Deine eigene Unsicherheit blockiert Dich. Bleib doch mal locker und wühl doch nicht schon in der Kennenlernphase so tief in Ihrem inneren.
Für mich braucht es vertrauen und Stabilität, gerade am Anfang einer Beziehung, bevor ich einen Seelenstrip hinlege ;-)

Konzentriere Dich auf schöne Erlebnisse!

Jedoch sehe ich bei euch schwarz, die Kommunikation zwischen euch passt nicht... und nochmal "aufgewärmte Beziehungen" funktionieren nicht!

w/53
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top