Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Meinen Erfahrungen zufolge haben ca 95% aller promisken Frauen, denen ich begegnete, eine psychische Störung. Von Schizophrenie bis Nymphomanie war da alles vertreten. Wenn also eine Frau schnell mit jemandem ins Bett will, ist Vorsicht angesagt.

Eine Frau erkennt Psychopathen, indem sie

1. Zeit verstreichen läßt, bevor sie sich mit ihm einläßt,
2. sich für sein Vorleben interessiert (nicht nur 5 Minuten),
3. sich mit seinen Ex-Partnerinnen unterhält.

Diese Punkte dürften viel Leid ersparen.

M
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge zu dieser Frage durchgelesen, meine aber, dass das Urteil "Psychopath" inflationär gefällt wird. Zumal jede/r unter dieser Bezeichnung etwas anderes versteht bzw. sieht.

Für den einen ist schon der ein Psychopath, der nicht von alleine daran denkt, den Mülleimer runter zu tragen. Andere finden ihren Psychopathen, indem sie ihm/ihr vorwerfen, dass er/sie ständig alles von einem wissen möchte, einem überall "dreinredet" und das selbst nur als Fürsorge begreift usw. usf. Für die nächsten hängt das Psycho-Schild zu hoch, sie nehmen sogar hin, dass sie regelmäßig vom Partner/Partnerin vermöbelt werden …

Es gibt keine Check-Liste von Laien für sog. Psychopathen. Das kann ein Fachmann beurteilen, wenn der angebliche Psychopath in seiner Praxis und unter seiner Obhut landet. w
 
G

Gast

Gast
  • #33
... meine aber, dass das Urteil "Psychopath" inflationär gefällt wird. Zumal jede/r unter dieser Bezeichnung etwas anderes versteht bzw. sieht.

...

Das war auch mein Gedanke, nachdem ich diesen Thread gelesen habe. Der Begriff ist doch sehr negativ behaftet, sagt im Grunde nichts aus und wird doch immer wieder gerne benutzt, um Menschen abzuwerten, die man aus irgendeinem Grund nicht (mehr?) leiden kann oder möglicherweise auch, um Verletzungen zu kompensieren. Persönlichkeitsstörungen sind so vielfältig wie die Menschen selber, letztendlich sollte man sich mit Leuten umgeben, die einem guttun und die in den Wind schiessen, in deren Gesellschaft man sich schlecht fühlt.

Beurteilungen über den psychischen Gesundheitszustand von anderen sollte man jedoch entsprechenden Fachleuten überlassen.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich habe mich recht viel mit dem Thema beschäftigt. Psychopathie (griechisches Wort für "Seele" und "Leiden") entsteht mit dem Alter und ist in der Regel nicht sofort erkennbar. Nach der Medizin geht man sogar davon aus, je älter die Menschheit wird, desto eher steigt die Anzahl der Psychopathen (also der seelisch Leidenden), weil das Gehirn sich im Laufe des höheren Alters negativ verändert durch die Summe seiner negativen Erfahrungen. Man könnte also sagen, dass heutezutage eine Großteil der Menschen psychisch krank sind (auch wenn das erstmal hart klingt), durch Stress, Druck, schlechte Erlebnisse.
Psychisch kranke oder labile Menschen können ihre "Krankheit" jahrelang vertuschen. Durch plötzliche Alltagssituationen, die sie überfordern, rasten sie zum Beispiel aus, brechen zusammen, werden gewalttätig oder ähnliches.

Ein Fall aus dem Bekanntenkreis. Ein Kumpel war immer ganz ruhig und ordentlich drauf, von einer Minute zur anderen hatte er aber wahnsinnig umschlagen können und bekam dann plötzliche Aussetzer von kollosalem Ausmaß. wenn er z.b. ein Videokassette einlegen wollte und es ging nicht, dann hat er plötzlich die Kassette rausgerissen, das Band zerrissen, das Gerät zerschlagen, die Stecker mitsamt der Steckdose aus der Wand gerissen und ist total durchgedreht. 3 Minuten später hat er sich wieder ganz normal verhalten. So ging das ziemlich oft und mit der Zeit steigert sich das dann, bis man ein echter "Psycho" ist und kaum mehr einschätzbar, was als nächstes passiert.
Ich denke, viele Leute missbrauchen den Begriff Psychopath heute vorschnell, wenn sie mit Menschen zu tun haben, die ihnen nicht geheuer sind oder der schnell aus der Fassung zu bringen ist mit Kleinigkeiten.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Psychopathen wollen sich nicht binden und erzählen, sie können nicht lieben. Sie hatten noch nie eine feste Bindung und gehen immer fremd! Leider gibt es Frauen, die dies mitmachen und solche Typen als "Freund" auch noch toll finden. Nicht als Partner! Als guten Freund! Diese Typen geben immer den Frauen die Schuld! Dabei sind sie selbst ganz schwer gestört!
 
  • #36
Ich bin da bei Gast #33.

Solche Fälle wie beschrieben kenne ich auch. Ansonsten ein ruhiger und in sich ruhender Kerl und Gesprächspartner, aber anlaßbedingft kamen Ausraster in die Richtung, wie von #33 beschrieben, um dann wenig später so zu tun als wenn alles unter Kontrolle sei. Nach dem heutigen Stand der Forschung handelt es sich hier um ein neurobiologisches Stoffwechselproblem, was eine schwere Persönlichkeitsstörung nach sich zieht.

Ansonsten sollte man mit dieser Diagnose sehr vorsichtig umgehen und besser Fachleuten überlassen.

Eher spreche ich von punktuellen, aber auffälligen Persönlichkeitsstörungen. Mit Beziehung an sich. hat das zunächstmal alles wenig zu tun, sondern daß es je nach Schweregrad entsprechend viel Geduld vom Partner erfordert, sich auf die Störung einzustellen.

In den meisten mir bekannten Fällen liegt eine Störung der Selbstwahrnehmung vor, gefolgt von pathologischen Eifersuchtsanfällen. Die dritte Gruppe betrifft Leute, die mit traumatischen Erfahrungen zu kämpfen haben, die sie auf dem aktuellen Partner projizieren. Seltener kommen die Narzissten vor, die hier auch schon thematisiert wurden.

Das ist alles weit entfernt von Psychopathie bzw. hat damit nichts zu tun. Das Problem bei der Diagnostik besteht darin, daß die Psychopathie sehr schwammig beschrieben wird. Wenn man der Symptomaufzählung folgen würde, könnte man fast jeden psychopathische Züge andichten.

Was man allgemein erlebt, sind jedoch Fälle von Überbewertung der eigenen Person, pathologische Lügner (Pseudologen) oder Leute mit Wahnvorstellungen (traumatisierte Personen). Diese können punktuell behandelbar sein, jedoch sehr viel Geduld erfordern.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ich bin mit einem Psychopathen zur Zeit noch zusammen, bzw.haben wir ein Verhältnis.Er hat mich bis jetzt so weit gebracht,dass ich seelisch wie auch körperlich ziemlich down bin. Er hat mich und viele seiner Bekannten von Anfang an belogen.Hat sich als eine andere Person ausgegeben, das wohl schon seit Jahren. Viele seiner Bekannten glauben heute noch, dass er ein anderer ist,bzw. gibt er sich als eine bestimmte Persönlichkeit aus, im beruflichen Sinne. Damit verschafft er sich Aufmerksamkeit und leider sind auch einige Frauen darauf schon reingefallen, ich inklusive. Ich habe nur schnell herausbekommen, dass er ein anderer ist. Habe aber damit kein Problem gehabt, da ich ihm gesagt habe ich mag ihn so wie er ist auch in seinem wirklichen Job.Was lässt ihn für mich zum Psychopathen werden?Er wird sehr schnell aggressiv, besonders wenn er Alkohol getrunken hat.Hat keine Skrupel Frauen zu schlagen, wird verbal sehr beleidigend, lügt und betrügt. Hat seinen Job schon in der Vergangenheit oft gewechselt. Wirkliche Freunde hat er nicht, aber Bekannte aus Kneipen etc.Seine Ex Freundinnen haben ihn immer verlassen. Ich habe kein Vertrauen zu ihm , er kontrolliert mich, nimmt mir mein Handy ab, löscht Kontakte, reagiert sehr eifersüchtig auf Banalitäten. Er hat eine starke Selbstbezogenheit.Er hat in meinen Augen eine narzisstische Personlichkeitsstörung.Er hat auch gute Seiten, leider lassen diese immer mehr nach.Der wilde Sex am Anfang hat sehr nachgelassen, es wird nur noch gestritten und beleidigt.Habe mich oft schon getrennt, bzw. wollte ich Absrand gewinnen, leider gehe ich immer wieder zurück. Ich weiss nicht was noch passieren muss, damit ich von ihm los komme.Ich brauche bestimmt bald selbst Hilfe.
 
G

Gast

Gast
  • #38
möglichst schnell die Wohnung sehen...ich war mit einem Messie zusammen und es hatten sich mit der ZEit Abgründe aufgetan.
Als ich die Whg zum ersten Mal sah, hätte ich auf dem Absatz kehrt machen sollen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top