Öhm - der Reihenfolge nach:
"Denken Frauen ab diesem Alter vermehrt an Familienplanung?"
Diejenigen, die (unbedingt) Familie haben wollen bestimmt.
Ich will keine Familie, das würde nämlich bedeuten, dass ich Kinder haben wollte und das will ich nicht. Es geht auch anders.
"Wird ein Partner in Betracht gezogen, der eher eine gute und langfristige Perspektive bietet (Was wären die Kriterien zur Perspektive?"
Wird trotzdem in Betracht gezogen. Wer will schon einen Hampel, bei dem sich von vorne rein feststeht, dass das maximal ein Jahr dauert. Ich möchte trotzdem Stabilität und Dauerhaftigkeit, auch wenn das ohne Familie nicht zwingend nötig wäre.
Kriterien: Es muss passen den eigenen Vorstellungen entsprechend weitgehend passen.
"(Hpts. nur Bildung, Vermögen, Status, etc. oder sind andere Kriterien auch ausschlaggebend?)?
Sind sicher wichtig, aber es muss eben passen.
"Wird man im Freundes-, Verwandten- und Bekanntenkreis erhöhten Stress ausgesetzt, wenn nicht in Ansätzen an eine Familie denkt (ob mit ohne ohne Partner) oder setzt man sich selber unter Druck?"
Kam schon vor, aber das müssen die eben akzeptieren, wenn man nach Kindern nicht so verrückt ist wie andere sich das vielleicht wünschen und man selber fast nur Nachteile darin sieht. Wenn andere zu viel Zeit haben und unbedingt Kinder hüten wollen, sollen die sich doch zur Tagesmutter ausbilden lassen oder irgend ein Ehrenamt übernehmen.
"Was ändert sich bei der Suche nach dem geeigneten Partner?"
Ich denke man hat bereits ein Vorleben und man weiß auf jeden Fall was man nicht mehr will (und ein gutes Stück weit auch was man will).
Das was man nicht mehr will ist aber ausschlaggebender. Bei dem was man will geht man noch eher Kompromisse ein wenn man sich damit auch wohl fühlen könnte.
"Lässt man sich mehr Zeit oder ist man froh, den nächstbesten Mann gefunden zu haben?"
Ich stehe unter keinem Zeitdruck, also muss ich mir auch nicht den Nächstbesten suchen, damit irgendwas ausgefüllt ist.
Die Augen hält man aber besser trotzdem immer offen. Sollte man generell aber in jeder Situation (auch wenn es nicht um die Partnersuche geht) und außerdem ist das auch ganz schön aufschlussreich und unterhaltsam. Also langweilig wirds mir nie.
"Oder sind das alles Fragen, die mit 30 Jahren (noch) kein Thema sind und will man nochmals wilde Zeiten erleben? "
Ein Thema sind die Fragen wohl schon. Den einen betrifft es eben mehr, den anderen weniger oder auf andere Weise.
Ich würde mal behaupten, die Zeiten sind auch so wild genug, da muss ich sie mir nicht aktiv noch wilder machen um später nicht das Gefühl zu haben irgendwas verpasst zu haben.
w/31