G

Gast

Gast
  • #1

Wie findet man DIE Richtige hier auf ElitePartner?

Da man hier auf ElitePartner auf eine ganze Menge an Singles trifft und man ja nicht mit jeder Frau (ich bin m, 24) Kontakt aufnehmen kann, würde mich interessieren, wie man DIE Richtige findet. Oder besser gesagt, wie man die Suche ein wenig eingrenzt. Sollte man nur auf die Matchingpunkte achten, oder gibt es auch andere Kriterien?
 
  • #2
1) Nein, achte nicht auf die Matchingpunkte. Die sagen meiner Erfahrung nach wenig aus.
2) Nein, schränke die Suchkriterien nicht zu eng ein, sondern halte sie weit offen.
3) Lese Dir viele Profile durch und suche nach gut ausgefüllten Profilen mit interessanten Texten, die Deiner eigenen Lebenseinstellung nahe kommen.
4) Schreib VIELE Frauen an, aber immer mit profil-spezifischen, individuellen Briefen.
5) Warte nicht zu lange mit einem Treffen. Nach ein paar inhaltsstarken Mails ist ein Treffen sinnvoll, um keine falschen Erwartungen aufzubauen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn irgendjemand wüsste wie das im Hand um drehen geht, würde sich das rum sprechen. MAch dir bewusst was du willst. In deinem Alter probiert man doch noch so viel aus.
 
B

Berliner30

Gast
  • #4
vielleicht übst du zuerst bein den für dich weniger interessanten zu erst und markierst dir die äußerst interessanten als Favorit ... ist aber eigentlich ziemlich egal wie man es macht, hauptsache du bist aktiv.
Stell dich auf einige schräge Dates ein und erwarte einfach nichts, dann kannst du nur noch positiv überrascht werden. Alle Daten, die auf deine Persönlichkeit (Adressen etc.) Rückschlüsse zulassen, sollten vorerst nicht erwähnt werden.

Wichtig erscheint mir: Region, Alter, Größe... hier ist deine Einstellung dazu wichtig.

@EP mal wieder mein Verbesserungsvorschlag: Premium Mitglieder besser kennzeichnen, eine Spalte "Mein Traumpartner" anstelle z.B. "andere über mich" machen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Technisch kriegst Du wahrscheinlich kaum besser in den Griff. Die Matchingpunkte sind DER Versuch, das Problem technisch in den Griff zu kriegen. Wie erfolgreich das tatsächlich funktioniert, steht auf einem anderen, mir unbekannten Blatt.

Hier meine in einem Einzelfall bestätigte/erfolgreiche Theorie:

Ich habe die Matchingpunkte auch nie sonderlich Ernst genommen, aber habe jetzt eine neue Frau kennengelernt, die eine verblüffende, gemeinsame Wellenlänge mit mir hat (92 MP). Das fasziniert mich.

Allerdings habe ich die gemeinsame Wellenlänge auch schon aus ihrem Profil erkannt. Das wiederum funktioniert nur, wenn das Profil gut gefüllt ist. Ich habe deswegen erst gar nicht meine Zeit mit "leeren" Profilen "verschwendet". "Leer" kann sein: leere Felder oder 0815-Aussagen.

Wenn Du sie anschreibst, dann beziehe Dich in wenigen Sätzen auf ihre herausstechenden Angaben in ihrem Profil und sei irgendwie witzig dabei und sprich ihre sympathischen Punkte/Seiten an! Dann ist sie schon einfach zum Antworten verführt.

Nach ein paar lockeren Mails, dürfen beide Seiten auch mal Tiefgang beweisen und sensible Fragen stellen. Dann erhält man ein Gefühl dafür, wie der andere tickt, ob er in einer Beziehung auch gut kommunizieren kann. Wenn der anderen den eigenen Tiefgang nicht "wechseln" kann, tja dann ...

Ich glaube, dass es mit dem Telefonkontakt wichtig ist, zu warten, bis mindestens einer tatsächlich ein Verlangen danach hat! Genauso mit dem ersten Date. Aber danach darf es auf keinen Fall zu lange dauern, sonst macht man sich zu große/falsche Illusionen, die zu spät auffallen.

Ich glaube, wenn noch keiner das Verlangen danach hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das 1. Date "langweilig" ist, es nicht knistert und möglicherweise auch kein 2. Date mehr kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Danke für die Antwort!
Nur leider habe ich nicht so viel so VIELE Frauen anzuschreiben..
Die Matchingpunkte sind meiner Meinung nach auch nicht so ausschlaggebend, da etwa "Nähe-Distanz" nicht fix ist, sonder je nach Mensch und Partner ankommt.
 
Top