Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Wie ist das Lebensgefühl / Einstellung von Männer ca. Mitte 40 bis Mitte 50?

Liebe Community, ich date in dieser Altersgruppe (meist Mitte 40 bis Mitte 50). Daher würde ich im Forum gerne mal über einen Punkt diskutieren, der mir dabei auffällt und mich echt schon leicht verzweifeln lässt.

In diesem Alter hat man schon ein gutes Stück des Lebensweges zurück gelegt. Man hatte vielleicht Familie, hat geliebt, hat verlassen, wurde verlassen, hat neben den guten auch schlechte Erfahrungen, manche haben beruflich viel erreicht und dafür Opfer gebracht, andere haben nicht das erreicht, was sie wollten und das wiederum gibt ihnen einen Stich bei genauerem Hinsehen. Usw.

Nun erlebe ich gerade wirklich Dinge, die mich sehr hoffnungslos machen. Nämlich, dass Männer all diese vielen Themen im Gepäck haben und viele sich gar keine richtige Mühe mehr geben. Weder bei der Auswahl des Treffpunkts für das erste Date, noch groß bei den Gesprächsthemen oder ihrem Erscheinen/Kleiderwahl etc.

Teilweise käme ich damit ja noch klar. Und Authentizität und zu dem stehen, was man ist, ist für mich ein sehr hoher Wert. Aber es kommt im Gesamtbild so total unbemüht rüber, uncharmant, ohne Humor (manchmal auch mit aufgesetztem übertriebenem Humor). Das frustriert mich alles so und ich frage mich, wie ich da noch einen Partner finden soll.

Manchmal schaue ich auf jüngere Männer, Ende 30. Die sind noch viel lockerer und charmanter. Aber ich mach mir keine Illusion, die wollen oft noch Kinder und bei mir ist das sehr unsicher, ich hätte auch gerne welche, aber ich weiß nicht, ob man Körper das noch schafft.

Ich will mich nicht den Frustrationen (weder eigenen, noch denen von anderen, die ähnlich desillusionierende Erfahrungen gemacht haben) beugen. Es gibt noch einzelne solche männlichen Juwelen (mein Ex war eines).

Was denkt Ihr Männer hier im Forum dazu? Würdet Ihr Euch nicht nochmal richtig ins Zeug legen, um nochmal wirklich das glückstiftende Mann-Frau-Ding zu leben?!? Ich bin hier eine Frau, die sich das so sehr wünscht in Eurer Altersgruppe. Aber sehr traurig gerade ist, wegen mehreren fürchtelichen Dates.
 
  • #2
Würdet Ihr Euch nicht nochmal richtig ins Zeug legen, um nochmal wirklich das glückstiftende Mann-Frau-Ding zu leben?!?
Finde den Widerspruch! Das schließt sich auf längere Sicht gegenseitig aus. Das Bespassungsprogamm haben die meisten Männer schon durch, brauchen es nicht wieder. Sie wollen so sein und sich so geben, wie sie sind. Wenn es der Frau nicht passt, ist das kein Problem - sie kommen alleine auch gut zurecht.
ErwinM, 51
 
  • #3
total unbemüht rüber, uncharmant, ohne Humor (manchmal auch mit aufgesetztem übertriebenem Humor). Das frustriert mich alles so und ich frage mich, wie ich da noch einen Partner finden soll.
Ich bewundere oft die Frauen, wie sie es trotzdem immer wieder versuchen, auch wenn vieles hoffnungslos erscheint.

Wir lesen hier sehr oft von diesem Nichtbemühtsein, dem Frust auf beiden Seiten. Was soll daraus erwachsen? Liebe? Wie soll das funktionieren?
Ein "Partner" auf Zeit? Um danach wieder auf die Suche zu gehen?

Du bist frustriert, weil du es gar nicht mehr anders kennenlernst. Wäre das nicht ein Zeitpunkt zu sagen: Okay - richte ich meinen Fokus auf andere Dinge. Schöne Dinge. Tolle Hobbies. Positive Erlebnisse. Kleine Glücksmomente.

Es gibt Wichtigeres, als einen haben zu müssen. Beziehung macht m. E. nur Sinn, wenn geliebt wird.
 
  • #4
und viele sich gar keine richtige Mühe mehr geben. Weder bei der Auswahl des Treffpunkts für das erste Date, noch groß bei den Gesprächsthemen oder ihrem Erscheinen/Kleiderwahl etc.
Hm, kann es sein, dass die Motivation dieser Männer in Deinem Falle einfach nicht so hoch war ?

Außerdem würde ich an deiner Stelle auf das erste Date nicht viel geben. Die Männer wissen noch nicht, ob da eine sehr begehrenswerte Person ist sondern man lernt sich nur kurz kennen und checkt die wichtigsten Randbedingungen ab.Mehr nicht.

Auch ich sehe nicht ein, da einen riesigen Aufwand zu treiben, bloß um eine FS zu erleben die wohl anspruchsvoll aber nicht besonders attraktiv st. Du scheinst erhebliche Ansprüche zu haben:
Denkst Du denn, dass Du diese Ansprüche auch rechtfertigt ?

Ich würde Deinen paar Dates (2-4 Stk ?) jetzt nicht als allgemeinen Trend sehen.

Bei einer (auch im Charakter) sehr attraktiven Frau würden sich auch Männer, die schon viel erlebt haben, wahrscheinlich sehr große Mühe geben. Spätestens wenn das erste erste Date sie umgehauen hat, und se ihnen gegenüber viele Sympthie und Zugewandheit zeigt , würden sie schon Einiges in Bewegung setzen.
Da bin ich mir sicher.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #5
Es ist sicher richtig, dass wir alle in dem Alter diverse Erfahrungen im Gepäck haben. Schau Dich hier im Forum um - manche reagieren völlig frustriert und sind im Grunde beziehungsuntauglich, andere erhalten sich die Fähigkeit, auf neue Menschen auch ohne ihr altes Mindset zuzugehen. Mit ein paar Frauen hier im Forum hätte ich sicher einen interessanten und unterhaltsamen Abend, mit einem Teil weiß ich vorher schon, das geht daneben.

Aus meiner Perspektive bleibt nur: nicht aufgeben und den Männern dankbar sein, die schon beim ersten Date gleich klar zeigen, dass sie nicht zu gebrauchen sind. Und dann möglichst schnell verabschieden...
 
L

Lionne69

Gast
  • #6
Liebe FS,
Ich bin jetzt zwar eine Frau, aber mal so meine Erfahrungen.

Es gab die Frustrierten, die mit großem Gepäck. Das zeigt sich sehr schnell, Haken. Es gibt auch die frustrierten Frauen.

Es gab aber auch die, die einfach wieder wagen wollen, die positive und negative Erfahrungen gemacht haben, gelernt haben, Eigenanteile kennen, daraus gelernt haben - und tatsächlich offen für etwas Neues sind.

Und manchmal hat man sogar das Glück, jemandem zu begegnen, der in sich ruht, der positiv ist und sich mit positiver Prägung an etwas Neues wagt.

Lass Dich von ein paar Frustdates nicht herunter ziehen.
Wenn es passt, werden sich beide einlassen, beide bemühen, werben...

W, 50
 
  • #7
Auweia, liebe Butterfly888, was für eine Frage!

Ich bin zwar kein Mann, aber ich habe viele Freunde in diesem Alter. Daher kann ich dir positive und negative Sachen berichten, aber für deine Vorteile werden die negativen Sachen sicher überwiegen.

- Männer mit 45 sind völlig anders als Männer mit 55. Genauso wie auch 35-jährige Frauen nicht gleich 25-jährige Frauen sind oder 55-jährige Frauen nicht wie 45-jährige Frauen sind! Das ist doch eine völlig andere Generation!

- Mit 45 als Singlemann hat man sehr viele weibliche Kontakte um sich und wenige beste Freunde, die den alltäglichen Bedarf entgegen der Einsamkeit hinreichend decken. Viele dieser Männer träumen noch von ihrer Jugendliebe und hoffen auf eine Wiederzusammenkunft.

- Männer mit 55 verlieben sich nicht mehr leichtfertig, eigentlich gar nicht mehr, und sie haben geschnallt, dass der Zug zu vergangenen Frauen abgefahren ist.
 
  • #8
... viele sich gar keine richtige Mühe mehr geben.

Würdet Ihr Euch nicht nochmal richtig ins Zeug legen, ...

Ich bin mir nicht sicher, dass Männer einfach ihr Engagement runtergefahren haben sollen und sich nicht mehr recht bemühen. Ich denke an meine Schul- und Studienzeit zurück, wo es schon immer verschiedene Persönlichkeiten gab, von Laissez-faire und Klasseclown, bis Schlumpf und Struwwelpeter.
Ich glaube, die Männer sind und waren noch nie kreativ, selbständig, geschmackvoll gekleidet, weder in ihrer Jugend, noch heute in älter.
Vielleicht hatten sie irgendwann eine Frau kennengelernt, die ein wenig auf ihr Verhalten, Hygiene, Kleidung und Haar- und Bartschnitt geachtet hat, nun ist diese Frau weg, und das "Hilflose" kommt wieder durch; oder auch ihr persönlicher Geschmack, der nicht auf deinen trifft.

Ich kenne viele Männer in der Alterskohorte, welche einen ausgezeichneten Geschmack, Kleidungsstil und allesamt gepflegt sind, sowie über einen Ideenreichtum und das nötige Engagement verfügen, eine Frau zu beeindrucken.
Und auch die Langweiler, Langzeit-Singles, ehemaligen Mama-Söhnchen, Pantoffel-Helden, wo jetzt im Alter, die Kontakte zunehmend wegbrechen bzw. Eltern, Angehörige, Freunde wegsterben, man sich zunehmend der Einsamkeit im fortschreitendem Alter bewusst wird, und sie auf Freiersfüßen wandeln; doch schon früher haben manche nicht gelernt, was Werbung und Eigenwerbung heißt; und deshalb können sie dies auch im fortgeschrittenen Alter genauso wenig.

Ich will nicht unbedingt auf Männer abzielen, so etwas ist Persönlichkeitsbezogen (bei Frauen und Männer gleichermaßen), entweder man ist diszipliniert, kreativ, hat Geschmack und vielseitig interessiert, wo man sich gut, lange und humorvoll unterhält; oder man hat einfach kein Gespür für Mode, Geschmack und Stil und ist humorlos und vom Kopf beschränkt.

Wenn man heute lustlos ist und nur das gerade mal nötige als ausreichend erachtet, ist und war es schon ein lebenlang Einstellungssache; und wie durch Glück, Zufall bekam er dennoch eine Zeitlang eine Partnerin und wurden von dieser mitgezogen (oder auch "erzogen")..
 
  • #9
Würdet Ihr Euch nicht nochmal richtig ins Zeug legen, um nochmal wirklich das glückstiftende Mann-Frau-Ding zu leben?!? Ich bin hier eine Frau, die sich das so sehr wünscht in Eurer Altersgruppe.

Ich bin mit 50 genau in deiner Zielgruppe und gebe mir immer sehr viel Mühe. Schließlich möchte ich die Entscheidungsgewalt darüber behalten, ob ich die Frau, z.B. für weitere Dates, auswähle, oder nicht!

Die Crux ist allerdings, dass ich nahezu die gleichen Kriterien an eine Frau anlege, wie die von dir genannten Männer Ende 30. Da ich noch (ungewollt und unverschuldet) kinderlos bin möchte ich noch eine Familie mit Kindern gründen!

Wenn eine Frau bei Dates aber sowas äußert wie du, nämlich, dass sie unsicher ist, ob das noch klappt und nicht grundsätzlich positiv gegenüber dem Ziehen von allen medizinischen Registern ist (mit über 40 normal), dann lässt mein Interesse natürlich stark nach!

V.m50
 
  • #10
Ich glaube, die Männer sind und waren noch nie kreativ, selbständig, geschmackvoll gekleidet, weder in ihrer Jugend, noch heute in älter.
Genau sowas habe ich auch gedacht. Vielleicht hatten sie mal ne Frau, vielleicht konnten sie nie eine so richtig für sich begeistern, vielleicht waren sie nur die "Mitläufer" in einer Beziehung, haben sich nur mitziehen lassen und dadurch ein Frauenbild in der RIchtung, dass die Frau sich schon um alles kümmert, weil sie unbedingt einen Mann haben will. Er muss nur anwesend sein, dann passiert das schon.

Wenn diese Männer auch Problemthemen im Gepäck haben, stecken sie vielleicht auch noch mitten in der Krise und haben noch gar nichts verarbeitet. Sie wollen gern wieder glücklich sein, aber das soll die Frau von außen mitbringen, DANN würden sie wieder anders werden. Aber so schlurfen sie durchs Leben und sind noch deprimiert, dass es so ist, wie es ist, und dass ihnen das passiert ist, was ihnen passiert ist.

Damit einer sich um sich selbst kümmert, muss ja die Hoffnung da sein, dass man sein Leben zum Positiven hin ändern kann. Wer noch mittendrin steckt im Krisendenken und vielleicht auch im Selbstmitleid, der hat keine Hoffnung. Er ist ja noch damit beschäftigt, sich vom Leben benachteiligt zu fühlen und daran zu leiden.
 
  • #11
Nun ja .... viele Punkte deiner Betrachtungen sind sehr subjektiv.
Für manche Frauen ist der Anzugtyp attraktiv - andere halten den Jeanstyp für klasse.
Klar ist - wer stets am Jammern ist, nichts erreicht und auch keine Ziele mehr hat ... der ist und bleibt für fast alle unattraktiv. Leider paart sich aber fast nie Gleich und Gleich - die schmierigsten Jammerlappen beiderlei Geschlechts wollen immer und grundsätzlich die attraktivsten Partner. Das nährt den eigenen Frust.
Ja, Männer mit einer gewissen Lebenserfahrung setzen diese auch ein. Das heisst aber nicht, dass alle Männer ab 45 oder 50 keine Ideen mehr haben, nur noch auf den Tod warten o.ä. - dafür merken sie schneller, wer Mühe sowieso nicht wert ist, weil sie nur Mühsal verspricht.
Es ist halt so ... im Alter tut man sich manchmal schwer, das Kleingedruckte ohne Brille zu lesen ... Menschen, die nicht zu einem passen erkennt man dafür meilenweit gegen den Wind.
Und ja, mich wundert die mangelhafte Hygiene mancher Menschen auch immer wieder. Da sind allerdings auch Frauen dabei ....
 
  • #12
Hi alle,

Nein es gibt sie noch, die Männer die Du suchst....
Ich mache die selben Erfahrungen bei den Damen.

Es fängt schon mit den Bildern an. Viele haben in der Corona Zeit zugelegt tw. tue ich mir schwer Sie zu "erkennen"

Also ich glaube an die Liebe und würde mich gern wieder verlieben.

Geduld ist angesagt.

Das wird schon, LG
 
  • #13
Hallo @Butterfly888,

da ich mich genau in dieser angesprochenen Altersgruppe befinde (bin 51) würde mich entegen Ihrer wahrnehmung interessieren warum sich keine Frau ausserhalb der Friendzone für mich interessiert. Ich bin seit ein paar Jahren geschieden und mehr als über meine Exfrau hinweg. Seit der Scheidung habe ich zu mir selbst gefunden, mache die Sachen die mir Spass machen und mich interessieren. Ich kümmere mich um mein Äußeres in Kleidung, Pflege und Körperbewusstsein. Habe eine gute Arbeit die mir Spass macht und mich fordert. Mit mir selbst und meinem Umfeld bin ich im Reinen, ich gehe unvoreingenommen auf Menschen zu und bin offen für alles neue.
Auch bin ich kulturell interessiert, gehe in Konzerte, Opern, Theater, besuche Kunstausstellungen und Museen (zu oft wird kritisiert dass Männer hierfür keinen Bezug haben).
Ich zeige Respekt und Interesse an Frauen und würde mich auch ins Zeug legen (ohne mich hier zu verbiegen oder schauspielern zu müssen), wenn ich nur Gelegenheit dazu bekommen würde.
Frauen von Mitte 40 bis Mitte 50, wieso rutscht ein Mann bei euch immer wieder in die Friendzone, auch wenn er sich ins Zeug legt?.
Wen genau sucht Ihr?
Liebe Grüße
M/51
 
  • #14
Das Bespassungsprogamm haben die meisten Männer schon durch, brauchen es nicht wieder. ......- sie kommen alleine auch gut zurecht.
ErwinM, 51

Das ist genau das, was ich erlebe. Ich empfinde es wie eine Trotzreaktion/Retourkutsche, so als müsste ich dafür "büßen", weil der Mann, der mir jetzt gegenüber sitzt, irgendwie innerlich aufgegeben hat.

Zur Klarstellung: Ich bin keine Frau, die sich einseitig bespaßen lassen will! Also nur Nehmen ohne Geben. Ich achte auf Reziprozität!
Und zweitens, ich schätze Authentizität.

Für mich ist das kein Widerspruch. Aber im Mindset der Männer, denen ich begegnete oder Dir, wenn Du so schreibst, scheint es einen zu erzeugen.

Traurig für mich. Ich möchte mein Leben mit "jugendlicher gesitiger Frische" leben. Auch mal vergangene, schlechte Erfahrungen loslassen und mein Leben glücklich und unbelastet von der Vergangenheit gestalten. Jeder schleppt doch negative Emotionen oder die Erinnerung daran mit sich rum. Ich finde, man darf nicht den Fehler machen, die Vergangenheit zu wiederholen und sollte daher seinen Beitrag zum Negativen einer alten Situation erkennen und in Zukunft daraus zu lernen - ohne mit totalem innerlichen Rückzug zu reagieren. Das hemmt die Lebensfreude!
 
  • #15
Wenn man heute lustlos ist und nur das gerade mal nötige als ausreichend erachtet, ist und war es schon ein lebenlang Einstellungssache; und wie durch Glück, Zufall bekam er dennoch eine Zeitlang eine Partnerin und wurden von dieser mitgezogen (oder auch "erzogen")..

Ja das denke ich auch. Offenbar ziehst du auch einen solchen Typ Mann an, wenn du nichts anderes wahrnimmst.

Warum? Bist du diejenige, die sich immer kümmert, alles organisiert, ggf an sich reißt? Oder leicht zu begeistern und zu beeindrucken ist?

Ich habe viele Jahre Männer zwischen 45 und 55 gedatet und teile deine Erfahrungen eigentlich überhaupt nicht.
 
  • #16
.... und se ihnen gegenüber viele Sympthie und Zugewandheit zeigt , würden sie schon Einiges in Bewegung setzen.

Das gibt Hoffnung :)

Ich finde, beide sollten sich Mühe geben! Es ist ein dialektischer, emotionaler Prozess, wenn man sich das erste Mal sieht.

Ich gebe mir Mühe! Aber wenn sich dann schnell raus stellt, dass der Mann irgendwie alles auf dem Silbertablett erwartet, ohne auch nur den kleinsten Finger krumm zu machen, dann versetzt mir das auch einen Dämpfer! Der Gipfel ist dann, wenn der Mann mir nach dem Date ein paar Whatsapps schreibt, wann wir uns wiedersehen. Da frage ich mich"wie bitte?", das Date hat sich doch so trist angefühlt!

Vor ein paar Jahren mit meinem Ex war es so, dass wir beide von Anfang an uns sehr viel Mühe gegeben hatten. Obwohl wir beide sehr verletzende Erfahrungen vorher gehabt hatten. Dadurch war es wahnsinnig schön in der Anfangsphase (leider hat unsere Liebe nicht überlebt, weil dann doch zu viele dieser alten Verletzungen, Unsicherheiten getriggert wurden und er sich zurückzog zum Selbstschutz).
 
  • #17
Hallo Fs,
Ich habe ein deja-vu. Eine Studienfreundin suchte nach den Examen online einen Mann. Sie hatte etliche 1. Dates und rate mal...

Sie berichtete von den Männern im Alter 25-35 genau das selbe. Sie schimpfte, dass die Männer ungepflegt und schlecht gekleidet wären, kein Interessantes Gespräch führen könnten und sich keine Mühe gaben.

Ich meine, dass ist keine Einstellung eines bestimmten Alters.

Kennst Du einen Mann, der Deinen Ansprüchen gerecht wird? Im echten Leben wird Dir auch nicht jeder Mann gefallen. Das ist online nicht anders.

Du empfindest manches als "keine Mühe geben". Was meinst Du damit? Für ihn steckt vielleicht was anderes dahinter. Vielleicht will er bei der Auswahl des Treffpunkte mit Dir gemeinsam die Auswahl treffen.
Manche Männer testen damit, ob die Frau auch "lässig kann" und suchen einen entsprechend einfachen Treffpunkt aus, um Gold-Digger abzuschrecken.
Vielleicht sind es einfach unbeholfene, ungeschliffene Rohdiamanten.

Beim Treffpunkt kannst Du mitreden. Wenn Dir der Ort nicht gefällt, fällt das auch auf Dich zurück. Beim nächsten Mal schlägst du etwas Interessanteres vor.
Angenommen er will sich auf dem Supermarktparkplatz treffen, kannst Du eine Vernissage, eine Berghütte, ein Clubhaus etc. vorschlagen.
Wenn Du ihn mit normalen Plätzen Deines Lebens abschrecktst, passt es sowieso nicht mit Euch beiden.

Beim Styling sagt das Klischee, dass man Junggesellen am schlechten Outfit erkennt. Ehrlich gesagt trifft das auf alle Junggesellen zu, die ich kenne, bis auf die Weiberhelden. Die sind immer gut gestylt.
Beim Styling könnte ich im Rahmen Abstriche machen.

Gespräche sind schwierig zu bewerten. Es kann schon sein, dass ihr keine gemeinsame Basis findet. zu wenig geflirtet wird... kannst Du sonst mit Männer gute Gespräche führen?
Wenn Dir die Treffen zu langweilig sind, schlage doch das nächste Mal eine Aktivität vor, die für Dich interessanter ist.

Letztlich lernst Du eben bestimmt Männer kennen. Das ist Deine Auswahl.

Meine Freundin hat übrigens dann doch noch einen passenden Mann getroffen.
 
  • #18
Bisschen am träumen bist Du wohl, oder? Kinderplanung hast Du auch noch nicht ganz abgeschlossen mit über 40. Wo soll denn bei Dir die Reise hingehen. Dein ganzer Thread liest sich eher so, als wenn Du selbst nicht weißt was gut für dich ist. Glaub mir so findet man keinen Partner.

Natürlich haben die Männer schon einiges im Gepäck, Frauen auch und das muss sich doch nicht mies auf die Zukunft auswirken. Ich glaube Du bist momentan besser alleine, ohne Partner, als denen negativ zu begegnen. Betrachte die Männer einfach neutral und pick Dir nicht immer sofort alles schlechte heraus was Du dann noch auf Deine Person beziehst.
 
  • #19
Weder bei der Auswahl des Treffpunkts für das erste Date, noch groß bei den Gesprächsthemen oder ihrem Erscheinen/Kleiderwahl etc.
Da hast du halt mal ein paar Dates mit komischen Vögeln gehabt. Deshalb trifft das doch nicht auf alle Männer zu. Natürlich gibt es charmante, hurmorvolle und lockere Typen in allen Altersklassen, die sich auch geschmackvoll kleiden.
Es gibt keine Schubladen. Es gibt kein Lebensgefühl der Männer in dieser Altersklasse. Das ist wie immer höchst individuell.

Ich weiss ja nicht, was du für einen Anspruch an der Auswahl des Treffpunkts hast. Ich persönlich bin da nicht irgwie fixiert. Für mich muss das kein Edelrestaurant sein (Gott bewahre). Das kann auch die nächste Frittenbude sein, oder das Bier am Badeweiher. Schon gar nicht, erwarte ich ein Geschenk. Wichtig ist doch, dass mir die Art des Anderen zusagt. Das war bei deinen Dates eben nicht der Fall.

Weshalb schlägst nicht du einen Treffpunkt nach deinem Geschmack vor?
Z.B. "Lass uns doch am chinesischen Pavillon treffen und dann überlegen wir gemeinsam wo wir hingehen". Schon hat man den Spaziergang durch den Park ganz entspannt inklusive + ein Gesprächsthema. Romantischer und lockerer geht es wohl nicht mehr.

Es ist also immer auch dein Teil den du beiträgst, wichtig für ein gelingen eines schönen Dates.
Wenn ich mich hinstelle und erwarte, dass der Mann alle Register zieht, um meinen Geschmack punktgenau zu treffen, kann man ja nur enttäuscht werden. A bisserl Flexibilität wäre da von Vorteil.
Der eine findet es cool in einen Club zu gehen, während Sie sich eine Einladung in die Oper wünscht. Klar, dass das nicht zusammenpasst, wenn sie dann über seinen Vorschlag enttäuscht ist.

Überhaupt dieser Anspruch, man müssen mit jedem zusammen passen...

die wohl anspruchsvoll aber nicht besonders attraktiv ist.....
Denkst Du denn, dass Du diese Ansprüche auch rechtfertigt ?
Heisst, nur top hübsche Frauen mit dem Wow-Effekt dürfen Ansprüche stellen? Mei o mei o mei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #20
Ich finde du klingst ziemlich negativ im Hinblick auf Dating und Männer.
Vielleicht brauchst du einfach eine Pause, denn das alles klingt sehr ermüdend und voller Vorurteile.
Klar wird es im reiferen Alter nicht einfacher. Genau wie du bringt jeder sein Päckchen in die Beziehung. Aber soll man deshalb aufgeben?
Es geht doch meines Erachtens nach auch darum sich stetig im Leben weiter zu entwickeln, auch miteinander in einer Beziehung. Eine Basis dafür, wie ähnliche Werte, Ziele, Anziehung usw. sollte natürlich gegeben sein.
Wenn du dich nur auf die negativen Aspekte konzentrierst, dann strahlst du es aus und du triffst tatsächlich nur diese Männer.
Also ich habe zum Glück auch andere Erfahrungen gemacht.
Entweder du willst eine Beziehung und arbeitest an deiner Einstellung, nimm es leicht und lass die Dinge auf dich zukommen.. oder du bleibst dabei, ziehst dich damit runter und wirst immer frustrierter. Dann bleibe Single und konzentriere dich auf andere Bereiche im Leben. Enttäuschungen können immer wieder kommen. Change your mindset und der Rest wird sich zeigen.
 
  • #21
Ich kann den Tenor des Beitrags nicht nachvollziehen. Bei mir auf der Arbeit laufen 23-jährige Männer herum, angezogen, da kräuseln sich einem die Nackenharre. T-Shirt, Bauchansatz (in diesem Alter schon!), kein Haarschnitt, Shorts, Billig-Sandalen, Aldi-Socken.

Bei Frauen jeglicher Altersstufe ist das Gleiche zu beobachten. Ein Freund von mir ist Reiseunternehmer. Er berichtete einmal, eine Fuhre deutscher Frauen in ihren Birkenstock-Sandalen, Jeans-Röcken ... kam an einer U-Bahn-Station in Rom dazu. Die Italienerinnen haben sich weggedreht, um den Anblick nicht ertragen zu müssen.

Eine Frau muss Stil und Pepp haben, sonst nehme ich sie nicht als Frau war. Ich habe da meine Ansprüche. Ich könnte mich nicht für Geld motivieren, eine andere anzusprechen.
 
  • #22
Das ist genau das, was ich erlebe. Ich empfinde es wie eine Trotzreaktion/Retourkutsche, so als müsste ich dafür "büßen", weil der Mann, der mir jetzt gegenüber sitzt, irgendwie innerlich aufgegeben hat.
Wieso hat solch ein Mann innerlich aufgegeben?
Schon mal daran gedacht das auch wir Männer und auch gerade durch unsere Erfahrungen nun etwas hm.... sagen wir nicht höhere, sondern durchdachtere Ansprüche haben.
Viele möchten einfach sein wie sie sind und tun das auch.
Ich prahle mal wieder aktiv und behaupte, ich habe die meisten Eigenschaften die du als positiv hier beschreibst.
Aber ich weiß auch was ich MIR Wert bin. Ich mache den Prinzen genau dann wenn ich das Gefühl habe, meine Prinzessin sitzt vor mir, in mal bei der guten Rosamunde zu bleiben.
Eine Frau soll mich erobern.
Genauso wie sie es sich vielleicht von mir wünscht.
Dann können wir hier über die faulen lahmen Männer sprechen.
Aber bis dahin dürfen sich auch die Damen ins Zeug legen, anstatt dar zu sitzen und zu warten bis sie gefüttert wird.
Ich bin gerne und von Hause aus Gentleman, aber gerne auch empfänglich für eine echte weibliche Frau.
Und mit Weiblichkeit meine ich nicht nur die Optik.
Ich finde das ganze ein wenig zu sehr gejammert von manchen Damen.
M49
 
  • #23
Heisst, nur top hübsche Frauen mit dem Wow-Effekt dürfen Ansprüche stellen? Mei o mei o mei.
Das hat mit "dürfen" oder nicht, nichts zutun.
"Dürfen" darf man vieles.

Es geht darum, ob Ansprüche realistisch sind oder nicht.
Die FS versucht ihre persönliche Situation zu verallgemeinern.

Da spielt natürlich sehr stark eine Rolle ob ihre Ansprüche nun realistisch sind, oder nicht. Das geht uns Männern doch eigentlich ganz genauso.

Attraktivität für das andere Geschlecht ist eine harte Währung. Damit kann man vieles bekommen und manches eben auch nicht. Das musste die FS scheinbar erstmal begreifen.

Und ich gebe zu, wer schon dem ersten Date das perfekte Gentlemenprogramm erwartet, der muss schon lange suchen.
Ich habe das beim ersten Date so nicht betrieben und halte das auch fpr übertrieben.
Ich finde, eine erstes Date kann ruhig eine "casual -" Note von haben. Es ersetzt eigentlich nur eine Begegnung im realen Leben, aus der sich ja für gewöhnlich auch nicht viel ergibt. Lieber eine paar erste Dates mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #24
Ich finde, eine erstes Date kann ruhig eine "casual -" Note von haben. Es ersetzt eigentlich nur eine Begegnung im realen Leben, aus der sich ja für gewöhnlich auch nicht viel ergibt. Lieber eine paar erste Dates mehr.

Ich denke, es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Von daher würde ich bei einem ersten Date immer eine Spur gepflegter erscheinen als sonst. Und natürlich würde ich auch versuchen, mit dem "perfekten Gentleman"-Programm Eindruck zu schinden.
Und umgekehrt gehe ich auch davon aus, dass eine Frau sich etwas "herausputzt". Beides nicht übertrieben, aber wenn mich beim ersten Date schon eine Frau erwartet, die in Jogginghosen gerade von der Couch gefallen ist, was soll das dann auf Dauer werden?

Aber mich beruhigt natürlich, wenn das heute nicht mehr Standardprogramm ist, falls ich irgendwann mal wieder suchen müsste...
 
  • #25
@Andreas1965 Deinen Beitrag in der Form finde ich sehr unangemessen. Nicht alle können tagtäglich wie aus dem Ei geschält zur Arbeit gehen. Auch bei den Frauen verfügen nicht alle über genug Geld um auch auf Reisen zu glänzen. Wenn Du bei Dir auf der Arbeit solche Kollegen hast, dann stör Dich nicht daran, sondern sei froh in einer höheren Position arbeiten zu DÜRFEN. Bei solchen Menschen, die andere verurteilen wegen ihrem Aussehen oder Kleidung usw. ehrlich, da würde ich mich wegdrehen.

Wir wissen ja nun nicht ob die FS sich etwas teurer kleiden kann oder eben nicht und deswegen finde ich den Beitrag von Andreas nicht in Ordnung.
 
  • #26
Und ich gebe zu, wer schon dem ersten Date das perfekte Gentlemenprogramm erwartet, der muss schon lange suchen.
Ich habe das beim ersten Date so nicht betrieben und halte das auch fpr übertrieben.
Ich finde, eine erstes Date kann ruhig eine "casual -" Note von haben. Es ersetzt eigentlich nur eine Begegnung im realen Leben, aus der sich ja für gewöhnlich auch nicht viel ergibt. Lieber eine paar erste Dates mehr.

Und genau das ist der ganz grosse Irrtum bei beiden Geschlechtern. Der erste Eindruck zähl und ist nicht revidierbar.
Für den Mann glt, das erste Date im Gourmetrestaurant (wenns der Geldbeutel hergibt), das zweite gern am Strand mit Wein, Oliven, Parmesan und Baguette. Der Mann bezahlt selbstverständlich und reserviert einen Tisch, so dass man nicht bedröppelt vor dem Restaurant steht und keinen Platz bekommt. So funktioniert erfolgreiches Dating bei Frauen, die auch gern Frau sein wollen. Sollte aber in einem Eliteforum nicht erwähnt werden müssen.
Alles andere, wie getrennt Rechnungen, sich den Anfahrtsweg teilen etc. ist natürlich völlig in Ordnung, nur passt das nicht hier her. Das ist wie im Nachbarthread wo man sich über einen Nettogehalt der Frau von 5000.- echauffiert im Zusammenhang ihres überzogenen Dispos.
Seit mir bitte nicht böse, aber mit den paar Kröten würde mein Dispo auch ständig anwachsen. Bitte nicht falsch verstehen, aber das verdient hier bei uns in der Stadt eine gute Vorstandssekretärin.
Ein Spruch, der mir schon oft geholfen hat: I do not expect more than i am willing to give.
 
  • #27
Hallo liebe FS, sehr interessante Fragestellung und noch bessere Antworten ...
Die Aussage von @Lebens_Lust kann ich zu 100% unterschreiben, denn für mich ist das einfach eine Frage des Respekts. Wenn ich ein Treffen explizit mit einem anderen Menschen ausmache mit der Hoffnung, dass wir uns gefallen, gut verstehen und uns wiedersehen werden, dann werde ich da anders erscheinen als bei einem Einkauf im Supermarkt nach 10 Stunden Arbeit in der Praxis. Sollte eigentlich auch demjenigen klar sein, mit dem ich mich treffen möchte und wenn nicht, dann passt es eben nicht. Ganz einfach, immerhin das hat mich meine Online-Dating-Zeit gelehrt! Ich akzeptiere es vollkommen, wenn ein Mann wie @Kirovets schreibt, dass er sich gerade für das erste Date nicht besonders viel Mühe geben wolle, aber dann würde das eben nicht passen ... passt ja auch hier schon im Forum nicht, ich gehe selten d‘accord mit dem, was er schreibt.
Ich finde es schön, etwas Zeit und Mühe zu investieren, sich einfach auf ein schönes Treffen vorzubereiten. Und das ist keine Altersfrage, das war bei mir mit 20 schon genauso! Lustigerweise hatte ich gerade vorhin mit meiner Tochter, 21, genau dieses Thema. Sie arbeitet im Krankenhaus, beginnt demnächst ihr Medizinstudium und kann sehr wohl aus dem Bett purzeln und 12 Stunden arbeiten. Aber bei Dates ist das etwas ganz anderes und das finde ich auch gut😉
Auch ich kann einen Tag in relaxtem Zustand verbringen, Laufen mit dem Hund, Kochen und dann eben erst 12 Stunden später duschen ... aber bei einem ersten und geplanten Date? NEVER!
Ich schreibe bewusst nicht, was für Begegnungen ich hier schon hatte, sonst bekomme ich wieder um die Ohren gehauen, dass ich das ja alles anziehe und so bedürftig wirke😂Äh, sorry, nein, manches zeigt sich halt wirklich erst beim ersten Treffen. Warum ist man normalerweise auf einer PB? Weil man sucht, oder?
Aber ich habe die Lektion verstanden und bin jetzt im RL besser aufgehoben. Alles Gute der FS🍀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #28
Liebe @Madita8, der Beitrag von @Andreas1965 zeigt doch eigentlich nur, dass er keine wirkliche Ahnung von Italien und seinen Bewohnern hat ... „die Italienerinnen haben sich weggedreht ...“ Äh, ist klar, einmal in Rom gewesen und dann kennst Du DIE Italienerin und einmal in Paris gewesen, dann hast Du das Bild der Französin?😂warst Du schon mal einige Zeit in den Ländern, in verschiedenen Regionen? Es gibt nicht „die Italienerin“, „die Französin“ oder „die Deutsche“ ... meine Erfahrung hat gezeigt, dass nur Menschen, die nicht wirklich rumgekommen sind solche Urteile fällen, sorry.
 
  • #29
Es wäre schön, wenn du deine Eindrücke mit einem Beispiel beschreiben könntest.
Nun erlebe ich gerade wirklich Dinge, die mich sehr hoffnungslos machen. Nämlich, dass Männer all diese vielen Themen im Gepäck haben und viele sich gar keine richtige Mühe mehr geben. Weder bei der Auswahl des Treffpunkts für das erste Date, noch groß bei den Gesprächsthemen oder ihrem Erscheinen/Kleiderwahl etc.
Warum klammerste du dich an diesen Dinge fest? Sind Klamotten und Treffpunkt für eine Partnerschaft wirklich so relevant? Natürlich ist es schön einen gut gekleideten Mann/eine chice Lady vor sich zu haben aber es muss auch zum Event passen. Zur Not kann man solche Dinge auch einfordern. Zum Beispiel kannst du sagen: "lass uns Chic kleiden oder etwas extravagantes machen" . Oder Ihr könnt abwechselnd die Dates gestalten, damit er dich auch überraschen kann. Wichtig ist m. E. aus der passiven Ecke rauszukommen und auch die eigenen Wünsche zu kommunizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
Oh und ja, ich bin so richtig in Fahrt gerade, „Attraktivität ist eine harte Währung, ... das musste die FS scheinbar erstmal richtig begreifen ...“ @Kirovets, wenn ich so etwas lese, dann macht mich das richtig traurig. Da suchen Menschen einfach nur einen Partner, mit dem sie die nächsten Jahre glücklich verbringen möchten und Du haust solche Sätze raus. Ist Dir eigentlich bewusst, was Deine Aussagen über DICH als Mensch preisgeben? Ich bin mir sicher, dass das Online-Dating auch erfolgreich sein kann, aber eben nur, wenn wir respektvoll miteinander umgehen!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top