G

Gast

Gast
  • #1

Wie findet Ihr das, wenn sich Jemand im Profil um 5 Jahre jünger macht? In den letzten Wochen

wurde ich (w/59) mehrfach angeschrieben von angeblich 59 bzw.60-jährigen, die sich dann tatsächlich als 5 Jahre älter herausstellten. Die letzte Begründung war: "Ich möchte der Ältere in einer Beziehung sein und will nicht von älteren Damen angeschrieben werden". Dann hätte er sich doch eher 5 Jahre älter machen müssen, weil die Wahrscheinlichkeit, dass 75-jährige Frauen hier im Netz aktiv sind, doch eher gering ist, oder? Ist das nur ein Problem der älteren Generation? Eure Meinung würde mich interessieren. Ich mag es gar nicht, wenn jemand schon beim kontaktieren unehrlich ist. Ich frag' mich dann immer: Ab wann nimmt er es mit der Wahrheit nicht mehr so genau? Ich habe mein Profil auch in allen Rubriken wahrheitsgem. ausgefüllt, obwohl ich deutlich jünger aussehe; selbst bei meinen überflüssigen Pfunden habe ich nicht geschummelt, sondern bin bei der Wahrheit geblieben (bei den aktuellen Fotos sieht man es ja sowieso). Warum ist das offenbar für andere Menschen so schwierig?
 
  • #2
Eine Lüge am Anfang ist keine Basis. Ich weiß, dass in vielen Singlebörsen beim Alter gelogen wird. Für mich wäre das ein Grund, den Kontakt sofort abzubrechen. Wer einmal lügt, warum sollte der nicht später bei einer Parnterschaft genau so aus vermeintlich gutem Grund lügen!?
 
  • #3
sowas ähnliches wurde auch schon mal diskutiert, scheint typisch zu sein für diese altersgruppe
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ach ich weiss nicht.... In dieser Altersklasse würde ich eine kleine Schummelei hinsichtlich des Alters nicht unbedingt als "Lüge" klassifizieren. Da ginge bei mir nur eine kleine Alarmleuchte an, allerdings wäre ich dann bei der Schilderung der weiterenn Lebensumstände schon sehr genau.
Wir sind schliesslich alle nur Menschen.....
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mir ist das auch passiert, und zwar mit einem Mann, der nach eigenen Angaben angeblich 39 Jahre alt war. Bis ich dann herausfand, dass er fast 50 war. Weil ich ihn mochte, habe ich darüber hinweg gesehen, aber ich hatte irgendwie ein schlechtes Gefühl dabei.
Im Rückblick sehe ich sehr deutlich, dass dieser Mann seine Lebensumstände und seine Vergangenheit (!) geschönt und sich selbst in ein völlig falsches Licht gestellt hat.
Irgendwann habe ich die Notbremse gezogen. Eine dicke Lüge am Anfang ist der Anfang vom Ende!!! Unehrlichkeit ist ein Warnsignal, da versucht einer zu sein, was er gar nicht ist.
 
G

Gast

Gast
  • #6
In allen Altersklasse eine Lüge ist noch eine Lüge!

Außerdem finde ich komisch, dass alle Frauen über 40 meinen, sie sehen wesentlich jünger aus! ...by the way habe ich nur Frauen kennengelernt, die genau ihrem Alter entsprechend aussehen!......
 
  • #7
Eine Lüge ist kein Anfang für eine Beziehung. Wer es mit der Ehrlichkeit nicht so genau nimmt, der verdient gar nicht erst eine Chance. Über solche Lügenbolde ärgert man sich sonst sein Leben lang. Aber Lügerei und Unehrlichkeit sind ja inzwischen ziemlich verbreitet, das muss man sich nicht noch in der Partnerschaft geben.

@#3: Was hat Ehrlichkeit mit der Altersklasse zu tun? Wenn die "Schummelei" so unwichtig wäre, müßte man es gar nicht machen, und wenn man es für wichtig hält, dann ist es eine glatte Lüge. Wer auf diese Art meint, eine Vertrauensbasis begründen zu können, der ist grundsätzlich falsch gestrickt und hat trotz der gehobenen Altersklasse noch nichts vom Leben gelernt.

@#5: Ja, fast alle, ganz gleich ob Männer oder Frauen, scheinen in der zweiten Lebenshälfte die Auffassung zu haben, sie sähen jünger aus. Das liegt einfach daran, dass heute generell alle frischer sind als die Elterngeneration im gleichen Alter. So etwas ins Profil zu schreiben zeigt entweder, dass man Selbstwertprobleme mit seinem Alter hat oder dass man ein wenig realistisches Bild von seinen Mitmenschen hat -- die nämlich auch oft jünger aussehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn ich ein Date mit jemandem hätte, der bezüglich der Profilangaben (Alter, Bildung, etc.) gelogen hat, dann würde ich ihn nicht mehr treffen. Mit so jemandem kann ich keine Partnerschaft eingehen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@#6: also ich könnte schon verstehen, wenn sich z.B. ein sagen wir mal 52-jähriger als 49 oder so einträgt, einfach um noch in der "unter 50" Kategorie dabeizusein. Ist zwar nicht supertoll, aber ich fände es menschlich, besonders in so einem Medium hier, wo nach knallharten Kriterien ausgesiebt wird. Als "grundsätzlich falsch gestrickt" würde ich das nicht bezeichnen, SOFERN es dabei bleibt. Wer was wie und wann vom Leben gelernt hat - das sieht jeder anders.
 
  • #10
@Fragestellerin:

Um deine Frage zu beantworten, ob solche Phänomene auch in anderen Altergruppen vorkommen: aus meiner Sicht (38) nicht. In einer anderen Partnerbörse hatte ich ein einziges Mal den Fall, dass sich eine Frau 3 Jahre jünger gemacht hatte. Sonst ist mir das (wissentlich) nicht passiert.

Wenn Lügen bzgl. des Alters bei einem Treffen auffliegen, dann wäre das bei mir auch nur ganz schwer wieder korrigierbar. Auch wenn ich das Verhalten deines offenbar 65-jährigen Kontakts insofern dumm finde, macht sein taktisches Manöver aus rein logischer Sicht aber durchaus Sinn. Die Wahrscheinlichkeit, dass er von Frauen > 65 angeschrieben wird, ist sicherlich geringer, wenn er sich als 60 ausgibt. Damit schließt er Frauen aus, denen es nicht egal ist, dass sie selbst > 5 Jahre älter sind als er, was nicht wenige sein dürften.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin 50 (w), gebe es ehrlich an - und fühle mich auch viel jünger und sehe auch jünger aus...
aber, das geht eben vielen so - und trotzdem glaubt der eine vom anderen, er müsse sich selber wohl jünger eintragen,damit er einen Partenr bekommt, der seienr "Jugendlichkeit" standhält. Es ist eher eine "Verzweiflungstat", weil hier nach Alter gnadenlos ausgesiebt wird... Ich kann es selbst bestätigen, mit dem automatischen Wechsel auf die 50 kamen plötzlich viel weniger Anfragen - und die Herren wurden plötzlich deutlich älter (so ab 60). Kein Mann in meinem Alter,das heißt gleichaltrig, interessiert sich offensichtlich für eine Frau seines Alters, für eine Frau auf Augenhöhe. Vo daher ist es zu verstehen wenn sich eine Frau oder Mann jünger macht - einfach um noch dazuzugehören und sich keinen Vorurteilen auszusetzen, wie z.B. eine Frau ab 50...ist dies oder das.....das Paradoxe ist ja, wenn man sich real trifft, sagt so ziemlich jeder Mann, du siehst aber viel jünger aus...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also ich fände es halbwegs tolerierbar (der 52-jährige, der sich etwas jünger macht) wenn dies dann ganz früh zugegeben würde, möglichst schon im email-Austausch vor dem 1. date, spätestens beim 1. date. Bei der Schummelei bleiben geht gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also, ich möchte hier mal einen Aspekt einführen, der ausserhalb des
moralischen Konzepts von Lüge und Wahrheit liegt: Die Suchkriterien
verlangen ja, dass frau/man seine Alterserwartung eingibt. Und dabei
hat der Kandidat ja nicht die real existierende, sehr vielfältige Frauenwelt im Kopf, sondern nur die paar Frauen, die er kennt, äusserlich und innerlich.

Als Frau über 50 bekomme ich nämlich so gut wie garkeine Partneranfragen von Männern meiner Altersgruppe, die offenbar völlig falsche Vorstellungen
von Frauen ihres eigenen Alters haben.

Das ändert sich sofort, wenn ich mich 5 Jahre jünger mache.
In Partnersuchystemen, die sofort Fotos sichtbar machen,
hat auch schon mal jemand sein Alters-Suchkriterium von "bis 40" auf "ab 40"
geändert, nachdem er mein - aktuelles, mit mit 50, gesehen hatte.

Also Männer, erweitert grosszügig euer Frauenbild altersmässig nach oben, und lasst euch hier überraschen, statt in alten Vorstellungen zu verharren. Dann wird das, was hier als Schummelei bezeichnet wird, nämlich sofort überflüssig, und auch das Moralisieren darüber.
 
  • #14
@#12: Ich kann dein Problem zwar nachempfinden, aber die Konsequenz, die du ableitest, ist einfach falsch.

Wenn von den Herrschaften zwischen 50 und 60 (vermutlich deine Zielgruppe) viele dabei sind, die in der Range 40-50 suchen, dann wirst du sie durch einen erhobenen Zeigefinger davon nicht abbringen können. Ob das gut, schlecht, sinnvoll oder unsinnig ist, spielt dabei keine Rolle.

Für dich gibt es folgende 3 Lösungen für das Problem:

1. Schreib selbst aktiv an und lass dich nicht nur finden.

2. Werde geduldiger und suche länger nach Männern in deiner Alters-Range, denen du nicht zu alt bist. Die Zeit spielt dabei für dich, denn natürlich bekommen die 60-jährigen ne Menge Körbe von ihrer Zielgruppe - vorausgesetzt, du willst so einen abgestürzten Highflyer hinterher noch haben. :)

3. Wenn 1. und 2. für dich nicht in Frage kommen, melde dich ab und such woanders oder (mehr) draußen. Oder akzeptiere auch einen 70-jährigen. :)

Die Message meines Postings ist: Du kannst Menschen hinsichtlich ihrer Suchkriterien nicht ändern und solltest das auch nicht versuchen.
 
Top