G

Gast

Gast
  • #1

Wie erkennt man ob es die große Liebe ist ?

Hallo, ich m/40 würde gern wissen, wie man erkennt dass sie die ganz große Liebe ist? Und ob ich es umgekehrt genauso ist? Gibt es bestimmte Merkmale woran man das festmachen kann? Ich weiss nur dass ich sie bedingungslos liebe und alles für sie tun würde. Habt ihr eure große Liebe gefunden?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich denke, man merkt es, wenn sie sich entwickelt. Am Anfang einer Beziehung ist es vielleicht eine starke Verliebtheit, aber erst, wenn man einen Menschen kennenlernt und mit ihm Zeit verbringt, kann sich Liebe entwickeln. Wie stark diese einmal sein wird, kann man vorher nicht wissen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Die "große Liebe" ist sicherlich für jeden etwas anderes und man ist erst am Ende klüger. Ich würde nicht versuchen, zuviel herumzustochern, sondern würde das was ich habe einfach genießen. Ob es "die große Liebe" ist, oder ob es morgen schon zu Ende geht - wer weiß das schon??? Die Liebe ist nicht mehr und nicht weniger als ein Experiment, welches auf einem Hormon-Cocktail und der Passung diverser Persönlichkeitseigenschaften beruht.

m40
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wichtig ist es, zu erkennen, dass es Liebe ist!!

Die Intensität von Liebe ist eh von Mensch zu Mensch verschieden, daher kannst Du das Wort 'große' getrost außer acht lassen.

PS: Es gibt eine Menge Menschen, die vor lauter Suche nach der 'großen Liebe', die Liebe, die erreichbar und lebbar war, nicht wahrgenommen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #5
G

Gast

Gast
  • #6
Ob ich meine große Liebe bisher gefunden habe?

Nein

Woran ich es erkennen würde?

1. Ich würde keinen anderen Mann mehr anschauen!
2. Es gäbe ein Wir!
3. Ich würde mit ihm Pferde stehlen und keine Angst dabei haben!
4. Alles Gerede über Emanzipation, Geldverteilung und blabla wäre völlig unwichtig!

w 43
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich (m/38) habe die Liebe meines Lebens gefunden!
Folgende Eigenschaften sind bei mir charakteristisch:

1. Ich würde alles für sie tun, ihr sogar mein Herz lebend spenden, damit sie notfalls (auch ohne mich) weiterleben könnte.

2. Ich muss keine Kompromisse bei ihr eingehen, an ihr reizt und gefällt mir alles, ich liebe alles an ihr, selbst die noch so kleinste Hautschuppe, nichts ist mir an zu wider. Besonders sexuell spricht sie mich an, ein Blick in ihr Gesicht lässt mögliche Potenzprobleme schwinden ;-)

3. Ich würde mich immer wieder für sie entscheiden, immer, egal zwischen welcher Auswahl an Frauen sie stünde, ich würde sie wählen, immer.

4. Es tut mir gut, wenn es ihr gut geht, verwöhne sie gerne (Fuß-, Nacken-, Rückenmassagen etc.).

5. Ich lese ihr jeden (machbaren) Wunsch von den Augen ab. "Kirschen im Winter??? Kein Problem!", für sie würde ich sie besorgen, und wenn ich dafür rund 300 km fahren müsste bei tiefster Nacht ;-)

6. Ich kann mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen. Mit dieser Frau möchte ich alt werden, immer für sie da sein, rund um die Uhr sowohl in guten als auch besonders in schlechten Zeiten, in Krankheit und Not. Kein Tag möchte ich sie missen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die "große Liebe" ist sicherlich für jeden etwas anderes und man ist erst am Ende klüger. Ich würde nicht versuchen, zuviel herumzustochern, sondern würde das was ich habe einfach genießen. Ob es "die große Liebe" ist, oder ob es morgen schon zu Ende geht - wer weiß das schon??? Die Liebe ist nicht mehr und nicht weniger als ein Experiment, welches auf einem Hormon-Cocktail und der Passung diverser Persönlichkeitseigenschaften beruht.

m40

Du redest von verknalltsein oder Verliebtheit aber nicht von Liebe.
Das Wort Liebe wird zu oberflächlich und seicht gesehen, ein Lebensabschnittspartner, guter Sex, oder mal hier und da ein bißchen kuscheln und Gespräche sind keine Liebe.

Wahre Liebe ist auch nicht mal nach ein paar Jahren vorbei, sie kennt kein warmwechseln oder Partner auf Zeit, wahre Liebe hält ein Leben lang, sie ist treu, standhaft und überlebt auch stürmische Zeiten, sie überlebt das älterwerden, die grauen Haare und die Macken des Partners, sie kämpft weiter, wenn alle Hoffung verloren ist. Wahre Liebe ist kein Spiel, sie ist bitterer Ernst, aber sie trägt Dich durch alle Feuer des Lebens.

Meine Großeltern lernten sich mit 20 kennen, heirateten mit 22 und
wurden gemeinsam 85, beide starben innerhalb einiger Wochen hintereinander, ich weiß es war die wahre Liebe !!

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn es schlechte Zeiten sind dann merkst du das ob das der richtige ist
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn es soweit ist, erkennt man es selbstständig und man ist über allen Maßen froh über sein Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich (m/38) habe die Liebe meines Lebens gefunden!
... Ich kann mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen. Mit dieser Frau möchte ich alt werden, immer für sie da sein, rund um die Uhr sowohl in guten als auch besonders in schlechten Zeiten, in Krankheit und Not. Kein Tag möchte ich sie missen.

Lieber m/38, dein Post liest sich wundervoll. Frage: Wie lange kennt ihr euch schon? Und ab wann hast du es gewusst, dass SIE es für dich ist?

Grüße, w.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #12
Wenn es schlechte Zeiten sind dann merkst du das ob das der richtige ist

Dem schließe ich mich an.
Am Anfang glaubt man immer, es sei die große Liebe.
Diesen Glauben muss man sich immer wieder zurückrufen,
wenn schlechte Zeiten kommen.
Eine Beziehung ist nicht immer einfach und viele stehen die schlechten Zeiten nicht durch.
Manchmal glaubt man, keine Gefühle mehr für den Partner zu haben und plötzlich sind sie wieder da. Mal mit mehr und mal mit weniger Feuer.
Aber es ist immer Liebe.
Am Ende steht die Akzeptanz des Partners und natürlich auch die eigene Akzeptanz. Dann kommt die Zufriedenheit und der eigentliche Blick auf die wahre Liebe.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich würde sagen es ist dann die "grosse liebe" wenn man einfach weiss, das es der richige/die richtige ist. Wenn man den anderen kompromisslos liebt ohne etwas an ihm ändern zu wollen, aber beide seiten gewillt sind alles für den anderen ändern zu wollen. So war und ist es bei mir.

Aber eben, jeder sieht das anders, wichtig finde ich der liebe zeit zu geben, sich aber trotzdem vorstellen zu können mit ihr/ihm in z.b. in 20 jahre noch zusammen zu leben :)
 
Top