- #1
Wie kann es sein, dass jemand, den man mag, eine gewisse Leere hinterlässt?
Hallo zusammen,
ich muss mir heute etwas von der Seele schreiben - weniger eine Frage als viel mehr der Wunsch nach einem klaren Kopf und vielleicht ein paar weisen Worten.
Ich bin seit 2 Jahren Single, nachdem die letzte Beziehung desaströs geendet hat (viele „Ausrutscher“ seinerseits). Dazwischen gab es kurz ein Techtelmechtel ohne Zukunftspotenzial, ansonsten nichts. Nun habe ich vor ein paar Wochen einen netten Typen kennengelernt, bei dem ich echt dachte, es könnte passen. Gleiche Interessen, nett, lieb, Aussehen … Haben uns 3, 4 Mal getroffen und sonst geschrieben und hatte den Eindruck, dass es auch bei ihm gut passt. Hat mich sogar gefragt, ob wir im Frühling gemeinsam auf Urlaub fahren wollen.
In der Silvesternacht haben wir uns gesehen. Ohne miteinander zu schlafen. Am nächsten Tag meinten wir noch, dass wir uns vielleicht am Abend sehen. Kam dann nichts mehr von ihm. Am Tag darauf wieder kein Lebenszeichen. Am Abend dann die Nachricht, dass es ihm leid täte aber es habe nicht gefunkt und es fehle das gewisse Etwas.
Das kommt ziemlich unerwartet und hat mich wirklich getroffen. Nicht, dass ich jetzt schwer verliebt war, aber ich mag ihn schon sehr gerne und hatte mir wohl Hoffnungen gemacht. Und dann das, ein Schlag in die Magengrube. Vermutlich ist er mit seinen frischen 25 (werde im August 27) doch noch unreif und „eingeschüchtert“ angesichts der Tatsache, dass ich im Leben stehe, ein abgeschlossenes Studium habe und an sich weiß, was ich will.
Trotzdem wirklich frustrierend. Ich habe mich als Single im letzten Jahr nicht unwohl gefühlt, aber nun wieder zu „wissen“, wie es sein kann, mit jemandem, den man mag, hinterlässt eine gewisse Leere.
Alles Liebe
ich muss mir heute etwas von der Seele schreiben - weniger eine Frage als viel mehr der Wunsch nach einem klaren Kopf und vielleicht ein paar weisen Worten.
Ich bin seit 2 Jahren Single, nachdem die letzte Beziehung desaströs geendet hat (viele „Ausrutscher“ seinerseits). Dazwischen gab es kurz ein Techtelmechtel ohne Zukunftspotenzial, ansonsten nichts. Nun habe ich vor ein paar Wochen einen netten Typen kennengelernt, bei dem ich echt dachte, es könnte passen. Gleiche Interessen, nett, lieb, Aussehen … Haben uns 3, 4 Mal getroffen und sonst geschrieben und hatte den Eindruck, dass es auch bei ihm gut passt. Hat mich sogar gefragt, ob wir im Frühling gemeinsam auf Urlaub fahren wollen.
In der Silvesternacht haben wir uns gesehen. Ohne miteinander zu schlafen. Am nächsten Tag meinten wir noch, dass wir uns vielleicht am Abend sehen. Kam dann nichts mehr von ihm. Am Tag darauf wieder kein Lebenszeichen. Am Abend dann die Nachricht, dass es ihm leid täte aber es habe nicht gefunkt und es fehle das gewisse Etwas.
Das kommt ziemlich unerwartet und hat mich wirklich getroffen. Nicht, dass ich jetzt schwer verliebt war, aber ich mag ihn schon sehr gerne und hatte mir wohl Hoffnungen gemacht. Und dann das, ein Schlag in die Magengrube. Vermutlich ist er mit seinen frischen 25 (werde im August 27) doch noch unreif und „eingeschüchtert“ angesichts der Tatsache, dass ich im Leben stehe, ein abgeschlossenes Studium habe und an sich weiß, was ich will.
Trotzdem wirklich frustrierend. Ich habe mich als Single im letzten Jahr nicht unwohl gefühlt, aber nun wieder zu „wissen“, wie es sein kann, mit jemandem, den man mag, hinterlässt eine gewisse Leere.
Alles Liebe