G

Gast

Gast
  • #1

Wie einen Korb geben?

Hallo,

ich stehe vor einem Problem. Ich hatte einige Zeit Kontakt mit einem Mann, den ich hier kennen gelernt habe. Am Telefon und in den Mails gefiel er mir sehr gut und auch seine Fotos haben mich angesprochen,
Nun hatten wir unser erstes Date und es lief eigentlich ganz gut. Er war sehr nervös, aber wir haben uns gut unterhalten und meine postitive Meinung über seinen netten Charakter bewahrheitete sich. Trotzdem war mir schnell klar, dass ich mich wohl nicht in ihn verlieben werde.
Er war zwar nett, aber leider einfach zu unsicher, zu jungenhaft (auch optisch) und einfach so anders, als ich ihn mir vorgestellt habe. Ich mag ihn als Mensch sehr gerne, könnte mir auch eine Freundschaft vorstellen, aber als Mann zieht er mich einfach überhaupt nicht an, weder äußerlich noch innerlich.
Da er eh schon sehr unsicher wirkt und ich ihn schon schätze, frage ich mich, wie ich ihm am besten begreiflich machen soll, dass es wohl mit uns nichts wird? Ich möchte ihn ja nicht verletzen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sag einfach: "Es passt nicht". Keine Begründung nötig und auch nicht sinnvoll. Und sag bitte nicht, dass Du Dir eine Freundschaft vorstellen kannst, das könnte ihn verletzen und leiden lassen, falls er "mehr" möchte. Und: Warte vorher einfach noch ein bischen ab, vielleicht will er ja auch nichts von Dir und meldet sich gar nicht mehr bei Dir. Damit wäre das Problem für Dich einfach gelöst. m44.
 
  • #3
Ich würde auch den direkten Weg wählen - allerdings je früher desto besser. Stell Dir einfach vor, was Du gerne hören würdest bzw. was Dich nicht verletzen würde wenn es umgekehrt ist, dann findest du sicher die richtigen Worte.
 
  • #4
Da er eh schon sehr unsicher wirkt und ich ihn schon schätze, frage ich mich, wie ich ihm am besten begreiflich machen soll, dass es wohl mit uns nichts wird? Ich möchte ihn ja nicht verletzen.
Mit Ehrlichkeit. Sag, dass der Funke nicht übergesprungen ist.
Du bist nicht für ihn oder seine Gefühle verantwortlich.
Vermutlich wäre es für ihn sehr viel schmerzhafter, wenn du Interesse heucheln würdest. Also sags einfach.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es ist niemals einfach, jemandem einen Korb zu geben, schon gar nicht, wenn die Person eigentlich ganz nett ist. Wenn das Bauchgefühl einem schon früh sagt, dass es nichts werden wird, dann ist das meistens auch schon die Entscheidung. Nach so einer kurzen Kennenlern-Phase ist man meist bei einer Absage nicht wirklich verletzt, sondern eher enttäuscht, jedenfalls, wenn man sich mehr erhofft hat. Natürlich kratzt es auch ein wenig am Ego. Aber das Risiko gehen wir eben alle ein. Sag ihm einfach, dass es einfach nicht passt. Lange Erklärungen sind nicht erforderlich. Sag ihm, es war ein nettes Date, er sei Dir auch sympathisch, Du könntest Dir aber nicht mehr vorstellen. Und ich schließe mich Gast 1 an. Sag ihm nicht, dass Du Dir eine Freundschaft vorstellen könntest. Selbst, wenn es die Wahrheit ist, kommt es beim anderen immer irgendwie blöd an, finde ich, wie eine Art Trostpflaster, denn ihr habt euch nicht getroffen, weil ihr neue Freundschaften sucht. Und sag es ihm bald. Im einfachsten Fall sieht er das genauso. Wenn nicht, ist es nur fair, ihn nicht lange zappeln zu lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Warte vorher einfach noch ein bischen ab, vielleicht will er ja auch nichts von Dir und meldet sich gar nicht mehr bei Dir. Damit wäre das Problem für Dich einfach gelöst. m44.

Dem stimme ich zu. Man muss einfach nur so viel sagen, wie erfragt wird. Dann ist alles überhaupt nicht schwer! Ich sage immer nur, was derjenige wissen will.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Natürlich kratzt es auch ein wenig am Ego. Aber das Risiko gehen wir eben alle ein. Sag ihm einfach, dass es einfach nicht passt. Lange Erklärungen sind nicht erforderlich. Sag ihm, es war ein nettes Date, er sei Dir auch sympathisch, Du könntest Dir aber nicht mehr vorstellen.

Ich finde genau das, ungefragtes Absagen, kratzen am Ego. Die Möglichkeit, dass er vielleicht selbst nicht will, wird gar nicht in Erwägung gezogen. Wenn jemand mir absagt, ohne dass ich etwas erbeten hätte, halte ich das für sehr arrogant und bringe diese Meinung auch deutlich zum Ausdruck. Wenn ein Mann das ähnlich handhabt, kann ich das verstehen.

Direkt ist nicht immer gut, sondern manchmal auch überflüssig. Der andere kann doch entscheiden, wie direkt er es haben will. Wenn es einem wirklich um ihn, und nicht um die eigene Einbildung geht, kann man so antworten, wie es der andere wünscht. Wünscht er Erklärung, gibt man sie. Meldet er sich nicht, lässt man ihn mit eigenen Fantasien in Ruhe. So handhabe ich es und verletze dadruch niemanden ernsthaft.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die Möglichkeit, dass er vielleicht selbst nicht will, wird gar nicht in Erwägung gezogen.

Muss sie auch nicht. Wenn er selbst keine Fortsetzung will, ist er erleichtert, dass er keine Absage schicken muss. Möchte er aber eine Fortsetzung und macht sich deswegen Hoffnungen, ist es nur fair, so schnell wie möglich eine freundliche Absage ohne große Erklärungen zu schicken. Den anderen im Unklaren zu lassen, finde ich nicht in Ordnung.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,
Zunächst finde ich es positiv, dass Du dich überhaupt mit dieser Frage auseinandersetzt, viele Leute melden sich einfach in einer solchen Situation nicht mehr. Und das finde ich persönlich viel verletzender als einen Korb zu geben.

Ich persönlich finde deshalb, dass es zunächst wichtig ist, dass Du klare Verhältnisse schaffst. Da ihr aber erst ein Date hattet, kannst Du dich sehr allgemein fassen, sage ihm einfach, dass Du den Eindruck hast, dass es von deiner Seite her nicht passe, dass ihr sehr verschieden seid oder was ähnliches. Das ist einseits ehrlich und anderseits nicht verletzend. Mehr musst Du aber nicht sagen, da ihr eucgh ja noch nicht lange kennt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich finde das sehr hartherzig, wie Du Deinen Datepartner eiskalt abservieren willst. Nur weil er Dir irgendwie unsicher vorkommt (völlig subjektiver Eindruck) fällt er bereits nach dem ersten Treffen durch das Raster. Das widerspricht sich doch mit allen Eindrücken, die Du ansonsten angeblich gut findest. Mir geht diese Unehrlichkeit dermaßen auf den Keks, dass jemand dann als nett u. sympathisch, als guter Charakter und für eine Freundschaft gut beschrieben wird, wenn sich die Frau in Wirklichkeit mit ihm überhaupt nichts vorstellen kann. Da zeigt sich mal wieder, dass Frauen in Wirklichkeit wohl nur den harten Macho will, der sie schlecht behandelt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Du hast schon viele nützliche Antworten bekommen, ich möchte noch etwas anderes dazu sagen.

Immer wieder stehe ich vor einem Rätsel, wie Frauen oder Männer nach einem einzigen Date wissen, dass das nichts wird, oder, anders gesagt, wie sie erwarten können, dass der Funke bei oder nach einem Treffen überspringt.

Bei mir kann es WOCHEN dauern, bis ich das weiss. Ich muss einen Mann erst kennen lernen, einiges mit ihm unternehmen, mich mit ihm über alles Mögliche und Unmögliche unterhalten, bevor ich mich verliebe oder auch nur weiss, ob ich mich verlieben könnte. Ich gebe einem Mann nicht nur eine 2. Chance, sondern eine 5., 8. und 10., alles andere finde ich seltsam - wenn mich nicht Vieles so massiv stört (Lügen, schlechtes Benehmen, Ungepflegtheit, übergriffiges Verhalten), dass mir sofort klar ist, dass es mit uns nicht funktionieren kann.

Das, was du über ihn schreibst, erscheint mir überhaupt nicht schlimm.

(w., die ihren Partner online gefunden hat)
 
G

Gast

Gast
  • #12
ich sag einfach nur "tut mir leid, ich hab das Gefühl, das wir nicht gut zusammenpassen" oder "ich hab leider keine Gefühle entwickelt"
 
G

Gast

Gast
  • #13
Möchte er aber eine Fortsetzung und macht sich deswegen Hoffnungen, ist es nur fair, so schnell wie möglich eine freundliche Absage ohne große Erklärungen zu schicken. Den anderen im Unklaren zu lassen, finde ich nicht in Ordnung.

Ein erwachsener Mann wird sagen, wenn er eine Fortsetzung wünscht. Wenn keiner von beiden sich mehr beim anderen meldet, ist das kein im Unklaren lassen! Weder die FS noch der andere sind alleine dafür verantwortlich, für "Klarheit" zu sorgen.

Es ist sehr oft so, dass es einfach nicht passt und ein Kontakt sich verläuft. Deshalb muss man nicht jedesmal eine Absage schicken. Ich finde das albern. Wenn kein Interesse mehr besteht, nach ein, zwei Dates, schauen sich beide anderweitig um und denken gar nicht mehr an den anderen. Da ist eine Absage nur nervig. Mir scheint die, die unbedingt für "klare Verhältnisse" sorgen müssen beschäftigen sich selbst mehr mit dem Kontakt als der "Abgelehnte".

Wenn jemand nachfragt, sollte man ihm immer Antwort geben! Aber das bedeutet doch nicht, dass man seine Antworten anderen aufdrängen muss. Warum sollte ein erwachsener Mensch nicht selbst nachfragen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Mir geht diese Unehrlichkeit dermaßen auf den Keks, dass jemand dann als nett u. sympathisch, als guter Charakter und für eine Freundschaft gut beschrieben wird, wenn sich die Frau in Wirklichkeit mit ihm überhaupt nichts vorstellen kann. Da zeigt sich mal wieder, dass Frauen in Wirklichkeit wohl nur den harten Macho will, der sie schlecht behandelt.

Und wenn Frau ehrlich ist, können Männer auch nicht damit umgehen, bzw. akzeptieren ihre Mienung nicht. Ich z. B. mag nette Machos, die einen nicht schlecht behandeln. Die gibt es zu Genüge. Einen Mann, der nie Macho sein kann, oder immer nur "lieb", finde ich persönlich langweilig.
 
G

Gast

Gast
  • #15
[mod]Die FS möchte gerne auf nette Art klare Verhältnisse schaffen, weil sie es eben so empfindet. Ihre Entscheidung. Finde ich völlig in Ordnung. Warum sollte sie darauf warten, dass er sich meldet, um es ihm dann zu sagen? Warum sollte sie darauf warten, dass er sich nicht mehr meldet? Natürlich kann es sein, dass er auch nicht an einem weiteren Kontakt interessiert ist. Dann ist doch auch alles ok. Aber sonst beschweren sich auch hier im Forum doch auch immer wieder Frauen und Männer, wenn sich der andere einfach gar nicht mehr meldet, weil sie das als unhöflich empfinden. Also FS, wenn Du ihm auf nette Art eine Absage schicken möchtest, dann tu das, vielleicht in der Form, wie es andere hier schon vorgeschlagen haben. Ich lasse solche Situationen auch nicht gerne in der Schwebe, auch für mich selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Die FS möchte gerne auf nette Art klare Verhältnisse schaffen, weil sie es eben so empfindet. Ihre Entscheidung. Finde ich völlig in Ordnung. Warum sollte sie darauf warten, dass er sich meldet, um es ihm dann zu sagen? Warum sollte sie darauf warten, dass er sich nicht mehr meldet?

Weil Sie in dem Fall eine Ablehnung und somit Kritik an jemanden signalisiert, die gar nicht nötig ist. Es gibt eine Menge Menschen, die mich überhaupt nicht interessieren. Trotzdem möchte ich nicht von jedem von diesen wissen, was er an mir kritisiert. Ich möchte mich mit Kritik, die von Menschen kommt, die mich nicht interessieren, gar nicht auseinander setzen.

Ich lasse solche Situationen auch nicht gerne in der Schwebe, auch für mich selbst.

Das denke ich mir, dass das der Hintergrund ist. Es ist ja auch nicht verboten abzusagen. Aber dann braucht man es nicht so hinzustellen, dass man es dem anderen zuliebe tut. Niemand, der nicht weiter interessiert ist, braucht eine Absage. Leute, die sich beschweren, dass sie im Unklaren gelassen werden, haben meist Signale ausgesendet, auf die nicht reagiert wird. Das ist etwas ganz anderes, als wenn überhaupt kein Kontakt mehr besteht, und dann noch eine Absage kommt. Oftmals verläuft es sich einfach, oder es ergibt sich eine Bekanntschaft. Ich finde das etwas abgehackt, alles klären zu müssen in Beziehung ja / nein, Freundschaft ja / nein.

Es kann ja jeder machen, wie er / sie will. Aber man kann nicht erwarten, dass das Gegenüber es gut oder höflich findet. Manche fänden es nunmal arrogant oder albern.
 
Top