@ Frederika:
Ich teile Deine Meinung bzgl. Patchwork in vielerlei Hinsicht. ABER es kommt doch sehr stark auf das Alter der FS und ihres Partners an. Wenn ich zB an meinen Abijahrgang denke, so waren mit 30 bereits mehr als die Hälfte verheiratet oder fest liiert und die meisten dieser Verheirateten / fest Liierten hatten auch schon mindestens ein Kind. Im Laufe der 30er kommt bei den meisten eine riesige Heiratswelle und Kinder-kriegen-Welle in Gang. So dass mit Ende 30 / Anfang 40 so gut wie jeder verheiratet ist oder schon wieder geschieden ist / fest liiert ist oder schon wieder getrennt ist und auch fast alle diejenigen, die überhaupt Kinder wollen, auch mindestens eines haben.
Ich habe bei meiner Partnersuche auch einen kinderlosen Single gesucht und gefunden. Aber mir ist auch klar gewesen, dass zu diesem Zeitpunkt ungefähr die Hälfte aller Männer in dem von mir gesuchten Alter bereits weg vom Markt waren und bereits ein Kind haben. Und dieser Verlauf spitzt sich eben mit weiteren Jahren dramatisch zu.
Wer als Frau mit 35 (oder gar älter) noch eigene Kinder haben will und noch nicht mal den richtigen Partner dafür zur Hand hat, der wird es meines Erachtens verdammt schwer haben, dieses Projekt noch zu realisieren, denn die meisten Männer haben keine Lust auf Frauen mit Torschlusspanik und möchten eben mit der Frau, die sie lieben, Kinder bekommen und da ist ein Wettlauf gegen die Zeit einfach nicht so prickelnd. Der Kinderwunsch mit einer Frau Ende 30 könnte dann eben unerfüllt bleiben. Deshalb greifen die meisten Männer zu Frauen unter 35 wenn sie eine eigene Familie haben wollen.
Insofern bleibt einem als Frau mit Ende 30 irgendwann fast gar nichts anderes mehr übrig als entweder alleine zu bleiben oder einen der wenigen kinderlosen Singlemänner zu suchen, die aber eben keine eigene Familie gründen wollen oder aber einen Mann zu nehmen, der eben schon Kinder hat. Mit zunehmendem Alter muss man einfach damit rechnen, dass ein potentieller Partner Kinder hat.
Und jetzt, da ich ein Kind habe, sage ich: Wäre ich im nicht mehr fruchtbaren Alter und wäre kinderlos, so würde ich auch einen Partner mit Kind nehmen, weil ich mich dann lieber mit um dieses Kind kümmern würde als ewig ein Leben ohne Kind zu führen. Denn ein Leben mit Kind macht mir einfach viel Spaß und ich glaube schon, dass man auch ein fremdes Kind wirklich liebgewinnen kann auch wenn das wahrscheinlich kein Vergleich ist zum leiblichen Kind. Voraussetzung dafür, dass ich mich auf so ein Patchworkding einließe, wäre aber natürlich, dass die Ex vernünftig ist und nicht intrigiert, ich das Kind mögen würde, das Kind mich, dass meine Rolle geklärt und akzeptiert wäre.